Das Problem mit dem Tempomat hatte ich auch. Da gab es eine Rückrufaktion. Frag mal bei deinem Händler nach.
Beiträge von modeluxe
-
-
Schicke Felgen.
Ich muss sagen, ich bin immer wieder froh die silbernen Rahmen abbestellt und das Black Paket gewählt zu haben. Mir gefällt das mit dem Chrom nicht so gut.
-
Merkwürdig ..
Ja, Wahlstedt liegt links von Bad Segeberg. Ich bin auf dein SE am Kennzeichen aufmerksam geworden ..

-
Sauber, sieht richtig gut aus!
Aus welcher Ecke kommst du genau?
Gruß aus Lübeck bzw. Wahlstedt

-
Hi,
tolles Auto!
Mir gefällt das mit den folierten Nebelscheinwerfern sehr gut.
Wie hast du das angestellt? Gibt es einen Farbcode für die Folie?Gruß
-
Dito, ich kann da Trust2k nur zustimmen.
Bei mir vibriert nichts so sehr, als dass ich es als störend empfinden würde.
-
So, mein Diesel ist gerade wieder in der Werkstatt (das insgesamt 3. Mal wegen dem Tempomatproblem).
Der Tausch des Lenkstockschalters hat bei mir leider keine Besserung gebracht.Gott sei Dank trat der Fehler während der Probefahrt mit dem Techniker auf und so konnte man den Fehler gleich lokalisieren. Das DSG hat einen Softwarefehler und greift sporadisch in den "Fahrbetrieb" ein und deaktiviert somit die GRA.
Jetzt kommt eine neue Software drauf und dann sollte es klappen.
Ich bin gespannt..
-
Also ICH sehe das .. der Händler sieht es noch nicht so richtig.
Das ist am Übergang vom vorderen Teil des Sitzes zu dem "Mittelteil".
Ich versuche später mal ein vernünftiges Foto zu machen.
Meine Rückenlehne ist hingegen 1a.
-
Moin,
danke für die Info. Ich habe heute mal wieder einen Termin beim Händler und werde dann auch zum 2. mal meine gerissene Sitznaht ansprechen. Beim 1. mal wurde das noch gepflegt abgetan.
Ich werde berichten..
-
Ja ich ...
Bei mir hat es nicht funktioniert. Habe nächste Woche den 2. Termin.
-
Wenn man mit eingeschalteter GRA fährt, segelt der RS nicht. Ergo hat dieses Problem nichts mit dem segeln zu tun.
Der Tempomat schaltet sich sporadisch aus. Ich glaube, du verwechselst hier was
-
Ich war letzte Woche zur Behebung des Problems mit dem Tempomaten in der Werkstatt.
In den letzten zwei Tagen ist der Fehler wieder mehrfach aufgetreten. Es ist also nichts passiert. In knapp zwei Wochen ist der nächste Termin ... Es nervt

-
Ich war vor ca. zwei Wochen beim Händler wegen meinem Eco-Problem und habe dort auch eine leicht gerissene Sitznaht auf der Sitzfläche angemahnt.
Laut dem Werkstattfuzzi ist das aber noch kein Grund zur Beanstandung .. ich beobachte weiter ...
-
Mein Serviceberater kannte mein Problem bereits länger - konnte aber im Fehlerspeicher etc. nichts finden.
Als dann die Meldung von Skoda kam, hat gleich Teile bestellt und sich bei mir gemeldet.
Am besten sprichst du deine Werkstatt drauf an und vereinbarst gleich einen Austauschtermin.
-
Moin,
ich bekomme in 2 Wochen einen neuen Lenkstockschalter. Die Rückrufaktion ist vom Skoda Werk bereits am 14.06. gestartet.
Also, fragt mal bei euren Werkstätten mit. Das Problem sollte eigentlich bekannt sein.
-
Das ist ja eine sehr verrückte Theorie - beängstigend wenn das wirklich stimmen sollte. Was könnte noch alles passieren?

Ich habe gerade die Info von meinem Autohaus bekommen, dass am 14.06. eine Meldung an alle Werkstätten rausging.
Eine Teilebestellung soll aber erst ab Anfang / Mitte KW27 möglich sein. Dann erfolgt auch der Austausch auf Kulanz.Gruß
-
Ich habe noch immer das Problem mit dem Tempomaten.
Gestern auf der Autobahn bei ca. 150 km/h, und noch mal auf der Landstraße bei ca. 90 km/h. Keine Bodenwellen o.ä. die ein "Abbremsen" verursacht haben könnten.
Da das Problem aber wirklich nur sporadisch aufftritt und man es nicht provozieren kann, kann ich es leider nicht meinem Händler vorführen ..
-
Hallo zusammen,
ich hab mal so ne allgemeine Frage zur GTI Fussstütze. Hab meine gestern eingebaut, aber die ist nicht so "bombenfest" wie die Plastik Fusssütze die drin war. Also fest ist sie im Prinzip schon, nur hat sie (vor allem am oberen Ende) ein wenig "Spiel" wo ich sie bewegen kann (ganz leicht). Ist das nur bei mir so, oder bei euch auch?Gruß!
Das Problem mit dem "wackeln" habe ich auch. Das tritt immer dann auf, wenn ich meinen Fuß sehr fest auf die Stütze drücke.
Ich denke, da ist irgendwo was nicht so richtig eingerastet .. -
"Freigabenachlauf der Fensterheber beim Türöffnen aktivieren"
Was soll das bewirken?
-
Conti SportContact 2
:little devil: :grumble:Die Auslieferung war im Dezember 2013.
-
Wow sehr geil - wann gehst du damit in Serie?

-
Sieht sehr gut aus. Mir gefällt das candy in Verbindung mit dem Dach und den schwarzen Felgen.
Welche Felgen sind das?Hast du einen Link für das Logo am Hebel vom Sitz?
Das würde ich auch gerne bestellen und nachrüsten. -
Na dann frage ich mich, was der Typ mir da erzählt hat.
Zahle bei eBay jetzt leider etwas mehr aber nun gut, dann ist das halt so

Danke für die "Einbauanleitung". Ich werde das am Wochenende mal in Angriff nehmen.
-
Ich habe noch mal direkt mit Skoda Kontakt aufgenommen.
Die haben das Problem jetzt an die Technik weitergegeben.Wenn ihr auch noch eine Mail schreibt, werden die vielleicht etwas aufmerksamer auf dieses Problem.
Ich habe auch einen Link zu diesem Thread beigefügt. -
Ich habe mir die Fußstütze gestern bei eBay gekauft.
Der Händler sagte mir, dass die Stütze aus Alu nicht mehr im Programm ist, es stattdessen nur eine schwarze gibt. Stimmt das?Kennt sich jemand mit dem Aus- und Einbau aus?
Einfach kräftig ziehen? Ich will da ja nichts kaputt machen :-/ -
Versicherungsumfang
PLZ: 23560 Lübeck, Schleswig-Holstein
Versicherung: R+V
Jüngste Fahrerin: 1986
Ältester Fahrer: 1954
Abstellort: Garage
Laufleistung: ca. 25.000km / JahrKfz-Haftpflicht KH Pauschal Deckung 100 Mio. EUR
Kasko VK mit 300 EUR SB inkl. TK mit 150 EUR SB
Schadenfreiheitsklasse 24
Beitragssatz 25 %Gesamtbeitrag: Bruttobeitrag jährlich 794,64,- EUR
-
Sauber! HG macht wirklich erstklassige Arbeit.
Stehst du heute auch noch da rum?
Dann werde ich wohl mal zum gucken (und hören) vorbeifahren.
Gruß von nem Lübecker

-
Guten Morgen,
falls es jemanden beruhigt, nach bummeligen 5.000 km hat das Geräusch nachgegeben und ist nun nicht mehr wahrnehmbar.
-
Ich habe das Problem auch noch immer.
Meide seither den ECO-Modus.Hoffentlich wird es bald eine Lösung geben ...
-
Ja das würde mich auch interessieren, vor allem da wir die gleiche Maschine haben.
-
http://octavia-rs.com/wbb/klei…i-rs-5e-f200/t18334-f218/?
Den Fehler haben einige - ich auch und lt. Skoda Händler ist das normal und legt sich mit der Zeit.
Nach 4200km besteht das Problem bei mir allerdings noch immer ... -
Also bei meinem O2 habe ich das nie gemerkt und mein O3 hat nun fast 4k km gelaufen und dabei ist mir das auch noch nie aufgefallen.
Ich fahre ca. 90km pro Tag. -
Hallo,
ich hatte heute meinen Werkstatttermin u.a. auch wegen diesen Schleifgeräuschen.
Laut der Werkstatt (nach Rücksprache mit Skoda) sind diese Schleifgeräusche normal, da die Lenkmanschetten noch neu sind. Das legt sich wohl mit der Zeit.
Die Antwort ist eigentlich sehr unbefriedigend für mich aber ich halte weiter die Ohren offen.
-
Sooooo
ich hatte heute meinen Werkstatttermin.
Der Werkstattmeister hat insgesamt drei Touren gemacht und das Problem ist nicht aufgetreten.
Der Fehlerspeicher ist auch leer. Ergo=kein Fehler auffindbar=keine Fehlerbehebung möglich.Ich muss es weiter beobachten.
Jemand von euch schon irgendwas gehört??
-
Ich habe noch keine Liste gesehen.
-
Ich habe am Dienstag einen Werkstatttermin bzgl. Auskuppeln im ECO Modus.
Ich halte euch auf dem Laufenden ...
-
Könntest Du Dich vielleicht etwas klarer und deutlicher ausdrücken?
Das versteht ja kein Mensch

-
Ich denke, dann ist der "normale" Modus aktiviert. Ohne Soundgenerator, ohne spezifische Einstellungen vom Kurvenlicht, Klimaanlage etc.
-
Ja das war in der Tat sehr gefährlich, weil ich dicht hinter mir einen Verkehrsteilnehmer hatte und der Wagen auch nicht sofort auf meinen Gasfuß reagiert hat. Halt erst nach den ca. 5 sek. inkl. Gaspedal bis zum Anschlag durchgedrückt.
Ich hatte auch das Gefühl, dass der Wagen urplötzlich extrem abgebremst hat - war aber sicherlich nur Einbildung.
-
Mir gehts genauso.
Ecomodus und Tempomat vertragen sich gar nicht. Der Tempomat deaktiviert sich jedesmal.
Heute Morgen mal den Eco Modus ohne Tempomat genutzt: bei ca. 80km/h vom Gas gegangen, das DSG kuppelt aus und bei ca. 50km/h wieder Gas gegeben. Es hat ungefähr 5 sek gedauert bis er den Gang gefunden und mein Gas angenommen hat.