Beiträge von modeluxe

    Hallo,


    bei meinem neuen RS zeigt das Bolero keine Kontaktbilder an wenn das iPhone über Bluetooth verbunden ist.
    In meinem iPhone 5 mit der neuesten OS sind die Bilder hinterlegt - im Bolero ist aber nichts zu finden.


    Kann mir jemand sagen woran das liegt?


    Aus dem Handbuch bin ich leider nicht schlau geworden.


    Gruß

    Nach 15 Wochen Wartezeit habe ich mich gestern aus dem Wartezimmer verabschieden können.


    Einfach nur ein geiles Auto, geiles Design, tolle Materialien in Innenraum und im Vergleich zu meinem 2008er 1Z nochmal ein Stück mehr Platz.


    Ich bekomme das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D

    Hallo,


    laut meinem Händler steht meiner in seiner Liste noch immer mit Produktionswoche 47 drin.
    Ich soll mir keine Sorgen machen, der wird wohl in 2 Wochen auf dem Hof stehen - ich finde es allerdings ein bisschen merkwürdig, dass der Status noch nicht aktualisiert wurde. Wie sieht´s bei euch aus? Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?



    Update:


    Bestellt in KW 35 (30.08.2013)
    Gebaut in KW 47
    Zugelassen in KW 51 (16.12.2013)
    Abholung erfolgt auch in KW 51 (19.12.2013)


    Ich freu mich :D:thumbsup::thumbsup:

    Gerade die Info bekommen, dass er noch in diesem Jahr ausgeliefert wird.
    Der Spediteur muss erst den LKW für die Region vollkriegen und fährt dann los.


    Das kotzt mich dermaßen an. Der Wagen kostet bummelige 36.000,- plus Überführungskosten von 500-600,-


    Und dann muss ich 5 Wochen auf die Auslieferung warten!?

    Oh man vor über einer Woche gebaut und immer noch keine Info wo der Wagen gerade ist. :angry:
    Wen ich da höre das bei anderen das Ding eine Woche später bei ihnen in der Garage steht versteh ich das nicht. ?(


    Na das ist doch noch gar nix ^^
    Meiner wurde in KW47 gebaut und bis jetzt weiß der Händler noch nicht, wo sich der Hobel befindet .. so langsam werde ich ungeduldig..
    vor allem da mein alter RS seit Nov. keinen TÜV mehr hat ;)

    Da stimme ich deiner Freundin zu .. die Farbe geht gar nicht ;-)


    Soweit ich weiß, ist da kein Metallicanteil in der Farbe. Ich habe letzte Woche einen beim Händler stehen sehen .. sieht aus wie grundiert und dann aufgehört. Absolut nicht mein Fall. Vielleicht glänzt er, wenn er bisschen nass ist und dann Licht drauf scheint - aber generell ist der Lack matt.

    Wahrscheinlich bekommen die Hersteller pro eingebauter Start / Stop Automatik einen Betrag von der EU zur Erhaltung der Umwelt .. dieser Betrag übersteigt die Produktionskosten und somit macht das System für die Autobauer wieder Sinn :-P



    Hallo,


    laut meinem Händler steht meiner in seiner Liste noch immer mit Produktionswoche 47 drin.
    Ich soll mir keine Sorgen machen, der wird wohl in 2 Wochen auf dem Hof stehen - ich finde es allerdings ein bisschen merkwürdig, dass der Status noch nicht aktualisiert wurde. Wie sieht´s bei euch aus? Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    RS TDI DSG
    Black-Magic, graue Nähte
    Gemini anthrazit
    Black Paket
    Sunset
    Fernlichtassi
    Radio Bolero
    AHK
    Ablage +
    Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator
    Parksensoren vorne


    Rabatt 15% inkl. einem guten Preis für meinen 2008er RS, einem Regenschirm und einen Schlüsselanhänger ;-)


    Achja, und kostenlose Umreifung der Sommerreifen auf den Gemini´s auf Winterreifen.

    Hallo,


    ich habe mich entschieden, auf meine Gemini Felge Winterreifen aufziehen zu lassen.
    Mein Verkäufer hat mir die Dunlop SP Wintersport 3D für € 209,- / Stück angeboten (gibt es im Netz schon für ~€ 170,-).
    Meine favorisierten Conti TS 850 gibt es leider in der Größe lt. meinem Autohändler.


    Habt ihr eine Idee für passende Winterreifen?

    Guten Morgen,


    nach langer Überlegung und noch längerer Suche habe ich mich mittlerweile auf zwei Felgen festgelegt.


    http://www.felgenoutlet.de/de_…7/Motec_Cool_schwarz_matt
    in 7,5J ET37


    oder


    http://www.felgenoutlet.de/de_…y_ASA_AS1_kristall_silber
    in 7,5J ET35


    Ich bin nur noch bisschen skeptisch, ob die matt-schwarzen Felgen auf einem schwarzen Octi so gut aussehen ... hat da jemand einen Rat für mich? (Ja ich weiß, ist Geschmackssache aber ich bin echt unentschlossen).

    Bestellt am 30.08.2013 (KW 35) und bestätigt für KW 47 und Auslieferung lt. meinem Händler in KW 48.


    Bestellt habe ich in Schleswig-Holstein.


    RS in schwarz, TDI, DSG und grauen Ziernähten
    Infotainment Bolero
    Gemini anthrazit / silber
    abnehmbare AHK
    Black Paket
    Sunset
    PDC vorne und hinten
    Soundgenerator
    Fernlichtassi
    Ablage Plus


    Ich hoffe inständig, dass KW 47 / 48 eingehalten wird :)

    Just4info:



    Guten Tag, Herr S.,


    schön, dass Sie sich an uns wenden.


    Die Felgen des Octavia II RS sind ausschließlich für dieses Modell homologiert und typgeprüft. Eine Nutzung auf anderen Fahrzeugen, wie beispielsweise dem neuen Octavia III, ist daher nicht zulässig.


    Alle für den Octavia RS freigegebenen Reifengrößen finden Sie in der Liste zur Serienbereifung unter http://www.skoda-auto.de in der Rubrik Service. Eine detaillierte Anleitung zur Verwendung der Liste ist ebenfalls darin enthalten (im Kapitel ‚Wie finde ich meinen Reifen?‘). Generell können Sie alle genannten Reifengrößen auch für die Winterbereifung verwenden. Schneeketten sind hingegen nur für die vom Hersteller empfohlene Größe freigegeben.


    Die Rad-/Reifen-Kombinationen, die in der Tabelle aufgeführt sind, beziehen sich ausschließlich auf ŠKODA Original Räder. Wenn Sie für Ihren Octavia RS Felgen verwenden möchten, die keine ŠKODA Original Felgen sind, dann müssen sie für Ihr Fahrzeug geprüft und zugelassen sein. Ob dies so ist, steht in der ABE der Räder. Dort erfahren Sie auch, welche Änderungen möglicherweise vorgenommen werden müssen und ob eine Abnahme bei einer amtlich anerkannten Prüfstelle erforderlich ist.


    Bitte sprechen Sie Ihren ŠKODA Partner auf die Winter- und Sommerkompletträder aus dem ŠKODA Original Zubehör an. Er wird Sie gerne umfassend über die Möglichkeiten informieren.


    Gerne sind wir für weitere Fragen, Anregungen und Wünsche jederzeit wieder für Sie da.


    Freundliche Grüße aus Weiterstadt


    ŠKODA AUTO Deutschland GmbH



    i.V. Detlef Nagel, Leiter Kundenbetreuung
    i.A. Dirk Rosar, Kundenbetreuung

    Könnte ich meine 18" aus dem Octavia II RS aus 2008 auf den neuen bauen und dort die Winterreifen raufziehen lassen?
    Ich habe leider keine Bezeichnung und keine Teilenummer von den Felgen. Gibt es da vielleicht ein Gutachten?


    Hat jemand nen Rat?

    Ah okay, vielen Dank für die Info mit der Reifenbreite.
    Also Schneeketten benötige ich nicht - zumindest habe ich bisher noch nie gebraucht und werde wohl auch in den nächsten 3-4 Jahren keine brauchen.


    Ob die Felgen für den RS III freigegeben sind weißt Du aber auch nicht, oder? ;-)

    Guten Morgen,


    mir wurden von einem Bekannten die folgenden Felgen angeboten:


    Teilenummer 1Z0601025Q


    Kann mir jemand von euch sagen, ob diese für den neuen RS zugelassen sind?!


    Als Reifen ist ein Continental (WinterContact TS810) in der Dimension 225/45 R17 94V aufgezogen.
    Profiltiefe 2x 6,5 mm und 2x 7,5 mm (Neuprofil liegt bei 8 mm bei diesem Reifen)
    Hergestellt wurden die Reifen Ende 2008 und nur 2 Winter gefahren.


    Als Preis stehen ca. € 600,- im Raum. Mich schreckt DOT 2008 etwas ab. Desweiteren 225er im Winter finde ich ganz schön breit, oder?
    Früher hieß es ja, dass man im Winter möglichst schmale Reifen fahren soll. Ich bin da jetzt echt gerade etwas überfragt.. :-/


    Ich glaube das war so das nennenswerte, und der Händler gibt mir 9.800 Euro.
    Denke das ist ein Preis den man akzeptieren kann. Vielleicht auch muss, wenn man ihn halt privat nicht los wird.


    Oha, das ist aber wenig.
    Meiner hat 110.000 gelaufen, schwarz, Diesel, DSG, kein Navi, keine Anhängerkupplung und ich bekomme 11.500,- vom Händler. Und fand das eigentlich schon recht dürftig.

    Hallo,


    mein RS kommt in KW47 und ich bin sehr unschlüssig was die Winterreifen angeht.
    Mein Autohaus hat mir ein Angebot für die originalen Crystal gemacht, aber ~ 1.400,- für Winterreifen auf Felgen die total mistig aussehen will ich nicht ausgeben.


    Ich habe diesen Thread aufmerksam verfolgt, aber warum wollt ihr alle Alus haben? Was ist denn mit 17" Stahlfelgen? Würde das nicht theoretisch auch gehen?
    Zumindest eine Stange günstiger und für meine Zwecke völlig ausreichend. Mein Händler konnte mir dazu bisher noch keine Auskunft dazu geben.


    Wisst ihr mehr?


    Gruß