Meine ist unterwegs......... :p
Beiträge von PhKu
-
-
Dann ist ja ok, nur nicht soooo ängstlich!!!
Nein im ernst, hoffe die AGA wird für dich nicht mehr viel lauter........... -
Bist du sicher, dass das CH Gutachten nichts nützt? Ich meine, wir alle hier in der Schweiz bezahlen eine Menge Aufpreis für dieses :shit: -Gutachten!
Villeicht muss sich die Anlage zuerst mal "ausbrennen" wegen dem Gestank, oder ev. Ist's die Auspuff Abdichtpaste die stänkert.
Villeicht können ja andere User mehr darüber berichten, die die gleiche Anlage verbaut haben?Hast du die Anlage über auto-master.ch gekauft? Sonst bei ihm nachfragen!
-
mal ne Frage an die Profis hier. habe seit gestern eine FMS Anlage ab Kat unter meinem Octi (70mm).
Wird die noch viel lauter nach ein paar Kilometern? ich finde es ehrlich gesagt jetzt schon ziemlich laut... nein bin nicht pingelig, aber ich glaube, das Zertifikat bringt mir nicht viel, wenn ich in eine Kontrolle kommen sollte...
danke und Grüsse
Hallo.
Du hast aber schon das CH-Gutachten mit dabei? Solange du dieses Gutachten hast, sollten sie :be quiet: den Schnabel halten!
Wieviel km hat die Anlage jetzt drunter? Es werden eigentlich alle Anlagen nach ein paar km noch ein Stück lauter..........
Ist sie denn laut bereits im Innenraum oder nur von aussen?Lg
Philipp -
Hi, ja das ist mir klar! Oder macht es mehr Sinn, nur das "kurze" Ersatzrohr zu nehmen? Ist ja auch ne Ecke günstiger!
Warum ich das ATP nehmen möchte ist ganz einfach. Nach dem Lader wäre das Rohr gemäss Bilder bereits auf 84mm konisch "geweitet" und verläuft anschliessend auf 76mm. Oder kann man das kurze 70mm auch konisch auf 84mm machen, ist da noch genug Material vorhanden?
-
Ach ja zur Info. Fahre den TSI! Beim TFSI weiss ich, das sie nicht kommt!
-
Wie schon in einem anderen Fred beschrieben, möchte ich das hier mit dem Serien-Kat verbauen.
Kommt jetzt mit diesem Vorhaben die Kontrolleuchte oder nicht. Nachem meinem langen Suchen sollte sie nicht kommen, möchte dies aber noch bestätigt haben!
Danke Jungs!
-
Ev. wäre das hier noch eine Alternative?
Was kann man ca. an Leistung/Drehmoment erwarten, wenn man dieses Ersatzrohr Verbaut, die orginale DP+ Kat drin lässt und nachher ab Kat. eine 76mm Anlage verbaut?
Ja ich weiss was ihr denkt, warum ich nicht direkt eine grosse DP mit 200er Kat verbaue. Ich will das von unten alles "sauber" aussieht!
Niemand das 76mm ATP Vorkatersatzrohr verbaut?
-
Ev. wäre das hier noch eine Alternative?
Was kann man ca. an Leistung/Drehmoment erwarten, wenn man dieses Ersatzrohr Verbaut, die orginale DP+ Kat drin lässt und nachher ab Kat. eine 76mm Anlage verbaut?
Ja ich weiss was ihr denkt, warum ich nicht direkt eine grosse DP mit 200er Kat verbaue. Ich will das von unten alles "sauber" aussieht!
-
korrekt! werde dann auch Bilder/ Soundfiles einstellen.
Bin ja echt gespannt, für das bissl Geld ne 76mm Anlage aus Edelstahl! und mal nebenbei weils erwähnt wurde, was interessieren mich eigentlich
wie die Schweißnähte aussehen? kapier ich nicht, da ich die Anlage eh nur beim anbauen sehen werde...Natürlich ist wichtig, ob die Schweissnähte sauber sind!!! Da ich aber 5 Jahre Herstellergarantie habe auf das Teil, hab ichs mal riskiert! No Risk, no Fun....... :peace:
Ich halte euch auf dem laufenden........ :wink:
-
@ PhKu ; will dich nicht enttäuschen, aber ich hatte die Simons schon 1 Woche vorher im Auge bevor du den Thread gestartet hast
Ist mir doch egal! Hauptsache es gibt einen Fred darüber! :thumpup:
-
Werde mich bemühen und ein paar Fotos/Soundfile reinstellen, sobald sie verbaut ist!
-
Sieht ja fast so aus, als habe ich mit den SIMONS-Anlagen einen kleinen Hype ausgelöst!
Nein im ernst, meine ist seit einer Woche auch bestellt und warte sehnlichst darauf.
Laut der Aussage von user ric, soll die Anlage mit geändeter Downpipe recht laut sein!Ich bin mal gespannt wie ein Pfeilbogen, wie sie klingen wird!!
-
PhKu : Ohne die Anlage live gehört zu haben , hätte ich meine Aussagen nicht machen können . Übrigens die Simons für den Passat 2,0 tfsi dröhnt viel weniger , ist auch leiser als die Simons für den Octi tfsi . Das Dröhnen in einem Drehzahlbereich von ca. 2200 bis 2900 U/min ist relativ heftig und damit eher etwas für "Fans" . Die Lautstärke ist schon eher erträglich , aber nichts für die "Schwiegermutter" , wobei die Passat-AGA auf langen Strecken spürbar angenehmer ist . Leider passt sie nicht ganz zum Octavia . Dass Simons/Ray Anlagen für andere "Hersteller" baut , habe ich auch gehört, weiß aber nicht mehr für welche Marken . Die Qualität der Anlagen , die unter "Simons" angeboten werden , ist aber nicht schlecht , auch wenn die Schweißnähte mit manchen Marken nicht mithalten können . Simons / Ray produziert aber auch unterschiedliche Qualitäten . In Bezug auf geringen Staudruck ist lediglich das Endrohr nicht so gut . Das Dröhnen und die Lautstärke hängen aber auch vom verbauten Hosenrohr ( Neudeutsch : Downpipe ) ab . Mit Serien-Downpipe dürften das Dröhnen und die Lautstärke geringer sein . Die Anlagen vom Passat und vom Octi , die ich gehört habe , waren jeweils an eine Staudruck-optimierte DP angeschlossen .
Ach ja, wie ist die Simons im Vergleich zu einem Golf R?
-
Das nenn ich mal ein ausführlicher Bericht! Danke dir vielmals!!!
:shakehand:
Ich werde sowiso das orginale Hosenrohr noch drin lassen und mal schauen, wie die Simons sich verhält!
-
Danke schon mal für die Infos.
Ich weiss selbst, dass gute Anlagen ihren Preis haben! Wenn ich aber schon 5 Jahre Herstellergarantie auf eine Simons Anlage bekomme, werde ich wohl das Risiko eingehen und die Anlage mal "testen"!
Woher weisst du deine Aussagen? Hast du die Anlage schon mal live gehört?
Was ist dran, dass Simons/ray die Anlage auch für Friedrich herstellt? Finde den MSD sieht nun mal verdammt ähnlich aus?!
-
Hallo
Doch, für die Friedrich`s gibts ein Gutachten. Die Friedrich 70mm kostet mich um die 1000.- Schweizerfranken, darum hab ich gedacht, dass die simons noch eine Alternative wäre!
Die 76mm Rohrführung ist halt intressant!
Ach ja, die simons mit Vorauszahlung kostet nur 780.- Schweizerfranken ( nicht Euro )!
-
Hallo Skodaianer
Bin per Zufall auf die Simons Auspuffanlagen gestossen. Kann jemand mehr darüber berichten?
Habe schon gelesen, dass sie auch Anlagen für Friedrich herstellen sollen?!Die Anlage ab Kat. wäre mit 76mm Rohrführung und sogar mit Schweizer Gutachten!
Preis/Leistung ist ja mal ein Kracher!
Lg
Philipp -
Ich habs auch mit dem Föhn und Zahnseide gemacht! Funktioniert 1A und hinterlässt keine Kratzspuren oder sonst was!
Anschliessend wenn nötig etwas polieren und fertig! -
Das ist mir denk klar, dass es viele Endrohrvarianten gibt!
Nur möchte ich wissen, welche Variante Mr. Magicpaint gewählt hat! Gefällt mir nämlich super! :thumpup:
-
Hallo Alex
Kann dir die Friedrich Motorsportanlage ab Kat in 70mm aus Edelstahl bei freier Endrohrwahl mit EG-ABE und allen Anbauteilen für 735,-€ inkl. Versand innerhalb DE anbieten.
Für nen bisschen besseren Gasdurchsatz gibts bei mir nen Pipercross Tauschfilter für 55,-€
Hallo, was ist das für eine Endrohrvariante? Will mir auch die Friedrich holen, bin mir aber noch nicht schlüssig welche Endrohre!
Danke dir bestens! :shakehand:
-
Hi,
fahre eine 70mm Duplex-Anlage ab Kat von Friedrich Motorsport, hier ein kurzes Soundfile bei kaltem Motor:
Soundfile
Hallo, welche Endrohr-Variante ist das ( Nr. ) Danke und Gruss -
Hey Mario,
ja hab die Anlage bei auto-master bestellt und gleich dort montieren lassen. Bisschen lange Lieferfrist von 3 - 4 Wochen und ein fehlendes Rohrverbindungsstück (welches aber glücklicherweise an Lager in der Werkstatt war) waren die einzigen Probleme. Ansonsten war der Service i.O. und relativ freundlich.
Die 80er Endrohre passen gut rein. Denke würde auch mit 2x90 gehen, wäre einfach relativ knapp.
gruess
Sieht intressant aus. :thumpup: Mach bitte mal ein Foto von der Heckansicht des Wagens und eines von oben, damit man sieht wie weit die Rohre hinten rausstehen. Das wäre echt Klasse! :shakehand:
-
so, am SA habe ich einen Termin bei Heiniger... mal sehen wie sie sich presentieren...!
Lass mich raten......wegen den VMR Räder ?
-
Die wären ideal für unseren Forum Shop
Gute Idee, um die im Shop auzunehmen! Dann aber gleich auch diese hier: -
Habe da per Zufall
was geiles entdeckt:
Stellt euch das V RS Logo gelasert auf den Endrohren vor!
-
Braucht man für die Teile ein Gutachten :dontknow:
-
Wie du in meiner Signatur siehst, steht die V701 auch als Alternative zur Diskusion!
Ich wer mal vorbei gehn, und mir die Teile anschauen. Ich tendiere eher zu hyper silver auf den weissen. Sieht einfach grösser aus als eine dunkle!
Aber aufgepasst mit den ET`s, gell!
-
:shit: :little devil: die ASA hat 4Mt. Lieferzeit!!
Jetzt darf ich nach einer Alternative schauen!!! :cry2:
Schau mal unter: http://www.vmr-wheels.ch finde,da hats was ganz geiles dabei?!
http://www.heiniger-concepts.ch vertreibt die Teile! Werde dort bei Gelegnheit auch mal vorbei schauen!
-
Unser guter RS (jg.2010), hat nun jetzt ca, 9`000km auf der Uhr und bereits sind die vorderen Seitenscheiben undicht. D.h. wenn es stärker regnet auf längeren Fahrten, beginnt es oben heraub zu tropfen. Kennt jemand das Problem auch? :angry: :thumpdown: Werde da mal bei Gelegenheit bei der Amag vorbei fahren, um mal zu schauen ob dieses Problem bekannt ist. :cry2:
-