Beiträge von PhKu
-
-
Endlich! Unser Octi läuft wieder!
Ursachen:
- Kettenspanner der Steuerkette war dahin! Es hat sich ein kleiner Stift neben der Klammer des Spanners durchgedrückt und deshalb konnte der Spanner nicht mer sauber arbeiten. Das hatte zur Folge, dass die Steuerzeiten nicht mehr stimmten und das Teil nicht mehr richtig lief!
- als zweites war ein Öl-Sieb des frontalen Nockenwellen Gehäuse zur hälfte gerissen!
Folgendes wurde getauscht:
- Kettenspanner ( ich habe jetzt einen neuen vom Werk überarbeiteten drin ) der soll besser funzen.....
- neues Sieb von dem NW Gehäuse
- neue SteuerketteAls ich mit dem Mechaniker auf Testfahrt ging bemerkte ich sofort, dass der Wagen wieder rannte wie ein Uhrwerk. Ich hatte zuerst gedacht, sie haben wieder den optimierten Datenstand aufgespielt....aber denkste, es ist immer noch die orginal Software und das Teil marschiert heftigst... :mulmig2:
Wirklich ein grosses Kompliment an den Mech. :thumpup: :thumpup: :shakehand:
Nächste Woche werden sie mir wieder den optimierten Datenstand draufspielen.....
-
Wenn das wirklich so ist, dann bin ich knapp einem Motorschaden entkommen...... :blush: :sweat2: :sweat2: huch.......
-
Ich frag mich da auch....... :dontknow:
Ev. "rutscht" die Kette mehr bei Volllast und die Steuerzeiten verändern sich... :dontknow:
-
Soeben einen Anruf von der amag bekommen. Sie sollen den Fehler endlich gefunden haben.......
Die Steuerkette soll angeblich nicht mehr sauber gespannt gewesen sein und darum kams zum Leistungsverlust.
Ist das möglich? Ev. war auch ein Glied ausgeleiert.....
Der Mechaniker hat jetzt nochmals ein paar Teile bestellt um diese zu tauschen und Freitag Abends soll der Wagen fertig sein...... -
Weiss ich nicht, habe nur die Info, dass sie ständig Rücksprache mit dem Werk haben.
Werde mich nächste Woche mal melden, was schon getauscht wurde. Dann werde ich wieder berichten. :shakehand:
-
Der Wagen ist nun seit 3 Tagen bei der Amag. Gefunden haben sie leider noch nichts!
Sie sagen mir auch, tauschen ohne Angaben vom Werk dürfen sie nichts, da der Wagen noch in der Werksgarantie ist und das Werk die kosten übernimmt! Die Messwertblöcke sollen laut Aussage von der Amag ausgelesen worden sein.
Ich kann es einfach nicht verstehen, dass da nichts gefunden wird. Der Mechaniker kam mit mir persönlich auf die Testfahrt und stellte auch fest, dass da was nicht in Ordnung ist!
Ich weiss jetzt nur soviel, dass die Werksgarantie von Skoda zum
ist! Bei VW ist man da wesentlich besser bedient!
Tja, werde euch auf dem laufenden halten.........
-
Nicht mehr die volle Leistung
Hi ZusammenHabe vor ca. einem Jahr und 3 Monate den neuen TSI bei der Amag geholt. Er hatte schon damals von der Amag die ABT-Software drauf und muss ehrlich sagen, das Ding rannte wirklich ordentlich und war auch zufrieden damit!
Als ich dann ca. ein knappes Jahr später die Simons-AGA ab Kat. verbaute, spührte ich einen minimalen Leistungszuwachs, vorallem im 4.5.6.Gang war das Auto viel spritziger und hängte deutlich besser am Gas. (Hat auch meine Freundin bemerkt).
Nun seit einiger Zeit merke ich, dass der Wagen nicht mehr die volle Leistung entfaltet. Vorallem merke ich dies am besten in den Gängen 4.-6. Letztens habe ich gedacht, ich bleibe stehen als ich bei 100km/h im 6. voll durchdrückte! :little devil:
Meine Garage fand im Fehlerspeicher nichts und ein Update wurde vor dem Problem auch nie gemacht!
Kann es wirklich sein, dass das SUV schon nach einem guten Jahr hinüber ist? Der Wagen hat ca. 28`000km auf der Uhr und meist fährt meine Freundin ganz brav damit!
So, möchte wieder ein wenig über mein Problem berichten.
Das oben genannte Problem ist immer noch da. D.h. das Auto ruckelt jetzt auch noch ganz leicht, im Leerlauf. Das ruckeln ist auch noch da, wenn ich in tiefen Drehzahlen voll beschleunige. Der Lader setzt in den Gängen 2 + 3 dann bei erst ca. 3000-3500u/min ein. In den Gängen 4-6 bei Vollgas geht mal gar nichts!Heute den Wagen in die Werkstatt gebracht. Jetzt ist wieder die orginale Software drauf um zu schauen, obs das Chiptuning die Fehlerquelle ist....
Was soll ich sagen......das auto ruckelt etwas weniger im Stillstand und dreht von unten bis oben "sauber" durchs Band...........ja, wenn das "sauber" nicht wäre. Wenn ich den Wagen bei ca. 4`200u/min fahre und Vollgas gebe, habe ich wie ein Zündaussetzer. Der Motor "stellt wie ab" und aufs mal kommt er wieder.
Liebe Leute was kann das sein? Haben unsere Foren-Tuner keine Idee?
Besten dank für euer Hinweise und Tipps.
Gruss Philipp
-
So, möchte wieder ein wenig über mein Problem berichten.
Das oben genannte Problem ist immer noch da. D.h. das Auto ruckelt jetzt auch noch ganz leicht, im Leerlauf. Das ruckeln ist auch noch da, wenn ich in tiefen Drehzahlen voll beschleunige. Der Lader setzt in den Gängen 2 + 3 dann bei erst ca. 3000-3500u/min ein. In den Gängen 4-6 bei Vollgas geht mal gar nichts!Heute den Wagen in die Werkstatt gebracht. Jetzt ist wieder die orginale Software drauf um zu schauen, obs das Chiptuning die Fehlerquelle ist....
Was soll ich sagen......das auto ruckelt etwas weniger im Stillstand und dreht von unten bis oben "sauber" durchs Band...........ja, wenn das "sauber" nicht wäre. Wenn ich den Wagen bei ca. 4`200u/min fahre und Vollgas gebe, habe ich wie ein Zündaussetzer. Der Motor "stellt wie ab" und aufs mal kommt er wieder.
Liebe Leute was kann das sein? Haben unsere Foren-Tuner keine Idee?
Besten dank für euer Hinweise und Tipps.
Gruss Philipp
-
Hi Zusammen
Habe vor ca. einem Jahr und 3 Monate den neuen TSI bei der Amag geholt. Er hatte schon damals von der Amag die ABT-Software drauf und muss ehrlich sagen, das Ding rannte wirklich ordentlich und war auch zufrieden damit!
Als ich dann ca. ein knappes Jahr später die Simons-AGA ab Kat. verbaute, spührte ich einen minimalen Leistungszuwachs, vorallem im 4.5.6.Gang war das Auto viel spritziger und hängte deutlich besser am Gas. (Hat auch meine Freundin bemerkt).
Nun seit einiger Zeit merke ich, dass der Wagen nicht mehr die volle Leistung entfaltet. Vorallem merke ich dies am besten in den Gängen 4.-6. Letztens habe ich gedacht, ich bleibe stehen als ich bei 100km/h im 6. voll durchdrückte! :little devil:
Meine Garage fand im Fehlerspeicher nichts und ein Update wurde vor dem Problem auch nie gemacht!
Kann es wirklich sein, dass das SUV schon nach einem guten Jahr hinüber ist? Der Wagen hat ca. 28`000km auf der Uhr und meist fährt meine Freundin ganz brav damit!
SUV vom 6er Golf verbauen? Das vom GTI od. R?
Danke Jungs :shakehand:
-
Wenn du den TFSI mit 55mm Seriendurchmesser fährst, musst du bei ihm:
- 1x58mm Schelle
- 2x79mm Schellenbestellen!
-
und deine SIMONS Schellen waren auch nicht dicht, oder? So wie die eine Anschlussstelle aussieht
Jawohl, dem war so..............
-
Also Jungs, habe die Schellen heute verbaut!
Das Dröhnen im unteren Drehzahl Bereich ist besser geworden. Man kann sich jetzt besser unterhalten!
Ich habe die Schellen von hier!
Verbaut habe ich an meinem TSI:
- 1x63mm Schelle
- 2x79mm Schellen
Bitte so für den TSI beim Frei bestellen, passen absolut perfekt!
Der orginale Rohrdurchmesser am TSI hat definitiv 60mm! Beim TFSI weiss ich nicht!Die Schellen sind qualitativ sehr hochstehend und können volle pulle angezogen werden! ( Die AGA muss dafür nicht demontiert werden )!
Hier wie versprochen noch Fotos!
-
das würd mich auch interessieren damit ich mir die auch holen kann
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hab sie hier bezogen und bezahlt habe ich sie noch nicht.
-
Ganz ruhig meine lieben Freunde.... :taetschel:
Werde am Wochenende die Schellen verbauen und Fotos machen, also habt noch was Geduld.......... :working: :working: :working:
-
Dann verstehe ich aber nicht warum die Simons auf meine 55mm Serien Downpipe gepasst hat und beim PhKU beim TSI genauso gepasst hat.
Du musstest doch sicher auch die Typennummer angeben, als du deine AGA bestellt hast? Deshalb kann es natürlich sein, dass du deine passende AGA bekommen hast, so wie ich auch! :worry:
So, ich hab meine Edelstahl Schellen heute geholt. Was soll ich sagen, es sind Würger.......
Werde bei bedarf auch noch Bilder machen?! Ach ja, sind 3.2cm breit! :peace: -
Dann verstehe ich aber nicht warum die Simons auf meine 55mm Serien Downpipe gepasst hat und beim PhKU beim TSI genauso gepasst hat.
Du musstest doch sicher auch die Typennummer angeben, als du deine AGA bestellt hast? Deshalb kann es natürlich sein, dass du deine passende AGA bekommen hast, so wie ich auch! :worry:
So, ich hab meine Edelstahl Schellen heute geholt. Was soll ich sagen, es sind Würger.......
Werde bei bedarf auch noch Bilder machen?! Ach ja, sind 3.2cm breit! :peace: -
So Leute der Durchmesser der Serien AGA nicht 60mm sondern 55mm! Ich habe heut Abend in der Garage nachgemessen, definitv 55mm.
So, nun habe ich nochmal total verwirrt im ETKA nachgeschaut. Beim Diesel bringt er mir eine Rohrverbinderschelle von 60mm (wo ich auch zuerst nur geschaut hatte :blush: ) und beim TFSI eine Rohrverbinderschelle von 55mm.
Nun kann ich mir aber nicht logisch erklären warum der Durchmesser beim Diesel dicker sein soll. Einziger Gedanke war vielleicht wegen der Freibrennfahrt? Aber warum sind dann die Teilenummern identisch???
Also, bevor ein Dieselfahrer wirklich ordert, messt erstmal nach euren ECHTEN Rohrdurchmesser!
Grüße,
Martin
Mann......ich drehe noch am Rad mit der Durchmesserei! :very_angry: :very_angry: :very_angry:
Du misst 55mm und ein anderer User hatte mit der Schieblehre 60mm gemessen!Bevor ich Schellen bestelle, messe ich bei meinem nach....... :blush:
-
Das war kurz nach der Montage, nach der 10min Fahrt.
-
Super, kannst dann Bescheid geben ob sich eine Fahrt oder eine Bestellung dort lohnen würde?
Sobald ich sie habe, werde ich berichten!Kann aber noch etwas dauern......... :kaffee:
-
Ich hab hier noch angerufen. Soll ca. 3cm breite Briden aus Edelstahl an Lager haben. Falls Zeit, gehe ich dort vorbei! :drivecar:
-
Hab noch keine........ :angry: :cry2:
-
Richtig ric
Und hier nochmal der Hinweis auf Milotec die ja augenscheinlich die Simons aktuell als Ihre eigene verkaufen:
Nehmt sie doch bei Milotec, ev. haben sie die AGA an Lager.
Einfach mal anfragen...... :wink: -
meine Simons ist nun auch endlich bestellt..
freu mich schon wie ein kleines Kind und warte sehnlichst auf die Auslieferung.. :drivel:
Hol dir aber bitte von anfang an "männliche" Schellen! Viel Spass beim Suchen der Schellen! :very_angry:
Sollten schellen aus Edelstahl sein und am besten so 3-4cm! :thumpup: 2x76mm und 1x60mm -
gerade die Antwort von Sportec erhalten... hier ein Ausschnitt aus dem Mail:
"...Eine Homologation für diese Motorisierung beim Octavia ist nicht geplant. Leider
sind die nachfragen für Homologationen zu gering. Normalerweise wird die Stufe 1
eingebaut und so gefahren..."tja, was nu!?
Verbauen ohne einzutragen!
-
weitere Möglichkeiten wäre.
http://www.topcar.ch = MTM Software
http://www.heiniger-concepts.ch = hauseigene Software ev. sogar eigener Prüfstand
http://www.turbotec.ch
http://www.tnc-tuning.ch = SKN Software
http://www.onetuning.ch = Turboperformance Software
http://www.digit-power.ch
http://www.carpi.ch = eigener Prüfstand
http://www.autex.ch = Oettinger SoftwareEs gibt sichere noch mehrere, aber das sind die, die mir einfallen.
Hol dir Offerten und vergleiche! :twak:
-
Sportec und ABT sind einfach schweineteuer, das ist Fakt! :baller:
Geh doch zu CTU nach Deutschland! Gutachten hin od. her. bei der kurzen Fahrt auf dem Stva merken die eh nichts! :drivecar:
-
Sorry, wenn`s so angekommen ist. Wenn du den Fred durchgelesen hast, soltest du aber bemerkt haben.......
Ach weiss du was, ist doch egal! Darüber zu streiten wäre :shit:Nun zum Thema:
Ich war auch der Erste, der die Anlge hier verbaut, ohne irgendwie mal eine andere AGA gehört zu haben! User ric hat aber dann geschrieben, wie die Anlage ist. Da das Preis/Leistungsverhältnis der Anlage unschlagbar ist, habe ich es riskiert und die AGA bestellt. Das einzige was ich an der AGA wechseln würde, sind die dazu mitgelieferten Schellen. Sie sind einfach zu schmal und dichten nicht "sauber" ab. Habe heute noch mit einem Auspuffspeci tel. und der meinte auch, dass zu dünne Briden nicht ideal sind.
Nur mal ein Beispiel: Meine Freundin hatte vor Jahren einen Polo TDI 3Zylinder ( :lol2: ) mit gechipten 100PS. Dort haben wir nur aus optischen Gründen den ESD gewechselt. Was man aber feststellen konnte, dass der Ton etwas dumpfer geworden ist und dies bemerkte man vorallem in der Tiefgarage.
Nun zu der 76mm Brutal-Simons-Brülltüte. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da nichts an Sound rauskommt.
Wenn ich dich wäre, mach`s so wie ich. Sei der Erste TDI-Simons-Verbauer-Tester und berichte darüber. Falsch machst du mit der Anlage nichts!!!Nun musst du entscheiden! :thumpup:
-
also durch die etwas"lockeren" schellen kommen die Dröhnfrequenzen zusammen ?
Kann mir schon vorstellen, wenn`s bei den Schellen ausbläst stärker dröhnt! regda hat dies jetzt 1:1 "getestet/festgestellt" und deshalb wird dies schon stimmen! :shakehand:Ich probiers auf jeden Fall auch!
regda: kannst du mir sagen, wie breit deine Schellen sind? Will auch was ordentliches besorgen!Thank you........... :shakehand:
-
Hallo
Gibt es überhaupt schon jemanden der diese Anlage an einem TDI RS montiert hat? Bevor ich mir das Teil anschaff möchte ich schon wissen wie es sich mit dem Klang trotz DPF verhält. Das man aus nem Diesel nicht den Geräuschpegel eines Benziners bekomt ist klar..
Bitte meldet euch doch mal ihr TDI Fahrer . Danke
Immer und immer wieder dieselben Fragen!!! :angry: Bitte mal durchlesen!
Nein, es hat noch kein TDI Fahrer die AGA verbaut. Punkt.....Schluss!!!
-
Das habe ich mir letztens auch überlegt, dass ich villeicht mal die Schellen kontrollieren soll! Wenn das aber dermassen was bringen soll, gehe ich nächstes Wochenende auf die Bühne und "werde den Lärm beenden....."!
ric: Ich sehe bei den Schellen die regda bestellt hat, kein Inbuss! Die zieht man doch nur mit einem Sechskant an.
-
Hast den Trick schon herausgefunden
Das ganze ist sehr knifflig!!! :lol2: :lol2: :lol2:
Ja, am besten wenn das Rad ab ist von hinten druff ( wie zu Hause )......... :lol2:
Wenn das Rad montiert ist, gehts sehr sehr schlecht und du beschädigst die Felgen und die Deckel! :wink: -
mi mi mi alle am rumheulen
ich hab jetzt mein 3gs 2 jahre mit mir rumgeschleppt und freu mich aufs 4gs und in 2 jahren aufs 5gs...
apple sollte schnell mal ne palette 5er Aufkleber bestellen und anstatt 4gs drauf bappen :lauthals: dann sind alle wieder glücklich
Du bringst es auf den PUNKT!!
-
wo is das Problem? is doch geil wenn das Teil immer mehr brüllt :drivel:
Wenn du mit Freunden od. Familie unterwegs bist und dich dann kaum unterhalten kannst wenn man ein wenig Gas gibt, ist`s nicht mehr :drivel: ! Aber du bist ja noch Jung....... :wink:
Und nur so als info es geht hier um den Lautstärken Unterschied von Friedrich und nich um Simons den dafür gibt es schon ein Thread! :hammer:Da hast du natürlich völlig Recht und deshalb bitte wenn`s um die Simons geht, beim Simons Fred weiterschreiben! :shakehand:
-
hab mich dieses Wochenende beinahe verrückt gemacht...
soll ich mir nun endlich die Simons bestellen..? :dontknow:
oder mein Folier-Projekt starten...
und soll ich erst die BT Teile holen vor dem Folieren... :hammer:ich mach mich selbst noch verrückt :angry:
was meint ihr..? kann mich nicht entscheiden... :big eye:
PS: JA, ich liebe die Smileys hier
:drivel: :lauthals: :hammer:
laut muss er sein!!! :alien:Sagen wirs mal so, mit der Simons hast du die grössere Aufmerksamkeit als mit einer Folierung oder BT-Teilen
:wink: :lol2:
Hilfe...meine Simons wird immer lauter
:meckern:
-
Jep ich bin das
Ich habe die mit Downpipe drunter und die anderen mit Serien-Kat und Downpipe.
Ich bin ehrlich, dezent ist was anderes
Die anderen müssten nochmal ne Soundfile erstellen. Ist bestimmt stückl leister und dezenter
So, nun will ich auch wieder mal berichten. Waren letztes Wochenende wieder mal etwas länger unterwegs (Autofahrt). Das Auto mit 3 Personen beladen und nach längerer Autobahnfahrt in ein Bergthal gefahren. Es ist mir nicht gelungen, die AGA "leise" den Berg hoch zu fahren. Die Anlage macht unter Last einfach nur brutal Lärm!!!
Sie hat dermassen gedonnert, dass sich die Freundin die Ohren zuhalten musste! Für solche Spässe ist sie einfach zu laut!
Wenn man alleine das Fahrzeug bewegt, ist einfach nur goil. Aber wenn man sich unterhalten will
! Brüllt wie Sau!!!
-
Nach langen Tests gibt es nun endlich die BullX Downpipe mit Tüv. Rohrführung wie gehabt in 76mm, aber auf Wunsch auch in anderen Durchmessern erhältlich.
Die Pipe ist mit 2 sehr hochwertigen HJS Kats versehen sein, diese garantieren bestmöglichen Abgasdurchsatz.
Momentan arbeiten wir noch an den Papieren dafür , damit es für die Käufer so einfach wie möglich sein wird bei Kontrollen etc.
Die Nachrüstung auf Tüv von einer BullX DP mit einem Kat ist nun auch möglich, 799.- inkl. Kats und Schweissarbeiten
1099.- zzgl.Versand
Zu beziehen nur über die offiziellen BullX Partner.Warum wird bei dieser DP 2 Kats verbaut? Wird dadurch die Euro5 Norm erfüllt?
Wieviel Zellen haben die Kats und muss bei dieser DP das Steuergerät angepasst werden? (Motorenkontrolleuchte)Danke dir :shakehand:
-
Ich lese deinen Thread von Anfang an mit und dein Soundfile fand ich jetzt nicht soo laut, tiefes brummen ist ja Ok. Mir geht es darum ob sie nach km noch lauter wird. Hab auch ne andere DP drin und wurde schon dadurch lauter. Das es kein Vergleich zur originalen AGA ist, ist schon klar.
Sehr laut hast du noch nicht erwähnt, also immer schön geschmeidig bleiben. :shakehand:
Also gut, User ric hat schon mal beschrieben, dass die Simons in Verbindung mit einer anderen DP sehr laut ist! Ich habe auch geschrieben, dass das Video nicht so laut laut ist wie Live! Die Anlage ist wirklich unter Vollgas sehr laut! Ich hoffe mal, das reicht jetzt! -
Kann noch jemand was zur Lautstärke nach mehreren KM sagen? Möchte auch eine bestellen, habe aber keine Lust auf ne laute Anlage.
Bisschen lauter ist ja klar, möchte aber nichts nerviges haben.Ich weiss ja nicht, wie häufig man dies noch schreiben muss! :very_angry:
Die Simons Anlage ist wirklich laut bis sehr laut!! Kein Vergleich zur orginalen AGA!Wenn du nur ein wenig mehr Sound haben willst, ist dir die Simons ganz sicher zu laut! Hol dir doch nur einen ESD von Friedrich Motorsport, da bist du glaub besser bedient!
-
Oh sry :blush: Da hab ich wohl was mit der Bastuck und der Simons durcheinander gebracht.
Nö Pröblem........ :lol2: