katerchen71
was ist denn für ein Fehler bei dir im Motorsteuergerät gespeichert?!
Merkst du vom Motor her was (Leistung, Leerlauf,...)?!
Beiträge von Skodadriver7
-
-
Unwucht kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn es an den Wuchtgewichten fehlen würde müsstest du ein Schlagen am Lenkrad merken aber das sollte nicht zu einem lauten Abrollgeräusch führen.
Du kannst ja mal mit der Hand über das Reifenprofil greifen und schauen ob die Profilblöcke stufig abgefahren sind.(Sägezahnbildung)
Obwohl ich dieses Problem bei einem Dunlop noch nie gehabt habe. Meistens bei Bridgestone.
Ist nur komisch daß sie beim Runtermachen noch nicht laut waren?!?!:032: -
Was sind denn das für Reifen (Marke)?!
Im Herbst wo du dann auf Winterreifen gewechselt hast waren sie aber noch nicht laut?! -
Das Freibrennen funktioniert nur wenn man mit dem Tester fährt.
Normalerweise brennt sich der Filter bis 75% selber frei. Darüber muß man mit dem Tester fahren.
Dabei muß man beim Tester mit einer Code zahl einsteigen wodurch man die manuelle Freibrennung dadurch einleiten kann.
Beim Freibrennen dann muß die Geschwindigkeit über 60km/h liegen und die Drehzahl zwischen 1800-2500/min.
Die Geschwindigkeit deshalb da der Filter beim Freibrennen zwischen 800 und 1000 Grad heiß wird.
Ich hatte hier mal einen RS wo der Differenzdrucksensor defekt war (Fehler gespeichert) und er laut Steuergerät schon 4mal freibrennen wollte.
Tauschte dann den Sensor (5 Minuten arbeit - sitzt oben hinten unter der Motorabdeckung - 1 Schraube,1 Stecker und 2 Schlauchschellen) und fuhr freibrennen. (leuchtete auch die DPF-Lampe und die Vorglühkontrolle blinkte so wie bei dir) Hatte zuerst eine Leistung wie ein 30PS Auto. Als er dann wieder freigebrannt war ging er wieder einwandfrei.
Schätz mal das das alles bei deinem auch schon geholfen hätte!
Gruß Stefan -
In den meisten Fällen kam die Partikelfilterlampe und sie hatten keine Leistung mehr.
Dann mußte man mit dem Testgerät manuell freibrennen was oft mal über eine halbe Stunde bis Stunde dauern kann.
Bei Taxioctavias haben wir besonders viel Probleme da sie ja nur in der Stadt fahren und dann natürlich nicht freibrennen fahren wenn die Lampe dann kommt.
Marderschäden haben wir auch sehr oft da gerne ein Kabel von den vielen Sonden durchgebissen wird.
Oft ist auch der Differenzdruckgeber defekt der praktisch den Druck vor und nach dem Partikelfilter messt und so dem Steuergerät dann sagt ob es freibrennen muß.
Ich fahr auch ca. 25000km im Jahr. Da würde sich ein Diesel schon sehr rentieren. Hatte vorher einen Fabia Tdi wo ich mit ca. 5 Liter gefahren bin. Der Fahrspass war halt nicht so da. Mit dem TFSI hab ich dann doch mehr spass beim Fahren. Und Probleme hab ich auch weniger.
Seit ich das erste mal mit einem RS gefahren bin wußte ich sofort das ich mir irgendwann mal einen kaufen werde. Und vor 3 Wochen hab ichs dann gemacht.:027: -
Die Partikelfilter sind volle zum vergessen.:020:
Ich arbeite selber als Mechaniker in einer Skodawerkstätte und wir haben ziemlich oft Probleme mit den :042: filter. Betrifft aber nicht nur die RS sondern die normalen genauso.
Ist oft verdammt nervig auch für mich als Mechaniker wenn man sich nur ärgern kann wegen dem blöden Ding.:angry:
Darum hab ich mir einen TFSI gekauft. Der Mehrverbrauch ist mir dann egal wenn ich nicht die ganzen Probleme mit dem Filter habe. -
Zeigen eigentlich dann alle die gleiche Geschwindigkeit an oder hat der fehlerhafte vorne rechts eine andere Geschwindigkeit?!
Wenn du den Fehler gelöscht hast ist die Lampe ja weg und sie komt auch wieder erst sobald du losgefahren bist?! Also wenn du noch stehst kommt sie nicht gleich wieder?!
Weil wenn du noch einen Fehler in der Verkabelung wo hättest würde dann die Lampe gleich wieder kommen auch wenn du noch nicht fährst!
Also passt der Fühler den du vom Golf zum probieren hast vielleicht nicht richtig oder das Radlager macht das ganze Problem.
Die Paste kenn ich eigentlich nicht. Ich nehm immer zum einbauen so einen Schmierspray für die Bremsen damit der Fühler schön leicht reingeht und nicht gleich wieder festrostet. -
Ich hab mich in der Werkstatt schon öfters gefragt wie viele Teile überhaupt kaputt gehen können.
Als Mechaniker sieht man oft Sachen wo man sich nur noch auf den Kopf greifen kann.:032:
Früher war die Qualität besser da ja heutzutage alles nur noch schnell und billig produziert wird. Betrifft aber meiner Meinung nach ziemlich alle Marken. -
Hallo Luckskay
Der Sensor bekommt das Signal vom Radlager selber da dort irgendwie ein Magnetring aufgebracht ist der dann dem Sensor das Signal liefert.
Hatte bei mir diese Woche in der Werkstatt bei einem Fabia das gleiche Problem. Zuerst habe ich den Sensor getauscht allerdings ohne Erfolg. Danach ein neues Radlager rein und die Sache funktionierte wieder.
Da du ja so wie es aussieht einen VAG Tester hast kannst du noch die Messwerteblöcke anschauen.
Einfach in 03 Bremsenelektronik einsteigen und ich glaube es war Messwerteblock 1 einsteigen. Dort sieht man dann die Drehzahl von allen 4 Rädern wenn du fährst. Der zweite Wert ist dann für das Rad vorne rechts der dann bei dir auf 0km/h stehen bleiben müsste.
Wenn dies der Fall ist mußt du die komplette Radnabe mit Lager wechseln (ist ein Teil beim O2).
Sonst kann ich mir nicht vorstellen das sonst ein anderer Fehler vorliegt da sonst im Fehlerspeicher ein anderer Fehler gespeichert sein müsste.(nicht mechanischer Fehler so wie bei dir sondern elektrischer Fehler oder Unterbrechung)
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.:047:
Gruß Stefan -
Sieht echt super aus!:045:
Herzlichen Glückwunsch! -
Also ich hab für die 18er ca. 780€ bezahlt inkl. montieren, wuchten und Metallventile.
Reifen habe ich keine gebraucht da ich sie zum Auto (war Vorführwagen vom Skodaimporteur aus Salzburg) ohne Felgen dazubekommen habe da auf den Originalen 18er Zenith Michelin Winterreifen montiert waren. -
@Doctor
Sieht gut aus!:045:
Bin schon sehr gespannt wie dann bei mir die schwarzen auf meinem weißen RS aussehen werden! -
Ja die sind von Borbet. Modell XL.
Ich habe gestern meine beim Reifenhändler abgeholt.:027:
Habe sie in 8x18 Et50 mit den Originalen 225/40R18 Dunlop SP Sport Maxx.
Ich habe sie in schwarz so wie auf dem Bild. Gibt es noch in anthrazit und weiß und glaube komplett in silber auch noch.
Werd sie in so 2 Wochen draufgeben wenn ich auch noch die Bastuckanlage und die H+R federn montiere.
Gruß Stefan -
Ich hab meinen jetzt erst seit 2 Wochen aber ich tanke bis jetzt nur Super Plus.
Merkt man eigentlich leistungsmässig überhaupt viel unterschied wenn man nur Super tanken würde?! Hat das schon wer von euch ausprobiert?!
Gruß Stefan -
Mich würden auch die Produktnummern sehr interessieren!
Gruß Stefan:048: -
Also wie die Qualität von DVDs so ist würde mich auch sehr interessieren!:032:
-
Hallo zusammen!
Habe mir heute von Forge die verstellbare Schaltwegverkürzung eingebaut.
Hier mal meine ersten Eindrücke:
Ist wirklich sehr sauber verarbeitet.
Verschiedene Bolzen aufgrund der möglichen unterschiedlichen Schaltbefestigung liegen bei und eine Packung Fett zum anständigen schmieren ist auch noch dabei.
Ist wirklich jetzt kurz und knackig zum schalten.:011:
Man merkt daß man ein wenig mehr Kraftaufwand hat wegen dem kürzeren Weg.
Des öfteren kann man meinen das der Gang nicht richtig drinnen ist, was aber dann nicht der Fall ist. Ist glaub ich reine Gewöhnungssache.
Hab sie jetzt mal auf maximale Verkürzung eingestellt. Sollte ca. 40% kürzer sein als Serie.
Falls wer interesse hat ich habe sie bei www.atp-tunershop.com gekauft.
Gruß Stefan -
Hallo an alle!
Ich heiße Stefan, bin 30 Jahre alt und Mechaniker in einer Skodawerkstätte in Innsbruck (Tirol).
Fuhr jetzt ca. 3 Jahre einen Fabia Combi Tdi.
Bin nun seit 21.3. auch endlich Besitzer eines RS!:004:
Ist ein Octavia Combi RS TFSI Bj.03/2007 in weiß.
Ist ausgestattet mit Nexus, Sunset, Sitzheizung, Tempomat und 18er Zenith mit Winterreifen.
Ein Forge Blow Off ist bereits eingebaut und eine Bastuckanlage ab Kat hab ich bei diesel power bereits bestellt.:011:
Eventuell kommen noch 35er H+R Federn oder ein KW V1 rein. Ist nur in Österreich mit Typisieren nicht so einfach wegen der gesetzlichen Mindestbodenfreiheit!(11cm):042:
Chiptunung wirds sicher auch bald mal abgeben da man sich an die 200Ps doch recht schnell gewöhnt hat.:011:
Vielleicht sieht man sich ja mal da ich auch ab und zu mal in die Schweiz komme!
Wünsch euch allen noch einen schönen Abend!
Gruß Stefan -
Hallo zusammen.
Ich würde auch gerne grüssen, bekomme meinen aber leider erst ende nächster Woche!:012:
Diese Warterei ist volle anstrengend! Wobei es sicher euch allen so ergangen ist!
Werd dann sicher auch grüssen!:048: Allerdings sind bei mir im Raum Innsbruck nicht viele RS unterwegs!:023:
Vielleicht komm ich ja wieder mal in die Schweiz damit ich hoffe ein paar RS mehr sehe als hier!:047:
Gruß Stefan -
Hallo zusammen!
Ich muß jetzt leider noch bis mitte März warten.
Dann steht endlich mein weißer RS-Combi Tfsi vor der Tür!:004:
Freu mich schon voll drauf!(fuhr bis jetzt Fabia Combi)
schöne Grüsse aus Tirol
Stefan