Laut der TPI wird der Nockenwellenversteller getauscht.
Ich hab sie heute auch zum ersten mal gelesen.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Laut der TPI wird der Nockenwellenversteller getauscht.
Ich hab sie heute auch zum ersten mal gelesen.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Die TPI heisst so wie er geschrieben hat und die Nummer lautet 2044489/1.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
In Innsbruck kommst mit Fahrwerk und Spurverbreiterungen eintragen auf ca. 250€.
So viel hats bei mir ausgemacht.
Gruß Stefan
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Gruß aus Innsbruck von einem ebenfalls grünen.
Gratuliere zum neuen Benny.
Schaut echt gut aus mit den Felgen und dem Fahrwerk.
Gruß Stefan
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Zwischen Getriebe und Starter ist die Entlüfterschraube.
Kann auch noch das Antriebswellenlager im Getriebegehäuse Spiel haben.
Dadurch kann es bei den 6 Gang Getrieben auch zu Kupplungsproblemen kommen.
Muss nicht zwingend ein Fehler bei den Kupplungskomponenten sein.
Der Nehmerzylinder ist beim 6 Gang im RS zugleich auch das Ausrücklager.
Um den zu wechseln muss das Getriebe raus.
4x4 gibt's nur mit Tdi und DSG.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
So mal ein kurzer Zwischenbericht von mir.
Bin bis jetzt ca 800km gefahren und habe heute mal nachgemessen und auch ein wenig nachgestellt da vorne zwischen links und rechts 0,5cm Unterschied waren.
Habe jetzt an Restgewinde vorne links 1,5 und vorne rechts 1cm und hinten beidseitig 0,5cm.
Rundherum ist jetzt ein Abstandsmaß von 335mm.
Bei der Einstellung der Zugstufe hab ich mal noch nichts geändert da ich mit der momentanen Einstellung zufrieden bin und er so für mich super zu fahren ist.
Gruß Stefan
Ist bei uns in Österreich schon eine Zeit lang serienmäßig.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Ja vorne bin ich jetzt 5mm drunter, ist aber so eingetragen worden.
Ja die Klicks hab ich bis jetzt so gelassen da es sich so echt gut fährt.
So kurzer Zwischenbericht von mir mit dem V2.
Nach nun so ca. 300km hat es sich schon noch gesetzt.
Vorne war ich bereits auf 330 unten hinten nachdem ich auch noch voll getankt hatte waren es schon fast 325.
Habe ihn jetzt vorne und hinten jeweils 5mm wieder rauf gedreht damit ich ihn wieder auf der eingetragenen Höhe von 335mm vorne und hinten stehen habe.
Also ich schätze mal wenn man ihn dann vorne ganz runter dreht sollte man schon auf so 320 bis 325 runter kommen wenn man ihn ganz runter dreht.
Gruß Stefan
Hab deinen Kanal auch schon seit ner Zeit abonniert, gute Videos .
Gruß aus Innsbruck nach Wien
Stefan
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Ja vielleicht wärs ja hier bei mir auch mit breiteren gegangen aber ich hab mir absichtlich diese breiten ausgesucht da hier im Gutachten keinerlei Auflagen dabei sind die man dann machen "müsste".
Wollte einfach alles problemlos eintragen können ohne zusätzlich was machen zu müssen.
Ich würde auch breitere Platten nehmen aber das ist die maximale Breite die ich ohne Probleme eingetragen bekomme.
So hier mal ein paar Bilder die ich heute mitn Handy schnell mal gemacht habe.
Momentan allrdings nur mit den Winterrädern und nicht mit den Extreme.
Morgen wird er in der Früh dann endlich angemeldet und anschließend hab ich dann gleich noch einen Termin bekommen um das Fahrwerk und die Spurverbreiterungen eintragen zu lassen.
Gruß Stefan
Hier hätte ich mal 3 schnelle Fotos mit dem Handy gemacht, allerdings momentan mit den 17 Zoll Winterrädern.
Bilder mach ich dann am Montag wenn er noch geputzt wird für die Auslieferung da er erst am Dienstag angemeldet wird.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Habe jetzt ein V2 in meinem 4x4 drinnen.
Ersteindruck ist vom Fahrverhalten echt super, schön straff aber nicht bockig.
Habe es momentan so eingestellt wie einige andere auch hier im Forum mit hinten 6 und vorne 8 Klicks offen.
Nur muss ich gleich schon sagen das es für Leute die sehr tief fahren wollen nicht empfehlenswert ist.
Habe es jetzt auf tiefstes Maß laut Gutachten eingestellt.
Das wäre Restgewinde vorne 1cm und hinten auf Anschlag.
Rundherum hab ich jetzt ein Abstandsmaß von ca. 340mm.
Ein wenig wird er sich schon noch setzen aber viel kommt da sicher nicht mehr.
Für mich ist die Tiefe so vollkommen ausreichend, wollte allerdings nur andere davor warnen nicht das sie dann enttäuscht sind wenn er dann nicht ganz so weit runter kommt wie sie gehofft haben.
Gruß Stefan
So kurzer Zwischenbericht von mir:
Am Mittwoch ist der RS endlich gekommen, am Donnerstag kam dann gleich ein KW V2, Spurverbreiterung vorne 8mm und hinten 15mm pro Rad, LED Kennzeichenleuchten, Osram CBI Lampen vorne und die lackierten Skodaembleme rein.
Am Dienstag wird er dann angemeldet und auch gleich das Fahrwerk eingetragen.
Fotos folgen dann noch später.
Ersteindruck zum V2, ist absolut super zum fahren nur für all diejenigen die mit dem 4x4 auch tief fahren möchten ist es nicht zu empfehlen.
Hab es jetzt auf das tiefste Maß laut Gutachten eingestellt, d.h. hinten kein Restgewinde und vorne 1cm ergibt rundherum ein Abstandsmaß von ca 340mm.
Ich schätze mal das er sich noch ein wenig setzen wird aber viel weiter kommt er sicher nicht mehr runter.
Gruß Stefan
Meiner kam letzten Mittwoch, Donnerstag KW V2 eingebaut um am Dienstag wird er dann angemeldet.
Ich mach bei dieser Sammelbestellung noch nicht mit.
Hab mich nur schon mal informiert.
Bei mir sind heute auch die Lampen angekommen.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
So habe nun endlich die Rechnung bekommen und gleich das Geld überwiesen.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Ich hab noch nicht mal die Rechnung bekommen obwohl mir per Mail geschrieben wurde das ich sie bekomme.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Habe mich jetzt mit Frau Hartmann wegen den Versandkosten geeinigt und bestellt.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
@mauk
Ich warte jetzt noch auf eine Antwort wegen den Versandkosten aber werde dann wahrscheinlich auch stornieren da ich es auch absolut nicht ok finde auf deren Homepage zu schreiben Versandkostenfrei ab 100€ und dann doch wiederum was zu verlangen.
Hab extra vorher geschaut was die nach Österreich verlangen, sonst würde ich mich eh nicht beschweren.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Ich hab jetzt auch mal eine Mail bekommen.
Sollte jetzt noch extra Versandkosten bezahlen
da ich aus Österreich bin obwohl auf deren Homepage steht ab 100€ Versandkostenfreie Lieferung ins Ausland.
Find ich jetzt nicht so ganz richtig, hab ich eh schon zurückgeschrieben.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Bei mir ist auch noch nichts gekommen.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Hab grad geantwortet. ![]()
Über Tapatalk ist deine Antwort leider nicht angekommen, geht nur über den normalen Browser.
Hab dir gestern abend eine PN mit meinen Daten geschickt, ist die nicht angekommen?!
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Docktorfikeldie kannst mir dann bitte 2 h16 Sets eintragen zu meiner PN von gestern falls es noch geht.
Gruß Stefan
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Braucht man eigentlich eine h16 Lampe für den Nebelscheinwerfer und noch eine fürs Abbiegelicht?!
Ich habe meinen RS noch nicht darum frage ich weil sonst bräuchte man dann ja 2 Sets an h16 damit man unten alle getauscht hat.
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
1. MarkusH.
2. Frankys-RS
3. Bluebird
4. Sabesto
5. doktorfickeldie (Daniel)
6. Guenda
7. Mauk
8. rs ler
9. Papa1905
10. mospher
11. Bernd E.
12. Hopfensack
13. King-Gen3raL
14. MiBa82
15. Metalslug
16. Alrik
17. emmA3
18. happychase
19. lala
20. jerisau
21. Skodadriver7
Von KW gibts das V1 bis V3 was für den 4x4 passt.
Gruß Stefan
Hallo Tobi
Wie viele fixe Bestellungen gibt es denn bis jetzt??!
Ich bekomme meinen RS 4x4 erst Anfang März, könnte ich dann auch mitmachen und am Ende der Sammelbestellung dann bezahlen und den Flasher zugeschickt bekommen und dann sobald ich den RS dann habe die Software auslesen und dir dann schicken?!
Was würden denn dann noch Versandkosten nach Österreich dazu kommen?!
Gruß Stefan
Wie schaut es denn beim 4x4 tdi aus, ist das die gleiche Software und auch mit der angegebenen Leistung?!
Und wie verhält es sich mit dem DSG, müsste das nicht eigentlich auch neu programmiert werden da es ja zum Schutz sicher nicht 470Nm zulässt und dann zurück regelt?! Oder reicht es nur beim Motorsteuergerät alleine die Software aufzuspielen ohne DSG-Anpassung?!
Gruß Stefan
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo
Neuen Ausgleichbehälter rein dann hast das Problem behoben. Der Fühler ist im Behälter drinnen.
Gruß Stefan
gesendet von meinem Galaxy S5 Neo