Zitat von spink;20252
He Mikeee was muss ich denn alles selbst mitbringen?
War noch nie Paintball spielen!
1. Gute Laune
2. Ein klein wenig Kondition (damit Du Luft bekommst :011:)
3. Klamotten (am besten nicht die Dünnsten, denn es kann bei Treffern aus der Nähe schonmal weh tun :019:) Ich spiele meist mit meiner alten Uniform.
Was bekommst Du vor Ort:
Schutzmaske, Markierer (von Anfängern liebevoll "Waffe" genannt :040:), Luftkartusche, Hopper (dat Teil wo die Paints (Farbkugeln) drin sind), 500 Paints. Dieses Paket kostet inklusive Spielgebühr und unbegrenzt Luft für den ganzen Tag 35€. Dazu kommen 5€ Pfand, die Du zurück bekommst, wenn Du auf dem Platz keine Scheiße baust. :005:
Zitat von spink;20252
Die letzten "Waldübungen" hatte ich bei meiner KRK Ausbildung beim Bund und das ist auch schon gute 2,5 Jahre her :002: .
Das ist doch schonmal ne prima Ausgangslage. Damit hast Du zumindest die Grundanforderungen an den Sport schon erfüllt. :dft003:
Zitat von spink;20252
Würde mich gern mitanschließen.
Am 06.09. spiele ich definitiv in Bernau. Können ja für alle Interessenten einen Treffpunkt ausmachen und dann dorthin fahren.
Zitat von SilverSurfer;20250
Und was Markierer angeht gibts hier auch schöne Sets: http://www.maxs-sport.com/pain…d=001-3&katbez=Sparpakete
Die WGP Mg7 sieht ganz nett aus, und der Hopper scheint auch nicht der schlechteste zu sein 
Also der Markierer scheint für den Einstieg ganz okay zu sein. Er hat die wichtigsten Features (Breakbeameyes, etc). Die HP ist standard. Der Hopper ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Er ist etwas langsam (15bps) und braucht dafür auch noch zwei 9V Batterien. Ich persönlich nutze den HALO B. Der ist ganz nett. Der braucht zwar sechs AA Batterien aber bringt auch über 20 bps. Wenn Du einen Markierer hast, der so schnell feuert, brauchst Du auch nen Hopper, der das unterstützt. Aber vom Preis/Leistungsverhältnis her, hast Du grundsätzlich recht. Ich empfehle in erster Linie mal spielen zu gehen mit Leihausrüstung und sowohl manuelle Markierer als auch E-Pneumaten mal auszuprobieren. Manche kommen mit E-Markieren gar nicht zurecht. Ausprobieren hilft da. Die meisten Spielfelder haben für nen kleinen Aufpreis auch E-Markierer im Verleih.
LG Micha