Datensicherung Columbus...

  • Tach Gemeinde...


    Nach langer Pause, schreib ich auch mal wieder was. Hab gerad die Such-Funktion bemüht aber nix gefunden. Ich bekomm mein Columbus heute getauscht (Zum Glück alles noch auf Garantie). Jetzt hab ich die Platte aber schon voll mit Musik. Auf Anfrage sagte mir die Werkstatt, die Daten könnten nicht gesichert werden. Ist das wirklich so? Kann man das Teil nirgendwo an einen PC anschließen und auslesen? Habe keine Lust 16GB Musik nochmal einzeln über DVD oder SD-Stick anzuschließen.


    Schonmal Danke im Voraus


    LG Micha

    Erst wenn die letzte Shell Tankstelle geschlossen,
    die letzte Ölplattform versenkt,
    werdet Ihr feststellen,
    dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft!


    Mein Octavia RS

  • Das geht soweit ich weiss nicht, man kann ja nichtmal die Daten von der Festplatte zurück auf SD kopieren. :(

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das ganze geht meiner Meinung nach auch nicht.
    Einmal drauf kann man es nur noch löschen oder Umbenennen.
    Und ob man die Platte so einfach aus dem Gerät ausbauen kann?
    Das halte ich jetzt eher für unwahrscheinlich!

  • nunja denke das es schon möglich wäre die HDD auszubauen und auszulesen.
    aber nachdem es ja auf garantie geht wird dir kein händler das teil mehr zurückgeben....

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • So, zurück vom Freundlichen. Kurzer Bericht zum Tausch:


    Datensicherung definitiv nicht möglich (Ausbau der HDD wurde wegen der Garantie nicht in Erwägung gezogen). Bedeutet im Klartext: Die ganze Musik erneut aufspielen :angry:


    Seltsamer Nebeneffekt des Tauschs: Die Ausgangsleistung ist geringer als beim alten Columbus. Hatte eine CD im Wechsler und konnte diese bei hoher Lautstärke bis maximal 4/5 der Lautstärke aufdrehen, bevor es unangenehm wurde. Danach begann das übersteuern und klirren der Boxen. Mit dem neuen Gerät kann ich bei der selben CD auf maximale Lautstärke gehen, ohne dass es extrem laut wirkt und/oder übersteuert. Sehr seltsam. Immer noch laut genug aber schon merkwürdig. Nebenbei geht das rechte Fenster bei maximalem Drücken des Fensterhebers nicht mehr automatisch komplett runter oder rauf.


    Leider zu spät bemerkt, also demnächst gleich wieder hin :angry2:


    LG Micha

    Erst wenn die letzte Shell Tankstelle geschlossen,
    die letzte Ölplattform versenkt,
    werdet Ihr feststellen,
    dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft!


    Mein Octavia RS

  • Das mit der Lautstärke hab ich nach dem Firmware Update auch. Ist bestimmt beabsichtigt damit nicht mehr so viel in die Werkstatt kommen wegen den Klirren im Soundsystem :P.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]



  • Da hamse bestimmt die Batterie abgeklemmt, jetzt mußt die neu anlernen, is auf der FS bestimmt auch...
    Einfach Fenster ganz runter, Schalter drücken, bis klacken zu hören ist, Fenster rauf, Schalter drücken bis klacken zu hören is, Problem is erledigt:embarrassed:
    mfg basti



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger: