Beiträge von Manni

    EM hat augenscheinlich versucht, die Folierungs-Kosten auf den sl. Händler umzulenken. Ob nun EM in SL die falsche Farbe bestellt hat, oder der SL-Hädler beim Skoda-Werk, sollen die unter sich ausmachen. So was kann der Kunde nicht tragen. Möglicherweise hat ja auch das Werk die falsche Farbe verbockt (was ich mir aber schlecht vorstellen kann).
    Was ich nicht verstehe: In Auftrags- /Bestellbestätigungen bzw. Einplanung in jeweiliger Produktionswoche steht das Fahrzeug ja nicht nur mit den bestellten Extras drin, sondern auch mit der bestellten Farbe.
    Spätestens da hätte es ja "klingeln" müssen und das Kind hätte noch aus dem Brunnen gerettet werden können.
    Bin gespannt auf die weitere Story.

    Sitz das aus !
    Du bist am längeren Hebel. Nimm EM in die Pflicht. Die müssen sich mit ihrem sl. Händler einigen.
    Wenn alle Stricke reissen, gib den RS zurück und sieh Dich auf dem freien Markt nach Ersatz um.
    Alternativ hol Dir mal eine Rechtsauskunft beim Anwalt, vielleicht empfehlenswert. Also irgendwo hört`s auf.
    Mit Deinem Problem bist Du aber wirklich ein Fall von 1:10000.
    Alles Gute

    Danke für die Infos.
    Werde dann nochmal beim :) vorstellig und Garantieabwicklung beauftragen.


    edit 05.09.2014:


    Erhielt heute den Rückruf des :) . Nach Rücksprache bzw. Rückversicherung bei SAD wird die Spange selbstverständlich kostenfrei nachgerüstet. Werde benachrichtigt, wenn das Teil da ist.
    Freundlicher Service für meine Begriffe
    :thumbup:

    edit 09.09.2014


    Nun ging auf einmal alles schnell. Vor Tagen Anruf, das Ding ist da. Heute 5-minütiger Einbau und gut is.
    Das alte Teil geht zurück als Nachweis, dass die neue Spange noch nicht eingebaut war.

    Moin Cuddles,
    kannst Du da evtl. mehr von berichten ? Vielleicht einen Wortlaut ?


    Ich hatte kürzlich mal den Teiledienst von meinem :) angerufen deswegen. Der kann das Ding besorgen. Dauert ein paar Wochen (Teil kommt nur aus Tschechien) und soll sage und schreibe 77 € kosten.
    Da wäre Superskoda ja noch günstiger. Ich denke mal, dass wir alle eine kostenfreie Nachrüstung verlangen können. Ansonsten würde ich nochmal bei SAD vorstellig werden.

    Moin Speedy,


    die ausführliche Einbauanleitung hatte ich als .pdf-Download mal hier gepostet. Dort kannst Du das nachlesen und da sieht man auch das spezielle Werkzeug MTX 9-193A. Selbst bei meinem :) musste ich nochmals vorstellig werden, da ein bestimmtes Werkzeugteil nicht vorrätig war. Für den Einbau war ich "Prototyp", das hatten die vorher noch nie eingebaut.


    Die Laderaumabdeckung ist nachher selbstverständlich wieder einsetzbar.

    Moin,
    meinen RS habe ich zwar schon einen Monat, möchte ihn aber trotzdem kurz nochmal vorstellen.


    Bei der durchgehend schwarzen Front habe wir mal 2 Kühler-Rippen in den RS-Farben foliert. Sollte zwar eine Rippe weiter rechts sein, aber geht auch so. Vorschläge / Änderungen willkommen.


    Die Seiten waren mir irgendwie zu trist, da fehlte was. Eine durchgehende Folie wie einige Sportwagen dies haben, war mir zu auffällig und eher was für die jüngeren Flitzer ;) Ich entschied mir für was dezentes und verpasste den hinteren Seitenteile ein zusätzliches VRS-Symbol.


    Nachträglicher Einbau des originalen Trenngitters. Nicht empfehlenswert, das selbst zu machen, Spezialwerkzeug nötig !


    Den Ladekantenschutz hab ich mir von Lackschutzshop in der mittleren Stärke besorgt. Das Anbringen war sehr einfach und ohne jegliche Bläschenbildung etc.


    Für den Winterbetrieb habe ich mir jetzt noch 4 x Diewe Impatto Argento 8 x 18 ET 45 mit Conti Winter Contact TS830P 225/40 R18 92V mit Felgenschutz bestellt


    Sollten die mir montiert besser gefallen als die Geminis, werden im Frühjahr die Reifen auf den jeweiligen Felgen getauscht.


    Sonstige Arbeiten oder Umbauarbeiten (z.B. Fahrwerk etc. plane ich nicht.

    Hallo,
    ich bin zuletzt vom Münsterland nach S-H vorwiegend BAB gefahren, Speed zwischen 130 und 190. (selten). Verbrauch nach dem Tanken 6,2 Ltr. Auf die Anzeige im Auto verlass ich mich nicht.

    Moin,
    ich hab mich jetzt mal umgeschaut. Preisvergleiche -zumindest erstmal die online- lohnen sich anscheinend.
    Meine enge Wahl werden die Diewe Impatto Argento 8x18 ET 45

    mit Conti Winter Contact TS830 225/40 R18 92V


    BTW: Achtet Ihr auf bzw. bevorzugt Ihr immer Reifen mit Felgenschutz ?


    Falls mir die Felge auf dem schwarzen RS besser gefällt als die Gemini, werde ich die Diewe dann auf Sommerreifen umrüsten und vice versa.
    Bei Reifenleader gabs bisher das günstigste Kpl.-Angebot.

    Moin,
    Ich habe vorige Woche den Ladekantenschutz montiert (transparent). Beim letzten RS (1Z FL) hatte ich die dünne Ausfertigung genommen, diesmal beim O3 die mittlere Stärke vom Lackschutzshop.
    Diese ließ sich wesentlich besser aufbringen und verarbeiten, nicht miteinander zu vergleichen. das Ganze war in 10 Min. erledigt. Keine Blasen, nichts. Und absolut passgenau.

    Moin kaufe,
    vor Ablauf der besagten Lieferzeit 4,5 - 5 Monate brauchst Du Dich erst gar nicht dort melden.
    Was nützt es, wenn man jetzt z.B. die Einplanungswoche 51 genannt bekommt oder diese erst im November bekannt wird ? Ich finde, man sollte sich geruhsam zurücklehnen und erst mal die nötige Zeit verstreichen lassen.

    Moin,
    was nun die fehlende Lenkradspange angeht, erhielt ich Nachricht:


    Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
    Derzeit liegen noch keine Informationen des tschechischen Herstellers dazu vor. Sobald eine Lösung angeboten wird, werden alle ŠKODA Partner darüber informiert. Bitte bleiben Sie mit Ihrem ŠKODA Partner in Kontakt.
    Für Fragen, Anregungen oder Wünsche sind wir jederzeit gerne wieder für Sie da.

    Mit freundlichen Grüßen

    ŠKODA AUTO Deutschland GmbH


    Ich werde ab 34./35. KW nochmal beim :) nachhaken.

    P.S.
    Bei ALDI Nord gibts z.Zt. noch die Kofferraum-Matte. Gegen Rutschen von Gegenständen, Schutzfang und Schonung des Ladebodens, wasserdicht.
    Die Maße sind 1 mtr x 1,20 mtr, Die 1 mtr-Breite passt ohne Zuschneiden haargenau auf die Breite des Ladebodens, Länge kann beliebig angepasst werden. Ich hab diese Matte jetzt für den HUndetransport besogt. Eine 2. Matte schneide ich mir noch für die Rücksitz-Rückseite zu und befestige diese.
    Preis: 4,99 €

    Servus Alex, ruf bei EM an, lass dir Hr. Alvarez geben, und frag nach deinem EU Händler. Dort erhältst du die Komm.-Nr! :schwitz:


    Mit viel Glück ! Wie ich schon mal geschrieben habe, rücken auch die Händler die Nr. mittlerweile nicht unbedingt mehr raus (mit evtl. Ausnahmen). Die Anfragen bei Skoda CZ häuften sich, deshalb schieben die dort anscheinend nen Riegel vor. Aber auch ohne die Nr. sollte der Händler Dich zuordnen können z.B. KKO-Nr.).
    A pro pos Preisgarantie: Bei Lieferzeit >6 Monate ist auf alle Fälle Preisschutz garantiert. Ist verbrieft in deren Vertrags-Bestimmungen und traf auch bei mir so zu.

    Die Lenkradspange war bei meinem auch nicht dabei.
    Eine Anfrage beim :) ergab, dass diese noch nicht lieferbar ist. Wie in der Info Vertrieb 34/2014 beschrieben, wird der Zulieferer das serienmäßig erst ab KW 34 schaffen.
    Danach wird das bestimmt auch über den Teilehandel beim :) zu bekommen sein. Diesbezgl. habe ich auch Skoda angeschrieben, bisher aber ohne Antwort/Auskunft.
    Ich bleibe dran.

    Meine Meinung aus Post #51 muss ich revidieren.
    Ich kam von Anfang an sehr gut mit der SS-Automatik klar und habe das jetzt einfach mal so gelassen. Vorausgesetzt, die Maschine springt dann auch immer wieder zuverlässig an. :D

    2 Jahre Skoda-Anschlußgarantie beim Händler: ab 549 € http://www.skoda-auto.de/servi…euwagen-anschlussgarantie


    *OT*
    A pro pos Verschleißteile:
    Beim letzten O2 FL entschieden sich nach 2 Jahren die hinteren Michelin 225/40 18" Sägezähne zu bilden (Falsche Sturzeinstellung ?). Der :) hatte Kulanzantrag gestellt und ich bekam 2 neue ohne Zuzahlung. Toller Service.
    *OT Ende*


    @ andy_rs
    Die Verlängerung für 99 € für 1 Jahr gab´s nur bei Europemobile. Siehe dazu meinen Bericht im EM-Thread.

    Früher hatte ich die Fahrräder grundsätzlich immer auf dem Dach (unbequem).
    Seit meinem ersten Octavia 1 RS nutze ich Schwiegervaters Fahrradträger, der auf die Anhängerkupplung kommt. Es war nie besser und einfacher !
    Sogar abklappen ist kein Problem, damit die Heckklappe geöffnet werden kann. Montage des Trägers schnell und sicher.
    Ich persönlich empfehle, vor dem Kauf ruhig mal zu testen. Darauf muss ein Verkäufer eingehen. Wenn nicht : ab vom Hof !
    Evtl. tun es auch gebrauchte oder die von ebay-Kleinanzeigen.

    Ja, sorry for late Report ! :blush:
    Das ist eine Garantie, die wohl auch von etlichen Autohändlern angeboten wird.
    Die Firma heisst CarGarantie http://www.cargarantie.com/CGW…64404602&CFTOKEN=33061254
    Ich habe nicht abgeschlossen. Wer wirklich interessiert ist, sollte mal im Netz nach Erfahrungen bzw. Rezensionen schauen. Ich lasse mich hier weder positiv noch negativ darüber aus.
    Jeder sollte sich ein eigenes Urteil dazu bilden.

    Moin,
    der var. Ladeboden in meinem neuen 5E steht meines Erachtens dem seines Vorgängers 1Z FL in nichts nach. Und der war bei uns jahrelang sehr stabil.
    Die Auflageflächen an den Seiten reichen etwa von den Rückbänken bis hälftig zur Heckklappe. Vor der eigentlichen Heckklappe liegt er zudem quer vollständig auf und ist in sich sehr stabil.
    Also ein Pennen im RS bei umgeklappten Rücksitzen halte ich für völlig unproblematisch. Ich werde mal testen, nicht, dass ich mein Urteil noch revidieren muss :D

    Bericht


    Am vergangenen Donnerstag holte ich meinen schwarzen RS Kombi bei EM ab. Wir fuhren mit Kurzzeitkennzeichen da runter, da wir noch bis So. die Zeit zum Kurzurlaub nutzen wollten. Wenn Infos zu Unterkünften bzw. Kurzzielen erwünscht, darf man sich gerne an mich wenden.
    Auf keinen Fall mal kurz mit dem Auto nach Salzburg ! Günstig tanken kann man auch so kurz hinter der Grenze.


    Übergabe
    Wenn man wollte, wurde sich viel Zeit für Erklärungen etc. genommen. Der Kontakt ist wirklich sehr freundlich.
    Als Erstes prüfte ich das Fahrzeug äußerlich auf evtl. Transportschäden = nichts. Der Wagen war wie versprochen hochglanzpoliert und gewachst. Wer mag, kann sicherheitshalber auch die Fahrgestell-Nr. mit dem COC-Papier vergleichen.
    Mir wurde sogar mein Smartphone per Bluetooth ins Infotainment installiert, ging ratz-fatz und problemlos.
    Anschl. wurden mit mir alle bestellten Extras durchgegangen und kontrolliert. Mitgebrachte Kennzeichen und –halter wurden ebenfalls von EM angebracht.


    Mir wurde das COC-Papier sowie Vertrag und Schlüssel ausgehändigt, zusätzlich Teil I und II der slowenischen Tageszulassung (die anscheinend nur auf dem Papier existiert, denn Kennzeichen dafür gab´s wohl nie).


    Lt. Serviceheft ging der RS Ende Juni 2014 beim Händler ein, die Übergabeinspektion war dann am 09.07.2014 direkt vor dem Transport nach D.
    Km-Stand bei Abholung: 8,9 km
    Tankinhalt reichte lt. Bordcomputer für 25 km
    Füllstände absolut i.O. Das ergibt auch schon ein kurzer Blick auf den Fahrzeugzustand im Display.


    Als Zugabenpaket für meinen Bestellmonat gab es:
    - Mobiles Navi Garmin nüvi 30 mit Europakarte, 3,5“ und anscheinend lebenslanges kostenfreies Kartenupdate. Klein und fein und für das Wesentliche völlig ausreichend.
    - Abschleppseil, Warnweste, Warndreieck, Erste-Hilfe-Set
    - 14-tlg. Werkzeugset von Black & Decker
    - Original Fußmatten waren ebenfalls vorhanden



    (Diese Zugaben liegen -wie die aAHK- unter dem unteren Teil des var. Ladebodens)


    Im Prinzip geht die gesamte Übergabe schnell und gründlich vonstatten.


    Tipps
    Es wird eine Anschlußgarantie der Fa. CarGarantie angeboten. Diese kann auch noch später von zuhaus aus abgeschlossen werden. Die Inanspruchnahme des Angebots muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe nicht abgeschlossen und empfehle dazu Recherchen / Rezensionen im Netz.
    Achtet auch darauf, dass eine evtl. Abmeldebescheinigung der Tageszulassung in Slowenien dabei ist bzw. erklärt wird. Oder aber bei der Zulassung am Heimatort die slowenischen Papiere nicht vorlegen, nur das COC-Papier. Ich hatte das unwissentlich nicht getan, aber kurze Recherchen ergaben dann die normale Zulassung.
    In den neuen dt. Fahrzeugpapieren wird man als Erstbesitzer geführt !


    Fazit
    Während des Aufenthalts in Bayern sowie auf der Rückreise begeisterten mich am neuen RS hauptsächlich die neuen Sitze, das Drehmoment des neuen Motors sowie das allgem. Fahrgefühl, absolut komfortabel.
    Das Front-Erscheinungsbild der „schwarzen Mamba“ muss wohl alle Vorausfahrenden ordentlich beeindruckt haben, nicht zuletzt die sog. Edelmarken. Do was kannte ich vom Vorgänger in dieser Weise nicht.


    Was nun die Lieferzeit ab Bestelldatum angeht, so kann man keine pauschale Auskunft geben. Ich habe so 9 Monate gewartet. Das kann aber auch viel schneller passieren, das liegt m.E. allein an der Einplanung Skoda CZ und/oder evtl. Zuliefer-Problemen.


    Meine Kostenersparnis zum dt. Konfigurator: ca. 7.600 €
    Viel Spaß und Freude mit Euren neuen Fahrzeugen von EM.

    Moin Glenzer,


    Meines Wissens rücken die Händler an Europemobile keine Kommissions-Nummern mehr raus, da einerseits möglicherweise das Werk in CZ mit Anfragen diesbezgl. überflutet wird, andererseits sich in den Händlersystemen die Produktionswochen öfters kurzfristig ändern (durch Skoda CZ.
    Aber man kann ja durchaus trotzdem direkt beim Händler anfragen ohne Kommissions-Nummer. Der sollte den Namen des Bestellers schon kennen und zuordnen können.

    Hallo,
    bin seit gestern erst zurück. Erfahrungsbericht schreibe ich heute noch als edit in diesen Post oder in einen neuen Post.
    Eins vorab: Bei Abholung am vergangenen Donnerstag waren gerade 3 weisse RS -alle mit identischer Ausstatttung Challenge-Paket- angekommen, und deren Bestelldatum war bei allen Februar 2014 !! Als EM hat mit dem Lieferzeiten nicht viel am Hut, sondern ausschliesslich Skoda CZ bzw. der EU-Händler, wohin geliefert wird. Was hier wieder deutlich wurde, dass EM bzw. EU-Fahrzeuge NICHT grundsätzlich lange oder längere Lieferzeiten haben müssen.

    § 312 BGB (Verzicht auf Widerrufsrecht) verweist auf § 355 BGB. Dieser enthält aufgrund seiner Schutzfunktion einseitig zwingendes Recht; der Verbraucher kann somit nicht auf das Widerrufsrecht verzichten. Eine Ausnahme gegenüber dem zwingenden Charakter des Widerrufsrechts bildet aber die Möglichkeit einer Ersetzung durch ein Rückgaberecht nach § 356.