Beiträge von Manni

    Da seid Ihr alle ja noch gut dran.
    Sollte ich meinen Mitte Juli oder später abholen dürfen, wären das 10 Monate nach Bestellung. Mit Langer Wartezeit bei EU-Neuwagen hatte ich schon gerechnet. Dazu kam das "Frühjahrs-Skoda-Planungs-Chaos" :D , was auch die Mehrzahl der Fories traf. Immerhin hab ich nen Termin und kann mich darauf einstellen.

    Auf Eure heutige hoffnungsmachende Schreiberei hab ich auch noch mal angerufen.
    Endlich bekam ich die Info, dass in der KW 29 angeliefert wird. Na wenigstens etwas, da kann man sich drauf einstellen.

    Moin Ihr,
    ist es eigentlich sonnvoll, jetzt schon online Winter-Alus mit Reifen zu ordern oder lieber bis zum Spätherbst warten ?
    Kann mir vorstellen, dass zum Winter hin die Nachfrage und somit auch die Preise dafür wieder anziehen.
    Ich plane 205-er auf 17".

    Moin Wurmi,
    sind die Kennzeichenhalter -auch passend für den RS 5E- mit deutschem Norm-Maß 52 x 11 cm noch über den von Dir genannten Link zu bekommen ?
    Wenn welche an meinen neuen RS kommen, dann diese !°


    edit 1
    Wollte im Shop bestellen, sind z.Zt. wohl keine mehr da.
    edit 2
    Danke, Wurmi hat doch noch welche.

    Moin Ihr,
    also ich kann mir beileibe nicht vorstellen, dass Qualitätsverluste entstehen könnten.
    Die Bänder laufen nun nicht schneller und die Motivation der Skoda-Arbeitnehmer ist bestimmt auch nicht gesunken. Die Crux liegt einzig und allein beim Skoda-Produktionsmanagement und evtl. Zulieferschwierigkeiten aufgrund hoher Nachfrage bzw. Bestellungen. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass nun vorrangig 2013-er Bestellungen endlich gebaut und an den Mann gebracht werden. Immerhin warte ich auch schon seit Bestelldatum 23. September 2013.
    Da EU-Auto, musste ich mich auf längere Wartezeit einrichten, war mir klar. Aber so langsam wird´s Zeit.
    Abspringen vom Vertrag wäre m.E. für alle hier die schlechteste Wahl, das würde Skoda nur in die Karten spielen. Denn die RS werden weggehen wie warme Semmeln.
    Frohes Warten allen Bestellern, nicht den Kopf verlieren und cool bleiben, wenn´s auch schwer fällt. Das wird schon.

    Glückwunsch !
    Wieder einer, der sich freuen darf :D .
    Ich kann mir gut vorstellen, dass ab der Woche nach Ostern oder ab diese Woche vornehmlich RS produziert werden, um den "Stau" abzubauen. Ich denke da vor allem an die noch ausstehenden 2013-Bestellungen. Andere Modelle wie Yeti, Superb etc., die nicht so lange Wartezeiten haben, werden kurzerhand aus den Produktionswochen verschoben und dafür Kapazitäten für die RS bereitgestellt.
    Zumindest ist das zu hoffen und wäre durchaus denkbar.

    In den aktuellen Konfiguratoren (auch Galerie skoda-auto.cz) ist kein grünes Emblem zu sehen. Ich gehe auch eher vom silbernen aus.
    Wenns bei meinem RS in grün kommt, wirds rigoros ausgetauscht. Also ich würd da nicht groß nen Hermann von machen.

    Moin,
    hab heute meinen RS (FL) schweren Herzens abgegeben, da ich einen sehr vernünftigen Preis bekommen habe.
    Als Zwischenlösung fahren wir nun für eine Woche einen etwas "verrantzen" T4 Multivan (Werkstattwagen). Nächste Woche wird evtl. ein fertiggemachter Unfaller für mich zur Verfügung stehen. Ich brauche nur an- bzw. später abmelden, kein An- und Verkauf-Procedere, nach Ablauf der Nutzung einfach wieder auf den Hof stellen. Für 4 Wochen Nutzung muss ich lediglich ca. 150 Euronen abliefern. Damit kann man(ni) gut leben ;) .
    Ich hoffe nun auf kurzfristigen Liefertermin meines Importeurs.


    edit:
    heute Übergangsauto getauscht gegen 11-jährigen Renault Megane Benziner. Fährt sich wesentlich besser.

    Moin,
    ein weisser 5E mit schwarzem Diffusor wirkt in der Rückansicht optisch anders als ein schwarzer 5E.
    Da bin ich ganz Alfs Meinung.

    Moin,
    grundsätzlich gehe ich davon aus, dass dort für den Octavia umgestaltet wird. Evtl. neue Ausstattungspakete im Hinblick auf Modelljahreswechsel.
    Im Laufe der Woche wissen wir bestimmt mehr. Darauf führe ich persönlich auch die Produktions- und Lieferprobleme zurück. Zulieferer können aus Kapazitätsproblemen nicht in gefordertem Umfang liefern oder es gibt sogar neue, andere Zulieferer.
    Fakt ist, dass ich meinen nach nun fast 7 Monaten auch haben will :grumble:

    Bei DEN Wintern wie dem letzten benötigt man wirklich keine Frontscheibenheizung ;) . Und wenn er zudem überwiegend in der Garage oder Carport steht, würd ich das auch nicht nehmen.
    Zu den Lieferzeiten: Meiner ist ja ein EU, aber die Zeiten von Bestellung bis Lieferung differieren m.E. nicht mit den Bestellungen bei den Vertragshändlern.. Das ist alles sehr variabel, wie mir scheint.
    Meinen soll ich in KW 17 abholen, aber ich glaub das erst, wenn ich den in natura sehe. Bestellt: Ende Sept.

    Nach gestrigem Anruf bleibt´s hier bei Abholung 17. KW.
    Ein Ende ist abzusehen ;) . Um den 10. April werd ich da nochmal vorstellig, dann weiss man bestimmt Genaueres.

    Moin,
    ich nehme auch mal im Wartezimmer Platz :D .
    Eben mal wegen meinem Bestellfahrzeug angerufen (EU-Fahrzeug). Liefertermin 17. KW. Damit kann ich leben, ist ja nicht mehr soooo lange. Abholung mache ich persönlich per Mietwagen.
    Mir wurde auch nochmal bestätigt, dass alle von RS-Bestellungen uberrannt wurden und dass auch frühe Bestellungen etwas nach hinten gestellt werden mussten. Obwohl ich das nicht verstehe, wenn es nach dem Grundsatz ginge: "first come - first serve" (ausgenommen Sonderbestellungen wie Pano und ACC).
    Bestelldatum: 22.09.13, ursprünglich genannte Lieferzeit: 5 Monate. Mit einem Monat mehr hatte ich ohnehin schon gerechnet.


    O3 Kombi RS, TDI, black-magic perleffekt, Design-Paket schwarz, 18" Gemini silber, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizte Vordersitze, aAHK, CANTON, elektrische Heckklappe

    Moin,
    für mich sind die gebauten Modelle absolut identisch.
    Sollten denn im Werk extra Serien für Südländern aufgelegt werden (andere Klimaanlage)? Bekommen Nordlichter-RS dann serienmäßig Ganzjahresreifen ? :D
    Ich glaube, dass lediglich Änderungen eingebaut werden, sofern Zulieferer innerhalb bzw. im Laufe einer Baureihe geänderte oder bessere Produkte liefern, wie es z.B. auch nach evtl. Rückruf-Aktionen der Fall ist.


    Mein derzeitiger O2 FL ist ein Italiener und ist vom :) als absolut baugleich eingestuft worden. EU-Autos haben zudem meist eine viel bessere und umfangreichere Serienausstattung an Bord (immer schön vergleichen).
    Ich persönliche habe mit meinen bisherigen EU-RS nur beste Erfahrungen gemacht, und der O3 RS ist bereits bestellt und wird im Frühjahr kommen.


    Letztendlich bestimmt das ausschliesslich die Preis- und Steuerpolitik, warum und wie günstig man einen EU erwirbt. Andere Aussagen -wie hier verschiedentlich angeführt- halte ich für Märchen.

    Moin,
    das Thema Garantien beschäftigt immer wieder den Bundesgerichtshof, zuletzt vor einigen Wochen bei Gebrauchtwagen (Urteil vom 25.09.2013, Az. VIII 206/12).


    Im Fall, der dem BGH vorlag, ließ der Kläger den Kundendienst in einer freien Werkstatt machen. Obwohl im Kleingedruckten der Garantievereinbarung die Bindung an eine Vertragswerkstatt vorgeschrieben war. Drei Monate nach dem Service blieb das Auto mit defekter Ölpumpe liegen. Die Garantieversicherung weigerte sich zu zahlen.
    Begründug:
    Verstoß gegen die Wartungsklausel des Garantievertrags.
    Eine unwirksame Klausel, entschied der BGH, da der Kunde unangemessen benachteiligt werde. Er müsse nachweisen dürfen, dass der Schaden nichts mit der Inspektion in der freien Werkstatt zu tun habe. Eine verbraucherfreundliche Entscheidung.


    Anm:
    Bei Neuwagen-Garantien isr die Werkstatt-Frage bereits durch das europäische Recht geregelt. Der Kunde darf sich aussuchen, wo er sein Auto warten lässt. Nur fachgerecht muss es sein. Eine Bindung an Vertragswerkstätten darf kein Hersteller verlangen.


    Quelle: ADAC


    Auch ich ließ meinen RS immer in einer freien Werkstatt gem. Scheckheft warten. Bei Garantiefällen gab es nie Schwierigkeiten beim Vertragshändler.

    Moin,
    meiner (EU) wurde mit 4,5 - 5 Monaten avisiert. Keine außergewöhnlichen Extras geordert.
    Ich denke, das kommt auch so hin. Mitten im Winter möcht ich ihn auch noch nicht unbedingt haben, Frühjahr wäre o.k.
    Was bleibt uns andererseits auch anderes übrig ? ;) Also keep cool, gut Ding will Weile haben.

    Freut mich. Das nenn ich mal schnell.
    Wie man sieht, sind die Fertigungs- bzw. Auslieferungszeiten sehr verschieden. Ich persönlich führe das auf spezielle Sonderfunktionen bzw. -ausstattung zurück.

    Ich hab nochmal in meinem Vertrag nachgelesen: Preissicherheit für 6 Monate.
    Bis dahin sollte der O3 ja wohl da sein. Ist aber auch nicht beim normalen :) bestellt, also EU-Ausführung.

    Wenn Du mal auf die einschlägigen Angebotsseiten schaust, gehen die FL´s immer noch weg wie warme Semmeln. Von Wertverlust kann da m.E. keine Rede sein.


    Ich persönlich hab heute meine Bestellung per Post raus. Den bisherigen werde ich dann anbieten, wenn die Zeit gekommen ist (jetzt 37 TKm), da habe ich keine Bedenken.

    Ihr Glücklichen, viel Spaß mit dem Teil.
    Meinen werde ich diese Woche bestellen, Auslieferung kann dann ruhig Mitte/Ende Februar sein. Mitten im Winter Neuwagen muss bei mir nicht unbedingt sein.

    Moin,
    in einem Konfigurator kann ich den RS 5E im Innendekor mit Holzoptik auswählen, Aufpreis 0 €.
    Hat das jemand von Euch schon mal gesehen oder Bilder gesehen ? Kann nichts finden.


    Kann das so was sein wie aus dem bisherigen Octavia ?


    Moin,
    heut war ich zum ersten Mal den RS TDI mal in natura anschauen. Gefällt mir ausserordentlich.
    Das Teil sollte mit deren Ausstattung 35 1/2 tsd Euronen kosten. Ne, vielen Dank auch. Aber die Auskünfte waren echt ordentlich.
    Lieferzeit-Aussagen Händler, EU-Händler und Tel-Auskunft Skoda: man muss mit 16 Wochen rechnen, bei Panorama-Dach erheblich länger


    Die neue Farbe rio-rot habe ich ebenfalls im Muster gesehen, ist so ne Art weinrot, ansprechend. Muss man mal am gesamten Auto sehen, Bilder hab ich nicht gefunden.


    Ich werde definitiv
    a) wieder einen Diesel nehmen
    b) EU-Auto bestellen (26.500 gegen 34000 € bei gleicher Konfiguration ist ja wohl ein Argument).


    Tel. Auskunft direkt bei Skoda:
    - Für Winterreifen-Übernahme vom Vorgängermodell (FL) ist nur ein bestimmter Typ zulässig, also vorher Auskunft einholen.
    - Trenngitter vom Vorgänger (FL) passt definitiv nicht, ist breiter geworden.


    Meine Zubehör-Aufpreisliste für den neuen:
    - 18" Gemini
    - Ladeboden variabel
    - aAHK + Adapter
    - Alarmanlage
    - Triebwerkunterbodenschutz
    - beheizte Vordersitze
    - Canton-Soundsystem
    - Tel.-Vorbereitung
    - Heckklappe elektrisch


    Wenn ich selbst abhole, werden mir noch 220 € erlassen :D . Mal sehen, wann ich mich entschiesse :wacko:

    Moin,
    habe soeben wegen Lieferzeit Octavia RS TDI Kombi EU-Ausführung mal bei europe-mobile angerufen.
    Auskunft: ca. 16 Wochen :ups:
    Morgen gehts mal zum hiesigen Händler zur Besichtigung des neuen, den er jetzt da hat. Mal sehen, wie deren Auskunft ist. Bei europe-mobile würd mich der O3 jedenfalls nur 26500 (inkl. AHK und Zubehör) kosten. Das ist dann doch schon enorm. Die zwei zusätzlichen neuen Farben haben die im Konfigurator auch schon drin, man muss die mal in natura sehen. Der deutsche Konfigurator ist da eher etwas "bescheiden".
    Bleibts bei so langen Lieferzeiten, werd ich wohl erst im Winter mit Lieferung zum Frühjahr bestellen. Der jetzige Octavia FL hat erst 37.000 auf der Uhr, also noch ziemlich jung.

    Zitat

    Achte aber hier auch auf die Serienausstattung! Ich habe meinen auch wieder als Reimport konfiguriert und ich komme zum Schluss teurer als ein Deutsches Modell mit 17% Rabatt (vgl. autohaus24.de oder andere). Dazubuchen musste ich 18'' Felgen, Sitzheitzung vorne, PDC vorn und hinten, Waschdüsen, Außenspiegel abblendend, FSE Bluetooth. Also je nach Konfiguration kann es sich lohnen muss aber nicht. Und natürlich darfst du nicht vom Listenpreis ausgehen, denn online sind 16% Rabatt meistens drin.


    Zitat

    Mein jetziger ist auch ein EU Wagen (Österreich) und wenn der Rabatt entsprechend ist, würde ich auch immer wieder einen nehmen.


    Gibt es dafür evtl. einen separaten Thread ? Würde das sonst gern mal weiter diskutieren, da viele EU-RS doch enorm viel mehr Ausstattung haben als deutsche. Das muss man beim Preisvergleich ja auch beachten.

    Zitat

    Welcher Importeur ist das?


    Schau mal bei europe-mobile.de
    Dort habe ich beim Konfigurator gegenüber dem von Skoda.de exakt 7.000 € Preisvorteil und bekäme meinen Wunsch-RS für 26.500 € statt 33.500 €. Geschenkt bekommst Du dabei noch 1 Jahr zusätzliche Garantie sowie kostenlose Frei-Haus-Lieferung (nicht alle PLZ), Verbandstasche, Warndreieck, Warnweste, Autonothilfeset, Abschleppseil, Werkzeugset. Darüber hinaus kostenlos eine Wachspolitur die per Hand aufgetragen wird sowie eine Innenraumimprägnierung für die Sitzpolster, Fußraum und Kofferraum (Fleckenschutz).

    Moin,
    falls evtl. noch nicht bekannt: Die derzeitige Lieferfrist für einen Kombi TDI RS wurde mit lt. Auskunft mit 4 Monaten angegeben.
    (Anfrage bezog sich auf EU-Neuwagen)