19,5 cm?
Laut Beschreibung von Foliatec ist die Antenne nur 10,5cm lang.
Edit: Sorry, eine Verlinkung auf das entsprechende Produkt auf der Foliatec Homepgae ist von hier aus leider nicht möglich. Darum als Plain-Code.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
19,5 cm?
Laut Beschreibung von Foliatec ist die Antenne nur 10,5cm lang.
Edit: Sorry, eine Verlinkung auf das entsprechende Produkt auf der Foliatec Homepgae ist von hier aus leider nicht möglich. Darum als Plain-Code.
Hallo.
Noch mal eine Frage zur angebotenen kurzen Antenne hier im Shop:
Von welchem Ausrüster/Hersteller ist die Antenne?
Als eine der besten Kurz-Antennen wird ja oft die FoliaTec "Fact Sport 16V"empfohlen.
Ist die Shop-Antenne evtl. Baugleich?
Die geschwindigkeit im menü bzw bis sich mal ein programm öffnet - trotz gleicher prozessoren
murphy
Spiel dir mal Froyo 2.2.1 drauf, falls noch nicht geschehen.
Dazu oder alternativ den Speedmod-Kernel.
Du wirst sehen: es wirkt.
Das I9000 wird damit im täglichen Umgang noch schneller als es eh schon ist.
Ich überlege auch immer noch mir so eine kleine Stummelantenne zu kaufen.
Meine große Peitsche (KW44/2010) gefällt mir zwar optisch wesentlich besser, aber ich bin es leid vor der Waschanlage die Antenne immer abschrauben zu müssen.
Da ich nicht zu den sehr großen Menschen mit langen Armen zähle, geht das Abschrauben nie ohne intensiven Kleidungskontakt am schmutzigen Wagen von statten.
Ich denke die kleine Antenne ist Waschanlagen geeignet?
Schade das die Versandkosten der Antenne im Verhältnis zum Warenwert relativ hoch sind.
Genau so ist das Pfeif-Geräusch.
Allerdings ist es bei mir nur an 2 oder 3 Tagen im Winter aufgetreten.
Die letzten beiden Monate war Ruhe.
Das Klackern scheint beim TSI normal zu sein...er klingt einfach ein wenig "dieselig".
Auf der einen Seite ist die Liste als Orientierung ganz brauchbar, aber Skoda scheint nur für diese spezielle Kombination aus Mobiltelefon und entsprechender Firmware eine Funktion zu garantieren.
Gerade bei Herstellern die eine intensive Produktpflege betreiben ändert sich die Firmware u.U regelmäßig.
Das Mobiltelefon würde ich daher nicht unbedingt nach dieser Liste kaufen.
Wenn ich nicht all zu blind bin, fehlt z.B einer der Bestseller von Samsung, das Galaxy S (GT-i9000).
Das funktioniert sehr gut mit der BT-Freisprecheinrichtung von Skoda.
Hallo Ulf.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Der Vorgänger meines RS war auch ein Honda, allerdings ein CRX ![]()
Du wirst bestimmt viel Spaß mit dem RS haben.
Der TSI geht wirklich schon ganz gut.
Hallo.
Ich muss noch einmal wegen der automatischen Regenschließe nachfragen.
So, wie ich es bisher hier gelesen habe, schließen sich die Fenster also entweder nach 7 Stunden (lt. aktueller Bedienungsanleitung nach 12 Stunden) oder bei Regen (gesteuert per Regensensor) automatisch.
Ich hatte diese Funktion im Komfortmenü irgendwann auch aktiviert.
Heute Morgen waren zu meiner Überraschung alle Fenster am Wagen zu einem Drittel geöffnet.
Keine Ahnung warum die auf einmal offen waren.
Ich hatte den Wagen gestern Mittag (also vor mehr als 12 Stunden) abgestellt und es regnet schon den ganzen Morgen....die Fenster hätten sich daher doch in jedem Fall schließen müssen.
Was läuft da wohl verkehrt?
Der Haken im Komfortmenü ist noch immer gesetzt. Habe das Gerade noch einmal im MFA abkontrolliert.
Zudem hatte ich gestern keines der Fenster bewusst geöffnet, geschweige denn alle Fenster.
Beim Verlassen des Wagens habe ich wie immer die Funkfernbedienungsschließe für ca. 2 Sekunden gedrückt, damit sich die Spiegel einklappen.
Gibt es eine Funktion an der FB, die alle Fenster automatisch öffnet und die ich versehentlich aktiviert habe könnte?
Irgendwie verstehe ich gerade nicht, warum die Helferlein nicht so funktionieren wie sie es eigentlich sollten.
Habt ihr eine Idee?
Also die Ledersitze würde ich auch wieder nehmen.
Ist ein sehr angenehmes Leder.
Beim nächsten mal würde ich dennoch die Sitzheizung hinten mit bestellen.
Auf die Alarmanlage kann man wohl noch am ehesten verzichten, sie dient für mich als Laternenparker mehr der persönlichen Beruhigung.
Sonst habe ich bisher nichts an meiner in der Signatur angegebenen Ausstattung bereut.
Lediglich die Gepäcknetztrennwand habe ich bisher noch nicht wirklich gebraucht.
Unsicher wäre ich mir bei einer erneuten Bestellung höchstens ob SUNSET oder SUNSAFE.
Aber da fehlt mir nach wie vor der direkte Vergleich.
An der Dachreling scheiden sich die Geister.
Die wenigsten werden sie als zusätzliche Lastträger benötigen.
Für mich gehören sie bei dem Combi aber einfach dazu und sind ein optisches Detail.
Meiner Meinung nach bilden gerade beim Black Magic silberne Dachtträger in Verbindung mit den 18" Neptune eine harmonischen Akzent.
Golf R, das rechnet sich doch gar nicht. Haben die zu viel Geld verdient oder wofür soll das gut sein?
Da habe ich ja echt Glück gehabt, dass ich genau diesen Anhänger vorgestern bei meinem
für schmale 4,95 Euro erworben habe ![]()
Irgendwie ein schlechter Tag heute.
Zum Glück bei Dir "nur" Blechschaden.
Ich hoffe aber auch das Bambi war sofort tot.
Hallo.
Am heutigen fast schon frühlingshaften Tag wollte ich zum ersten mal meinen 2 Monate alten RS auf der Autobahn bis zum Ende ausfahren.
Nach ca. 30 Autobahn-Kilometern und bei ca. Tempo 230 höre ich plötzlich hinten ein eigenartiges lautes Geräusch, welches ich zunächst nicht einordnen konnte. Dachte erst im Kofferraum hätte sich etwas selbstständig gemacht.
Ca. 10 KM später meldete sich dann die Reifendruckanzeige. Kurz darauf war auch am Fahrverhalten zu merken, das mit den Reifen etwas nicht stimmte.
Habe dann die nächsten Tankstelle angefahren und sah sofort das hinten links der Reifen kaum noch Luft hatte.
Außerdem roch es sehr stark nach Gummi und der Reifen war in Relation zu den andere drei Reifen sehr heiß.
Beim Auffüllen konnte ich direkt wieder das entweichen der Luft hören, einen Schaden am Reifen konnte ich aber erst mal nicht ausmachen.
Werde morgen früh damit erst mal beim
in die Werkstatt fahren.
Was mich nur wundert ist, dass der Reifen während der ersten Hochgeschwindigkeitsfahrt die Segel gestrichen hat.
Kann es eventuell sein, das die Kombination aus heutiger Außentemperatur und Winterreifen die Ursache für den Schaden ist?
Ich fahre aktuell als Winterreifen den Conti 225/40/18 92V TS830P auf 18" Neptune.
Der Reifen hat doch einen V-Index und sollte generell für diese Geschwindigkeit ausgelegt sein.
Aber nicht an einen TSI RS. Da fehlt es dem "Sports"-Tourer doch an Leistung und Dynamik.
Der Insignia OPC ist da eine ganz andere Hausnummer.
Allerdings würde ich dann eher zu einem Audi S3 Sportback tendieren
Man kann die Antenne auch umlegen?
Hallo.
Wie haltet ihr es mit dem Abschrauben der Antenne in der Waschanlage.
Mein RS hat noch die "alte" längere Antenne vor KW45/2010.
Bei der Autowäsche in der Tankstellen-Waschanlage habe ich meine Antenne vorsichtshalber abgeschraubt.
Der Verkäufer sagte mir bei der Wagenübergabe, die Antenne sollte vor der automatischen Autowäsche abgeschraubt werden. Sicherlich werdet ihr es auch so machen und mir das anraten.
Allerdings bin weder sehr groß, noch habe ich lange Arme. Jacke/Hemd und Hose haben beim Abschrauben der Antenne automatisch engeren Kontakt mit dem Combi, was je nach Verschmutzungsgrad des Wagens nicht sehr angenehm ist.
Daher würde ich eigentlich gerne darauf verzichten.
Was meint Ihr, muss die Antenne unbedingt abgeschraubt werden?
Vor mir war in der Waschanlage ein Mini Countryman an der Reihe, der nach meiner Einschätzung eine ähnlich lange Antenne hatte.
Der Besitzer ist mit Antenne in die Anlage gefahren und offensichtlich gab es damit keine Probleme.
Ok, lustig ist anders ![]()
Kam mir irgendwie bekannt vor. Plöde Situation.
Na ja, Beastchen, stimmt schon, aber vom Auftritt sollte sich ein Händler inzwischen nicht beeindrucken bzw. täuschen lassen.
Es gibt noch immer genug Menschen, die das notwendige Kleingeld haben, aber auch gerne mal eine Jeanshose anziehen.
Das spricht Bände Linksblinker
Da steckt bestimmt eine lustige Geschichte hinter ![]()
Das Thema RS-Probefahrt scheint bei Skoda ein spezielles zu sein.
Auch ich habe den RS am Ende "blind" gekauft, da sich im näheren Umkreis kein Händler im Stande sah, mir einen RS zu einer Probefahrt zur Verfügung zu stellen.
Das war echt eine schwache Vorstellung und ich ärgere mich selbst heute noch ein wenig darüber.
Bei den Premiumherstellern war eine Probefahrt dagegen kein Thema.
Bei Mercedes z.B. konnte ich den Wagen sogar übers Wochenende antesten.
Das Angebot für eine Probefahrt ging auch bei Audi und BMW immer vom Händler aus, ohne das ich Nachfragen musste. Selbst der Audi S3 war nach 3 Wochen Vorlaufzeit kein Problem.
Skoda scheint es durch seine guten Absatzzahlen im Moment echt nicht nötig zu haben.
Aber Arroganz kommt vor dem Fall. Auch beim Non-Premium Hersteller Skoda.
Sagen wir es mal so: Im Zweifel würde ich es immer bleiben lassen.
Ohne ABE bzw. Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis sowie der Versicherungsschutz.
Ob man mit diesem Status (bei gesundem Menschenverstand) tatsächlich "ab auf die Bahn" will?
Wer mit solch einem Fahrzeug einen Unfall zu verursachen, womöglich noch mit schwerem Personenschaden, hat den Rest seines Lebens etwas davon.
Der Schriftzug sieht doch OK aus, warum sollte ich den abmachen wollen ![]()
Passat statt RS? Schlechter Deal.
Das mit der Preiserhöhung per Ausstattung kann ich jetzt nicht so nachvollziehen...aber egal.
Auch Dir viel Spass mit dem Passat in 2011.
Siehe meine Sig.
Bin in diesem bisher kurzen aber heftigen Winter sehr zufrieden mit den Reifen.
Wäre doch mal eine nette Einrichtung hier einen Sammelthread für diese "versteckten Funktionen" zu machen.
Auch von mir allzeit guten Flug.
Macht echt Spaß, die schwatte Schönheit ![]()
Kann ich nur bestätigen.
Leider gibt es für den RS kein STH ab Werk.
Ist also nicht wie bei den übrigen Octavias in die Bordelektronik integriert.
Aber die 100HTM ist als Fernbedienung schon eine prima Sache
Hauptsache der RS schwimmt nicht auch noch wie eine Badewanne.
Wenn ich dagegen an meinen ersten Ascona B denke...Gott sei seiner Seele gnädig ![]()
Aber wir kommen dem RS-R langsam näher.
Mal sehen was 2013 bringt.
Nun, dann kommen wir aber in einen Bereich, in dem man die Formen des Anglizismus zunächst begrifflich definieren und abgrenzen muss. Wie weit soll und muss denn dann ein Purismus in der deutschen Sprache gehen.
Ein schönes Beispiel ist doch das Medium, über das wir hier gerade gemeinsam kommunizieren.
Das Internet (Anglizismus?), das World Wide Web (Weltweite Netz), die Flatrate (der Einheitstarif), der Link (die Verbindung), der Webserver (Netzverteiler), HTML, HTTP etc.
Sind das nicht alles schon eigenständige Begriffe bei denen die deutsche Wortschöpfungen das Bedeutungsspektrum u.U sogar verfremden würde.
Sicherlich hat gerade durch das Internet, durch den Chat-Austausch und der etwas schludrigen Schreibweise in Foren, der adäquate Gebrauch der deutschen Sprache z.T. nachhaltig gelitten. Die Anglizismen der Werbeindustrie haben das ihre dazu beigetragen. Und wie Du ja bereits geschildert hast, wissen manche selber nichts über die Bedeutung des Wortes, welches da gerade verwendet wird.
Dennoch nehme ich mir die Freiheit, meine Schreib- und Kommunikationsform dem Medium anzupassen, da ich (wie auch viele Andere der nicht mehr ganz so jüngeren Generation) noch in der Lage bin, die Ausdrucksweise selektiv nach Erfordernis zu ändern ![]()
:oberklug: Stimmt. Korrigiert.
"Abseitig" ist nun wirklich exotisch. Aber das mit den "Jüngeren" baut mich jetzt wieder auf ![]()
Falsche Frage: Jemand dem diese Mädels gehören? ![]()
Sehr schön. Dann kann Atze die Wörter ja jetzt immer für sich gedanklich ersetzen ![]()
Edit: Wobei ich für "vom Thema abweichend" oder "themenfremd" passender finde
Zwar ein wenig "off topic"
aber nicht nur meckern, sondern sofort eine deutsche Alternative nennen.
Und zum Wort "off topic" kannst gleich auch noch etwas schreiben ![]()
Stimmt schon, Mike.
Ist eigentlich das falsche Thread für diese Diskussion.
Hat sich nur so entwickelt.
Ich traue mich noch nicht, da Leasing- und Dienstwagen.
K.P. was da passieren kann.
Ich warte da lieber noch auf Erfahrungswerte ![]()
Noch nicht wirklich getestet.
Deshalb lese ich hier ja mit ![]()
Die gibt es doch schon in der großen weiten Welt.
Dann sollte ich mir die DVD doch mal brennen und installieren