würde mich auch interessieren...da ich auch eine neue Scheibe bräuchte...Carglass sich aber weigert da ich ja keinen Steinschlag habe...und ich wollte nur eine normale Scheibe mit Blaukeil...gibt es die SunSafe auch mit Blaukeil? und wo genau liegt der Unterschied...ist sie etwas getönt - wenn ja...wie ist die "Sicht" im dunklen?
Beiträge von Pioneer
-
-
ich hätte sturmfrei aber eine menge zu tun...da ich montag früh aus der nachtschicht komme und dann muss ich erstmal pennen...aber da bist du sicher ehe auf arbeit...können wir das montag kruzfristig machen....
-
erst ist es ihm zu weit...dann ist er nicht die einzige limo....junge junge oli....du bist eine ganz schöne diva...iss mal ein snickers
-
als ich mein MTB gekauft habe gab man mir den Tipp auf den Weg das das Schloss etwa 10% vom Neupreis des Rades kosten sollten...man braucht kein Baumarktrad mit einem 100 Euro Schloss zu sihern...aber auch kein teures Rad mit einem Baumarktschloss
-
Allerdings muß ich auch dazu sagen, daß der RS ein geiles Auto war was mir absolut keine Probleme bereitet sondern nur Spaß gemacht hat.
der stand ja auch nur Kai :lauthals::shakehand:
-
allein schon der Preis des Zahnriemensatzes von Skoda ist ein Witz...ich habe mir vor ein paar Tagen einen kompletten Zahnriemensatz (Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrollen, Umlenkrollen, Muttern) für knapp 180 Euro gekauft und einbauen werde ich den mit einem Kumpel selbst...
wer jetzt denkt...180 euro :lauthals: ...was kauft der denn für ein Scheiß, dem sei gesagt das es sogar komplette Sätze für 110 bis 120 Euro gibt...ich kaufe aber lieber Markenqualität...das heißt....ich hab einen Zahnriemensatz mit Zubehör von ContiTech gekauft
-
Du kannst dir mal die Teilenummer vom Zylinderkopf raussuchen lassen..diese müsste man im eingebauten zustand auch vom Zylinderkopf ablesen können...ich bin gerade leider auf Arbeit sonst könnte ich im ETKA nachschauen...
Beispeil an einem Kopf des BKD
-
-
ich denke es steckt was anderes dahinter...viele von bauen ihren 2,0er doch auch mit Original VW Teilen auf 270PS (K04) um und lassen dies nicht eintragen weil von außen eben alles original aussieht...
vlt will er den 2,0er in seinen normalen Octi reinhängen...obwohl es für den 1,8T auch genügend Teile aus dem VW Regal gibt wo man ihn auf 180, 200 oder 225PS "aufrüsten" kann...
-
RS Felgen auf einem Muscle Car geht auch gut
(nur Spaß)
-
wann genau und wo ist der denn? - vlt kann ich den mit meinem schichtplan vereinbaren
-
endlich mal wieder ein "grün"schnabel =)
herzlich willkommen...allzeit knitterfreie fahrt
-
achso...da hab ich keine erfahrung...aber ich glaube die haben das problem nicht so schlimm...unser motor ist einfach nicht für die Verwendung eines DPF's ausgelegt..beim CR hatte man das schon berücksichtigt
-
nein...ist ja kein PD..also haben sie keine PumpeDüseElemente...ist ja ein CR
-
das musst du im Autohaus oder von einem VCDS User machen lassen...muss einer mitm Laptop neben dir sitzen und dauert etwa 20-30min
-
ne...um gottes willen keine 50%...eher so 5-10%...^^
also von der Arbeitsstrecke her müsst es eignetlich reichen...mmmh...ich würde mal eine zwangsregeneration durchführen...oder den Differenzdrucksensor wechslen...der war noch meinem PDE Wechsel auch "plötzlich" kaputt
-
nach einer chemischen Reinung kannst du gar keine Ladung von 0% haben...das ist nur auf 0% weil nach der chemischen Reinigung die Ladungswerte zurückgesetzt werden und sich das Steuergerät über den Differenzdrucksensor neu anlernen muss...
und zum Thema Leuchte: das scheint wohl normal zu sein...du bist nicht der einzige...wenn ich zu Hause bin und viele Kurzstrecken fahre..ist das bei mir ähnlich...spätestens alle 2 wochen kommt die Lampe...im Moment bin ich im zweiten Monat auf Montage und von zu Hause etwa 550km entfernt...seit dem ich auf Montage bin und ausschließlich lange Strecken fahre...habe ich die DPF Lampe nicht ein einziges mal gesehen...der Diesel ist und bleibt eben ein Langstreckenfahrzeug... eigentlich müsste man so einem Auto eine Kurzstreckenuntauglichkeitsbescheinigung ins Handschuhfach legen
-
also dafür das die Software fertig bekommen und sich dann nur noch ein paar minuten mit dem Laptop in dein Auto setzen und das Steuergerät überspielen finde ich 700 Euro etwas zu teuer...dafür bekommst du bei anderen tunern eine selbst programmierte Software auf dem Prüfstand
-
-
ist halt schon deprimierend..das jeder 140PS TDI Passat auf der Autobahn locker an dir vorbeizieht...wie der ehemalige Arbeitskollege...2,0TDI Passat 140PS kein DPF ab Werk und trotzdem die grüne plakette :(...bis 180 fahr ich ihm locker weg...und dann kommt er ran und zieht vorbei ;(...hätt ich das gewusst hätte ich mir den 2,0TDI 4x4 geholt und auf RS optik umgebaut...
aber nochmal zum Thema:
kann man per VCDS den Softwarestand auslesen und wann ein Update durchgeführt wurde....
-
ja es gibt eine Software (Update Motorsteuergerät) die PDE und DPF unter Vollast schützen soll, so wird unter vollast etwas Leistung weggenommen...bisher habe ich immer bei den Wartungen gesagt kein Update..und meiner lief auch immer laut Tacho 235 bzw GPS 225 auf gerade Strecke..angegeben war er ja mit 224km/h in den Papieren und ich war voll zu frieden...Berg ab rannte ab und an mit viel anlauf schneller...also so 228gps..aber dann war auch ritze...nun habe ich wohl doch das Update bekommen
-
gut..das denkt sich eigentlich soweit mit meinen notizen...ich dachte schon ich hätte ein getriebe mit "kürzerem" 6ten Gang bekommen ^^...
dann scheint es wohl so...das man mir bei Skoda beim letzten PDE Wechsel diese wiederliche (vMax)Software draufgezwirbelt hat...
hat jmd genauere Infos welcher Software stand das ist, ob man da irgendwas auslesen kann...denn ich wurde nicht gefragt ob ich ein Update aufgespielt haben möchte...
kann man im VCDS auslesen welche Softwareverion auf dem Auto aktuell installiert ist und eventuell die Info wann das geschehen ist?Dann wird noch einmal ein Anruf bei Skoda Deutschland fällig sein...
-
der Verbrauch wird bei gleicher Fahrweise dem des O2 gleichen...gibt Leute die tragen den O3 mit 7 Liter, dann gibs die die normal im Verkehr mitschwimmen und so um die 9 Liter brauchen und es gibt die etwas sportlicheren Fahrer denen der Fharspaß im Vordergrund steht und somit um die 12l verbrauchen...nach oben gibt es vor allem auf der Autobahn oder Rennstreckenbetrieb fast keine Grenzen
-
abgesehen davon das nach NFS Porsche und Underground fast alle Nachfolger sehr schlecht waren und TheRun die absolute Spitze der grausamkeit ist...könnte der Film was werden...ich hoffe nur es wird nicht wie bei Fast&Furious das etliche Teile davon rauskommen und man sich jedes mal ein Stück weiter vom Thema Auto entfernt und zum "gewöhnlichen" Aktionstreifen mutiert...
-
gabs da auch nicht mal was mit verkokter drosselklappe
-
Nein! Sie weiß das es ein Gewinde ist.
aber du hast ihr erklärt das ein Gewinde, eignetlich nur Federn sind
-
also ich würde mir so einen Klimbim nicht kaufen...denn ich damals keinen Bock mehr ständig den WiiController aus der Silikonhülle zu knaupeln wenn die Battarien leer waren...da dachte ich mir auch kaufst dir so ein drahtlos Ladeteil...ich habe nicht mal ein billiges gekauft sondern das teure von Speedlink, was ja einen Namenhaften hersteller für Zubehör darstellt...und trotzdem war es ehrlich gesagt zum kotzen...und ich bin nach ein paar Ladevorgängen wieder auf das knaupeln umgestiegen und hab Battarien riengetan...das laden hat zum ersten ewig gedauert...und selbst wenn es mal voll war, konnte man nicht mal einen Spieleabend beenden ohne das der Akku den Schluss eingeläutet hat...
also wenn dein Handy sowieso 90% der Zeit auf dem Shreibtisch liegt und du es quasi den ganzen tag auf der Ladeschale liegen lassen kannst...kauf es dir...ansonsten lass die finger von...
Und Woife...die Akkulaufzeit kann sich verkürzen...den es ist ein unterschied ob ein Akku am stück geladen wird...oder man beispielsweise in 10% schritten mit Pausen dazwischen läd...ich für meinen Teil stecke mein Handy immer wenn ich schlage ans Kabel....^^ kann ja sein das die drahtlosladeschalen besser geworden sind..aber ich bin geheilt von dem zeug
-
ist doch auch klar das es an der Steckdose schneller geht als an der USB Buchse oder? - eine USB2.0 Schnittstelle gibt maximal 500mA ab...so braucht ein Handyakku mit beispielsweise 1500mAh ohne Verlustleistung etwa 3h und real 4h zum laden...läd man sein Smartphone mit einem Ladekabel für die Steckdose, so läd man seinen Akku mit (früher) 700mA, bei aktellen Smartphones mit 1000mA und die Ladezeit verkürzt sich rechnerisch auf 1,5h oder mit Verlustleistung 2h...
-
-
also laut Plan habe ich Frühschicht - aber ich wurde gerade eben gefragt ob ich die Spätschicht übernehmen könnte :hammer:...aber selbst wenn ich jetzt die Spätschicht ablehne um zum treffen zu kommen, würde ich 13:00 Uhr beim besten Willen nicht schaffen
ich ich habe 14:15 Feierabend, dann müsste ich in die Unterkunft und dort erstmal Duschen und mich umziehen etc...sagen wir ich würde 15:00 loskommen...von Hirsau bis Ulm sind es 124km und laut GoogleRoute brauche ich 1h32min...also würde ich ja ca 16:30 erst in Ulm sein können
-
-
Chip oder nicht ist doch egal...die Getriebeübersetzung ändert sich ja nicht...also sind die Werte Identisch...das wäre SUPER...dank dir
-
tausche "kuchen" gegen "bier" dann verstehen wir uns..
das ist wie der Spruch vom Kumpel..."Im Prinzip esse ich alles, so lange man es durch Schnitzel mit Pommes ersetzt!"
-
an die TDI PD Fraktion...mich würden folgende Daten von euch interessieren:
6. Gang
100km/h = x.xxxU/min
120km/h = x.xxxU/min
140km/h = x.xxxU/min
160km/h = x.xxxU/min
180km/h = x.xxxU/min
200km/h = x.xxxU/minIhr würdet mir damit sehr helfen!!!
aufklärung gibt es später
und wieder nach vorn =)..
-
also ich wäre ebenfalls lieber für bowlen und anschließend was essen oder so...
am Donnerstag kann ich sagen ob und ab wann ich kommen kann...da habe ich einsicht in meinen Schichtplanich seit fast 8 jahren nicht mehr in einem kart gesessen und will mich nicht blamieren :lol2:
-
an die TDI PD Fraktion...mich würden folgende Daten von euch interessieren:
6. Gang
100km/h = x.xxxU/min
120km/h = x.xxxU/min
140km/h = x.xxxU/min
160km/h = x.xxxU/min
180km/h = x.xxxU/min
200km/h = x.xxxU/minIhr würdet mir damit sehr helfen!!!
aufklärung gibt es später
-
wenn es der Schichtplan zulässt komm ich auf jeden fall...sind doch nur 100km etwa bis nach Ulm...
-
Kart fahren hin oder her...Reto..ich bin doch da :D...das ist grund genug
-
ich bin ja auch nochmal für ein treffen...allerdings bin ich das nächste mal wenn ich Sonntags komme schon zu einem gebrutstag....höcshtens also in der woche von Mo-Di...weil ich ja Mittwoch schon wieder nach Hirsau fahre...also 16. oder 17.09
-
je nachdem wie meine Schicht ausfällt komme ich auch vorbei - dann seh ich endlich mal den Reto