Beiträge von Mike-H

    ich denke, dass ist eine reine Gewöhnungssache! Wenn Du bis jetzt ein Auto mit "Gartenstühle" hattest, sind jetzt solche "Sport"-Sitze mit den Seitenführungen halt schon etwas gewöhnungsbedürftig. Als ich vor Jahren einen Impreza WRX kaufte auch das Gefühl ich bekäme Platzangst in den Schalen. Nach wenigen Stunden im Fahrzeug hatte sich der Sitz (oder mein A..) sich angepasst. Jetzt im RS hatte ich das Gefühl, er hätte gar keine Seitenführung. Habe mich mittlerweile aber auch wieder schön daran gewöhnt!

    Mit Interesse verfolge ich dieses Thema, jedoch stehe ich elektronisch gesehen wohl völlig neben den Schuhen!
    Kann mir jemand freundlicherweise die Abfolge, benötigten Teile etc nochmals auflisten, damit auch ein Hirsch wie ich drauskommt. In den vorhergegangenen Beiträge kommen auch immerwieder Abkürzungen vor, die ich nirgends zuordnen kann. Bis jetzt verstehe ich es so:
    ich kaufe mir eine Fahrzeugspez. Rückfahrkamera, baue die ein, hänge sie an mein Columbus vom 2011er RS, gehe zum Freundlichen, er solle mir diese irgendwie "freischalten".... Andernorts lese ich wieder von Adaptern, welche dazwischen müssen.
    Meine Vorstellung ist, dass ich eine Kamera habe, die mir die Distanz und Spur zeigt (wie Touareg etc..), wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe. Momentan habe ich ja die Rückfahrwarner mit dem gepiepe...


    Danke bestens!!

    ja, der mittlere knopf öffnet die schließfunktion und drückt die heckklappe aus dem schloss raus! durch die erhöhte kraft der dämpfer wird die klappe anschließend hochgedrückt, die normalen dämpfer sind dafür zu schwach, mehr nicht ;)


    jetzt habe ichs auch noch gepeilt!! ich drückte den Handsender jeweils nur kurz = die Heckklappe wird aufgeschlossen und man muss sie mittels Griffmulde entriegeln und öffnen.
    langes drücken des Handsenders = schliesst auf und entriegelt ohne sich die Hände schmutzig zu machen. der rest müsste dann der Dämpfer erledigen... :embarrassed:

    Wahrscheinlich eine Wade, oder Rücken. Das liegt am Tattoowierer



    äähhhmmm... sorry, aber das liegt doch an dir?!? Dem Tätowierer kanns doch Wurscht sein, wo ers hin pinselt..

    Kann mir jemand bei seinem Octi mal die Heckklappenpuffer (Anschlagpuffer im unteren Bereich an der Klappe) messen. meine sind versch. lang, und nun weiss ich nicht welche richtig ist.


    Besten Dank für die Mithilfe!

    ich habe seit neuestem auch so ein klappern, nein fast ein poltern im Kofferraumbereich. dachte zuerst, es sei was am Fahrwerk, da es aber nicht bei jeder unebenheit poltert, schliesse ich dies aus. hab nun mal den kofferraumrollo entfern: keine besserung...


    habt ihr noch eine ahnung oder muss ich mein auto (8500km) stück für stück auseinander bauen??

    so, bei mir kommt ein weiteres dazu :D war heute gerade im Studio mit meinen Ideen und soeben 4 Sitzungen abgemacht :thumbsup:

    Also muss er das Paket am Zoll holen gehen?? Das wird nicht zu ihm per Post gebracht??
    Gibts da einen % Satz welcher er zahlen muss?

    Hallo zusammen,


    ich blicke da nicht genau durch und zwar habe ich folgende Situation:


    ich habe zuhause (Schweiz) 2 gebrauchte Scheinwerfer liegen, welche ich nun an einen Interessenten in Deutschland versenden möchte.
    Warenwert ist ca 350 Euro


    Frage:
    1) Welche Kosten kommen noch dazu?
    2) Wer bekommt von wem die zusätzliche Rechnung (vom Zoll?)?
    3) Was ist noch zu beachten beim Versand

    ich habe nun auch etwas über 6600km auf dem Tacho und der Durchschnittsverbrauch auf Ebene 2 ist ebenfalls enorm in die Höhe geschnellt!! 9.1l/100km ist schon etwas hoch finde ich, und auf Ebene 1 ist er nun auf 9.3l/km nach 20min Autofahrt (Beide Werte heute morgen abgelesen)

    Das Geräusch kommt von beiden Seiten und das Kurvenentlastete Rad wird leiser.
    Ich gehe nun mal in die Ferien und nach Ostern kommen die Sommerräder drauf, wenn das Geräusch immernoch ist, hat es def. nichts mit dem Gummi zu tun...


    kaputtes Radlager?! muss man da nicht auch von aussen etwas metallisches hören?

    Habe da ein komisches heulen, summen, rauschen aus dem Fondbereich. es hört sich an, als wären die Reifen daran schuld. War also heute beim Reifenhändler des Vertrauens, der konnte jedoch nichts abnormales feststellen: Sind regelmässig abgenutzt, keine Sägezahn-/Treppenbildung und die Reifen sind aus dem Premiumsegment (Continental). Es sind die Winterreifen, welche auf den Original 18er Felgen sind Die Reifen und das Auto sind knapp 6000km alt. Es ist auch keine Unterschiede des Heulens festzustellen, wenn sich der Strassenbelag ändert. Es gibt nur den Unterschied, dass in einer Kurve das entlastete Rad weniger rauscht. Bei einer vorbeifahrt war aussen nichts zu hören, ebenso wenig bei geöffneten Fenster an einer Mauer entlang. Es ist auch kein metallisches schleifen oder so zu hören. Das einzige, es sind Spurplatten verbaut HA 15mm/Rad, jedoch keine falschabnutzung der Reifen erkennbar. Kann es eine Luftverwirbelung sein, da die Felgen nun weiter im Fahrtwind draussen stehen?? Habt ihr auch so ein nervtötendes Problem? schon davon gehört??


    Gruss

    suche immernoch Nahaufnahmen der Blenden. Meine passen überhaupt nicht schön :( ...
    interessant wäre noch, ob die Superskodadinger identisch sind mit jenen von Milotec... oder eben die sogenannte Passgenauigkeit.

    wie sah das bei euch mit der Passgenauigkeit aus bei den Blenden für den FL?! Hat mir jemand mal Nah- und Detailaufnahmen der montierten Blenden (Anschluss zum Kotflügel). mich nimmt mal der Abstand und das Spaltmass wunder..!