heulen, summen, rauschen aus dem Fondbereich

  • Habe da ein komisches heulen, summen, rauschen aus dem Fondbereich. es hört sich an, als wären die Reifen daran schuld. War also heute beim Reifenhändler des Vertrauens, der konnte jedoch nichts abnormales feststellen: Sind regelmässig abgenutzt, keine Sägezahn-/Treppenbildung und die Reifen sind aus dem Premiumsegment (Continental). Es sind die Winterreifen, welche auf den Original 18er Felgen sind Die Reifen und das Auto sind knapp 6000km alt. Es ist auch keine Unterschiede des Heulens festzustellen, wenn sich der Strassenbelag ändert. Es gibt nur den Unterschied, dass in einer Kurve das entlastete Rad weniger rauscht. Bei einer vorbeifahrt war aussen nichts zu hören, ebenso wenig bei geöffneten Fenster an einer Mauer entlang. Es ist auch kein metallisches schleifen oder so zu hören. Das einzige, es sind Spurplatten verbaut HA 15mm/Rad, jedoch keine falschabnutzung der Reifen erkennbar. Kann es eine Luftverwirbelung sein, da die Felgen nun weiter im Fahrtwind draussen stehen?? Habt ihr auch so ein nervtötendes Problem? schon davon gehört??


    Gruss

  • oder fährt jemand als Winterbereifung die original Neptun drauf mit Distanzscheiben 15mm an der HA und kann gleiche Geräusche hören?

  • Also deinem ersten Post nach zu urteilen hört sich das nach einem defekten Radlager an, aber mir stellt sich jetzt die Frage:
    - schon nach 6tkm defekt?


    Ist das Geräusch einseitig oder auf beiden Seiten? Wenn einseitig, in welcher Kurve wird das Geräusch leiser?



    Das mit dem Fahrtwind ist meiner Meinung nach Quatsch...

  • ich würd jetz auch ganz spontan auf n defektes Radlager tippen... wobei man auch erwähnen sollte, dass der Reifenhändler auch mal irren kann^^

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Das Geräusch kommt von beiden Seiten und das Kurvenentlastete Rad wird leiser.
    Ich gehe nun mal in die Ferien und nach Ostern kommen die Sommerräder drauf, wenn das Geräusch immernoch ist, hat es def. nichts mit dem Gummi zu tun...


    kaputtes Radlager?! muss man da nicht auch von aussen etwas metallisches hören?

  • Man muss nichts metallisches hören ;) Meins hat gequietscht :angry: das war ne :shit:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Also von aussen ein Geräusch zu hören, und das während der Fahrt, ist grundsätzlich schwierig, da die Nebengeräusche (Abrollgeräusche der Reifen, Fahrtwind, Motorlärm,etc...) einfach zu laut sind und das eigentliche Geräusch einfach übertönen.
    Nimm deinen Hobel mal auf ne Bühne und dreh mal die Räder hinten wenn der Wagen in der Luft hängt, dann sollte man was hören.

  • Huch, ich bin noch eine Antwort schuldig!


    War das Radlager! Defekt nach 6500km! Gemäss Werkstatt sehr selten, könnte auf Materialfehler zurückzuführen sein, Dichtung oder so. Wurde anstandslos auf Garantie gewechselt.

  • Huch, ich bin noch eine Antwort schuldig!


    War das Radlager! Defekt nach 6500km! Gemäss Werkstatt sehr selten, könnte auf Materialfehler zurückzuführen sein, Dichtung oder so. Wurde anstandslos auf Garantie gewechselt.


    Bei mir wars bei 30000km DEFEKT an der HA, hat sich durch einen hohen Quietschton bemerkbar gemacht .. Dem erkstattmeister wars recht peinlich :D , kam in meiner werkstatt auch zum 1. mal vor ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich