Das ist ja gerade das Problem bei ABT. Es wird damit geworben, dass die Hersteller Garantie übernommen wird. Dem ist aber nicht so.
Beiträge von Hansen
-
-
Muss es ABT sein? Das wird beim NX doch bestimmt auch nur ein zusätzliches Steuergerät sein.
-
Und die nötige Hardware, jedenfalls schaltet der NX auf Fernlicht wenn man im Multifunktions Steuergerät die Grundeinstellung startet.
Ich denke beim 5E FL könnte es auch so sein.
Das funktioniert halt nicht mit einem normalen Lichteinstellgerät.
-
Steht gut, Kombi ohne Hängepopo.
-
Gleich Gewindefahrwerk mit einbauen. Dann muss er eh zur Vermessung.
-
Er hat 245 PS woran ich das Sondermodell erkenne weiß ich nicht.
z.b. daran, dass er bisschen Sound hätte.
-
Da letztes Jahr die Stimmung gen Nullpunkt ging, kann es nur besser werden...
Olli
Das kann ich so nicht bestätigen! Es war sehr heiß und dadurch wohl alle sehr schlapp. Schatten gab es ja nun auch wenig. Auf jeden Fall war wir Abends noch im Hotel Keller und haben da fröhlich zusammen gesessen.
-
Wenn du jemanden gefunden hast der mit VCDS umgehen kann, sollte er das schon verstehen was ich geschrieben habe.
Da so eine Nachrüstung nicht unbedingt alltäglich ist, wird es auch keine Schritt für Schritt Anleitung geben.
-
Wahrscheinlich muss das Bluetooth Steuergerät im Gateway eincodiert werden.
-
Ich denke mit einem Foto und dann Bild zu PDF. Geht in Office.
-
Suche dir jemanden mit VCDS in deiner Nähe.
-
-
-
-
Also im 5e ist es ein 16er und am Durchmesser liegt es nicht.
Ich hatte im 5e einen ETON Force F8 (20cm) nachgerüstet, der hat richtig geschoben.
-
Gute Frage, aber ein Nardo Grau gibt es nicht von Skoda.
-
Ja, nur Stahlgrau als UNI Lack.
-
habe jetzt nicht 65 Seiten durchgeschaut,
und warum nicht? Das steht gefühlt auf jeder zweiten Seite. Man kann sich ruhig selber bemühen.
-
Woher bist du? Suche dir jemanden in deiner Nähe mit VCDS. Darum sind auch keine Fehler zu finden, ich denke dein Gerät kann es einfach nicht.
Mit den korrekten Fehlercodes könnte man viel besser helfen.
-
Gibt es Fehlercodes von VCDS oder ODIS?
Deine genannten sind doch Kommunikationsfehler mit irgendeinem OBD Gerät.
-
Oha, hast du mal Fehlercodes?!?
-
Moin aus 2011 ist Octavia 1Z und nicht 5E!
Was genau zeigt es denn? Nicht etwa Regensburg?
-
OK, ich verstehe es nicht. Aber ist auch Ok. Ich bin hier raus.
-
honki kannst du hier helfen?
-
Das ist auch Ok. Es aus den deutschen Köpfen herauszubekommen ist sowieso schwierig.
Aber es ist ja gut möglich, dass man den Kofferraum immer bis unters Dach gefüllt hat, dann ist der Kombi natürlich ein absolutes Muss.
-
Dann lieber auf den Kombi verzichten.
-
Ok, ich denke ich weiß was du meinst. Es liegt eher am großen Turbo. Beim Golf R dauert es auch etwas länger bis der Lader anspricht als beim Golf GTI.
-
ich bin überrascht, welches Baujahr ist dein Superb? Mein Limo hing richtig gut am Gas und war echt schnell. Also für eine Mittelklasse Limo.
-
Kommt der gelbe etwa schon wieder weg?
Nur wenn der Richtige kommt.
-
Ich hätte eine Limo Benziner Schalter aus 2011 mit 110tkm. Ich bin 2. Hand.
-
Da gibt es nicht einen Code für. Es sind mit Sicherheit einige Codierungen und Hardware Komponenten nötig die nachgerüstet werden müssen.
Auch wichtig zu wissen Handschalter oder DSG.
Und ob sich das einfach so mit VCDS codieren lässt, habe ich auch nicht so gefunden.
-
Ich habe erst vor kurzer Zeit einen 3BG 1.8T mit "Getriebeschaden" gekauft. Öl Tauschmenge ist wohl 3L, nach öffnen der Ablassschraube kam ca. ein Schnapsglas heraus. Also Wanne ab, Filter neu, neues Öl bis voll, auf der Bühne alle Gänge durch geschaltet, wie Neu!!! Alles funktioniert wieder bestens.
-
badworseme nicht umgestiegen. Der UP ist mein Daily und der RS zum Schrauben.
-
Willkommen.
Superb Sportline gegen Octavia?!?
Ich habe es genau anders herum gemacht und das sind ja Welten.
Ist es denn auch ein RS230 oder "nur" ein RS mit 230 PS.
-
Kann mir einer was zu dem vorgenannten Thema mit der Spritmonitor-ID sagen? Ich würd ja gerne mein Profil updaten...
Trage 6x 0 ein. Fertig
-
Soundsystem original verbaut oder nicht?
-
Eine Lackkur gab es vorher auch noch.
-
Hier noch ein kleines Update:
EIn leichter Farbunterschied ist zu erkennen. Aber es gibt bestimmt noch andere Gründe um im Frühjahr beim Lackierer vorbei zu schauen.
-
Hast du hier schon mal die Suche bemüht, ich meine da gab es schon was dazu.
Als Tipp. Beim Soundsystem sind ja alle Lautsprecher einzeln am Verstärker angeschlossen, wenn als eine Seite komplett ausfällt sollte es ja am Signal zum Verstärker liegen.
Das würde auch die Probleme mit dem Mufu erklären.
-