Beiträge von Style1

    Ich hoffe das der Diesel sich preislich in grenzen halten wird.

    Ich werde bald umsteigen müssen.

    Meiner hat jetzt nach 5 Jahren 160000 Km drauf .

    Ansonsten müsste ich mich auch nach was neuem mit einem vernünftigen Diesel umschauen.

    Leider gibt es kaum alternativen, evtl der Ford Focus Turnier ST als Diesel.

    Die kleine Bremsanlage hat auch schon der alte RS Diesel gehabt, als 4x4 und ab Baujahr 2016, also nichts neues.

    Das ist mir schon klar , aber der neue hat mehr Leistung und ein Topspeed laut Skoda von 249 km/h Limo und Combi 245 km/h , also etwa 15- 20 Km/h schneller.

    Aber Ok , man hat sich bei Skoda dabei schon was gedacht , hoffe ich.


    Wie heißt es so schön .

    Wer bremst verliert.

    Hallo zusammen ,


    habe erfahren das der neue RS als Diesel vorne eine 16 Zoll und hinten eine 15 Zoll Bremsanlage haben soll.

    Das würde ja heißen das der neue RS als Diesel eine kleinere Bremsanlage haben wird als mein RS Diesel Bj 2015 Modelljahr 2016.

    Macht für mich eigentlich keinen Sinn da er ja annähernd die selben Fahrleistungen haben wird wie der RS als Benziner.


    Oder verstehe ich da was falsch?!

    Zitat

    Vielen Dank für Ihre Email. Gerne schicken wir Ihnen die Antwort auf Ihre Frage, die ich vom Produktmarketing erhalten habe:

    Der OCTAVIA RS TDI verfügt über 16-Zoll Bremssättel vorne und 15-Zoll Bremssättel hinten, die immer rot lackiert sind.

    Hoffe, die Information hilft Ihnen weiter.

    Beste Grüße aus Mlada Boleslav,

    VG

    Jozef

    Hallo zusammen,


    hat jemand von euch schon irgendwelche Infos bezüglich der Bereifung für den neuen RS ( Diesel) .

    Ich habe bisher nichts gefunden.

    Meine Frage diesbezüglich wäre folgende.

    Ich habe aktuell den RS 5e Combi als Diesel Bj 2016.

    Von meinem RS habe ich Winter Alu´s 7,5x18 mit 225/40/18 Winterreifen.

    Kann ich die Alu´s evtl auch auf den neuen montieren.


    Danke schon mal für die Infos


    VG Jozef

    Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem erst vor kurzem die Bremsbeläge bei einem Kilometerstand von 132493 km gewechselt.
    Die Scheiben sind noch OK.
    Ich habe auch ein TDI aber mit der 340er Bremse.
    Somit würde ich schon sagen das es an der Fahrweise liegen kann.
    Ich fahre täglich 100 km hin und zurück zur Arbeit davon sind ca die hälfte Autobahn.
    Das heißt aber nicht das ich die ganze Zeit krieche , ich steh aber auch nicht ständig auf der Bremse bzw. fahre auch vorausschauend .


    VG

    Also wenn ich mir das ganze so durchlese komme ich zu folgenden Schlüssen.

    • Wenn man den Finanziellen Aspekt nimmt ist es ein Minus Geschäft, der einzige der Gewinnt ist der Hersteller
    • Wenn man die Sicherheit nimmt , bin ich mit einem neuen ,theoretisch besser dran da ich ja eine Garantie von mindestens 2 Jahren habe bzw. gegen Aufpreis sogar bis zu 5 Jahre und 150000 km und somit keine Kosten.
    • Ein neuer RS hat den Vorteil das man/ ich wieder einen neuen RS hätte.

    Am Schluss muss ich meinen Kopf und meinen ( kleinen) Bauch fragen was ich tun soll ?


    Vielen Dank an alle für die Zahlreichen Gedanken


    ps
    jetzt muss ich nur noch schauen was ein neuer oder eine Aufbereitung eines DPF kosten würde und wann ich den Zahnriemen wechseln und mit welchen kosten ich rechnen müsste.
    Aber das finde ich in ja in diesem Top Forum

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die vielen guten Gedankengänge.
    Und ja @Pushy hat recht, mein Gedanke ist ob es sinnvoll wäre/ist Anfang nächsten Jahres wenn der neue RS raus kommt sich den neuen zu holen da der Restwert bei unter 150000 km höher ist als wenn ich drüber bin.
    Finanziell bin ich mit einem neuen immer im nachteil , da ich aber wie schon erwähnt aufgrund meines Arbeitsweges ca.30000-35000 km im Jahr abspule macht ein gebrauchter keinen Sinn für mich.


    @Mnyut : Budgetplanung lese ich mir mal durch . Danke




    Danke für die Ratschläge/Gedanken

    Hallo zusammen,


    ich bin aktuell am überlegen ob ich mir nächstes Jahr den neuen RS holen soll da meiner aktuell schon 131000 km auf dem Buckel hat.
    Ich fahre ca 30000 km im Jahr.
    Aktuell werden die Bremsen fällig, wobei ich noch nicht weis ob nur die Belege oder die komplette Bremse vorne.
    Womit müsste ich noch rechnen an kosten die entstehen könnten.
    Ein ähnliches Thema gab es schon soweit ich gesehen habe , aber schlussendlich keine Info wie es ausgegangen ist ?


    Danke für die zahlreichen Antworten :D

    Hallo zusammen,


    ich habe bisher nichts gefunden oder einfach nur falsch gesucht.
    Gibt es eine Möglichkeit mein Iphone über Bluetooth mit der Apple Carplay Funktion zu verbinden.
    Ich möchte das ganze nicht mit einem Kabel verbinden
    Beim Mini und beim BMW geht es. :D

    Hallo zusammen,


    ich habe demnächst meinen 120000 KM Inspektion.
    Kann mir jemand sagen was da alles gemacht wird, oder ist es das selbe was schon bei der 60000 KM Inspektion gemacht wurde?
    Ich fahre übrigens einen TDI 07.2015 Combi mit der 340 mm Bremsanlage.
    Die Bremsen werden höchstwahrscheinlich auch gewechselt werden müssen, hoffe es müssen nur die Belege vorne dran glauben. ( Bremsen ich weis gehören hier nicht hin :D )

    Hallo zusammen,


    an alle die den TDI bestellt haben,


    hat der Diesel jetzt eine SCR-Anlage zwecks der Abgasreinigung , oder wurde er einfach nur neu nach der WLTP-Norm getestet?


    VG

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal nachfragen weshalb es den RS in der Diesel Ausführung nicht mehr als Schalter gibt, den Golf GTD aber immer noch.
    Ich dachte die haben den selben Motor und höchstwahrscheinlich das selbe Getriebe ?!


    VG

    Laut Skoda ist es für die Diesel/ Handschalter nicht das endgültige aus.


    Siehe Zitat Skoda Deutschland Facebook


    ŠKODA AUTO Deutschland Hallo Jozef, vielen Dank für Deine Antwort. Dass einige Motor-Getriebe-Varianten mit der Umstellung auf den neuen Prüfzyklus entfallen, ist leider nach wie vor aktuell. Allerdings bedeutet dies nicht, dass diese Kombinationen für immer verschwinden. Wir können Dir momentan jedoch nur unseren aktuellen Wissensstand mitteilen


    VG

    Ich kann alle wartenden sehr gut verstehen wenn der RS noch nicht da ist, bzw. die Lieferzeiten, sich aus welchen gründen auch immer, verzögern.
    Man kann da auch ohne weiteres beim Händler nach fragen wie es aussieht.
    Der Rechtsanwalt ist,meiner Meinung nach, schon eine ganz harte Gangart und wird oftmals gar nichts bringen. Du trittst unter Umständen von deinem Vertrag zurück, hast immer noch kein Auto, gewonnen hat man dadurch gar nichts. Und wenn dann der RS da ist, merkt sich auch der "Freundliche" welcher Kunde ihm die Pistole auf die Brust gesetzt hat, und dann kann es ohne weiters passieren das der Freundliche Dir dann auch sagt " Sorry " geht nicht, und das ist sein gutes RECHT er muss ja nicht ,wenn es um Kleinigkeiten geht, die man "Kulanz" nennt,( ausgenommen Garantie/Gewährleistung) Denn Kulanz hängt oftmals davon ab ob der Händler will, und wenn man nett, Freundlich usw. ist ,will/kann der Händler oftmals eher als wenn man auf seine Rechte, die man ja gewiss hat, gepocht hat.



    PS .
    habe auch auf meinen gut 7 Monate gewartet, wurde auch 2 mal verschoben. 8)

    Die Info habe ich über Skoda Deutschland Facebook bekommen. Mehr kann ich aktuell auch nicht dazu sagen.
    Für mich würde das heißen das mein jetziger RS Diesel/ Schalter der letzte Skoda Octavia RS wäre da meine Frau und ich kein DSG wollen, wenn man mal den Mehrpreis außer acht lässt, der auch nicht gerade ohne ist. :angry2::angry2:

    So wie es aussieht wird es den Schalter in der Kombi Diesel/Schalter nicht mehr geben, wenn ich das richtig verstehe.



    ŠKODA AUTO Deutschland Hallo Jozek, vielen Dank für Deinen Post. Dein Interesse am ŠKODA OCTAVIA RS TDI mit Schaltgetriebe freut uns sehr. Das Thema „Neuer Abgaszyklus WLTP“ hat immer mehr an Bedeutung gewonnen, da die Umsetzung spätestens zum 01. September 2018 verpflichtend ist. ŠKODA hat sich hierbei dazu entschlossen, die Komplexität der heutigen Motor-Getriebevielfalt zu straffen und dem zukünftigen Marktbedarf anzupassen. Aus diesen Gründen werden diverse, gering nachgefragte Motor-Getriebe-Varianten nicht mehr in die WLTP-Homologation überführt und laufen mit dem Modelljahr 2018 aus. Ein angenehmes Wochenende wünscht Dir Emre aus Deiner ŠKODA Kundenbetreuung.

    Hallo zusammen,


    was sagt ihr zu den Vorwürfen der Medien über angebliche Absprachen der 5 Deutschen Autobauer?
    Wenn das stimmt sind unsere Diesel bald nichts mehr wert, oder wie seht ihr das ? :vomit::vomit::vomit:


    VG

    Hallo zusammen,


    muss mich leider auch mit dem Thema Winterreifen inkl. Felgen befassen, habe meine alten inkl. Felgen geschrottet( Kreisverkehr).
    Habe dabei Felgen gefunden die mir gefallen würden und vor allem auch mit Schneeketten Freigabe.
    Alutec Monstr 7,5 x18 ET 45


    Laut Gutachten kann man mit folgender Bereifung 225-40-18 auch Schneeketten aufziehen.
    00254102.pdf


    Ich glaub das wird meine neue Winterbereifung :D

    Hallo zusammen,


    ich habe nichts gefunden, deshalb eröffne ich ein neues Thema.


    Ich habe einen RS Modeljahr 2016 und wollte nachfragen ob es möglich ist die alten Sitze gegen die neuen zu tauschen.


    Vielen Dank

    Hallo zusammen,


    ich habe im ganzen Foren bereich nach diesem Thema gesucht und nichts gefunden deshalb nun diese Frage.
    Sollte es das Thema doch schon mal gegeben haben, dürft Ihr mir ruhig den Weg dorthin zeigen :D


    Ich habe beim letzten Radwechsel durch Zufall festgestellt das meine Radhaus Schale vorne Links leicht gebrochen/angerissen ist. Wahrscheinlich ist es durch Schnee und Eis, war im Ski Urlaub in Österreich wo mein Auto komplett zugeschneit wurde, passiert.
    Da der Riss nicht gerade Spektakulär ist wollte ich mal fragen ob ich das ganze Wechseln muss um evtl Folgeschäden zu vermeiden ?
    Wenn Ja kann ich das zur Not auch selber wechseln und was würde mich der Spaß kosten ?


    Vielen Dank schon mal


    Gruß Style1

    Hallo zusammen,


    ich habe gerade nachgeschaut ob es ein Update der Karten für meine Columbus gibt.
    Ich habe nun folgende Info erhalten.


    Update der Karten und Software
    Karten
    Die Kartendaten konnten nicht gefunden werden. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem ŠKODA Partner in Verbindung.


    Ist das nun ein Problem mit der Skoda Seite oder was hat das zu sagen.


    PS sind die Karten noch kostenlos?


    und zum 2ten gibt es Radiologos Updates. Wie kann ich diese ins Columbus übertragen?


    Vielen Dank

    So war bei meinem Freundlichen :)


    Die haben alles geprüft und leider nichts fest stellen können.
    Laut dem Werkstatt Meister sei alles in Ordnung, solange das Kühlmittel zwischen min und max ist währe alles in Ordnung.
    Solange im Display die Meldung nicht kommt " Kühlmittel prüfen" brauche ich mir keine sorgen zu machen.
    Ich habe mir das ganze schriftlich geben lassen, damit man mir im nachhinein, sollte es doch zu einem größeren schaden kommen nicht nach sagen kann warum ich nicht früher damit gekommen bin.


    Nun gut ich bin zwar nach wie vor der Meinung das wäre nicht normal, aber wenn Die sagen alles ist OK, nun gut.

    So nun hat es mich höchstwahrscheinlich auch erwischt. :(
    Ich habe vor einem Monat festgestellt das der Kühlmittelstand knapp über min war.
    Ich bin daraufhin zu meinem Autohaus.
    Er hat mir erstmal auch die Geschichte mit der Luft im Kühlmittelkreislauf erzählt. :00006725:


    Anschließend hat er den Kühlmittelkreislauf unter Druck gesetzt und nichts festgestellt.
    Nachdem er wie erwähnt nichts feststellen konnte hat er den Ausgleichsbehälter wieder aufgefüllt.
    Nach nun ca.1 Monat verliere ich wieder oder immer noch Kühlwasser. :00000003:


    Ich habe nun für Mittwoch einen Termin bei meinem Autohaus und muss leider mein Auto für 1 Tag da lassen(voraussichtlich ) :angry2:
    Ich werde berichten was raus kommt .

    @ RS-Xite


    nein gibt es nicht.


    Leider kann ich mich nicht entscheiden ob ich die Xtreme in Anthrazit oder in Schwarz nehmen soll.
    Deshalb die bitte wegen eines Felgenfakes der schwarzen Xtreme auf einen Quarzgrauen RS Combi


    Grüße