Beiträge von Style1

    Meiner sollte KW 4 als diese Woche produziert werden , bzw. wurde produziert.

    Bisher habe ich nichts negatives von meinem Händler gehört, habe diesen aber heute mal angeschrieben und warte nun auf Antwort.

    Anschließend soll es ca. 2 Wochen dauern bis mein RS zum Händler geliefert wird.

    @ kaindl, ich meinte ABE

    Aber es gibt weder ABE noch Gutachten


    Bisher ist nur der normale Octavia NX aufgeführt. Die RS Modele fehlen noch.

    Ich habe bisher jedenfalls noch nichts gefunden.

    Bekomme meinen Combi RS 2.0 TDI demnächst , wenn alles gut geht ( KW 4 soll er produziert werden ) und suche deshalb schöne 19" Sommer Alu´s. Auch wenn es hier um die Winterkompletträder geht .

    Problem ist das selbe ;)

    Gleich mal ne negative Bewertung hinterlassen...!!!

    Bringt doch nichts , HANSEN hat trotzdem keine neuen Bremsen und es passieren nun mal Fehler. Das ist menschlich , und sollte , meiner Meinung nach nicht immer mit einer Negativen Bewertung kommentiert werden.

    Glaubst Du das die das mit Absicht machen und kein Geld verdienen wollen?!

    weiß nicht wo es hingehört.

    Glaubt Ihr , bzw. weiß es jemand sogar , ob Skoda mit dem RS die selben Software Probleme hat wie VW mit dem Golf.


    Gibt ja Aktuell einen Bericht in der Auto Motor Sport.

    Ja , ich möchte meinen Octavia tiefer legen, evtl. sogar Spurplatten rein.

    Habe aktuell auch Eibach Sportline Federn drin und Spurverbreiterung vorne 30 hinten 44 mm drauf mit den Original Xtreme Alus


    Sowas ähnliches stell ich mir wieder vor. Ich bin für gute Ratschläge und Tipps immer dankbar.

    sepp600rr ich geb Dir schon recht das der Tachovorlauf schon heftig ist. Ich möchte aber auch ungern mit Ballonreifen rum fahren , dann hätte es auch der Scout sein können und nicht der RS.

    Aber , wie heißt es so schön , Abwarten und Tee trinken .


    :thumbsup:

    Mit 235/35 wird der Tachovorlauf natürlich extrem und das ganze kann schnell mal verloren aussehen wenn eigentlich eine 40er Flanke gefahren wird. Da passen die Proportionen nicht mehr.

    Mit 225/35 wird das ganze nicht besser oder soll das heißen das wir / ich mit 40er Flanken in Zukunft fahren werden müssen?!


    Hallo zusammen,


    ich hätte da noch eine Frage?

    Wenn ich es richtig interpretiere dürfte ich auf meinem zukünftigen TDI folgende Reifengröße fahren sofern meine Wunsch Alu´s zugelassen werden.

    Die Berechnungsbasis war/ist 225/40/19 mit der Original Alufelge 7,5 x19 ET 48

    Meine Wunsch Alu´s hätten 235/35/19 auf 8 x 19 ET 45


    Somit dürfte doch alles passen , oder ?

    Grundsätzlich sieht der Händler den Hersteller Skoda in der Pflicht. Aus meiner Sicht hat der Händler alles versucht und musste auch jedes Mal Skoda um Freigabe für etwaige Reparaturen bitten.


    Nach anwaltlicher Beratung habe ich Skoda eine viezehntägige Frist gesetzt, um mir eine vernünftige Lösung anzubieten. Sollte sich bis zum 05.01.2021 nichts tun, wird der Anwalt sich der Sache annehmen.


    Gruß

    Aufgrund der Feiertage , sehe ich die Frist sehr knapp bemessen. Ich denke das Skoda bis dahin nicht reagieren wird, was dein Anwalt auch weis und auch mit rechnet.

    Den somit wirst Du Ihn einschalten und er kassiert mit an deinem Schaden, aber gut so ist es nun mal.

    Ist dein Wagen in der Werkstatt und die Mechaniker versuchen das Problem zu lösen ,oder wartest Du bzw. der Händler auf eine Lösung von Skoda?


    VG

    Heute ist der Hobel das dritte Mal mit den identischen Fehlermeldungen liegen geblieben.


    Das wars dann nach exakt 739km (davon hat die Werkstatt locker 250km gefahren) mit der Dreckskarre und der Marke Skoda. Montag werde ich einen Termin beim Anwalt machenHallo

    Hallo SeppiS,


    hast schon Info´s bezüglich deines neuen RS?

    Was sagt der Händler zu deinem Problem , bzw. welche Lösung hat man Dir angeboten?


    Viele Grüße

    Heute ist der Hobel das dritte Mal mit den identischen Fehlermeldungen liegen geblieben.


    Das wars dann nach exakt 739km (davon hat die Werkstatt locker 250km gefahren) mit der Dreckskarre und der Marke Skoda. Montag werde ich einen Termin beim Anwalt machen.

    Es tut mir sehr leid für Dich, aber nenn mir eine Marke wo sowas nie passiert.

    Wie gesagt es rechtfertigt nicht das Problem .

    Mein Schwager arbeitet bei der Marke mit dem Stern und da höre ich ähnliche Geschichten von Ihm wo es der Kunde noch nicht mal vom Hof schafft. Wir reden da aber von Autos die teilweise bei 50tsd € erst anfangen und auch da passiert sowas . Dafür gibt es die Gewährleistung vom Händler und im Nachgang vom Hersteller.


    Laut dem Deutschen Recht musst Du gar nicht das große Geschütz anlegen, sondern dem Händler nur vermitteln das er 2 erfolglose Versuche hatte und der selbe Fehler nun zum dritten mal auftrat und Du nun vom Kauf zurück treten oder ein neues Auto haben möchtest . Das besagt das Gewährleistungsrecht.


    Mit dem Anwalt kannst Du immer noch kommen wenn der Händler , was er normalerweise nicht machen dürfte , bockt .


    Viel Glück

    So 276 Kilometer auf der Uhr... vorgestern mit 130 km/h auf der Autobahn unterwegs gewesen...leises "Klack" aus der Mitte des Fahrzeuges und nacheinander 8 Fehlermeldungen im Display u.a. diverse Assistenten seien ausgefallen. Nachdem die Automatik komplett ihren Geist aufgegeben hatte, bin ich ne Ausfahrt noch ausgerollt und kam zum Stehen. Zum krönenden Abschluss bekam ich in Rot die Meldung das Getriebe sei defekt und die Bremse funktioniere nicht mehr. Ich konnte dank Ausfall der Automatik nicht mehr auf P schalten, so dass ich 45 Minuten mit dem Fuß auf der Bremse auf den Abschlepper gewartet hab.


    Nachdem mein (Neu-)Fahrzeug dann zum Autohaus abgeschleppt wurde, war man dort auch ratlos. Nach Rücksprache soll nun auf Verdacht (genau weiß man es immer noch nicht) ein Steuergerät des Getriebes ausgetauscht werden. Das gibt es in DE allerdings noch nicht, so dass eine Anfrage über Skoda DE nach Tschechien läuft....


    Ich bin komplett bedient, ein Armutszeugnis in meinen Augen. Ach ja der Soundgenerator scheppert/nnarzt/klirrt auch fröhlich vor sich hin.


    Wie siehts aus? Was hat die Werkstatt gesagt bzw. was ist jetzt genau defekt und wurde es schon wieder in Stand gesetzt ?


    VG

    Ich bin komplett bedient, ein Armutszeugnis in meinen Augen.


    Das gibts auch bei Autos die das doppelte und mehr kosten .

    Mein Schwager arbeitet bei Benz , da höre ich von Ihm auch oft Geschichten von Fahrzeugen bzw. Kunden die nocht mal richtig vom Hof gefahren sind und schon die Elektronik komplett versagt.

    Das beste allerdings ist wenn Modele gerade vorgestellt werden und es für diese aber auch schon Rückrufaktionen bzw. nach Besserungen gibt.


    Deshalb verstehe ich deinen Frust , aber leider ist bei den anderen Herstellern nicht besser.

    Hoffe allerdings das mich das oder was ähnliches nicht auch erwischt ^^

    Das ging aber sehr schnell..

    Glückwunsch

    Gerade nochmal nachgefragt: ob der überhaupt ohne 4x4 kommt ist nicht so ganz klar, mit Tendenz zu ja, allerdings ist das Leasingangebot das ich gerade bekommen habe so gut, dass es ohnehin keine Rolle spielt. Musste erstmal nachhaken ob das so richtig ist ^^

    Ohne 4x4 ist er Bestellbar, jedenfalls beim Händler .

    Habe mir heute ein Angebot machen lassen.

    Hatte den normalen O4 als 150 PS TDI mit Frontantrieb zur Probefahrt. Ich möchte keinen Frontantrieb mehr bei dem Diesel-Drehmoment. Das war bei ein wenig nasser Straße keine Freude, da bin ich vom S3 doch anderes gewohnt.

    Und haben ist besser als brauchen. ;)

    4x4 brauchen tu ich es nicht , kostet nochmals mehr , und verbraucht mehr.

    Reicht das ich zum DSG gezwungen werde.

    Hallo zusammen,


    weis jemand ob man auf dem neuen dieselbe Bereifung fahren darf wie beim alten ,225/35/19 .

    Laut einigen Konfiguratoren für Alus geht dies . Bin mir aber nicht sicher da man nur die normalen Octavias auswählen kann.


    VG

    Hallo zusammen,


    habe nichts gefunden , deshalb die Frage.

    Da mein RS Combi RS TDI 5e MJ 2016 nun schon 162000 KM auf der Uhr hat bin ich auf der suche nach einem neuen RS.

    Der neue RS TDI ist ja aktuell noch nicht bestellbar, Preis wird wahrscheinlich in der nähe des TSI liegen.

    Ich überlege mir ,ob ich nicht das FL Model nehme soll, werden ja Aktuell noch einige Neufahrzeuge angeboten.

    Nun meine Frage , da ich ja vorher einen Schalter hatte und nun ein DSG inkl 4x4 nehmen " müsste " würde ich gerne erfahren wie hoch der unterschied im Verbrauch ist?

    Da man den RS ja nur noch mit 4x4 bekommen kann, was ich eigentlich nicht bräuchte , aber dadurch ja mehr Gewicht hätte.

    Nicht das ich ein Pfennigfuchser wäre , aber wäre da ein Mehrverbrauch oder macht das das 7-Gang DSG wieder wett?


    Danke schon mal vorab für die Antworten.