Beiträge von cookie

    Bin für jeden Tipp/Vorschlag dankbar!
    Und ich wollte ja über smartmobil nichts negatives sagen, aber ich kann mich eben nur auf das Gelesene beziehen.
    Bin da in verschiedenen "Mobilfunkforen" gelandet und da stand eben öfters irgendwo das Drillisch nicht so optimal ist.
    Aber da in Foren meistens nur negatives Berichtet wird ist eben das Positive von Drillisch schwer zu finden :)
    Werde aber jedem Tipp nachgehen.
    Wobei solche Angebote meistens noch eine Internetflatrate beinhalten und ich bin ein Mensch, der sagt, was ich nicht brauche will ich auch nicht bezahlen.
    Und da niemand was zu verschenken hat, zahle ich in den Pauschalflats immer die Internetflat mit.
    Deswegen suche ich eben nur Telefon und SMS.
    Mit den 9ct pro SMS und Minute bin ich eigentlich gut bedient, denn so viel kann ich garnet im Monat reden und SMS verschicken.
    Da komme ich nämlich auf ca. 7-8€ im Monat. (Bezogen auf die 9ct)
    Allerdings muss ich ehrlich sagen, nach den negativen Einträgen über smartmobil hab ich mich nicht mehr damit beschäftigt,was ich aber gleich machen werde.
    Grüße cookie

    Hi Neo, danke.
    Also ich habe mal in meinen Unterlagen geschaut und habe festgestellt, das mein Vertrag noch leider bis Januar 2013 geht :(
    Ich dachte ich wäre im Juli/August draussen -.-
    Da in meinem Bekannten und Freundeskreis leider alle verschiedene Provider haben ist das für mich nicht relevant. Da benötige ich einen Kompromiss.
    Meine Freundin z.B. hat AldiTalk, mein Vater Vodafone D2, Freunde O2 und congstar.
    Das ist so der Kern.
    Also habe ich mal Fyve angepeilt, da ich so wie viele hier, auf dem Land wohne. Eplus, AldiTalk und congstar fliegen schonmal raus, da kein Empfang bei mir daheim. Als langjähriger vodafone Kunde kann ich mich über die Empfangsqualität nicht beschweren, hatte bisher überall wo es nötig war Empfang.
    Somit sollte ich das D2 behalten.
    Von freephone höre ich das erste mal, werde es mir mal anschauen.
    Ach, @ Bonzai, ich habe gelesen,dass smartmobil nicht mehr zu D2 gehört, sondern zu Drillsch oder Drillisch?! und die seien nicht wirklich seriös.
    Kann mich nur auf das Gelesene beziehen.

    Das ist ja mal toll :)
    Früher musste man immer zur Tankstelle und Codes eingeben.


    Habe mir jetzt mal Bild,Fyve, congstar angeguckt.
    Meine Wahl fällt auf Fyve.
    Benutzt das D2 Netz (vodafone).
    Da ich die Bildzeitung mehr oder weniger "verachte" kommt mir von denen keine Simkarte ins Handy :D


    Leute, ich danke euch vielmals.


    Gruß cookie :)

    Danke für eure Antworten.
    Ich muss dazu auch sagen, dass ich bei vodafone den "sim only" habe, also keine Grundgebühr fürs Handy abstotter. Mein Handy hab ich mir bei Amazon besorgt.
    Was ich noch vergessen habe, das mit Prepaid ist bei mir halt so eine Sache.. Ich würde einfach, wie beim Vertrag, einfach telefonieren und das Geld soll einfach dann vom Konto abgebucht werden.
    Gibts sowas auch bei congstar und Bildmobil etc..?
    Nach langem googlen und wikipedia nachschlagen bin ich auf Fyve gestoßen. Gehört wohl zu Prosieben/Sat1 Gruppe und nutzt das vodafone Netz.
    Und dort kostet ebenfalls das Übliche 9ct/min.
    Nur wie funktioniert das? Lade ich da wie früher Geld auf und telefonier das ab oder kann ich mir das, was ich verbrauche mir vom Konto abbuchen lassen?

    Hallo alle zusammen,


    erstmal die Eckdaten:
    seit 2005 vodafone Kunde (Vertrag)


    Mein Handy ist ein Nokia 3720 classic.


    Momentan bezahle ich für vodafone Flat 25€ + 5€ für 40 frei SMS.
    Also 30€ im Monat abzüglich 8€ Junge Leute/Studentenrabatt.
    Meistens beläuft sich meine Rechnung auf knapp 30-35€ im Monat.


    Da mir der Preis vieeel zu teuer ist möchte ich was günstigeres. Viele in meinem Bekanntenkreis zahlen für einen All-Net Flat inkl. Internetflat so zwischen 15-25€.Aber das ist dann O2/congstar und wie sie alle heissen.
    Ich will aber nur Telefonieren und SMS schreiben. Und das nach Möglichkeit so günstig wie möglich.
    Voraussetzung ist, das ich meine Rufnummer mitnehmen kann und es zu vodafone gehört.
    Hat jemand eine Empfehlung für mich? Überall wo ich guck, gibts nur noch Internetflats mit im Preis aber das brauch und will ich nicht. Und überall hat irgendwie E-plus seine Finger mit im Spiel und das kommt mir auf keinen Fall auf in Frage.


    Hoffe mir kann jemand helfen weil ich blick bei dem Tarifjungle nicht mehr durch :(
    Gruß


    Der Träger wird wie ein Anhänger fixiert, somit kann man die 2 nicht gleichzeitig am Auto haben. Ob es noch andere Systeme gibt, weiß ich nicht. :blush:


    Doch,es gibt noch ein System welches an der Heckklappe eingeklemmt wird. Also links und rechts außen.
    Davon halte ich persönlich aber nichts. Aber mann muss das selber für sich entscheiden.
    Stichwort, Fahrradträger VW T4 ;)

    Also, dann würde ich einen Heckträger nehmen welche für die AHK ist.
    Weil ich bin leider nicht im Besitz einer AHK, sonst hätte ich mir auch eine für den Kugelkopf besorgt.
    Wenn du im Urlaub deine Fahrräder mitnimmst und zusätzlich noch einen Anhänger, dann musst du die Fahrräder aufs Dach schnallen.
    Weil der Heckträger ja auf der AHK ist und die Steckdose für die Beleuchtung, wie beim Anhänger verwendet wird.
    Sicherer finde ich jedenfalls die Lösung mit den Fahrrädern am Kofferraum.

    Hey, wenn du keine AHK hast dann würde ich dir zum Fahrradträger Atera Giro raten.
    Ich habe mir den http://www.ebay.de/itm/ATERA-F…3%B6r&hash=item5191f5918b
    gekauft.
    Falls der Link nicht geht die Artikelnummer ist: 350341140875
    Für 136€ zwei Stück zu bekommen ist echt günstig, darüber hinaus kannst du dem Verkäufer (top ebayer) einen Preisvorschlag senden.
    Ich hab meine für insgesamt glaube ich 100€ bekommen.


    So und nun zum Fahrradträger:
    Habe die originale Skoda Dachgrundträger/Querträger für die Reling und die Fahrradhalter gehen wunderbar rein und alles sitzt richtig schön fest.
    In den Atera passen auch dicke Mountainbikereifen, in meinem Fall die Schwalbe Nobby Nic.
    Wir sind letztes Jahr im September damit 1300km nach Frankreich gefahren und auch 140km/h sind möglich.


    Wenn du allerdings eine AHK dran hast, würde ich dir zu so einer Lösung raten, da ich aber keine AHK habe, kann ich ich dir zu den Trägern leider nichts sagen.
    Grüßle cookie

    Sieht cool aus, vorallem die orangenen Felgen. (ich lieeeeebe orange :D )
    Noch ein kurze Frage...
    Taugen die Nebler bei NAcht irgendwas?
    Oder welchen Sinn haben die jetz an deinem Auto?
    Also nutzt du sie als TFL?


    Unser Dienstwagen hat übirgens auch BLK :)

    Soooo freunde der tschechischen VW Tochter :)


    habe gerade mit meinem Fahrlehrer geredet.
    Die neue Regeleung, welche am 19. Januar 2013 in Kraft tritt sieht folgendes vor:
    Was von den oben genannten Regelungen tatsächlich in Gültig wird, ist noch unklar, denn der Verband deutscher Fahrschullehrer "streitet" sich noch mit der Regierung.
    Aber speziell zu meinem Problem: Für mich ändert sich nichts, da ich den FS vor 2013 besitze und in Deutschland herrscht Besitzstandsrecht.
    Also auch wenn ich erst 2014 aus der 34PS Probezeit bin, kann ich wie bisher den FS von A beschränkt auf A unbeschränkt umschreiben lassen.


    Und wegen der Anhängergeschichte, das ist noch unklar. Am Ende des zweiten Quartals 2012 weiß mein Fahrlehrer mehr.


    Gruß

    Ja, der Superb ist mit der gleichen Ausstattung teurer ;)
    Zu schwer, weil für mich durch meine Fahrleistung nur Diesel in Frage kommt, und meines Wissens gibts den Superb nur mit 170 PS, also der 2.0l Maschine.
    Wenn dann noch DSG dazu kommt... Naja. Nix für mich. Die 170PS im RS sind ja schon irgendwie wenig aber für den Alltag ausreichend.
    Und das Leistungsgewicht beim Superb im Vergleich zum Octavia ist ja größer.
    Ach un beim Superb gibts die 170PS nicht zusammen mit Allrad und DSG.


    Und joa, Aussehen. Ist halt geschmacksache. :)


    Eigentlich hätte es ein A3 werden sollen. Aber für den Preis wo ich meinen RS neu bekommen habe, hätte ich einen 2 Jahre alten A3 mit 40.000km bekommen....
    Trotzdem, der RS ist ein zuverlässiges und gutes Auto. Das was mein "Problem" ist, ist nur meckern auf hohem Niveau :D

    Ja schon...
    Ach da blickt doch keine mehr durch.
    Ich fände die Regelung gut, da ich mir überlegt hatte einen BE zu machen,aber für 1mal im Jahr einen Wohnwagen ziehen lohnt sich der Aufwand dann doch nicht.


    Naja, ich werde mal morgen meinen Fahrlehrer fragen.


    Gruß

    vayn


    hier mal ein Zitat der neuen EG Regelung:


    Neue Regelungen für die Fahrerlaubnisklasse BE: Die "Anhängerregelung" ist grundlegend überarbeitet und wesentlich vereinfacht worden. Ab dem Jahr 2013 darf - wie bisher - ein Anhänger bis 750 kg zul. Gesamtmasse mitgeführt werden. Darüber hinaus wird künftig auf die zul. Gesamtmasse der Fahrzeugkombination abgestellt: bis 3.500 kg zul. Gesamtmasse der Kombination genügt ohne weitere Voraussetzung eine Fahrerlaubnis der Klasse B.


    Über 3.500 kg bis 4.250 kg zul. Gesamtmasse der Kombination (wobei die zul. Gesamtmasse des Anhängers mehr als 750 kg betragen darf) ist eine Fahrerschulung in einer Fahrschule zu absolvieren. Die technischen Vorschriften in Bezug auf diese Fahrzeuge sind zusätzlich einzuhalten.


    Bei der Klasse BE (Pkw mit Anhänger, die nicht unter die Klasse B fallen) wird die zul. Gesamtmasse des Anhängers auf 3.500 kg begrenzt. Für Anhänger von mehr als 3.500 kg zul. Gesamtmasse ist eine Fahrerlaubnis der Klasse C1E erforderlich.


    Also kann ich insgesamt mit meinem B FS 3,5t inkl. PKW bewegen?

    Ja, direkteinstieg wäre natürlich auch gut aber solange wollte ich nicht warten. Es reicht ja, das ich mir nochmal den ganzen Grundstoff reinziehen muss :(


    Aber ich hoffe doch, dass es so ist wie Woife und Quicksilver86 das geschrieben haben.
    Das wäre eigentlich ja eine Unverschämtheit wenn ich in eine neue Regelung hineinrutsche obwohl ich den A, vor der EG Regelung bestanden habe.


    Zumindest so wie ich es verstanden habe, ist die neue FS Regelung mit Anhänger und Klasse B eigentlich gut.
    Denn, wir also B-Fahrer dürfen dann auch Anhänger ziehen bis 3,5t?


    Ja, ich werde ihn morgen mal anrufen, aber eigentlich wollte ich ihm sein Urlaub lassen :D
    Werde dann berichten ;)


    Danke euch schonmal für eure Antworten! Gruß

    Hallo Leute,


    ich habe eine Frage bezüglich der neuen EG Führerscheinverordnung.
    Ich zitiere einfach mal vom BMVBS:


    Neue Definition der Fahrerlaubnisklasse A1: Die bisherige Definition der Fahrerlaubnisklasse A1 wird ergänzt. Ab dem Jahr 2013 muss auch ein Verhältnis von Leistung/Gewicht von höchstens 0,1 kW/kg eingehalten werden.


    Neue Fahrerlaubnisklasse A2: Die derzeitige Fahrerlaubnisklasse A (beschränkt) wird ab Anwendung der neuen Vorschriften zur Fahrerlaubnisklasse A2 und definiert mit einer Motorleistung von bis zu 35 kW und einem Verhältnis von Leistung/Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg.


    Neue Regelungen für den stufenweisen Aufstieg der Motorrad-Fahrerlaubnisklassen: Für den stufenweisen Aufstieg von der Klasse A1 zur dann neuen Klasse A2 sowie von der Klasse A2 zur Klasse A ist nach Ablauf von mindestens zwei Jahren nur eine praktische Prüfung erforderlich. Das Mindestalter für den direkten Zugang zu der Klasse A beträgt 24 Jahre.


    der Rest steht hier: http://www.bmvbs.de/SharedDocs…ikel/StB-LA/ausblick.html


    Wie soll ich das jetzt verstehen?
    Ich werde nächsten Monat warscheinlich meinen A beschränkt erhalten, also Drosselung auf 34PS. Nach zwei Jahren dürfte ich ja theoretisch dann offen fahren. Das wäre dann 2014.
    Doch 2013 kommt ja die neue Regelung. Muss ich dann 2014 nochmals die praktische Prüfung machen um unbeschränkt fahren zu dürfen?


    Leider kann ich meinen Fahrlehrer nicht fragen, da ich ihn erst am Donnerstag wieder sehe und mir lässt die Frage keine Ruhe :wacko:
    Ich hab ehrlich gesagt keine Lust jetz den Führerschein zu machen und dann 2014 nochmal, vorallem da die Sache ja auch unheimlich Geld kostet. Da könnte ich doch wieder :angry: :(


    Danke schonmal und Grüße
    cookie

    Hi,
    so dann werde ich mal was in die Runde werfen:
    Ich habe mir meinen RS im Jahr 2010 neu gekauft mit dem Ziel ihn solange zu fahren wie möglich,spätestens aber wenn ich mein Studium abgeschlossen habe.
    Nach nun 2 Jahren und 60.000km bin ich immernoch zufrieden, trotz das ich bis heute immernoch Probleme mit meinem DSG habe und wirklich SEHR unangenehmen Klacken der Antriebswellen. Das ist eigentlich so das einzigste Problem. Aber das liegt nicht direkt an Skoda, da die Getriebe ja ebenfalls in VW verbaut wird.
    Meine Freundin fährt einen neuen Golf 6 und habe somit direkten Vergleich.
    Trotz ihrer Highlineausstattung fühle ich mich in meinem RS viel wohler. Klar der Golf ist leiser aber das ist mir sowas von egal. Schon ein Grund sich nicht mit dem Beifahrer unterhalten zu müssen :D
    Allerdings nochmal würde ich ihn mir nicht kaufen ( obwohl der RS richtig geil aussieht)
    Und warum? Weils für den RS kein Allrad gibt und mein nächstes Auto definitiv 4x4 haben wird und entweder auf den Namen quattro oder xDrive hören wird.

    Hey, ich hab Kabel TV und zum Klipsch 500 Home Theater System habe ich den Denon AVR 1312. Preis/Leistung absolut top! Als nebenher Tontechniker bin ich zufrieden.
    Klar, es ist nicht das Beste (wie z.B. HK) aber ich würde mir kein anderes kaufen.
    Habe meinen TV dran, PS3 und steuern tut das meine Logitech Harmony one.
    Bluray, DTS einfach super.
    Ach ja, betrieben wird es bei mir mit 5.1, Receiver ist aber ebenfalls für 7.1 vorgesehen.


    Gruß

    Hey Leute,


    kurze Frage.
    Habe an meinem RS KEINE automatisch einklappenden Außenspiegel.
    Mir ist vor Kurzem beim Einklappen aufgefallen, dass an der Drehachse vom Außenspiegel die lackierte Fläche etwas abgescheuert ist und nun habe ich da eben die weiße Grundfläche.
    Bild werde ich noch nachreichen.
    Meint ihr das wird über die Garantie abgewickelt? Weil immerhin habe ich meine Spiegel erst 4 oder 5 mal eingeklappt und eigentlich kann man da ja nichts falsch machen, insbesondere da ich ja immer bei meinem RS akribisch penibel bin und aufpasse.


    Hat das von euch auch schon jemand (gehabt)?
    Gruß cookie

    Richtig, aber woher weisst du wie die Reifen gelagert wurden?
    Naja, vllt bin ich was sicherheitsrelevante Bauteile angeht einfach zu empfindlich. :whistling:


    Wenn ich meine Reifen bestelle sind die höchstens 2 Monate alt wenn ich diese aufziehe.
    Gruß

    Danke RS Spediee.
    Aber wenn der Verschleiß beim RT hoch ist, kann das auch zu Sägezahn führen...
    Danke für deine Info.


    Ich wusste nicht was man für 19er zahlen muss. War jetz mal ne Schätzung.
    Mich wundert das ehrlich gesagt, dass Dunlop da gerade so bei Verschleiß schlecht abschneided.
    Die Reifen auf meinem vorigen Fahrzeug hielten 103.000km und waren 5 Jahre alt. Hab sie dann (altersbedingt) getauscht und es wurden wieder Dunlop draufgezogen.
    Den ersten Winter mit meinem RS hatte ich die Wintersport 3D in 205/55 R16 und wurden knapp 17.000km gefahren. Dazu noch Fahrsicherheitstraining.
    Habe sie dann noch mit einem Restprofil von 6,5-7mm verkauft.


    Jetz habe ich im Winter 225/45 R17 und ebenso noch 7mm.


    Naja schade. Werde mich dann mal nach den Hankook umsehen.