Heimkino aber welcher AV-Receiver

  • Halloo,


    Ich habe mir gerade ein Teufel Theater 500 Heimkino System gekauft. Jetzt stehe ich da und weis nicht so recht welchen Receiver ich dafür kaufen soll. Ich dachte mal an einen Pioneer VSX-921 oder Denon AVR-1912 oder AVR-2312.


    Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen der vielleicht auch schon eigene erfahrungen gemacht hat.


    MFG Christian

    Verheiz deine Reifen aber nicht deine Seele


    Octavia V/RS Kombi 2.0 TSI: Anthrazit Grau Metallic, Supreme RS Leder, Columbus, abnehmbare AHK, dachreling silber, Sunset, Soundsystem, var. Ladeboden, 50mm H&R Federn, 8*18 BBS CK, 3'' Simons AGA


    Yamaha FZ6 S2: Heckhöherlegung, ABM Lenker, MT03 Scheinwerfer, Streetfighter Fender, Leo Vince Evolution 2

  • Hallo Christian,


    mit deinen Gesuchten Receivern habe ich leider keine erfahrungen gemacht, aber ich habe den Denon AVR 1507 AV Surround Receiver. Ich kann das Teil nur empfehlen und würde es wieder kaufen.


    In deinem Fall würde ich dann den AVR-2312 nehmen.


    Hier ein kleiner Test vom 2312: http://www.areadvd.de/hardware/2011/denon_avr2312_test.shtml


    Aber meinen 1507 würde ich sofort wiederkaufen!!!!


    Ich betreibe ihn mit 7 Denonboxen und einem Denon Subwoofer.


    (Ich habe nen HDTV Sat Receiver von Technisat,ein Panasonic 32" TV, nen Denon 1730 DVD-Spieler, ne PS3 und ne XBOX360 auch alles am 1507 angeschlossen)


    PS: der Technisatreceiver taugt nichts.


    Hast du eventuell ne gute empfehlung, oder schaust du über Kabel?


    Ich hab ne Schüssel :D


    Mit freundlichem Gruß


    Thorben

    Überhol ruhig, jagen macht viel mehr Spass!


    VCDS HEX + CAN

  • Hey, ich hab Kabel TV und zum Klipsch 500 Home Theater System habe ich den Denon AVR 1312. Preis/Leistung absolut top! Als nebenher Tontechniker bin ich zufrieden.
    Klar, es ist nicht das Beste (wie z.B. HK) aber ich würde mir kein anderes kaufen.
    Habe meinen TV dran, PS3 und steuern tut das meine Logitech Harmony one.
    Bluray, DTS einfach super.
    Ach ja, betrieben wird es bei mir mit 5.1, Receiver ist aber ebenfalls für 7.1 vorgesehen.


    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Das sind die AV-Receiver welche Teufel vorschlägt


    Beispielsweise:


    • Cambridge Audio Azur 640R*
    • Cambridge Audio Azur 650R*
    • Denon AVR-2311*°
    • Denon AVR-3310*
    • Denon AVR-3311*°
    • Denon AVR-4310*
    • Denon AVR-4311*°
    • Harman/Kardon AVR 360
    • Harman/Kardon AVR 460*
    • Marantz SR5005*
    • Marantz SR6005*°
    • Marantz SR7005*°
    • NAD T737
    • NAD T747*
    • NAD T755*°
    • NAD T765*°
    • Onkyo TX-SR707 THX® Select2 Plus*°
    • Onkyo TX-NR708 THX® Select2 Plus*°
    • Onkyo TX-NR808 THX® Select2 Plus*°
    • Onkyo TX-NR1007 THX® Ultra2 Plus*°
    • Onkyo TX-NR1008 THX® Select2 Plus*°
    • Onkyo TX-NR3007 THX® Ultra2 Plus*°
    • Onkyo TX-NR3008 THX® Ultra2 Plus*°
    • Pioneer VSX-LX52 THX® Select2 Plus*
    • Pioneer VSX-LX53 THX® Select2 Plus*
    • Pioneer VSX-LX72 THX® Select2 Plus*
    • Pioneer VSX-LX73 THX® Select2 Plus*
    • Rotel RSX-1550*°
    • Sony STR-DA3300ES*
    • Sony STR-DA5300ES*
    • Sony STR-DN2010* (nur mit mittleren Lautstärken)
    • Sony STR-DA3600ES*
    • Sony STR-DA3500ES*
    • Yamaha RX-V1067*°
    • Yamaha RX-V1900*
    • Yamaha RX-V2065*°
    • Yamaha RX-V3067*
    • Yamaha RX-V3900*

    zu finden unter http://www.teufel.de/av-receiver.html

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Ich habe mir gerade ein Teufel Theater 500 Heimkino System gekauft. Jetzt stehe ich da und weis nicht so recht welchen Receiver ich dafür kaufen soll. Ich dachte mal an einen Pioneer VSX-921 oder Denon AVR-1912 oder AVR-2312.


    Hallo Christian!


    Pioneer und Denon sind beides super Marken! An Deiner Stelle würde ich mir erst mal zwei Dinge überlegen:


    a) was brauchst Du genau? Z.B.:
    - wieviele Anschlüße brauchst Du (HDMI / USB / iPod / Netzwerk)?
    - WLAN?
    - Airplay (find ich bei iPhone / iPod Touch / iPad ne super Sache!)?
    b) was willst Du ausgeben?
    c) wie laut hörst Du überhaupt Musik bzw. Filme?


    Danach würde ich meine Wahl eingrenzen. Ich persönlich habe seit ca. 10 Jahren einen Yamaha-Verstärker und Cantonboxen (zusammen für 350 Euro). Das Ganze hängt an einem 42''-Plasma & PS3 und ich bin extrem zufrieden. Aber ich habe auch relativ geringe Ansprüche, was das angeht.


    Hoffe etwas geholfen zu haben.
    Heiko

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • lambi hat schon den richtigen Denkanstoß gegeben...ein AVR ist schnell gekauft...genauso schnell kann es zum Fehlkauf werden wenn man nach einigen Wochen mitbekommt das der AVR doch das ein odere andere Feature haben könnte...


    im allgemeinen gilt aber:


    Suchst du ordentlich verarbeitete Geräte mit guten Audio Eigenschaften und eine Vielzahl an Features, kommst du um


    Pioneer, Denon, und Yamaha nicht herum...



    Willst du eher Preis Leistung dann greif zu


    Onkyo



    willst du deinen Ohren was Gutes tun, kauf


    Cambridge Audio, Rotel oder NAD



    soll es im Vordergrund schon aussehen und eine hervorragende Haptik besitzen...dann ganz klar


    Marantz
    *das heißt nicht das Marantz keine guten Audioeigenschaften hat, nur bekommt man gleich gute AVR's für weniger Geld von anderen Marken, dort ist eben die Haptik nicht so gut ausgeprägt (ein Beispiel: Dreh mal an dem Volumenregler eines AVR's von Harman Kardon (egal welche Preisklasse) und danach beim billigsten von Maratz, du wirst dann schon mitbekommen was ich meine :yummy: )



    von Sony Geräten würde ich Abstand halten, die bauen vlt gute Spielekonsolen und gute Fernseher, aber von Dingen die Töne erzeugen, habe sie in meinen Augen kein Ahnung!


    Grüße


    und da man immer mit einen Guten Spruch abschließen soll:


    Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des Preises längst verflogen ist.

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ein kollege hat eben den pioneer vsx1021 gekauft und ist sehr zufrieden :)
    würde ihn (also den kollegen) als extrem technik kompetent bezeichnen, der sich eingehend mit der materie beschäftigt, bevor er sich was kauft :)
    vorallem ist er von der iPhone/iPad steuerung begeistert :)
    er hat das "grössere" modell genommen, weil er mehr HDMI anschlüsse gebraucht hat, sonst würd's auch eins kleiner tun ;)
    vom preis her ist der receiver wohl mehr als in ordung :)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • der 1021 ist wirklich gut und ich kann ihn ebenfalls uneingeschränkt empfehlen...ich hab selbst den Vor Vor Vorgänger davon :D VSX-1018AHK und bin ebenfalls mehr als zufrieden...ich nehmen ihn für TV (da aus den LCD's ja nix gescheites rauskommt), DVD, BluRay und xBox360 spielen...


    zum Musik hören taugt er meiner Ansicht nach, wie fast jeder AVR nicht viel...was nicht heißt das er schlecht ist...aber wer schon einmal eine hochwertige Vor -Endstufenkombi mit ordentlichen Lautsprechern gehört hat, weiß wovon ich rede =)...


    falls man kein Technik"freak" ist und keine Lust hat die Lautsprecher alle einzustellen, sollte man erst recht zu Pioneer greifen...das Einmessystem MCACC von Pioneer ist das beste Einmesssystem was es gibt wenn man nicht gerade ein Accuphase DG-48 sein Eigen nennen darf :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • zum Musik hören taugt er meiner Ansicht nach, wie fast jeder AVR nicht viel...was nicht heißt das er schlecht ist...aber wer schon einmal eine hochwertige Vor -Endstufenkombi mit ordentlichen Lautsprechern gehört hat, weiß wovon ich rede =)...


    hihi, stimmt schon...aber die meisten hören ja auch musik-cd's auf dem DVD- oder Blu-Ray-Player und merken nix...und das ist mal SOWAS von suboptimal ;)
    edit bemerkt: musik sollte man sowieso prizipiell in Stereo hören, da diese auch so aufgenommen wird...wenn man dann noch irgend einen Dolby-Surround Modus drin hat wunderts mich nicht, wenn's :shit: kling ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • ja das stimmt...also für CD vom DVD Player oder MP3 vom iPod oder ähnliches ist der VSX 1021 mehr al gut geeignet...möchte man Musik hören...bedarf es schon etwas besserem...


    Tante Edit: meine Frau erlaubt mir großzügiger weise eine zweite Anlage zum Musik hören ^^

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ja das stimmt...also für CD vom DVD Player oder MP3 vom iPod oder ähnliches ist der VSX 1021 mehr al gut geeignet...möchte man Musik hören...bedarf es schon etwas besserem...


    Tante Edit: meine Frau erlaubt mir großzügiger weise eine zweite Anlage zum Musik hören ^^


    ....aber zum reinen Musikhören nimmst du doch nicht die Teufel, oder?

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • um Gottes willen :D


    Teufel kann für Heimkino nehmen...mehr aber auch nicht :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • doch Heimkino geht...ich hab mal das Teufel THX 5 Select im 5.2 Setup gehört...das klingt schon ordentlich...zumindest waren die Stimmen in der Wiedergabe brilliant...die Woofer erledigen Ihren Job auch gut...es ist eben "nur" Teufel und nicht Klein&Hummel :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hi,


    habe den Yammi RX-V3067 zuhause. Bin mehr als zufrieden damit.