Vielleicht ein Unterdruckschlauch defekt??
Kleine Ursache, große Wirkung...
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Vielleicht ein Unterdruckschlauch defekt??
Kleine Ursache, große Wirkung...
Servus,
das mit dem DSP hatte ich auch schon einmal. Der wurde 5mal :angry: gewechselt, jedesmal wieder das gleiche.
Ursache: Fehlerhafte Spannung lag an und der DSP muss jedesmal irgend wie "angelernt" werden, damit das System den DSP erkennt. So oder ähnlich war es bei mir.
Servus Maik,
was soll das chippen bringen?
Bessere Grafik wäre nicht schlecht....
Grüße
André
Hallo und servus,
ich komme natürlich auch!
MAi oder Juni ist mir pers. egal
Hauptsache ein Treffen
Grüße André
Hi,
bei wem hast Du denn Deinen RS Chippen lassen?? Anlernen :dontknow:
Bei mir war sofort mehr Leistung da.. Das mit dem anlernen ist ein Trugschluss.
Die Leistung steht permanent an, nur durch dein Fahrverhalten kommt es einen so vor, als ob er immer besser wird.
Grüße
der André
@ Neo
also ich war das heute nicht. Bin den ganzen Tag aufm Sofa gelegen. Bei dem sch... Wetter
Ich war also heut nicht in AN. Habe aber auch eine Werbung auf dem RS. Wurde schon mal fast verwechselt.
Hoffe mit dem Schnee hat sich bald erledigt, will wieder Sommerfüße drauf machen, kann´s kaum erwarten.
@ Solly, hier in der Gegend grüßt doch eh kaum einer, wenn´s nicht gerade einer aus dem Forum ist. :cry3:
Grüße
der André
Also ich fahre mit dem Tuning von SKN schon 55000 Km und noch keine Probleme.
Die Daten des Tuning´s : 226 PS und 450 Nm. Alles in Ordnung und keine Probleme. Ach ja,Schalter.
Grüße André
Hallo in die Runde,
ja wirklich wahr, hier grüßt keine S... Wirklich schade. Bin in Gun und Pleinfeld öfter unterwegs. In Ansbach so alle zwei Wochen.
Muss mir jetzt nen postit ans Fenster kleben, damit ich mir die ganzen Nummern merken kann
Also ich habe WUG-BI 123 , bin weiß und Grüße immer!!!!
Der André
Ja stimmt
Habe übersehen, das Olli und RS-2010 unterschiedliche Fahrzeuge haben, also sorry.
Olli sollte es bei 400 Nm vorsichtig angehen, da sonnst eher das Getriebe Probleme machen kann. Der Schalter hingegen kann 420 Nm schon eher ab, bzw sollte nix passieren,
ausser dass die Laufleistung der Kupplung evtl kürzer sein kann. Aber da stellt sich die Frage, ob ein voller Anhänger nicht mehr die Kupplung beansprucht( auf Dauer wohlgemerkt).
Grüße André
Ohne DSG geht es, mit DSG geht es nicht über 400Nm.
EIgene Erfahrung, zumindest mit Schalter und Aussage vom Tuner und Werkstattmeister.
SORRY ... meinte 400-450 Nm. Bin alleine mit meinen zwei kleinen Töchtern :wink: Ein Auge aufm PC das andere auf den Kids
Halo Olli,
also die originale Kupplung hält so 300-350 Nm aus. Ich selbst habe bei meinen TDI CR 450 Nm anliegen und eine straffere Kuplung verbauen lassen.
Kaputt gehen wird deine Originale zwar nicht, aber nicht so lange halten.
Grüße André
Erst mal Danke für alle Antworten!!
Sauer bin ich auf keinen Fall für irgend welche Meinungen und Ratschläge. :peace:
Wegen dem DPF habe ich steuerlich keine Bedenken. Ich habe gesetzlich nicht die Möglichkeit meinen Wagen zurück stufen zu lassen. Falls ja, gern.
Wenn nicht sollen die mir das schriftl. geben. Somit hat sich das Steuerzeugs für mich geklärt. Falls ich es bei diesem Aufwand überhaupt machen werde. Kommt wirklich auf die Ausbeute an.
Ich bin schon ordentlich zufrieden und nein Überschritten ist er nicht. Zumindest laut aussage vom Tuner, da müsste aber auch Hardware mäßig etwas geändert werden.
Wie bekomme ich die Kraft auf die Strasse?? Also im 3 Gang ohne gefühlvolles Gaspedal ist schon noch das ESP am arbeiten und blinken. Drückt aber doch ordentlich in die Sitze
Die ganze Idee ist ja auch nur gekommen, weil ich eben einen Benziner holen wollte, dies aber nach ein, einhalb Jahren etwas zu früh ist und ich nun noch etwas mehr Endgeschwindigkeit haben möchte.
Dascheint mir der DPF die möglichkeit zu sein, da eben dann der blöde Rückstau nicht mehr vorhanden ist, oder sehe ich das falsch.
Gruß André
vielen Dank für das suchen des Beitrages!!
Aber ist schon ne gewaltige Aktion mit dem DPF. Zumal ich das Tuning ja bestimmt gelöscht bekomm, wenn wegen dem DPF an der Elektronik rumgestellt wird, sehe ich das richtig oder betrifft das eine andere
Stelle in der Steuerung?
Noch einen Hinweis von SKN habe ich bekommen, den Einspritzdruck, bzw Dieseldruck zu erhöhen, wie geht das?? :dontknow:
Wenn doch schon alles fertig wäre
Danke für die Antwort.
Was kostet denn so ein nachrüsten des Soundsystems? Genauso viel wie bei der Neubestellung?
Na wenn dass so schlimm ist mit dem DPF werd ich es mir mal überlegen, zumindest mal erkundigen was am Ende rauskommen würde an Mehr-Leistung.
Finden kann ich aber nichts über DPF im Forum
Grüße André
Hallo zusammen,
nachdem ich ja nun meinen 1 1/2 Jahre alten RS gegen einen Benziner tauschen wollte, bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, den Diesel zu behalten und noch ein bissl was daran zu machen.
Traurig bin ich schon, da ich zusätzlich noch das Columbus mit Soundsystem haben wollte und DSG sowie Sonnendach.
Aber da muss ich jetzt durch, was allerdings einen Verlust von ca 10` Euro zur Folge gehabt hätte.
Ich hoffe Ihr baut mich etwas auf... :cry2:
Also zu meinem Vorhaben:
Getunt habe ich den Wagen schon bei SKN mit 226 PS und 450 Nm.( andere Kupplung wurde vorsorglich auf anraten von SKN verbaut,geht meiner Frau zwar zu schwer aber :be quiet: ).
Auspuff von Millotek ab Kat und tiefere Federn. 19" Felgen, ET 45 in Glanz schwarz mit poliertem Aluring und 235 Pirelli Reifen.
Mitthalten konnte ich bis jetzt bei den meisten.....
So, nun was mir noch fehlt und vielleicht bekomm ich ja dadurch Hilfe von Euch.
Kann man den DPF entfernen und bringt dass in der Endgeschwindigkeit was ? Der Drehzahlberreich bei 245 KmH liegt noch deutlich unter dem roten Bereich?
Oder Spielt da die Elektronik nicht mit?
Einen Sportkat nützt ja bei einem Diesel nicht viel oder??
Optisch würde ich gern die Holme schwarz Folieren und den Grill ebenfalls schwarz Folieren.
Die Ambientebeleuchtung gern wie im Audi und die LED Umbauten ebenfalls gern haben( die kann ich ja hier im Schob kaufen).
Noch ein Großes Fragezeichen ist der Sound im Auto. Im Heimkinobereich kenne ich mich gut Aus, aber im Auto??
Welche Anlage ist hierfür gut geeignet? Möchte nicht das Amundsen dafür rausschmeißen sondern gern aufmotzen.
Ihr seht, Fragen über Fragen.
Bitte helft mir, damit ich nicht so allein da stehe?
Meine Freunde haben alle Audi und BMW, die basteln auch nicht gern an den Autos
In der Hoffnung auf viele Vorschläge :peace:
André
Hallo und willkommen im Forum, von einen EX-Mülsengrundler
Bin aber noch oft in der Nähe, vielleicht sieht man(n) sich mal.
Grüße André
Hallo Liebe Leute,
ich möchte mir nun doch einen neuen RS TSFI zulegen und verkaufe daher meinen sehr gut gepflegten weißen RS Kombi TDI,Schaltgetriebe.
Als Sonderausstattung/Umbau hat er:
das Navi Amundsen, doppelten Ladeboden, die grau/schwarzen Sitze. Abblendbare Spiegel.
Er ist um 25mm tiefer mit Lowtek Federn und hat einen Edelstahl Sportauspuff von Milotek.(Der Originale ist natürlich dabei).Die originalen Felgen sind noch nie gelaufen und werden natürlich mit verkauft, da ich mir andere Felgen besorgt habe.
Um etwas schneller am Ziel zu sein, habe ich den Wagen bei 4000 Km ein Software Tuning von SKN spendiert, sodass er nun 226 PS und 450 NM mehr Power hat.Alle Umbauten sind in einer Fachwerkstatt erfolgt und natürlich mit Rechnung. Auf wunsch wird natürlich das Tuning entfernt, aber so günstig bekommt man(n) dies nicht noch einmal.
Ich habe den Wagen schonend eingefahren, da ich Ihn normal länger Fahren wollte, auch ständig gepflegt und nicht immer "gerammelt wie ein Ochse".
Durch meine Berufliche Veränderung, benötige ich nun eher ein Benziner.
Ich war immer beim Kudendienst bei meinen Freundlichen, hatte noch keine Reparaturen.
Der Wagen hat jetzt 47300 Km runter und für einen Diesel gerade gut eingefahren!!
Als Preis stelle ich mir so 22700 Euro als VHB vor. Der Wagen kann sofort abgeholt werden.
Ich hoffe ich habe nchts Vergessen, bei Fragen einfach mailen. Auf Wunsch auch gern Fotos, aber ich denke Ihr wisst ja wie eine weißer RS ausschaut
So liebe Leute,
nach langem hin und her, werde ich meinen geliebten RS verkaufen und mir einen neuen RS TFSI holen, natürlich wieder weiß und als Kombi.
Mein Handler würde für meinen 20500 geben, der wie gesagt BJ August 09 ist und 47000 Km runter hat, weitere Merkmale im ersten Posting.
Der neue hat als Sonderausstattung folgende Sonderausstattung
Elektrisches Schiebedach,
Columbus Navi,
Soundsystem,
DSG,
Sunset,
Einparkhilfe vorn u hinten,
Fahrzeugpreis laut Liste 34000 € bekommen werde ich den Wagen für glatt 30000 €
Ist das ein faires Angebot oder würdet Ihr dies nicht machen??
Erhofft habe ich ja für meinen so ca. 23000 €.
mit welchen Kosten muss ich denn rechnen, wenn ich das maximale aus dem Wagen raushole möchte?
Und wie sind dann die Werte des Autos gegenüber der Serie?
Fahrwerk habe ich schon von meinem Diesel inkl. Felgen. Auch einen Auspuff ab kat habe ich schon oder passt der nicht an den TSFI?
Grüße der André
@ Markus, gern kannst mir auch ne PN mailen, falls es nicht zu dem Beitrag passen sollte....
Servus miteinander,
ich habe evtl vor, mir einen Benziner FL mit DSG zu holen und meinen getunten TDI zu verkaufen, da ich nicht mehr so viele Km fahre.
Mein jetziger hat 256 PS und 450 Nm an Leistung laut SKN. Diese bieten ja auch eine Stufe drei für den TFSI an, ist das Humbug oder geht das eine Weile gut.
Bitte keine Belehrungen über Sinn oder Wirtschaftlichkeit
Ist das Fahrgefühl komplett anders wie beim Diesel oder merke ich kaum etwas??
Danke schon mal.....
Der André :peace:
Wau, hier war ja wieder viel los, und Danke für die rege Anteilnahme. :shakehand:
Ich war mittlerweile mal bei Opel und Audi vorstellig. Nun ja, was mir da passiert ist konnte ich nicht glauben. Also erst zu Audi um mal den PS starken S6 zu testen.
Fehlanzeige,
Aussage vom Verkäufer." keine Zeit für ne Probefahrt, ich benötige die Nummernschilder für eine Probefahrt für einen A3. Und wenn dann nur für eine viertel Stunde, sonnst wird das zu teuer.
Und den Skoda kann ich auch nicht in Zahlung geben, den bekomm ich ja eh nicht mehr los, wer kauft den so etwas." Zitat Ende.
Na da war ich ja bedient und zog wieder mit meinen RS von dannen. :very_angry:
Gerade hin zu Opel, da recht viel los war dachte ich ein gutes Autohaus. Nach drei Minuten kam auch ein Verkäufer und ich fragte nach den Opel Insignia OPC.
Zitat:" den OPC tu ich mir nicht her, auch nicht zum Probefahren. dafür bin ich zu klein. Da müssen Sie nach Nürnberg oder München fahren um einen zu sehen." Zitat Ende :dontknow:
Nun bin ich am überlegen, wie schon von Euch vorgeschlagen, einen RS Benziner zu holen mit der Vollausstattung und einen gehörigem Tuning, das den Audi.. :shit: und OPC :shit: die Augen raus fallen wenn ich die stehen lasse.
Ich war ja nicht unzufrieden mit dem RS bis diese blöde Angebot mit dem S6 angekommen ist.
Nur bei meinem Freundlichen wurde ich gut empfangen und Er nahm sich auch Zeit für mich.
Meine Frage, ist das Tuning für den RS von SKN Stufe drei zu heftig oder kann der dass ab. Ich habe mich auch für das DSG entschieden, was die Leistung ja dann abkönnen muss.
Der Superb ist etwas zu gediegen für mich.
Was meint Ihr
Danke nochmals für die vielen Meinungen und auch "Standpauken". :shakehand:
Der S6 ist schon teuer, stimmt schon. Darum hatte ich ja auch nach evtl. Alternativen gesucht.
Der Passat R36 gefällt mir persönlich nicht so recht. Irgend etwas fehlt dem Auto.
Hätte da noch den Opel Insignia OPC V6 im Hinterkopf. Ist moderner als der S6 und kostet als Jahres-oder Vorführwagen einen Bruchteil eines S6. Kennt jemand den Opel genauer, oder kennt jemand, jemand der einen OPC fährt.
Bei Opel streiten sich ja auch die Geister.
Ich weiß ich bin schwierig, ist aber auch ein Haufen Geld den ich da vernichte oder auch neu anlege
Grüße der André
Den Superb hatte ich auch schon in betracht. Aber bei einer guten Ausstattung ist man auch schnell mal bei 30' Euronen. :worry:
Wenn es den RS mit Allrad geben würde, so ein :shit: aber auch.
Ich glaub wenn ich jetzt den RS verkauf, mach ich locker 8000 nasse inkl. dem Tuning.
Wie sind denn die Fahreigenschaften von dem Superb V6? Weiss das jemand? Wo kann man den denn ungefähr Einstufen?
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Die 30'T waren ja nur reine spekulation, deswegen müsst Ihr ja nicht gleich auf mir "rumtrampeln" :cry2:
Nein, meine Entscheidung ist noch nicht gefallen, deswegen habe ich ja diese Frage ins Forum gestellt und freue mich auch über so viel Feetback.
Ich weiß, dass der S6 ein teurer Spaß wird oder sein kann.
Ich hatte früher einen 330 BMW und einen A6 4,7 mit über 350 PS. Was Leistung ist, weiß ich ja.
Das Geld wächst bei mir auch nicht auf den Bäumen und muss es mir verdienen wie jeder andere. Vielleicht hilft es ja, dass ich selbstständig bin u den Wagen wenigstens a bissel abschreiben kann.(aber ich Glaube damit beruhige ich nur mein Gewissen oder? )
Also meint Ihr einen RS FSI kaufen und den richtig aufmotzen bringt genau so viel ?
Mir stellt sich eben die Frage, ob ich noch mehr in den RS stecken soll oder ein anderes größeres kaufen soll.
Also gebt bitte noch ein paar Ratschläge !!!
Grüße der André :peace:
Hallo,
also SKN ist ein Seriöser Anbieter was Tuning und Motorsport betrifft.
Ich selbst habe die Stufe drei und alles hält wunderbar. Die Kublung hält locker 500NM aus und der Motor allemal, da noch mehr rauszuholen wäre, SKN aber nur max 20% Steigerung anbietet.
Der gleiche Motor arbeitet bei VW und Audi mit mehr Leistung. Nur durch die Elektronik wird "ER" gebremst.
Ich fahre seit 45000 Km mit purem Vergnügen und habe 225 PS und 450 NM auf der Achse.
Ausserdem gibt SKN auf Wunsch Garantie.
Also schimpft nicht gleich, er wollte nur wissen ob es gefährlich ist für den Motor u Getriebe.
Ach ja, bei DSG ist es nicht zu empfehlen.
Bei meinem Freundlichen ist es sogar offiziell (Garantie) und der Werkstattmeister findet dies auch ok, zumal einer seiner Arbeiter auch einen getunten RS hat.
Also ich finde es ok und ich bekomme keine Provision
Grüße der André
Ja da hast vielleicht Recht aber Du hast doch auch 454 Nm. Meinst deshalb kauft den dann keiner?
Der neue Besitzer hat ja dann keine "Arbeit"mehr mit den Tuning. Ich weiß schon wie Du das meinst.
Soll ich lieber das Tuning entfernen oder so getunt anbieten. Ich war der Meinung so bringt er mehr??
Hallo allerseits,
wie in der Überschrift schon beschrieben, habe ich die Gelegenheit einen Audi S6 zu bekommen für 38000 Euro. BJ 2008 mit 65000 Km Laufleistung und Erstbesitz. Neu kostet der Aidi 95000 Euronen
Nun meine Frage, was oder wieviel würde ich für meinen RS bekommen und wäre der tausch sinnvoll oder überhaubt vergleichbar??
Ich habe einen weißen RS FL Diesel. BJ August 2009 mit 45000 Km auf dem Tacho. Er ist von SKN überarbeitet worden, soll heissen er hat nun 225 PS und 450 NM mit Vmax aufhebung. Tiefere Federn und einen Edelstahl Sportauspuff von Millotek ab Kat. Amundsen Navi . Schwarze Felgen auf 235 Pirelli SP. Kein Automatik.
Natürlich alles mit Rechnung!
Was würdet Ihr für so einen Wagen noch verlangen oder ausgeben?
Es soll kein Verkaufsthread werden. Ich kann aber schon fast nimmer schlafen, weil ich nicht weiss was ich machen soll. Ich schätze dass ich so mit 30000 Euro den Einstellen kann oder was meint Ihr?? :dontknow: :
Meine Frau hat nach langen hin und her endlich Ihren Segen dazu gegeben.
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße André
Meine Frau hat den RS Fabia, bleibe also dem Forum treu, falls es für den Audi ausgeht....
Hall,
passt zwar nicht so zum Tread aber egal:
Mich hat noch kein "Rasenmäher" überholt. Mit 450 NM kann gern einer kommen....HIHI. Das zum Thema Tracktor.
Ist zumindest bei meinem so,ist auch keine Serie mehr. Und ist alles nur lustig gemeint ok.
Irgend wir treffe ich niemanden
In der Gegend in Gunzenhausen fahren auch ein roter FL und ein silberner FL rum, die nicht grüßen:
Gestern war ich in Ansbach und wieder haben sich alle vor mir versteckt :smile2:
Vielleicht klappt es ja noch dieses Jahr, dass ich mal jemand übern weg fahre.
Halt, am Dienstag so gegen 13,30 zwischen Gunzemhausen und Pleinfeld, kam mir ein weißer RS entgegen, der auch grüßte, Oh Wunder.....
Sorry war zu spät
Ähm... Halterungsanfang.
Oder Ihr schmeisst es wieder raus
Ist ja cool,
beim Dieter Hilpert hab ich meinen auch gekauft:weisbier:
Vielleicht macht der ja mal nen RS Treffen;)
Servus,
ich hab auch nen Diesel und habe eine 60mm Millotek ab Kat drinn.
Außer etwas mehr Drehfreude wirst nicht haben, null Sound beim Diesel..:weisbier:
Hallo und Willkommen mit Grüßen aus Muhr am See:weisbier:
Bin heute Nachmittag wahrscheinlich im Brückencenter.
:peace:
Jepp ich Depp,so isses.:hammer:
Meinst der Freundliche macht dass noch Nachträglich??
Wieveil Euronen verlangt der da im Schnitt. Ich sag ja, alles was nicht Serie ist, kann er nimmer.
Was meinst damit:worry:
Heisst das Tuning "IS" von Abt ??