Behalte nun den RS TDI und adee TSFI, nun folgt Umbau, evtl Hilfe??

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich ja nun meinen 1 1/2 Jahre alten RS gegen einen Benziner tauschen wollte, bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, den Diesel zu behalten und noch ein bissl was daran zu machen.


    Traurig bin ich schon, da ich zusätzlich noch das Columbus mit Soundsystem haben wollte und DSG sowie Sonnendach.


    Aber da muss ich jetzt durch, was allerdings einen Verlust von ca 10` Euro zur Folge gehabt hätte.


    Ich hoffe Ihr baut mich etwas auf... :cry2:


    Also zu meinem Vorhaben:


    Getunt habe ich den Wagen schon bei SKN mit 226 PS und 450 Nm.( andere Kupplung wurde vorsorglich auf anraten von SKN verbaut,geht meiner Frau zwar zu schwer aber :be quiet: ).


    Auspuff von Millotek ab Kat und tiefere Federn. 19" Felgen, ET 45 in Glanz schwarz mit poliertem Aluring und 235 Pirelli Reifen.


    Mitthalten konnte ich bis jetzt bei den meisten.....


    So, nun was mir noch fehlt und vielleicht bekomm ich ja dadurch Hilfe von Euch.


    Kann man den DPF entfernen und bringt dass in der Endgeschwindigkeit was ? Der Drehzahlberreich bei 245 KmH liegt noch deutlich unter dem roten Bereich?


    Oder Spielt da die Elektronik nicht mit?


    Einen Sportkat nützt ja bei einem Diesel nicht viel oder??


    Optisch würde ich gern die Holme schwarz Folieren und den Grill ebenfalls schwarz Folieren.


    Die Ambientebeleuchtung gern wie im Audi und die LED Umbauten ebenfalls gern haben( die kann ich ja hier im Schob kaufen).


    Noch ein Großes Fragezeichen ist der Sound im Auto. Im Heimkinobereich kenne ich mich gut Aus, aber im Auto??


    Welche Anlage ist hierfür gut geeignet? Möchte nicht das Amundsen dafür rausschmeißen sondern gern aufmotzen.


    Ihr seht, Fragen über Fragen.


    Bitte helft mir, damit ich nicht so allein da stehe?


    Meine Freunde haben alle Audi und BMW, die basteln auch nicht gern an den Autos :worry2:


    In der Hoffnung auf viele Vorschläge :peace:


    André

    Alles was langsam Fährt, hält nur auf...

  • also glaub das du die schwere aber doch richtige Entscheidung getroffen hast...
    da du ja auch schon einiges an deinem RS getunt hast...


    das Thema DPF raus hatten wir schonmal... an sich geht es muss aber verdamm viel umprogrammiert werden und so weiter...
    aber man hat dann auch deutlich mehr Leistung 8)
    zum Thema Sportkat...glaub der würde dir nur bissl was bringen wenn der DPF drausen wäre... :rolleyes:



    an deiner Stelle würde ich dir bei Hifi einfach empfehlen das originale große Soundsystem nach zu rüsten ...ich bin der Meinung das das einfach Top ist ... :thumbup:
    hatte bis jetz keinerlei Probleme damit und jeder der mitgefahren ist hat gefragt ob ich ne Anlage im Auto hab...

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Danke für die Antwort.


    Was kostet denn so ein nachrüsten des Soundsystems? Genauso viel wie bei der Neubestellung?


    Na wenn dass so schlimm ist mit dem DPF werd ich es mir mal überlegen, zumindest mal erkundigen was am Ende rauskommen würde an Mehr-Leistung.


    Finden kann ich aber nichts über DPF im Forum :embarrassed:



    Grüße André

    Alles was langsam Fährt, hält nur auf...

  • uii gute Frage was des kostet wenn man es nachrüsten lässt...
    ich schau gerade wegen dem Beitrag über den DPF aber find es ned so richtig ;(

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Endgeschindigkeit sollte man bei nem gechipten Diesel am besten mit einer etwas längeren Übersetzung bekommen, da die Leistung nach 4000 1/min doch gewaltig abfällt. Da sind 19" Räder schon mal der Richtige anfang. Ich habe leider keine Ahnung, was beim RS maximal in den Radkasten passe (Abrollumfang).


    Grüße, Asche

  • Stefan,


    vielen Dank für das suchen des Beitrages!!


    Aber ist schon ne gewaltige Aktion mit dem DPF. Zumal ich das Tuning ja bestimmt gelöscht bekomm, wenn wegen dem DPF an der Elektronik rumgestellt wird, sehe ich das richtig oder betrifft das eine andere


    Stelle in der Steuerung?


    Noch einen Hinweis von SKN habe ich bekommen, den Einspritzdruck, bzw Dieseldruck zu erhöhen, wie geht das?? :dontknow:


    Wenn doch schon alles fertig wäre :S

    Alles was langsam Fährt, hält nur auf...

  • Hallo,


    vielleicht solltest Du akzeptieren, dass beim TDI die Grenzen mit 226PS und 450NM erreicht (oder bereits überschritten) sind.
    Viel mehr wird bei vernünftigen Aufwand nicht zu erzielen sein. Sonst bleibt Dir nix anderes übrig, als eben doch einen Benziner anzuschaffen. Aber der ist mit 260 - 270 PS auch ausgereizt und wenn ich mir Dein Postig durchlese, wird Dir auch das nicht reichen.


    Hab´s nicht böse gemeint, aber manchmal verrennt man sich halt in eine Idee. Lass es und freue Dich über 226PS (hätte ich auch gerne)


    Gruss Matthias

    RS TDI CR Combi, silber, Leder, Bolero

  • jo sehe ich auch so...... hab nur die serien 170ps und bin eigentlich zufrieden.... wenn ich mir im diesel 226ps vorselle,.....der muss doch abgehen wie schmitts katze oder??? bekommst das noch auf die strasse...?


    gruss

  • Erst mal Danke für alle Antworten!!


    Sauer bin ich auf keinen Fall für irgend welche Meinungen und Ratschläge. :peace:


    Wegen dem DPF habe ich steuerlich keine Bedenken. Ich habe gesetzlich nicht die Möglichkeit meinen Wagen zurück stufen zu lassen. Falls ja, gern.


    Wenn nicht sollen die mir das schriftl. geben. Somit hat sich das Steuerzeugs für mich geklärt. Falls ich es bei diesem Aufwand überhaupt machen werde. Kommt wirklich auf die Ausbeute an.


    Ich bin schon ordentlich zufrieden und nein Überschritten ist er nicht. Zumindest laut aussage vom Tuner, da müsste aber auch Hardware mäßig etwas geändert werden.


    Wie bekomme ich die Kraft auf die Strasse?? Also im 3 Gang ohne gefühlvolles Gaspedal ist schon noch das ESP am arbeiten und blinken. Drückt aber doch ordentlich in die Sitze :embarrassed:


    Die ganze Idee ist ja auch nur gekommen, weil ich eben einen Benziner holen wollte, dies aber nach ein, einhalb Jahren etwas zu früh ist und ich nun noch etwas mehr Endgeschwindigkeit haben möchte.


    Dascheint mir der DPF die möglichkeit zu sein, da eben dann der blöde Rückstau nicht mehr vorhanden ist, oder sehe ich das falsch.


    Gruß André

    Alles was langsam Fährt, hält nur auf...