-
Ist nichts anderes als ein Ölwechsel im Getriebe…
stimmt so nicht. Beim Getriebeölwechsel werden nur ca. 6l Öl abgelassen und neu eingefüllt. Bei einer Spülung werden ca. 20l neu eingefüllt. Vorher gibt's eine Reinigung/ Spülung. Habs machen lassen. Bin sehr zufrieden. Schaltet " sauberer ".
-
Ermittlung ist eingestellt.
Stand in de MOZ.
18 Januar 2017.
-
Der Skoda wurde geklaut. So ein Scheiße. Staatsanwaltschaft ermittelt noch, aber die Wahrscheinlichkeit , dass er gefunden wird ist sehr unwahrscheinlich. Nun habe ich einen Audi S3 8V. Ich hoffe, dass ich jetzt mehr Glück habe.
-
Dein Superb hat ja vorn auch die 340 mm Bremse oder? Hinten die 272 mm oder ne größere?
-
Hmm, bin davon ausgegangen, dass dann im Gutachten mein Modell auch aufgelistet sein muss... Aber wenn das so klappt dann ist ja gut. Die originale AGA , welchen Durchmesser hat die? Naja und der LLK wenn der passt, dann passt der. Da interessiert sich ja nun auch keiner für.
PS: Nochmal. Finde dein Superb richtig geil. Bin eigentlich ein Kombi Fan, aber den Superb " muss " man als Limo haben. 
-
Aber Alles ohne TÜV Eintragung bzw. ohne ABE da der Superb nicht aufgelistet wird...
-
Alles richtig gemacht. Wunderschönes Auto. Top Qualität im Gegensatz zum Occi. Sitze sind richtig geil.! Glückwunsch. Leider gibt's aktuell weder eine Downpipe noch LLK.
-
Ich habe ja nun 542 Nm ja x42
. Nee Spass beiseite. Als ich aufm Prüfstand war , war es auch ein Problem mit den vielen Schlupf. Mit der Klebepaste aus de Dose gings dann aber doch gut.!
-
Dann habe ich dich gesehen.
Ich stand direkt vorm OBI Eingang und hatte mein LED Tagfahrlicht an. 
-
@RS TDI Alex. Letzten freitag auch in Bernau gewesen? Wenn ja, dann hab ich dich gesehen. 
-
Stage 3 ginge ja noch... 
-
Mahlzeit. Ach der rote RS Kombi. Dann habe ich dich bereits gesehen. !
Viel Spass hier i Forum. Vielleicht sieht man sich mal in EW. 
-
In meinen Occi RS 2.0 TSI MJ / BJ 2015 habe ich auch die 340 mm Bremse verbaut. Bei 19 Zoll optisch 1000x besser als die 312 mm.
-
Alle 2 Wochen, freitags. Aber diesen Freitag war es ein anderer Veranstalter.
-
Es war ein stahlgrauer RS Kombi
-
War gestern jemand von euch da? ( Bernau ) Ein RS stand auch dort. UM II xxx.
-
Komisch vor 3 Wochen hat er mir das Kartenupdate noch nicht angezeigt. Nur drauf verwiesen das Ende November die neue Version kommt.
-
Mahlzeit... Woher bekommt ihre eure Firmware updates. Abgesehen vom Händler. Die sich bekanntlich ein wenig anstellen...
Im Anhang meine aktuelle Firmware. Hardware ist Columbus + Canton.
-
Habe heut meine FIN eingegeben und es gibt ein Update. die ECE 2017 ist nun verfügbar.
-
Ich fahre die Pirelli P Zero Nero GT in 225/35/R19. Grip ist gut, nass wie trocken. Verschleiss ist " relativ " hoch. Naja zumind. an den Vorderrädern.
Das ist, denke ich der Leistung geschuldet.
-
APR sagt bei Stage 1 mit 98 Oktan : 11.124 sec.
-
Habe meinen Diffusor jetzt auch montiert, Serie war jetzt schon Hitzeschutzfolie auf Höhe der Endrohre beklebt. Ich hoffe das, dass reicht um Schäden zu vermeiden!
-
Ist LJ500 noch aktiv. Habe ihn angeschrieben, bekomme aber keine Antwort.
Grüsse
-
Ich war heut bei meinem oertlichen Skoda Haendler und wollte mir die Teile bestellen. Er riet mir ab. Grund ist: er hatte einen Kunden der das gleiche vor hatte, Problem ist, dass die Plastikteile schmilzten...
Aktuell bin ich erstmal abgeschreckt...
Hmmm. Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen machen muessen.
-
War ein nettes Treffen. Spass gemacht.
-
Tach die Herrn. Passt der Rieger auch unter meiner BULLX 76mm Anlage? Oder wirds platztechn. knapp?
-
Mahlzeit. Ich möchte mir auch die TDI Verkleidung gönnen. Gibt's Probleme mit den BJ ab 2015? Oder sieht der Unterboden bei allen " gleich " aus?. 2. Frage. Passt die Verkleidung auch unter wenn man die 76mm AGA drunter verbaut hat?
-
Für die VMAX nicht ganz irrelavant ist auch der Unterboden , der für Verwirbelungen sorgt. Passt der Unterboden vom Greenline beim RS? Bei den O2 geht das ja.
-
So heute war ich aufm Leistungsprüfstand und haben geguckt ob ich eine Vmax Begrenzung drin habe. Antwort: NEIN
Auch im Sechsten Gang liegt die Leistung bis 7000 Umdrehungen an. VMAX beträgt dann 290 km/h. Bei mir ist ja allerdings bei 275 Schluss ist, liegt wohl an den 19 Zöllern und dann den Unterboden.
-
Hallo.
An die " gechippten " RS unter uns. Serie ist es ja so, dass nur im ECO Modus die Leistung zurückgenommen wird. Im " Normal und Sport " Modus herrscht dann die Serienleistung.
Nach meiner Leistungsoptimierung habe ich das starke Gefühl, dass ich die volle Leistung nur im Sport Modus habe, im Normal Modus habe ich nun auch eine gewisse Minderleistung "X" sowie auch im ECO Modus.
Ist das bei euch auch so?
LG
-
Obwohl ich ein APR Tuning habe, habe ich eine Vmax Begrenzung drin. ( 270 km/h ). Das ist wohl so, dass man das Chiptuning auch eintragen kann. Laut APR Deutschland ist aber eine Vmax Aufhebung mgl.
-
Bei meinen RS ( Stage 2 ) ist auch die Vmax Begrenzung / 270 km/h Software drauf. Laut APR Deutschland ist die Aufhebung allerdings möglich.
-
Ohhh man, was habt ihr nur für Händler. Wenns keinen Anderen gibt, würde ich mir bestimmt nicht nochmal ein Skoda kaufen. Auto ist das eine aber wenn der Service gar nicht geht... dann.....
-
Heute gab es schon wieder eine Leistungsmessung. Grund hierfür war das ausschliessliche Tanken von Aral ultimate 102. Und man sehe da. Nun gibt es die volle Leistung die von APR versprochen wurde. FAZIT: Leistungsgesteigerte Fahrzeuge ausschliesslich mit 102 betanken.
GO...APR
-
Mich würde es auch mal interessieren ob es eine Zündwinkelrücknahme bei meiner APR Stage 2 98 Roz gibt? ( 98 Oktan getankt ) Oder ob es bei 102 Oktan keine Rücknahme gibt.
-
Hä? Verstehe die Frage nicht. Was hat das jetzt mit der Vmax zu tun??? Wenn es auf das Video bezogen ist, mir gings nur darum einen Eindruck zu vermitteln wie ein RS mit APR läuft. Mehr nicht!! Ob der Fahrer dieses KFZ`s in den Begrenzer dreht oder nicht ist mir egal. Bei meinen RS liegt Leistung bis ca 6700 Umdrehungen an, erst danach " bricht " er mit der Leistung ein.
-
In Eberswalde hat einer BAR CL xxx . Vielleicht war der es ?!.
-
Hatte meinen Serie bergab auch schon auf 258 km/h. ( es dauerte aber auch schon ein Moment ) Die jetzigen 270 erreiche ich aber zügig ohne Anlauf. Kann dir ein YouTube Video empfehlen dann siehst du wie die Beschleunigung ist ( auch bis zur v-max ) . Kein Vergleich zur Serie!!!!
Ps. Viele Autos fahren heut 250 km/h. Das Spannende ist aber, wie lang es dauert bis dort hin. 
-
Meine Vmax Serie : 244 - 248 km/h
Jetzt mit APR Stage 2 mit 98 Oktan: 270 - 272 km/h
Alle Messungen bei gerader Fahrbahn, kein bergab usw., fast windstill. Anzeige lt. Digitaltacho.
Wie ist eure VMAX bei den APR Stage 2 optimierten RS- Kombis?
-
Ich habe einen Sportkupplungssatz verbaut. Die hält bis 550 nm