Mein Diagramm
Beiträge von browni
-
-
Das sagt APR zu 100 - 200
" APR Stage I 11.124 sec
Super + 98 ROZKFZ: 2014 MK7 GTI DSG via a Racelogic P-Box with ESP/ASR disabled "
-
Seit dem 21.04.2016 können auch Turboperformance, FTS und Simoneit racing die neuen VAG Motoren über obd tunen.
-
Die B- Variante ist def. nicht die Richtige.! Wenn z.B. deine B Variante kaputt ist und dein Händler eine Neue bestellen möchte, klickt er auf die B Variante und automatisch switcht das System auf die C Variante um. Und du bekommst dann die C Variante!
-
Das stimmt.
-
Seit heute fahre ich nun eine Stage 2 von APR.
Fazit. Hammer. Jederzeit wieder, macht richtig Laune. Die Beschleunigung ist schon recht ordentlich. Die Elastizität ist enorm verbessert.
Leistungsmessung aufm Prüfstand kommt demnächst... -
Wechsel den Händler!!!
-
Hardware ist nun Alles verbaut ( siehe Signatur ). Samstag kommt APR Stage 2 drauf. Vorfreude ist die grösste Freude...
-
Gute Frage, zwecks den Zündkerzen. Würde mich auch interessieren! Will mir die Stage 2 gönnen und die Frage ist halt mit oder ohne die Denso Kerzen.
-
LLK von Golf R und GTI sind nicht gleich. R hat ein größeres Volumen, weshalb einige Tuner auch diesen im GTI verbauen. Im Übrigen habe ich irgendwo gelesen, dass sich 2015 irgendwas beim Octavia bzgl. LLK geändert hat, so dass da der übliche…
Ab Modell 2015/2016 wurde seitens VAG ein neuer Wasserkühler verbaut. Und aus diesem Grunde passt der Wagner LLK nicht mehr. Wenn man denn den Wagner haben will. MUSS man sich einen anderen Wasserkühler kaufen. Z.B. die bis Baujahr 2014. Dann gibt's keine Probleme.! Ich war der 1. Kunde der die Probleme hatte und seitdem gibt's auf der Wagner Website einen Hinweis!
LG -
Komisch. Hier die Zahlen von Turboperformance.
Stufe 1 300 PS 440 NM vMax offen 799,00 €Softwareoptimierung
Stufe 2 310 PS 460 NM vMax offen 949,00 €Softwareoptimierung inkl Luftfilter,
Stufe 3 335 PS 500 NM vMax offen 3899,00 €Softwareoptimierung inkl Ansaugung, HJS Downpipe (mit ECE) Ladeluftkühler und Einbau
Oder hast du bereits Hardware verbaut?LG
-
Ich hab genau das gleiche Problem mit dem Wasser. War jetzt beim Freundlichen. In meinen RS ist die B Variante verbaut. Bekomme jetzt die C Variante und dann sollte Ruhe sein...
-
Das stimmt. Ist leider bei vielen Tunern so. Auf FB gibt's schon welche. Die Frage war aber ob es Erfahrungen gibt und nicht wie aktuell der Konfigurator ist.
LG -
Hallo, hat schon jemand Erfahrung gemacht mit Labe Fahrzeugtechnik?
??
Lg
-
Also ab Modell 2015 gibt es eine neue Sperre vom Vag Konzern. Auch die wurde schon geknackt ja?
-
Hallo.
Ich hatte schon das Problem mit dem Wagner LLK , weil ich den octavia 5e 2.0 tsi Modell 2015 habe. Jetzt hab ich mitbekommen, dass es Probleme gibt ab Modell 2015 mit Chiptuning. Denn es wurde ein " neuer Kopierschutz verbaut ". Habt ihr Erfahrungen?
Lg -
Ab Modell 2015 ist ein anderer Wasserkühler verbaut worden und deshalb passt der Wagner LLk nicht. Auf der Wagner Internetseite wurde jetzt eine Bemerkung hinzugefügt.
-
Ich habe da gestern angerufen und die meinten, dass es beim 5e auch zu kleinen Arbeiten kommt. Es wurde sogar die Anleitung mitgeschickt. Aber leider passt der Wasserkühler nicht.
Wir haben jetzt Bilder gemacht und denen per mail geschickt, jetzt lassen sie den LLK abholen und überprüfen ihn... HMMMMM -
@ 1-1-2
den Link den du angegeben hast, das ist nicht der richtige LLK für den Octavia 5e
das ist der Richtige:
Performance Parts online | Ladeluftkühler bei wagner-tuningshop.de
-
Wie ich jetzt festgestellt habe, passt er nicht plug & Play. Es müssen Anpassungsarbeiten stattfinden.Es muss ein wenig Kunststoff weggenommen werden. Auf der Internetseite von Wagner- bei Dokumente gibt es eine Anleitung. Ich habe jetzt das Problem, dass es immernoch nicht passt trotz der Anpassungen... Habt ihr andere Erfahrungen?
-
Hab meine TT Schaltwegeverkürzung eingebaut. Ein tolles Fahrgefühl. Mir ist allerdings aufgefallen, dass mein Rückwertsgang nicht zu 100% drin ist. Er " rutscht " ,rein vom Schaltknüppel ein wenig zurück, der Gang ist aber weiterhin drin. Kann es sein, dass man vielleicht zusätzlich noch was " anpassen " muss? Sonst passt alles.
lg -
Nabend. Passt der Wagner LLK plug and play ohne weitere Umbauten direkt in den Octavia 5e RS tsi?
-
Vielen Dank.
Ich fahre Super plus ROZ 98 -
Hallo. ich bin seit einigen Jahren hier im Forum. Ich hatte einen Octavia 2 SE. Später nen schwarzen RS Kombi 2.0 tfsi.
Seit Mai 2015 bin ich ein glücklicher Besitzer eines stahl grauen Kombis. Ich habe mich für den Benziner entschieden. Aus Leistungsgründen.
Einige Tuningmaßnahmen sind bereits erledigt. Tiefer , breiter , Kodierzeugs usw.
Da ich vor habe, meinen RS eine AGA ab Turbo sowie den Wagner LLK + Software zu verpassen, habe ich mich dazu entschlossen eine Leistungsmessung zu machen. Gestern war ich aufm MAHA MSR 500 Prüfstand und hab ihn messen lassen. Denke, dass ist eine gute Ausgangsmessung -
@ browning
Habe sie heut bestellt und beim Audi Händler 41.06 € bezahlt. Überlege auch sie selbst einzubauen... Was für Werkzeug benötige ich?
-
Ich habe meinen Octavia 3 RS TSI Kombi in stahl grau am 24.2015 bestellt. Lieferdatum KW 45. Bin gespannt.
-
-
-
-
-
War gestern auf de BAB 11 unterwegs. Durfte dann ein blauen Rs VFL überholen . HZ kennzeichen... Jemand von hier...?
-
War gestern auf de BAB 11 unterwegs. Durfte dann ein blauen Rs VFL überholen . HZ kennzeichen... Jemand von hier...?
-
-
Neuer preis!
-
.....AD08 auf gar keinen Fall enttäuscht sein.
...* klar die beste deutschsprachige Informationsquelle
Gibts die denn überhaupt in 225/40/18 91 W ? Hab gesehen nur 88 W...????
-
-
der link geht nicht
-
100 €,? ist aber ziemlich teuer. In Brandenburg zahlste bei g-parts bzw. Kraftprobe ca 60 €..
-
ich hatte darauf bei Facebook gehofft, da ja einer am Rand stand mit ner fetten Kamera kurz vor der Start - Ziel geraden . Übrigens für´s erste mal ganz gut gefahren meiner Meinung nach .
Findste? danke..!
-