Willkommen und viel Spaß mit dem RS
mfg aus Österreich
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Willkommen und viel Spaß mit dem RS
mfg aus Österreich
Servus aus Salzburg
Vielleicht sieht man sich mal (Vorbeifahren?).
mfg
Von mir auch Willkommen
Schöne Grüße in den Norden - aus Österreich
Von mir auch Herzlich Willkommen
wünsche kurze Wartezeit ![]()
Grüße aus Österreich
Willkommen und kurze Wartezeit
mfg aus Salzburg
Hallo und willkommen !
Noch einer der vom W8 Forum ins Octavia RS Forum gekommen ist (aber du hast deinen ja noch/wieder
)
Servus und Hallo aus Salzburg
mfg
Geplant hätte ich mal so um die 5 Jahre und 100 Tkm - das wäre dann länger als meine letzten Autos. Ich hoffe wir haben solange unfallfreien Spass zusammen.
Servus und Willkommen aus Salzburg
mfg
Ich bin zwar kein Rechtschreibexperte aber auf der Home seite steht:
Wir heisen euch Willkommen ..... schreibt mann das schon so ??? hört sich nicht gut an :dontknow:
Du kannst die Musik genauso in Ordnern ablegen - die Navigation erfolgt so wie am PC - kannst in den jeweiligen Ordner rein....
Zitat von PIEPEL;115212super Anleitung, danke für deine Mühe
hab mal gleich zwei Fragen. Was bedeutet Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte und Coming Home Timer (0-Start mit KL 15 aus)?
Kaltdiagnose Kennzeichenleichte müsst eigentlich die Beleuchtungsüberwachung der Kennzeichenlichter sein - sind die kaputt bekommst du eine Meldung im Bordcomputer !
Coming Home Timer : wann er das Licht einschalten soll, wenn du die Tür aufmachst oder Klemme 15 müsst sein wenn du Schlüssel abziehst(Stom an Klemme 15 aus?) .
mfg
Willkommen
gruß aus Österreich
Herzliches Willkommen
gruß aus Österreich
Ich denke du wirst keinen Fehlereintrag finden. Mein Sensor macht das auch ab und zu. Auch ohne Reif auf der Scheibe bin ich letztens mitten am Tag ca 10 Minuten mit Licht gefahren - dann hat er es sich doch anders überlegt. Kommt aber nur sporadisch vor. An und ausschalten hat auch nichts geändert.
Das ist Elektronik - die geht nicht immer gleich und keiner weiß warum ![]()
Fehler siehst du nur beim "Fehlerauslesen" es sei denn es sind relevante Fehler wie "zuweing Öl"....
Modellangabe wäre immer sehr hilfreich - so kennt sich ja keiner mehr aus - auch an die denken die später mal reinlesen ![]()
Wenns ein Facelift ist geht ja das meiste sehr leicht zum einstellen - beim "alten" Modell hab ich keinen Vergleich.
PS: Mit einem aktuellen VCDS braucht man keine einzelnen Bits kennen - man kann sie aber auch ausrechnen - da kann ich auch helfen.
Hallo , Willkommen und viel Spaß mit dem Gebrauchten ![]()
mfg aus Österreich
Sie hat einen Klebestreifen drauf.
Liegt bei mir in der Werkstatt aber bin noch nicht zum raufkleben gekommen ![]()
Preis siehe Skoda Zubehör laut Homepage.
Servus ins Tiroler Land
Herzlich Willkommen und kurze Wartezeit
mfg aus Salzburg
Sequentielles haben meistens Sportwagen/Rennwagen - wo die nur immer einen "kräftigen Ruck" am Schalthebel machen und es schaltet dann - wie wenn das DSG im Manuellen Modus ist - einmal nach vorne oder hinten drücken und es schaltet je nach dem eins rauf oder runter.
Dann wünsch ich dir mit dem Octavia mehr glück ![]()
mfg aus Österreich
Herzlich Willkommen und wünsche dann viel Spaß damit ![]()
mfg aus Österreich
Vom 4-5. September 2010 finden am Salzburgring (Österreich) die "Lamborghinidays" statt.
http://www.corrida-de-lamborghini.com/
Ich werd sicher mal hinschauen (hab ja nicht so weit ;)), vielleicht am Sonntag.
Falls noch jemand lust hat.
mfg
Das DSG schaltet nicht langsam sondern schneller als man es per Hand schafft ! Mit den Paddeln schaltet er (unter Last) auch sehr schnell. Wenn mann nur wenig Gas gibt schaltet es auch langsamer. Und es schaltet nicht wenn es mit der Drehzahl nicht passt.
Beim Kickdown muss er ja 2 Gänge runterschalten sonst bringt es ja nichts ! Wenn man im 6. unterwegs ist schaltet man doch per Hand auch mind. auf den 4. runter wenn mann vieeel Schub möchte ;). Das DSG ist ja im Normalfall auch einen Gang höher als (ich) mit Schalter fahren würde.
2 Gänge überspringen dauert halt eine Sekunde - systembedingt! Aber die holst du mit den nächsten Schaltvorgängen eh wieder auf.
Das DSG braucht bei mir nicht mehr Sprit - eher weniger, da ich nicht so früh hochschalten würde.
Schaltvorgänge steuert man mit dem Gasfuß - das lernt man mit der Zeit. Wenn man nur einen Gang runterschalten möchte muss es ja kein Kickdown sein !
mfg ein zufriedener DSG Fahrer ![]()
Danke für die Fotos.
Ich bin auch schon schwer am Überlegen ob / wann ich zuschlage und das volle Programm anschaffe.
Nur über die Farbe beim blauen bin ich mir noch im unklaren.
DSG oder nicht ist auch eine Sache ob du "bereit" bist dafür.
Ich hatte nach über 200.000 handgeschalteten km keine Lust mehr zu schalten. Jeden Morgen Stop and go zur Arbeit und mein letztes Auto hatte eine eher schwergängige Kupplung.
Für mich gab es nur noch Automatik im nächsten Auto - ich geb mein DSG nicht mehr her !! ![]()
Man muss sich zusammengewöhnen :bussi: mit dem DSG dann funktioniert das bestens.
Ich kann somit auch den vorigen genannten Gründen gegen DSG nicht zustimmen.
mfg
Was habt ihr an Laufleistung gehabt in KM ? als das Problem auftrat ?
Herzlich Willkommen
viele Grüße aus Österreich
Das Standlicht leuchtet beim RS nicht mit da er ja separate Leuchten dafür hat.
Willkommen und Gruß aus Salzburg
mfg
Das vorgestellte Gerät ist sicher gut wenn man nur 1 - 2 Änderungen machen will.
Ich will mein VCDS nicht missen - da ich nicht immer rumcodiere sonder oft einfach aus Neugierde, Spass diverse Messwerte und parameter auslese, Beschleunigungswerte messe...... und so mein Auto auch von innen kennen lerne (das muss Liebe sein :bussi:).
Wenn einen das Thema interessiert VCDS, wer nur etwas umstellt gerne auch etwas anderes.
Schön wenn du zufrieden bist mit dem Gerät - es war ja auch nicht gratis - da darf es auch was können!
Bei uns gibts den hier: http://www.edelstark.com mit der exclusivsten Auswahl.
Früher standen auch Preise auf der Homepage aber jetz nicht mehr (warum wohl ;)).
Und in Österreich zB http://www.need4speed.at/
Firmen gibts ja sehr viele, die Autos vermieten - teils das volle (Traumwagen)programm durch. Leider auch sehr teuer - man muss immer schauen wieviele Freikilometer dabei sind - oft nur 200.
Diese Firmen sind bei uns zumindest meist für Reiche Urlauber die auch hier so ein Auto fahren wollen !
Und meist wir eine (für Ottonormalverbraucher hohe) Kaution verlangt.
Ich überlege auch wieder. Hatte mal nen RS4 für ein Wochenende - war schon geil !!
Willkommen und viel Spaß.
Gruß aus Österreich
Servus aus Österreich
(Komme mindestens 2 mal im Jahr nach Regensburg und manchmal auf der Durchreise ;))
mfg
Kleine Verständnisfrage der heckdiffusor ist aber auf den Bildern immer nur auf der Limo - passt der auch auf Kombi ? (Haben beide den gleichen Arsch
??)
Meine Beifahrerseite quietscht auch ![]()
Es ist ein hoher ton - als ob der Elektromotor irgendwie was hätte.
Von mir auch Willkommen
schöner roter Flitzer
mfg aus Österreich
Dann wird wohl dein Auto das nicht unterstützen.
Gibt bei meinem auch viel zum anklicken aber es passiert dann nix!
Zitat von VWave;102001Und dann gehen anstelle der Xenons die Nebler an bei CH/LH richtig?
Jap genau das :thumpup:
Zitat von VWave;102001
Das hat jetzt aber nichts mit der Dimmung der TFL beim abbiegen zu tun richtig?
Nein - nicht verwechseln, das ist ein eigenes Bit das gesetzt werden muss:
ist auch im Steuergerät 09 aber - Byte 15 - Bit 3