Beiträge von MichiF

    Hab mir heut ne AutoBild Sportscars gekauft.
    Da werden vier getunte 6er Golf auf Basis des R20 getestet. Einer hatte die TT-RS Bremse drin und Bremsentechnisch hieß es: Besser macht es nur der ...Golf mit der Bremsanlage des TT-RS. Ein anderer Golf hatte die vom RS6 drin.
    Die "Gölfe" wurden mit Semi-Slicks über den Sachsenring gejagt.
    Und auch im gleichen Heft wurde der TT-RS Cabrio mit anderen SportCabrios getestet. Bremse wurde eher gelobt als getadelt.
    Hört sich doch schon besser an, gemessen an dem Kabel1-Bericht mit der Panne.

    Hi, Bruce


    Lies dir mal meine Post´s in dem Tread durch, musst ein zwei Seiten weiter vor.
    Habe Tomason mit den 235ern und der GTÜ wollte ne Messung wg. Tachoabweichung, TÜV trug die Felgen/Reifen in 5min ohne Prob´s ein.
    GTÜ sagte mir mit 225/35 wär es kein Thema gewesen aber mit 235/35 ist es was anderes. Er meinte 225/35 19 Zoll gleicht 225/40 18 Zoll 1:1 aus, aber 235/35 nicht.
    Versuchs einfach nochmal.


    Gruß Michi

    Versteh ich das richtig?
    Wenn die LED´s kaputt sind kann man sie von der Rückseite, also von innen, tauschen,reparieren?
    Dann stünde ja an der verklebung mittels 2-K-Kleber von nem Heckspoiler am Combi nichts im Wege oder wie ist das? Hab irgendwie im Kopf wenn die LED´s 3.Bremsleuchte defekt sind und man einen geklebten Dachkantenspoiler hat kommt man nicht mehr ran um was zu machen.
    Klärt mich doch mal auf, bitte


    Gruß Michi

    WOW!!!!!!!
    Sieht HAMMER aus. Wahnsinn!!
    Gefällt mir super.
    Leider find ich, dass ein schwarzer Grill die Front zu dunkel macht. Zumindest bei Race-blau (hab ich). Find den Chromrand passend zu der silbernen Dachreling, den Alu-Felgen und den silbernen Spiegelkappen (hab ich noch nicht).
    Aber auf dem Foto------> HAMMER!! RESPEKT!!

    Gratuliere dir auch noch!! Viel Spaß damit.


    Zur A5: macht grad keinen Spaß zum Fahren -> 5km Baustelle, 5km 120km/h, 5km Baustelle, 5km 120km/h, 5km Baustelle, 5km 120km/h
    So wars zumindest am 10. und 11. Mai.

    Ja wunderbar, Linksblinker. Du hast es auf den Punkt gebracht.


    Es geht ja schon los mit der Türverkleidung runtermachen falls man die Türen doch selber dämmen möchte oder andere Lautsprecher etc. verbauen will, oder die Ablagen, Blenden lösen etc. wenn man diese mit ner Folie verschönern will (ist doch grad irgendwo so ein Tread unterwegs). Schon solche Kleinigkeiten helfen enorm, da man sich ohne Anleitung nur alles kaputt reißt.


    Hatte das Buch für meinen Golf 4 auch und war einfach genial. Hab den Innenraum komplett auf R32 umbauen können, Soundanlage selbst einbauen können, Temperaturfühler und/oder -geber tauschen können... GENIAL!!


    Das ich jetzt, was weiß ich, die Steuerkette nicht selber nachspanne oder die Verdichtung messe oder sonstige große mechanische Reparaturen durchführe ist auch klar.
    Davon versteh ich viel zu wenig und bin auch nicht geschult als Papiermacher.


    Das Buch ist aber eine tolle Hilfe für Kleinigkeiten und auch eine interessante Info-Quelle.


    P.S. Hab noch 2 Jahre Garantie + 2 Jahre Zusatzgarantie:shakehand:


    Also zurück zur Frage: Auch für Facelift geeignet??

    Tach,


    das Buch "So wird´s gemacht" gibts ja bisher nur als Ausführung für den Vor-FL-Octavia. Kann ich es auch problemlos für den Facelift verwenden, oder hat sich doch ein bißchen mehr verändert (Front-> Scheinwerferbirnenwechsel, Stoßstange abbauen etc; Motor-> TFSI-TSI; Innenraum-> evtl. andere Halterungen, Clips etc.)?


    Hat da wer einen Vergleich?


    Hab vor 2 Wochen an die Herausgeber gemailt ob ein Buch für den Facelift noch kommt oder ob das aktuelle Buch mit einer Aktualisierung vom Facelift rauskommt.
    Bekomm leider keine Antwort.


    Vll. könnt Ihr mir weiterhelfen.


    Gruß Michi

    wegen der Materialien, Qualitätsanmutung und Verarbeitung musst du dir keine Sorgen machen, es sei denn du bist zuhause Marmorböden, vergoldete Badarmaturen und begehbare Kühlschränke gewohnt.:D Aber dann hättest schon einen Audi und einen BMW, vermutlich.


    Ich fuhr davor einen Golf 4 und der war auch schon nicht schlecht von der Verarbeitung und so.
    Finde alles am Octi super. Hab bisher von der Qualitäts- und Verarbeitungs-Seite keinerlei Beschwerden.


    Fazit: ES PASST!!

    Also:
    Vier Mann, zwei Kisten Bier, Camping-Ausrüstung, 3/4 voller Tank


    laut GPS vom Navi 232 km/h, Tacho hab ich nicht geschaut. U/min hab ich auch nicht geschaut. Musste dann aber vom Gas runter. Zog sich aber dann schon. die 235 wären vll noch gegangen.


    Reifen 235/19 sonst alles Serie

    Ja, is mir klar.
    War Montag auf Dienstag mit Arbeitkollegen im Europa-Park Rust. Ich bin gefahren, waren zu viert, vollbeladen und 400km (ca.2/3 BAB) einfach. War schon bißl enttäuscht von der Bremse. Ok, sicher war das eine Extrembelastung, trotzdem hab ich mir gedacht es könnte bissiger sein. Hab jetzt 4000km drauf also dürfte die Bremse doch die volle Leistung bringen. Bin einer der schon immer kräftig reindrückt, damit hatte ich nie Probleme mit den hinteren Bremsscheiben beim Audi 80 bzw. Golf4.


    Hmm, vielleicht schieb ich die Bremsen doch etwas vorwärts in meinem pers. "Aufrüstungsplan". Aber erst will ich ein Fahrwerk und Bastuck ab Turbo.

    Hab auch 2 Jahre Garantieverlängerung genommen für 370,- Euro. Da hat mich wohl der "Freundliche" nicht übers Ohr gehauen.


    Hab von vielen auch gehört dass bei Ihnen mit Ablauf der Garantie, also 2 Jahren immer irgendwas war. Die ersten beiden Jahre scheinen ruhig zu sein. Murphy´s Gesetz halt.

    Danke für die Aufklärung Mane.
    Mit den Quietschgeräuschen hab ich auch schon gehört. Die im TT-Forum (hab ich mal zufällig gefunden, find aber den Beitrag nicht mehr) mit nem TT RS denken schon ans Bremse ölen:lauthals:.
    Das überhitzen in dem Test war ja laut Audi wg. einer (natürlich) unerklärlich niedrigem Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Naja, weiß man´s?


    Das nächste ist, dass die Bremse vermutlich die Beläge regelrecht frisst wegen der gelochten Bremsscheibe. Ist nur eine Vermutung von mir. Is ja nicht so, dass man die im ALDI kaufen kann.


    Naja, Bremse steht bei meinen Planungen eh erst mal hinten an. Mal schauen was sich noch tut.

    Alles klar, Solly.
    Wollt mir eh mal das Audi-Museum anschauen. Habe die Bilder in der Galerie bei eurem Treffen gesehen. Audi 90 Quattro IMSA, ein TRAUM!! Hab ihn in 1:18.

    Hab folgendes gefunden:

    1 Bremsenumbausatz vom Audi TTRS 370 x 32 mm alles orginal Audi Teile
    ( Neuteile ) passend für den Audi A3/S3 8P mit dem Radlagergehäuse 54,60mm . Der Lochabstand der Befestigungslöcher des Bremssattel an das Radlagergehäuse muß 145mm betragen. Bei dem Satz sind alle Teile die zum Umbau benötigt werden mit dabei. Die Einbauzeit beträgt ca. 2 Stunden. Es handelt sich um orginal Audi Neuteile. Die Stahlflexleitungen sind mit Teilegutachten.
    http://cgi.ebay.de/Audi-TTRS-B…3%B6r&hash=item58832ea041



    Bremse wird dort (Ebay) von einem Autohaus/Werkstatt für 1920,00 € (:ups:) angeboten. Bieten auch den Einbau an.


    Kann jemand die Maße vom RS mit den oben angegebenen bestätigen?

    ach so ein kack.
    Aber was ist dann mit der S3 Bremse wegen der Radnabe? Hab jetzt doch bei mehreren Angeboten der TT RS Bremse gelesen passt eins zu eins an den S3 8P (also auf den neuen S3, müßte es sein.)
    Hmm werd nicht schlau draus, nichts gegen deine Nachforschungen Patrik1983.
    Es wär ja auch zu schön wenn sie 1:1 passen würde.

    Will dem Beitrag nochmal Leben einhauchen.
    Weiß man jetzt was genaueres zu der TT RS Bremse in Verbindung mit dem Octavia RS? Hat sich schon wer ans umrüsten gemacht?
    Ist wohl so das die Bremse überdimensioniert ist, kann man aber auch als zusätzliche Sicherheitsreserve zählen lassen.
    Die Optik is halt schon fantastisch.
    Hab gelesen, wurde in diesem Beitrag auch schon geschrieben, dass die TT RS in den RS, sorry, in den S3 als Plug´n´Play passt. Ist halt die Frage ob der Bremskraftverstärker auch der gleiche ist wie im RS bzw. im S3. Ist scheinbar ne Vorraussetzung fürs eintragen wie Mane schon schrieb.


    Also: Gibts was neues zu der Bremse?

    Ja Mane wird so weit kommen, bist ja nicht so arg weit weg. Genau richtig zum RS warm fahren...


    Nachdem ich hier bisher nur gelabert habe, hier zwei Bilder.
    Achso, nein es ist KEIN SCOUT!!:twak::very_angry:


    Tomason TN4 8,5x19 ET40 mit 235/35 19

    Da hab ich auch schon mal lange drauf gestarrt.
    Sieht mir aber doch etwas zu sehr nach "Bau-Markt"-Tuning aus. Fügt sich nicht so harmonisch in die Front ein. Vll. liegt es aber auch an der wohl gewollten Kontrast lackierung Silber-Schwarz auf dem Foto. Lass mich gern eines besseren Belehren:D.


    Die Lippe vom Vor-FL finde ich wesentlich dezenter und "geschmeidiger".


    Wenn dich zum Kauf durchringst dann hoff ich auf einen kl. Bericht und natürlich FOTOS:P!

    kasa:
    Sieht schön stimmig aus, schön


    @solly
    Ja, durchschaut. Wenn meine "Exekutive,Judikative und Legislative" wüßte was ich schon wieder alles am Auto plane... ei,ei,ei,ei


    @rableier
    Das glaub ich dir, wenn du es nicht so tief eingestellt hast dass es auch noch Restkomfort hat.
    Das Serienfahrwerk ist mir nicht zu hart, bißchen härter könnt schon sein. Wie gesagt muss jetz dann Probefahrten organisieren mit KW-Fahrwerken.


    Sorry, fürs ganze OFF-Topic wg. Fahrwerk. Also zurück zu den Felgen...

    Wünsch dir auch alles gute zu deinem Geburtstag.
    Ist natürlich ein TOP-Tag zum Geburtstag feiern, WOCHENDENDE:schnaps::schnaps::schnaps::schnaps::schnaps::schnaps::schnaps::schnaps::schnaps::peace::peace:

    Bin zu 70% fürs StreetComfort, ja.
    Bin aber noch kein V1,2 oder 3 gefahren. Auch noch kein StreetComfort.
    Meine größte Sorge: Muss halt ein Familiencombi bleiben der vollbepackte Urlaubsfahrten mit zwei Kindern, Anhängerbetrieb etc. meistern muss!
    Von daher kann ich eh nicht so tief wie ihr alle geht.


    Muss echt schauen, dass ich mal zum Probefahren komm mit nem KW.

    ja weiß ich, war nicht die TOP-Planung. brauchte aber jetzt Sommerreifen.


    Mane, du bringst mich noch um Kopf und kragen, siehe unsere PN Fahrwerk+Auspuff:P:D
    Bin schon dran am Geld zusammenkratzen:worry2: