Beiträge von MichiF

    Servus,


    im Innenraum hast ja saubere Arbeit geleistet beim Folieren. Will die nächsten Wochen auch damit anfangen und auch fast die gleichen Teile folieren.
    Hoff ich bekomm das auch so sauber hin wie du...
    Wir könnten ja aber auch tauschen: folierte gegen nicht folierte Teile :D

    Hat schon jemand diese Downpipe von Bull-X mit der EG-Genehmigung drin.
    Würd gern mal einen Blick in die EG-Genehmigung reinwerfen, am liebsten per PDF.


    Die Händler dürfen leider nichts rausgeben...


    Gruß
    Michi

    Knacken kann man jedes Schloss, da sind wir uns wahrscheinlich alle einig.


    Es kommt halt einzig auf den Faktor Zeit an, wenn sich der Dieb 2 Minuten die Zähne ausbeißt kriegt er schön langsam bammel entdeckt zu werden und lässt meist ab... so die Theorie...

    Hab heut ebenso innen alles Blitzeblank gesaugt/gewischt.
    Die komplette Lederaustattung einbalsamiert und wieder runter "poliert". Jetzt ist wieder alles richtig satt schwarz. Inklusive 2 Tage Neuwagengeruch vom Lederpflegemittel.


    Nächster Schritt wäre dann außen. Alles waschen und die ganzen "Winterpickel" runterpolieren. Puuh... Wenn ich schon dran denke... :schwitz:




    Wo seid ihr denn??

    Hi,


    möchte mir bei TurboPerformance den Step 3 machen lassen, da wird auch eine Downpipe mit Ray/Simons-Anlage verbaut. Hab schon Kontakt aufgenommen etc.


    Nun hab ich mir den ganzen Thread hier durchgelesen. Die Anlage soll ja sehr laut sein, bzw. eine von den lauteren sein.
    Ich will die Anlage unbedingt Probehören und mal ein paar Meter mit fahren (Landstrasse, ideal wäre noch paar AB-Kilometer), trau mich nicht "blind" bzw. "gehörlos" die einzubauen. Hab Family mit zwei Kids (3 und 7) und da ist halt eine Krawallmaschine nicht angebracht.


    ALSO:
    Ich bin in Südbayern, genauer in 82409 Wildsteig. Ist irgendwer in der groben Region von mir mit Downpipe und Simons-Anlage? Ideal wäre ein FL TSI.


    Bitte, bitte melden. Zum Ulm-Treffen schaff ich´s nicht, hab heut Nachtschicht und morgen gleich Mittagschicht :meckern: :vomit:

    Schau aber auch ein bißchen auf die Komponenten.
    Viele verbauen nur ein XT-Schaltwerk und wollen es dann unter dem Schlagwort XT-Ausstattung verkaufen, obwohl dies dann nur für das Schaltwerk zutrifft. Gerade bei der Kurbel kann man somit ungeheuer am Gewicht sparen und an Schaltpräzision gewinnen. Das (meiner Meinung) wichtigste am Bike ist aber die Bremse. Es werden fast nur noch Scheibenbremsen verkauft, da gibts aber auch große Unterschiede. Zum einen MUSS es eine hydraulische sein, keine mit Kabelzug; da ist jede normale Cantileverbremse besser. Und achte darauf dass vorne mind. eine 180er Scheibe (180mm Durchmesser) verbaut ist, dann hast auch a bißl Reserve wenns mal drauf ankommt.


    Also nicht nur auf Marke und Preis schauen, mind. genauso wichtig sind die Komponenten damit alles präzise funktioniert; erst dann macht Biken Spaß.


    cubemaster: Das mit dem vertippen hab ich mir schon gedacht :D

    Das mit der Marke Canyon kann ich auch nur bestätigen. Hab ein Carbon-Hardtail von denen. Meine Frau und mein Vater ein Alu-Bike. Keine Prob´s mit dem Bike/Service.
    Das 29er von denen wurde auch schon prämiert, will dich da aber nicht in deiner Entscheidung beeinflussen. Werd ja nicht von Canyon bezahlt...


    Hast du dich mit dem Thema 26er vs. 29er auseinandergesetzt?
    Hier mal ganz grob:
    29er; bessere Rolleigenschaften, Laufruhig, nicht so agil/wendig wie 26er, bessere Bergab Performance, größere Reifenauflagefläche/besserer Grip, lässt sich schwerer beschleunigen, mind. 1,5kg schwerer wie vergleichbares 26er Bike, nicht so steif wie 26er.
    26er; agiler, wendiger, leichter zu beschleunigen, bessere Performance Bergauf, leichter, bei gleichem Preis wie 29er meist bessere Ausstattung


    Meine Meinung ist diese hier:
    Wenn ich "nur" dahinrollen will, also Genusstouren fahre ohne viele Höhenmeter, macht ein 29er vielleicht Sinn. Sobald ich aber sportlich und mit vielen Höhenmetern unterwegs bin überzeugt mich doch immer noch das 26er.


    Muss dazu sagen, dass diese Aufzählungen mir nur von der Theorie her bekannt sind. Bin noch kein 29er gefahren, bin auch kein Fan davon.


    Ist Geschmack-Sache/Mode


    Michi

    Vll mussten sie den Preis erhöhen wg. der Gerichtsverfahren, kam erst was im Fernsehen vor 1-2 Tagen spät abends irgendwo.
    Da läuft mehr oder weniger mit jedem Erscheinen solch einer Zeitung eine Anklage gegen die Herausgeber raus. Die meinen es sei Unrecht so etwas unters Volk zu mischen, die wollten ja auch Hitlers "Mein Kampf" abdrucken und seit dem geht es zwischen den beiden Parteien (Herausgeber - München, Rechtsnachfolger des ehemaligen Verlags die "Mein Kampf" druckten) voll ab.
    Sie durften es dann nur unleserlich, also verschwommen drucken.


    Bitte nagelt mich nicht fest aber irgendwie so läuft da die Geschichte...
    Aber da findet man bestimmt was im Internet.


    Die Sammlung sei auch beim Springerstiefel-Club sehr begehrt...


    Gruß


    Michi

    Hey zwei Weilheimer bzw. Garmischer.


    Bin auch im Weilheimer Bereich zu finden. Im südlichsten Teil.


    Schön langsam wird´s hier im Süden. Die meisten Bayern finden sich ja im Kreis Augsburg/Ingolstadt.


    Gruß
    Michi

    Hab keine endgültige Antwort gefunden:


    Der CCZA TSI Bj. 2010 hat also auch noch das "alte" Membran-SUV oder?


    Wenns so ist hau ich mir vorm chippen lieber auch das neue Kolbenventil rein.


    Danke
    Gruß
    Michi

    Servus,


    hatte auch vogelähnliche Zwitschergeräusche aus dem hinteren Bereich.


    Bei mir wars das Schloss an der Rückbank zum Ver- und Entriegeln fürs Umklappen. Da ist ne kleine "Spreitzfeder" drin und die macht diese Geräusche (meine Theorie). Bißchen Fahrradschmieröl aus der Dose ins Schloss gesprüht und seit dem ist Ruhe.
    Hatte zuerst auch alles ausgebaut: Rolloabdeckung, Regenschirmfach, hintere Kopfstützen, sogar das Trenngitter raus gehauen. Da waren immer noch Zwitschergeräusche.


    Seit ich das besagte Schloss an der Rückbank geölt habe ist Ruhe, hab wieder alles eingebaut und ist immer noch Ruhe. Bodenwellen, Kopfsteinpflaster etc. rufen keine nervigen Geräusche mehr hervor. Endlich ist Ruhe mit dem Vogelgesang. Hoffentlich bleibts so...


    Gruß
    Michi

    Also ich hatte auf der AB bei Volllast über ca. ne halbe Stunde (6.Gang, 180-230km/h) eine maximale Öltemperatur von 114°C. Hilft den ein Zusatzwasserkühler für die Öltemperatur ist das sinnvoll bzw. effektiv. Fahr nen FL TSI Bj. 2010. Die 100°C bekomm ich ja auf der Landstraße mit kleinen Zwischenspurts schon hin.


    Gruß
    Michi

    Die Lippe von Maxton und die von Superskoda (siehe Link weiter oben) sehen ja identisch aus. auf den Fotos von Superskoda sieht man ja nicht viel.
    Finde diese Variante etwas dezenter als die von Benet.


    Hoffe auf detailierte Bilder wenn du die Lippe von Maxton dran hast. Qualität ist nicht so der Hit hast geschrieben, oder?


    Gruß Michi

    Ruhig Solly.
    Zieh dich hier net raus aus dem Tread.
    Hab deine Geduld immer beneidet, immer die gleichen fragen etc. aber du hast immer geholfen/geantwortet. Hab hier auch viel von deinen Antworten rausgezogen.


    Geh offline, mach dir ein Bierchen auf, ärger dich nicht, und übermorgen hilfst wieder einem im Felgen-Dschungel.


    Greetz

    Bei mir wollte der Prüfer auch so ein Tachoabweichungs-Messungs-Protokoll.
    Hatte ich natürlich nicht. Hab 235/35 R19. Der Prüfer war von der GTÜ. Hat sie mir nicht abgenommen.


    Dann zwei Tage später, gleiche Werkstatt, TÜV SÜD Prüfer.
    Auto auf Bühne, links rechts eingeschlagen, mit Taschenlampe die Radhäuser rundum in 10 Sekunden kontrolliert. Mich gefragt ob er aufsetzt, "Nein", gefragt ob der Tacho passt von der Geschwindigkeit mit NAVI (GPS) Vergleichsfahrt (Tacho/Navi), "Ja, passt. Sollen wir ne Runde fahren?", "Passt schon", Felgen eingetragen.


    War ein Tipp vom Werkstatt-Meister, er sagte ich soll nochmal beim TÜV SÜD kommen und die Geschw.anzeige mit dem NAVI (hab ein Mobiles) vergleichen. Wenns dort passt dann reicht es dem TÜV bzw. will eine Runde mit fahren und es sich anschauen. So wars dann auch.


    Kannst ja mal testen und dem Prüfer vorschlagen wenn er auch damit kommt. Viel Glück


    Gruß Michi

    Sieht gut aus.
    Berichte doch dann mal von dem Fahrwerk. Was hast B14? B16?.
    Bin auch immer noch am Ball beim Thema Fahrwerk.


    Danke schonmal.
    Hoff du bekommst die restliche Warterei gut rum.


    Gruß Michi

    Ja das mit der Klemmung und dem Carbon-Rahmen is kacke. Da hast den Rahmen im Nu zu Schrott geklemmt.
    Wenn müsste man versuchen an der Sattelstütze die Klemmung hin zu bekommen. Wenn die aus Carbon ist dann evtl. ne zweite, billige nehmen.

    Da hast auch ne TOP-Radmarke aufm Träger drauf. Fahr auch ein Canyon (Carbon-Hardteil Mountainbike). Preis/Leistung einfach top, wo wir wieder beim RS wären.


    Bin auch gerade am Schauen nach solchen Trägern allerdings für 4 Bikes. Hab zwei Kinder und wenns in den Urlaub geht is die Dachbox auch noch drauf, is eh Wahnsinn was wir immer alles mitnehmen. Freu mich immer wenn der Sarg zu geht und zu bleibt!
    Dann mach ma auch noch öfters Bike-Ausflüge zu dritt mit Kumpels.
    Naja mal schauen.


    Das hier ist vll. auch interessant für ein paar hier. Aber (noch) zu teuer, sonst TOP. Kannst kurz vorm Marathon noch den Service erledigen und und und...


    http://www.youtube.com/watch?v=4aE8aC4HDq8

    Hatte das auch vor einer Woche und auch gestern.
    Hab mich auch erschrocken.


    Bei mir sinds die Winterreifen, da bin ich mir 100pro sicher.
    Bin sehr spät los gefahren zur Arbeit und musste gut drauf drücken, waren so ca. 7-10°C Außentemperatur, trockener Asphalt.
    Das Einlenken war total schwammig (225/40 18") und in scharfen Kurven bekam ich auch kurze, trockene Schläge vom ESP.
    Das TPC (?), also Reifenumfang-überwachung hat sich auch gemeldet. Warme Luft dehnt sich aus...
    Glaub die Winterreifen sind schon gut an der Grenze mit nem Fronttriebler mit 200 bzw. 170 PS bei trockenen, frühlingshaften Verhältnissen. Da erwärmen sich die Schluffen ganz schön.
    Auch beim schärferen Bremsen (kein ABS-Eingriff) konnte man richtig spüren wie die Profilblöcke sich verschieben/schmieren.


    Mach mir jetzt noch keine Sorgen, wenns dann bei den Sommerreifen auch so ist dann muss ich mal schauen...


    Gruß
    Michi

    Top-Liste Basti.
    Dürft ich mal bei dir vorbei kommen zum codieren? Sind zwar 2,5 Std zum Fahren, aber bei mir in der Nähe gibts sonst keinen.
    Ich nehm aber nochmal Kontakt mir dir auf wenns soweit ist und dir es Recht ist.


    Michi

    TOP-Liste endlich mal gebündelt, jetzt kann ich meinen Schmierzettel wegwerfen, wenn ich ihn wieder finde...


    Man könnte noch aufnehmen wie man das "Skandinavische Tagfahrlicht" aktiviert, also das die Heckleuchten mit dem LED TFL vorn zusammen leuchten.


    Gruß Michi

    Hab mir auch erst die LED´s für die Kofferraumbeleuchtung eingebaut.
    (Danke nochmal an Marcel für die TOP-Beratung...)


    Hab die Orig-Birne mit nem Schraubenzieher (1.Fehler) aus der Fassung gehebelt und dabei (2.Fehler) + und - kurzgeschlossen.
    Beim anschließendem "BUZZ" und dem gleichzeitigem "Sonnenuntergang" im Innenraum rutscht einem schon mal das Herz in die Hose.


    Dachte schon nur mir passiert so was :lol2:

    ja die gefällt mir auch gut, hab sie schon länger im Visier. Es ist halt nur ein Materialgutachten dabei. Weiß nicht genau was das für die Eintragung bedeutet.
    Passgenauigkeit und Qualität weiß ich nichts von der Firma.


    Gruß Michi