Beiträge von MacGreg

    Jo,


    vielen Dank!!! :hammer: jetzt hab auch ich's kapiert.


    Hab's dann heute morgen auch selbst gesehen.
    STG 56 und 47 waren auch - wie ihr beschrieben habt - gar nicht programmierbar.
    Im STG 37 dann nur Soundsystem raus, 4 Lautsprecher rein, Überwachung war nicht aktiviert.
    Es war wesentlich einfacher als ich befürchtet hatte.
    Besten Dank nochmal für euren Support


    greetz

    Im STG 56 änderst du ganz sicher nichts ^^


    Einfach kleines Navi rein, Codieren wie es LCode 2 verlangt. Das könnte unter Umständen schon reichen.


    Mfg


    Versteh ich nicht ganz?!
    Das Amundsen ist drin, das Soundsystem soll raus.
    nach meinen Recherchen muss STG56 sehr wohl geändert werden und zwar:
    Byte 1 "00" = kein Soundsystem - sollte jetzt ja vermutlich auf "02" (Skoda Sound System) stehen
    Byte 2 "04" = 4 Lautsprecher - sollte jetzt ja vermutlich auf "00" (Soundsystem aktiv) stehen
    Byte 4 "01" = keine Lautsprecherüberwachung - sollte jetzt ja vermutlich auf "04" (Lautsprecherüberwachung vorn+hinten) stehen


    ... aber das hätt ich mir ja gern von 'nem Profi hier bestätigen lassen, bevor ich zum Bitdrehen schreite (schreiten lasse - mach ich sicher nich selbst) :sweat2:


    für STG 37 + 47 gilts vermulich ähnlich ?! :blush:


    wenns mir vielleicht jemand erkären würde...

    moin,


    wäre einer der werten VCDS User bitte mal so freundlich ein VCDS Log eines FL mit Navi ohne Soundsystem zur Verfügung zu stellen.
    Insbesondere der Adressen
    37 - Navigation
    56 - Radio


    Hintergrund: Ausschalten des vorhandenen Soundsystems
    und aktivieren der 4 Lautsprecher-Ausgänge zur Verwendung des Amundsen an einer separaten Endstufe.


    oder vielleicht 'ne Kurzanleitung
    wie die Parameter
    für die Adressen 37, 47 und 56 zu ändern sind


    mein Dank wird euch ewiglich begleiten... :cool:


    greetz MacGreg

    moin,


    da mein Problem ähnlich ist, häng ich mich hier mal mit rein.


    Ich hab das Amundsen + Soundsytem und möchte eine Endstufe + Sub + 3-Wege Kompo für die Türen verbauen.


    Hierzu muß ich die Einstellungen per VCDS ändern(lassen),
    also Soundsystem aus
    Amundsen Lautsprecherausgänge ein.


    Kann mir mal jemand posten, welche Einstellungen da vorgenommen werden können oder wo ich das finde?
    Besten Dank schonmal im Voraus

    schau mal in meine Galerie:
    RS in schwarz mit Werkstönung + SL Lumar ALU-LIGHT G22
    bei meinem Scheibenkleber für 190,-
    Konkurrenzangebot mit FoliaTec lag bei 290,-


    greetz

    Unser EK ist besser geworden und das geben wir natürlich an euch weiter...!!!
    Dauerhafte Preissenkung...jetzt 229€ statt 259€


    na Marcel ... dann schick man gleich den Satz los ... du hast Post ...


    Bin dann wohl der erste, der ein Ersatzteil zu bieten hat ... bei Interesse wäre ein LED-RüLi red/smoke rechts zu haben :angry:
    Ein gar freundlicher :very_angry: Zeitgenosse war so aufmerksam, mir ein Loch ins linke RüLi zu stanzen :meckern:
    also darf ich gleich nochmal in den sauren beißen :angry2: und einen zweiten Satz ordern, weils die Teile leider nicht einzeln gibt :vomit:


    greetz

    möcht heut Mittag die XenonLook HB4 Nebler bei meinem Facelift verbauen.


    Klappt des mit den Gittern zum rausziehen auch beim FL?


    Schaff ich des überhaupt, wenn man keine Chirurgenhände /-finger hat?


    Hai,


    10 Minuten... für beide Seiten!! 8)
    Gitter raus, 3 Schrauben lösen, Lampe raus, Leuchtkörper tauschen, Lampe rein, 3 Schrauben anziehen, Gitter rauf ... feddisch


    Gruß

    hat mal jemand gescheite bilder von den red smoke bei tageslicht? find nur die bei nacht.


    mmmmh :030: :shut up:
    guggst du galerie
    guggst du post #714
    guggst du posts von schnittchen
    guggst du galerie von schnittchen
    guggst du meine galerie
    guggst du überhaupt??


    :schwitz:

    moin,


    die Auslieferung durch Dectane scheint begonnen zu haben...


    hab heute die red/smoke in der Post gehabt (bestellt Mitte Oktober)


    hoffe dass ich am WE zur Umbeleuchtungs-Aktion komme (KennzeichenLEDs, LED-RüLeus, XenonLook-NS)
    und das Wetter für ein brauchbareres Outdoor-Foto mit ausgeschalteten RüLeus passt.
    Ausgeschaltet ist für mich eigentlich das Wichtigste. Eingeschaltet siehts sowieso top aus...
    Ich stell dann mal pics ein...

    Hi,


    ich denke eher, dass du mit der GraKa-Vermutung richtig liegst.
    Ich hatte vor kurzem das selbe Phänomen mit einem älteren XP-Rechner.
    Lief sauber hoch und hing sich nach einiger Zeit völlig ohne Last plötzlich auf.
    Ich hatte noch 'nen alten Ersatzteilträger mit AGP-Karte rumstehen - GraKa gewechselt - und läuft wie am ersten Tag.
    Viel Erfolg noch beim Suchen...
    Ansonsten gibts z.B. bei Amazon schon Rechner mit 3Ghz CPU, 2GB Ram, 500GB Platte, DVD-Brenner mit und ohne XP-Pro ab 200€!!
    Hab ich vor kurzem für Bekannte als Inet-Schleuder gekauft... dafür kann ich keinen Rechner bauen...


    Gruß Rainer

    Hi Leutz,


    erstmal SuperLob!!! ihr habt 'nen TopJob gemacht (macht noch)
    Am Anfang ist alles neue etwas ungewohnt.


    Ich finds erstklassig.
    Insbesondere die Verknüpfung von User und Galerie!!


    2 Fragen hab ich noch:
    - Wenn ich in der Galerie ein Bild mit Text/Tags versehe, kann ich das wieder ändern.
    - Es sollte auf dem NutzerProfil des Users einen Bereich geben, in dem man Text erfassen kann, der nicht mit in die
    Profilansicht beim posten reingezogen wird.


    schreibt man in -über mich- Text rein bläht das den Post irre auf, vielleicht auch als Ankreuzhäkchen denkbar.


    Vielen Dank für euren Rieseneinsatz

    Weis denn wirklich niemand hier, welche minimale ET ich bei 7,5J-Felgen haben muss?


    Hi,
    die technisch maximale ET liegt bei VA 32, HA 20mm (der Unterschied liegt an der 12mm breiteren Spur der Vorderachse)
    zu erlesen bei http://www.spurverbreiterung.de unter Produkte und deinem Fahrzeug.
    Immer ausgehend vom Originalrad (7,5x17ET51) ... sonst mußt du rechnen ...
    Da du Originalrad mit anderer ET fahren möchtest, passt es rechnerisch also (hinten sowieso kein Problem).
    Wichtig ist allerdings immer bei solchen Fragen die Angabe ob kürzere Federn/Fahrwerk oder Originalzustand.
    Du kommst gegenüber Originalrad 16mm raus.
    In meiner Galerie kannst du dir die Variante in 8x19ET40 auf der Vorderachse mal anschauen -> das sind 17mm raus mit 35mm H&R Federn (Beschreibung wenn du die pics anclickst)

    greetz MacGreg

    Hi,


    kann mir mal jemand die Galerie kurz erläutern oder einen Hilfe-Link zeigen!?


    bekomme immer:


    Fehler beim Speichern!


    Sie haben keine Uploads mehr zur Verfügung!


    Fotogröße ist egal:
    in der Statistik steht:


    Ihre Statistik
    Noch 0 Uploads diese Woche
    Noch 10 MB verfügbar
    Ihre Statistik


    * Bilder: 0
    * Kommentare: 0
    * Klicks: 0
    * Speicherplatz: 0 Byte
    * Nächster Upload: 08.01.1970, 01:00


    greetz Mac Greg

    Rüstet dir ein kompetenter Händler gern nach, hat meiner sofort nach Anlieferung meines RS montiert, komplett 750,- seit Freitag dran und gut ;)
    Mein Freundlicher respektive seine Jungs sind sehr engagiert und haben den Neuwagen erstmal gekonnt in Einzelteile zelegt.
    Montage selbst angelieferter Teile (Superskoda), Demontage Handyplateau, Fahrwerksfedereinbau, Spurplatten testen - jedesmal neu verspannen - Vermessung, Kante entfernen - kümmert sich um schwarze Ventile und schwarze Klebegewichte... etc.


    Die AHK hat er mir erstmal am RS vom Senior vorgeführt...
    Du solltest wirklich deinen Händler wechseln:very_angry:

    Zitat von largafel;112658

    einer mit Amundsen und dann auch noch 2 Wochen nach mir bestellt ...mhh

    meinen Herzlichsten :shakehand:

    cu, largafel



    gracias...

    vielleicht liegts ja auch daran, dass du deinen übers Ausland beziehst... schließlich muss dein Imorteur dein Auto ja noch vom ausländischen Dealer abholen.
    Hat Fever sich denn zum Status mal geräuspert?

    Gruß

    moin,

    hier von mir auch noch mal schnell aktuelles zum Thema:
    hangerissenen Rudolfgedächtnisbrenner Combi
    geordert 1.7. (26. KW)
    geliefert 9.9. (36. KW)

    also exact 10 Wochen

    ... jetzt muss er nur noch "fertig gebaut" werden :D


    Hi,
    hab meinen nahezu genauso bestellt wie du, allerdings als handgerissenen TDI.


    Leder wegen weisser Sitzfläche beim RS-Sitz (nicht sehr schick und unpraktisch)
    keine Klappleuchtdrehundabblendspiegel?:dontknow:
    keine Parkpiepser vorn:cracy:
    Schiebedach -> weil schon immer !
    Amundsen: akzeptabler Preis, ich steh nich so auf Saugfuss, du kannst alle Karten die du brauchst auf SD-Karte ziehen und laufen dort schneller.


    + Mediaanschluss: 16/32Gig-Karte oder USB-Stick rein und kein Wechsler = Musik ohne Ende und Navi-Dateien im SD-Slot
    + Blauzahn - für die paar mal, die ich im Auto telefonier is es mir das wert (Punkte hab ich schon genug)


    DSG: unbedingt probefahren!!!!
    nach 325i, Audi 2,6E, Audi 2,5TDI (alles 6Zyl) und 320d Automatik fahr ich jetzt wieder Schalter und der O² wird auch wieder Schalter.
    Nach 200km Probefahrt kann ich die Kritikpunkte meiner Vorredner voll bestätigen.
    Mich hat das DSG nur beim manuellen Schalten überzeugt.


    Probiers einfach aus!
    Viel Spass beim zusammenwürfeln deines Neuen:weisbier:

    Das war ja auch nich seine Frage...;)
    ... aber im Zeitalter des Downsizing, weiß man ja nie ... :D
    is aber z.B. ne Größe für 'n Winter-Alurad... dann passts wieder



    Hai,


    na dann auch mal meine Empfehlung: ET 35!!!


    Wenn man als Bezugsgröße das 18 Zoll RS Standardrad nimmt, dann ist das 7,5x18 ET51.
    Mit deiner Wahl in ET48 würde das Rad 3mm weiter reinstehen :angry2: :cracy:
    Mit ET35 würde es 10mm weiter rausstehen :lol::D


    10mm Spurplatten sind hier die Standardempfehlung für die Vorderachse(also optimal), dann kannst du hinten immer noch sehen ob du noch Platten verbauen willst.
    Is irgendwo auch ne Kostenfrage 10mm H&R Platten mit Bolzen ...bist du auch 80 Teuros los..
    ... und ändern musst du bei keiner ET irgendetwas...
    Viel Spass bei der Entscheidungsfindung:dontknow::P

    Vorschlag für einen strukturierten Fahrwerks-Rad-Reifen-Spurplatten-Post:


    Fzg-Typ: 1Z Combi TDi 170PS (EZ 10/2010) :angry:


    Sommer:
    Reifen Typ:
    Hankook Ventus S1 Evo XL
    Reifen VA: 235/35-19 91 Y ZR
    Reifen HA: 235/35-19
    91 Y ZR
    Felgen VA: 8,5*19 ET 45
    Felgen HA: 8,5*19 ET 45
    Felgenhersteller/Typ: MAM / RS1


    Tieferlegung: ja ( H&R Federn 35mm)
    Spurverbreiterung vorn: nein
    Spurverbreiterung hinten: SCC 10mm je Seite
    Radhausarbeiten vorn: nein
    Radhausarbeiten hinten: Lasche umgelegt
    Federwegsbegrenzung: nein


    Eintragung: TÜV Deutschland, Einzelabnahme


    Winter:
    Reifen Typ: Dunlop SP Wintersport 3D XL
    Reifen VA: 225/40-18 92 V
    Reifen HA:
    225/40-18 92 V
    Felgen VA: 7,5*18 ET 51
    Felgen HA:
    7,5*18 ET 51
    Felgenhersteller/Typ: Original / Neptune


    Tieferlegung: ja ( H&R Federn 35mm)
    Spurverbreiterung vorn: SCC 10mm je Seite
    Spurverbreiterung hinten: SCC 15mm je Seite


    Eintragung: TÜV Deutschland, ohne Probleme


    ... Fotos folgen ...

    Hi Leute,


    das was von hisearnest hier gepostet wurde, ist genau das was mich in den letzten Wochen und Monaten am meisten Zeit und Nerven gekostet hat.
    Gerade für uns als Neulinge ist es wirklich etwas schwierig hier im Forum, halbwegs strukturiert an Informationen in Bezug auf Felgen, Fahrwerk und Spurverbreiterungen zu kommen.
    Der Felgenthread ist mittlerweile bei rund 2000 posts und 100000! Aufrufen gelandet. Das schreckt jeden Interessierten eher ab, als das es hilft.
    Kommentare wie: "Das hatten wir schon 100Mal" helfen da auch nicht.
    Verweise auf das Nachbar-Forum halte ich auch nicht für elegant.
    Wir fahren hier alle (ich hoffe, ich dann auch bald) das exclusivste Modell des Octavia und haben somit auch die interessiertesten Member (sonst würden wir ja 75PS Straßenbahnausstattung fahren).
    Die Gallerie ist schön, bietet aber zu wenig Infos.
    Die Infos in den Signaturen vieler Member bieten aber keine Bilder oder eine Verlinkung.


    Mein Vorschlag hierzu wäre jetzt - so wie Solly es schon geschrieben hatte - einen reinen Infothread aufzumachen.
    ohne Kommentare, ohne Nachfragen - dazu wäre dann wieder der reine Felgenthread zuständig - sondern lediglich die Fakten der Fahrwerks-Rad-Reifen-Spurplatten-Kombination.


    Ich würde allerdings keine Tabelle, wie von hisearnest bauen wollen.
    Das erfordert Pflege und kostet zuviel Aufwand.


    Ich würde hier gern mal die Idee eines anderen Forums übernehmen (den Link laß ich lieber weg, kein gemecker im ersten post :grumble::hammer::peace:)
    Der Thread heißt dort: Felgen/Reifen Kombination --> DAS IST MÖGLICH


    Jeder user, der möchte stellt seine Kombination einmal vor, und pflegt seinen post selbst.
    Optimal wäre link auf Gallerie oder 3 Fotos (Seite, leicht schräg von hinten, leicht schräg von vorn)


    Ich schiebe gleich einen post hinterher, wie sowas aussehen könnte (für meinen "virtuellen").
    Die posts und Angaben sind ein Vorschlag (insbesondere Wintereifen)


    Beste Grüße MacGreg


    ... bevor ich hier meinen ersten post absetze, nachdem ich ja schon ein 3/4 Jahr eifrig mitlese, möchte ich mich kurz mal vorstellen:
    Diese Zeichenkombination im Titel ist (für die, die 's nicht wissen sollten) ein nordeutscher tagezeitunabhängiger Universal-Gruß,
    spricht sich "meun" und hat nix mit "morgen" oder "Guten Morgen" zu tun.:dontknow:


    Bin deutlich 40+ und kehre nach verschiedenen automobilen Auflügen ins Ausland (Bayern, Frankeich) nun wieder über
    tschechisches Hohheitsgebiet in die Arme eines großen deutschen Konzerns zurück... :blush:
    Die Bestellung ist seit 3 Wochen auf dem Weg und soll, so die Erben von Laurin und Klement es denn bewerkstelligen,
    einen Rudolf-Gedächtnis-befeuerten RS-Combi in die norddeutsche Tiefebene rollen. :D


    Grobe Interessenausrichtung: IT (beruflich und privat) und alles was sich halbwegs sportlich auf 28) oder 4 Rädern bewegen lässt.
    (die Leidenschaft sind deutlich 2-rädrige) :P


    Beste Grüße an ein informatives Forum
    und die sehr auskunftsfreudigen Member.


    Rainer