Am Sonntag den 30.09 nen Blauen RS Combi an der Kreuzung Otto Bayer Straße / Düsseldorfer Str. (B8) an der Grenze zwischen Leverkusen/ Köln gesehen.War grad nen Unfall auf der Kreuzung. Jemand ausm Forum??
Beiträge von Kroate
-
-
Ist ja nicht so, dass es noch bessere Wege für tv-free gibt, als diese uminöse Tastenkombi....
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Meine Worte...Habe mit meinem Polar FIS Adv. da eh keine Probleme.

Aber füher habe ich mit der VIM CD geflashed und das erfüllte genauso seinen Zweck....
-
Dann hätte ich ganz Sinnbefreit auch mal noch ne Frage zu...!
Wenn das schon alles so toll funszt, hätte mich mal interessiert, ob sich mit der berühmten Tastenkombination (wie bei der ganz alten FW) trotzdem noch während der Fahrt DVD guggen lässt! Grüße!Leider nein leider garnicht........
-
Den Wechsel von sk und pqtable muss man nur machen, wenn man ein multifunktionslenkrad hat, ansonsten ist das völlig sinnbefreit
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Dann habe ich mal sinnbefreit gehandelt und bin trotzdem erfolgreich gewesen
-
Hallo zusammen habe heute erfolgreich mein (altes 1Z0 035 680 A) Columbus auf die Version 3810 geflashed. Läuft alles Tutti Frutti und sogar das Regensburg Syndrom ist bis jetzt nicht vorgekommen.
POI über SD-Crad mit der EAST V 8.0 läuft auch ohne Probleme...Wichtig ist man muss nach einer gemoddeten FW namens "3810a_noru" ausschau halten. Dann nur noch SKTABLE und PQTABLE namen tauschen und flashen .....
Diese FW ist NUR für alte A Geräte wo drunter auch das 1Z0 035 680 A von Skoda fällt. Hoffe ich konnte einigen welche in den Genuß von POI über SD-Card kommen wollen die Angst nehmen zu flashen.
-
Sprache umstellen hilft nur vor dem Installieren etwas.....
Jetzt wo die Sprache auf deutsch ist musste wohl leider nochmal installieren. Danach sollte es aber auch "Deutschland" heißen. :peace: -
Evtl. ist da eine Kleine Anregung für dich....
Habe die Komponenten schon 2 Jahre verbaut und bin mehr als zufrieden mit dem Klang....
Das eine ist der von dir erwähnte Pioneer TS WX77A Aktiv Subwoofer. Den befeuer ich über nen Noname HiLow Adapter an.
Für seine Abmaße macht das ding nen ordentliche Wums und ist dabei noch sehr platzsparend...Das andere ist ein Isotec Verstärker welcher meine Lautsprecher in den Türen Vorne und Hinten befeuert. Das tolle an dem Teil da musste nix basteln sonder einfach nen fahrzeugspezifischen Kabelsatz anschliessen. Stecker rein und fertig....Hab den dann unter dem Fahrersitzverstaut und was soll ich sagen ... Ich möchte das teil nicht mehr missen...Aber für dch ja überflüssig da Soundsystem...Evtl. Anregung für andere User....
-
Fahrzeug ist MJ 2007
Hat kanpp 100 000 km runter von denen 40 000km mit Gewindefahrwerk sind.
Es wurden keine Domlager erneuert.
Seltsame ist habe vor kurzme das Fahrwerk eintragen lassen. (ja ich weiss schande über meinen Kopf das ich so lange gewarted habe)
Aufjedenfall musste ich Vorne den Wagen was Tiefer machen damit ich in die Maße komme welche im Tüv Bericht angegeben worden sind. Vorher war der Karren ca 10mm Vorne höher..
Erst seid dem Tüv Besuch aber auch nicht Sofort habe ich das Knacksen.Habe eben ein bischen Silikonspray auf das Obere ende der Feder gesprüht. Das Knarren ist auch nun weg. Also denke ich das die Feder sich wirklich mitdreht und somit das Knarrzen hervorruft.
Werde gleich den Kasten Testhalber wieder was Hochdrehen um zu gucken ob das Problem damit gelöst wird... -
Hallo,
um direkt auf dem Punkt zu kommen.
Seid neustem Knackst beim einlenken mein Federbein Vorne links. Es hört sich an als ob die Feder sich mitdreht und somit das Knacksen hervorruft.
Es ist ein H&R Gewindefahrwerk. Habe selber mal nachgeschaut. Bei aufgebockten Vorderreifen lässt sich die Linke Feder ziemlich leicht drehen wobei man bei der Rechten Seite schon was Kradt aufbringen muss.
Muss ich evtl. die linke Feder mehr Spannen??
-
Hi Volks,
Habe kürzlich für wirklich kleines Geld eine Premium FSE in der Bucht geschossen...
Teilenummer ist 5N0-035-730-C. Habe mich vorher informiert, und angeblich kann die Box rSap & a2dp.
rSap Verbindung klappte auf anhieb und die Anzeige im Columbus läuft auch. Handy ist ein Galaxy S2 von Samsung mit der neusten MIUI Costum Rom.Bei der a2dp Audiowiedergabe happerts aber :little devil: . Irgendwie krieg ich das teil nicht zum Streamen.
Nun ist die Frage kann die Box wirklich a2dp.??? Mein handy kanns aufjedenfall. Habes eben bei meiner Freundin im Matda getested.
Wie verbinde ich mich per a2dp Protokoll??? Oder geht sogar rSap und a2dp gleichzeitg garnicht ???

Hier ist die Liste wo steht das die Box a2dp kann http://wiki.ross-tech.com/wiki…elephone_Retrofitting</a>
Hab schon mit meinem VCDS alle möglichen Kombinationen durchcodiert doch nirgendswo habe ich eine Möglichkeit das Mediastreaming zu aktivieren...
Vielleicht kann mir einer ja von euch weiterhelfen...
:lol2: -
Hallo
KroateHast du deinen Service immer bei Skoda gemacht!!!!
Deiner ist ja auch 2007 Bj
Nein die beiden letzten wurden in einer Freien Werkstatt durchgeführt.....Edit: Die freie Werkstatt ist aber Skoda Partner. Somindest schipft sich deren Briefkopf so.
-
Karfreitag ist mir auch das zweite mal ein PD element abgeraucht.
Dieses mal war es Zylinder 1. MJ 2007 KM-Stand 91000. Auto gestern abgeholt. Austausch wurde 100%tig von Skoda übernommen.(743€)
Da waren es nur noch zwei
die getauscht werden müssten. Angeblich sollen die Austausch PD-Elemente haltbarer sein. Wird sich zeigen... 
-
Eben einen schwarzen vfl mit remscheider kennzeichen hier in Leverkusen vor der Linse gehabt. Jemand zufällig ausm forum??
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Alle Tutto Bene bis auf die OPS Simulation.... Aber auf die kann ich ermal verzichten..........

-
Danke Leute jetzt sind wir schon was weiter mit der Sache / (Wissensstand). Klar werden wir einen Anwalt aufsuchen. Spätestens dann wenn das Erbe ausgeschlagen wird. Denn das muss ja Irgendwie Notariel begläubigt werden..
Danke nochmal für die Zahlreichen Tipps :peace:
-
Nagut aber dann eine Frage zur Frist.
Die Frist zum Erbe ausschlagen ist ab Zeitpunkt des Todes plus 6 Woche. Richtig Oder ??Da stellt sich bei mir die Frage sollange man nicht weiss um was es sich bei dem Erbe handelt (kann ja Positiv oder Negativ sein) ist das ja ein bischen blöd.
I
-
Hallo liebes Forum. Da ich ja mit der Zeit mitbekommen habe das hier einige Rechtsverdreher anwesend sind hätte ich einige besondere Fragen bezüglich Erben ( Erbrecht). Natürlich geht meine Frage auch an alle andreren User welche evtl. schon mal den Gleichen Fall bei sich hatten...
Ich erläutere mal kurz und knapp die Situation.
Die Mutter einer bekannten ist verstorben. Die Mutter war verheirated in zweiter Ehe. Aus der ersten Ehe gibts es auch eine Tochter, also Quasi die Stiefschwester meiner bekannten. Nun ist die Beerdigung knapp 2 Wochen vergangen und der Stress fängt an. Die Mutter hatte mit der 2ten Ehe eine Immobilie gekauft welche noch heute hoch verschuldet ist. Wie sieht jetzt die beste vorgehensweise aus. Sollte meine Bekannte das Erbe ausschlagen da sie ja weiss das große Schulden vorhanden sind. Ob es ein Testament gibt konnte noch nicht rausgefunden werden.
Wenn es keins geben sollte muss dann überhaubt meine Bekannte das Erbe ausschlagen?Wie sieht die Situation mit der Stieftochter aus erster Ehe aus.? Welchen Anspruch bezüglich Erbe hat Sie.?
Wie sieht es mit den Gütern aus ?? Werden die auch (sag ich mal) getrennt vereerbt?
DAnn ist da noch die Frage wenn man das Erbe ausschlägt hat man ja immer noch Anspruch auf einen Pflichtteil. Aber wenn die Schulden das Kapital überwiegen wie erreichnet man dann einen Pflichtteil??
JA ich Weiss Fragen über Fragen aber würde mich echt über eine Hilfestellung freuen..
-
Da kommst du hin wenn du als erstes in das menü gehst wo man sich die sw version betrachten kann. Dort wenn die sw lesen kannst erwtas länger auf den dicken knopf am lenkstockhebel drücken.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Mal eine Frage. Hat einer schon rausgefunden was die lenkrad emulation bewirkt. Habe die mal aktieviert aber habe nichts festellen können..
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Deine Option " b " trifft da genau zu.......
Wobei du den Lappen schon 1-2 Tage vorher schon abholen kannst, nur halt dann immer noch warten musst bis die Frist abläuft bevor du wieder fahren darfst....
-
Wenn man bei Euch so liest, scheint es wieder ein typisches "Bananenprodukt" zu sein?!
Dafür finde ich es dann doch wieder entschieden zu teuer...ich erwarte in der heutigen Zeit für 100% Geld auch 100% Leistung! Alles andere ist nicht mehr vertretbar!
Findet Ihr das nicht ärgerlich? Bis jetzt hört man nur "optimistische" Stimmen aus Euren Reihen...Frohes Fest...
Neee mein lieber CAT-2B....
Da siehste aber glaube ich was Falsch...
Zu dem Zeitpunkt wo ich mich für den Kauf dieser Box entschieden habe war nur die Rede von das, das Teil paar Werte im MFA anzeigt und paar Codiermöglichkeiten wie TFL über Nebler etc. im MFA Menü intergriert. Weiterer Kaufgrund war, das meine UHV weiterhin im Menü erhalten bleibt. Als ich die Box eingebaut habe hat auch alles so Funktioniert wie es sollte.Punkt..... Mal abgesehen von der Rechtschreibung aber das ist was anderes.....
Nun da die Fa. Polar Auto richtig großen Wert auf Support liegt wird das Modul auch immer weiter mit neuen Features versorgt. Klar funktionieren die Dinge nicht auf Anhieb aber dafür gibt es uns Verbraucher ja.
Wir die FREIWILLIG beta Versionen installieren versuchen das dann natürlich aus was die Leute von Polar programmieren. Wenn da mal was nicht auf Anhieb funzt geben wir unser Feedback aber verfluchen in keinster Weise das Teil. Wie gesagt ich hätte ja die Stabile 0.2.0 drauflassen können...Da für mich Support einer der größten und wichtigsten Argumente beim Kauf sin bereue ich in keinster weise diesen Kauf, sondern freue mich auf zukünftige Updates die wo ich ganz sicher immer besser laufen...
-
Habe gerade Zeit gefunden das beta Update zu testen. Übersetzung ist soweit in Ordnung. Keine Probleme mit eingefrorenen Parametern gehabt.
Kleiner Bug im Komfort Menü. Zurück kann man nur über "Wippe Hoch" erreichen. Wenn man "Wippe Runter" benutzt wird Zurück übersprungen.OPS funktioniert auch jetzt. Leider bricht aber das Bild nach 3-4sek. ab. Ich sehe dennoch sehr zufersichtilich das diese kleinen Fehler in der Final behoben sind...
Für die welche es Interessiert. Gateway ist ein 1K0 907 530 K
Columbus ist ein 1Z0 035 680 A Gerät welches nach einem Update nach FW 2664 als 3T0035680 angezeigt wird. HW Version ist H05.Änderungen mit VCDS für die Visualisierung von OPS musste ich keine Machen...
-
Mal ne Frage an die welche sich an die Beta gertraut haben. Funzt bei euch die OPS Emu??
Bei mir nicht so ganz
Einparkhilfe2 ist bei meinem VCDS angewählt. Mein Gateway hat die Endung "K"
Leider passiert da nix beim Einlegen des Rückwärtsganges.... :very_angry: -
Ich bin für eine Sammelspende für die Programmierer von Auto-Polar

1. Glaub mal der Programmierer bzw. Polar Auto hat genug Geld mit uns verdient.

2. Ist das sein Job. :oberklug:
3. Eigendlich müsste Polar euch/uns was geben weil Ihr/wir uns mit der Übersetzung plagen/streiten.
Klar ziehen wir letztendlich einen Vorteil daraus aber alle anderen zukünftigen Deutschen Kunden auch....bedeuted zufriedenere Kunden...Trotzdem Feiner Zug von dem Herren denn er hätte uns auch einfach links liegen lassen können...... :shakehand:
-
Hatte die Gleiche Ehre in meinem lezten Sommer Urlaub.
Nach einem Anruf und einem Bösen Brief haben Sie mir doch noch 200€ als Gutschein zukommen lassen... -
Eindeutig Linke Variante mit bis zu 6 Parametern........
*weihnachtszufrieden *weihnachtszufrieden *weihnachtszufrieden -
http://www.auto-polar.com/foru…ced-update-0.2.1-beta</a>
Wer traut sich.....
Ich machs morgen obwohl es ne Beta ist, reizt es mich trotzdem. Die grafische Einparkhilfe im Columbus wäre schon nice....
-
Mal ne Frage :
Kann man im Menü auswählen, welche Daten genau angezeigt werden ?
Also mal angenommen, dass bei einigen der Ladedruck nicht angezeigt wird, kann man zB den Hacken setzen bzw löschen, damit dieser Punkt gar nicht mehr angezeigt wird ? Wär noch praktisch und optisch etwas schöner anstatt einfach ne ''0''
JA du hast 5 sogenannte Bildschirme die du frei mit Parametern Konfigurieren kannst. Später kannst du bei Bedarf die einzelnen Bildschirme per Wippe am Lenkstock umblättern.
-
Nur mal so am Rande. Wie Ihr sicherlich auch bemerkt habt sind da schon einige Übersetzungsfehler ala GoogleTranslator in dieser Box implementiert.
Ich habe mit "TheGorr" ( einer vom Coding Team von Polar Auto) kontakt aufgenomen. Ich habe ihm angeboten das ich mal Hier im Forum nachfrage ob wir nicht lust hätten die teils seltsame Übersetzung zu berichtigen. Er wäre sehr dankbar da der Größte Teil vom Polar Team aus Spaniern Indern und Tunesiern besteht und sie somit defiziete im deutschem Sprachgebrauch haben...Dafür hab ich mal nen OnlineDokument bei Google erstellt wo jeder Probleme oder übersetzungfehler berichtigt eintragen kann. (Speichern nicht vergessen ;-))
Würde mich über eine rege Teilnahme freuen... :shakehand:So könnte in den nächsten Updates eine Berichtigte Software für die Deutschprachigen benutzer angefertigt werden.
-
Man kann ja Einstellen das man nur 5 Werte angezeigt bekommt Quasi obere Linie nur einen Parameter, klappt das bei euch???und wie siehts aus mit dem Ölstand
Und was ist mit Audio und Polar Einstellungen deren Hintergrund ist mir unergründlich
Bittte um Rückmeldung.Also das einstellen mit den 5 Werten Klappt Ohne Probleme. Im Menü wo du die Anzeige konfigurierst steh relativ weit Unten ob du OnTop zwei oder einen Parameter Angezeigt haben möchtest.
Zu dem Punkt Audio Und Polar Einstellung GLAUBE ich ist die Wippe gemeint. D.h. wenn Fis Menü Aktiv ist kannst du bei Einstellung Polaris mit der Wippe die Seiten durchscrollen und bei Einstellung Audio kannst du mit der Wippe Lauter/ Leiser oder den Track wechseln...
-
zero88 hat mir gestern Abend jede Menge Verpackungsmaterial vorbeigebracht. Ich werde mal sehen, wie weit ich damit heute komme, bin aber recht zuversichtlich, daß es ohne Zusatzkosten gehen wird.
Kroate gefällt das

Dann ist evtl. Schon mein WE gerettet.......

Dank schonmal an den Hernn Zero und THX an Rableier :shakehand: :shakehand:
-
Leider kann meiner das nicht. Auch nicht per Haken bei VCDS.
Möglich wäre es aber dazu gehört ein kleiner Etwas Kostspielieger Umbau welchen ich für dieses kleine Extra nicht ausgeben will...Wäre natürlich Supi wenn das mit dem Polaris auch ohne Umbau klappen sollte
-
Meint Ihr mit dem Polar Dings Modul kann mein Octi auch das?? Oder Brauch ich trotzdem noch nen anderes KomforSteuergerät???
-
Auszug aus meetinx.de
Abgebot gilt bis zum 17 Okt. also schnell sein....
Finde die Scanner von Avira sind einer der Besten die man auf dem freien Markt erwerben kann. Also ein heisser Tipp für ein fast sicheres System...
ZitatAlles anzeigen
Wer einen Rechner mit Windows sein eigen nennt, sollte sich auch einen Virenscanner anschaffen. Es gibt zwar einige kostenlose Tools aber nicht immer sind diese kostenlosen Virenscanner auch wirklich ihr Geld wert. Die kostenpflichtigen Virenscanner hingegen sind teilweise sehr teuer, weswegen viele Leute immer noch dazu übergehen, mit veralteten Virensignaturen auf ihren Rechnern zu arbeiten. Das ist jedoch ein großes Problem, denn jeden Tag tauchen neue Viren und Trojaner auf, die dann von veralteten Versionen nicht mehr erkannt werden.
Aktuell gibt es jedoch vom Hersteller Avira eine Sonderaktion, bei der man sich die Avira Internet Security 2012 komplett kostenlos für mindestens 12 Monate besorgen kann. Da gibt es auch keine Haken und Ösen. Letzten Endes kann sich jeder mit dieser neuen Version umfassend schützen und muss sich keinerlei Gedanken mehr darum machen, ob man sich einen Virus oder einen Trojaner einfangen könnte.
Wer sich die komplett kostenlose Version von Avira Internet Security 2012 besorgen möchte, muss nur schnell sein und die aktuellen Schritte durchführen:
1. Geht auf die Facebook-Fanpage von Avira und werdet dort Fan.
2. Klickt auf “Enter Sweepstakes” und gebt dort eure Daten ein
Das war es dann auch schon. Laut der Info von Avira bekommen alle Teilnehmer ab 17. Oktober dann die kostenlose Lizenz für die Avira Internet Security Suite 2012. Das Angebot ist auch hoch seriös, da es von Avira selber kommt und auch keine sonstigen Bedingungen erfüllt werden müssen, um dieses Angebot wahrnehmen zu können. Man muss halt die App zulassen und fertig. Aber dazu sollte man schon bereit sein.
Die Avira Internet Security ist ein sehr gutes Programm, welches immer wieder bei Tests hervorragend abschneidet und zu den besten Antiviren-Programmen gehört, die es zur Zeit auf dem Markt gibt. Ihr macht also überhaupt nichts falsch dabei. -
Abwarten bis Aldi/Lidl und Co. sowas im Angebot haben.....
Sind meissten Preis/Leistungsmässig gute Geräte........... -
So da Skoda bis jetzt noch nix gefunden hat habe ich mal ne Protokollfahrt mit VCDS gemacht.
Hatte Glück(Pech :little devil: ) das während der Kontrollfahrt der Fehler auftauchte....
Ich als Laie kann da nix großartig ungewöhnliches erkennen ausser das der Ladedruck Soll und Istwert doch ziemlich weit ausseinander sind beim beschleunigen. Klar ist das mir schon das der REgler nicht Sprunghaft den Wert erreicht aber das sieht mir doch sehr Träge aus. So als ob der Turbo keinen Druck aufbauen kann?? Der Turbo soll aber Lauf Skoda in Ordnung sein... ( vielleicht doch noch irgendwo eine Leckage) ????? Leider habe ich keinen vergleichswert wie es bei einem Fahrzeug aussieht welches in Ordnung ist...
Vielleicht findet einer von euch doch noch eine Anomalie ? :schwitz:
Diagrammbereich 4 auf der Horizontalen Achse. (Ganz am ende) Ist der Wagen im Notlauf......An der Grenze 3/4 ist der Fehler aufgetreten...Diagramm hab ich mit Microsoft Excel. erstellt. keine Ahnung ob es Kompatibel mit Open Office ist....
-
Zündung könntest du z.B. am Klimabedienteil abzwacken.
Soweit ich weiss (kann mich aber auch irren) gibt es kein richtiges Zündungskabel(gelb) mehr. Geschaltet werden die Verbraucher meisst über Bus.(Nur das Signal für ein)Plus am Zigarettenanzünder genauso wie dort die Masse zu finden ist
-

Bin eben ne Runde über die AB gefahren.............Und Ratet mal.................Fehler immer noch da........ :very_angry: :very_angry: :very_angry: :very_angry: :very_angry: :very_angry: :very_angry:
Die Dichtung können die sich sonstwo hinstecken........... :angry: :angry: :angry: :angry:
Dienstag gehts weiter. Neuer Termin ist schon gemacht worden..........

-
Sooo
Habe den Wagen eben vom Skodahändler abgeholt.
Für alle die es interessiert...
Defekt war angeblich nur nen Dichtring am Ansaugsystem (Ladeluftkühler).... :little devil:
Das ding kosted bestimmt nicht mehr als 50cent. Und ich darf wegen Fehlersuche und Systemabdrücken nun 120€ blechen.... :very_angry: :very_angry:
Hoffentlich ist jetzt erstmal ruhe......

-
Danke Jungs für eure Ideen/Hilfe..
VAG-Com habe ich....
Welche Werte werden genau benötigt...?? Dann könnte ich mal ne Aufzeichnung Starten und hier Posten....