-
-
-
Jaaaaa, so sieht es schon wieder besser aus.
Sie können einfach kein FL. 
-
-
Moin, ich hatte bei meinem alten das mal gemacht, du musst den alten bloß raushebeln. Ich hatte damals einen Schraubenzieher genommen und am untersten Punkt angefangen. Dann den neuen einfach wieder draufstecken.
-
Ist schon immer so gewesen, sofern wir vom gleichen Geräusch reden.
-
@FelIFal Falscher Thread 
-
Komplette Innenraumreinigung und Reinigung der Felgen waren heute dran.
-
@lueneburger
Ok Chef
und wer lackiert mir das Glanzgedrehte der Xtreme?!
-
Zu feucht dürfen die Tücher auf keinen Fall sein! Wobei das bei den Hochglanz immer so eine Sache ist.
-
@Maas wieso bekommst du es nicht streifenfrei hin? Klappt bei mir reibungslos mit DashAway.
-
@PIEPEL Stefan, ich hab dir ja schon was dazu geschrieben. 
-
-
Was der Wagen benötigt bzw. für welchen Sprit er ausgelegt ist steht in der BA.
-
Mit den Vertrieb in dem Haus in HH hab ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Werkstatt kann ich da nix zu sagen. Händler/Werkstatt in Tostedt kann ich auch nicht empfehlen. Aber gut, dass soll jeder für sich selbst entscheiden. Manchmal passt es auch zwischenmenschlich einfach nicht. Ruf an, fahr hin usw. Mach dir selbst ein Bild von den Händlern. Du wirst schon das passende finden!
-
@FaRa ich glaub die Diskussion 95/98 (was gibt der Hersteller vor?!) wurde hier schon mal geführt (soweit ich mich erinnere). Habe jetzt die Suche nicht bemüht, sorry.
Ich tanke 95er, Klima dauerhaft eingeschaltet. Bin nicht im Windschatten gefahren, bin auch nicht von einer Tankstelle auf die Bahn gefahren, die Bahn war auch nicht leer und demzufolge musste ich oft bremsen und wieder beschleunigen. ich wollte mit dem Foto keine Diskussion auslösen, sondern lediglich zeigen, dass es aber auch anders geht. Für mich ist selbst das aber auch kein super hoher Verbrauch.
-
@schandi Vmax wo es nur ging! Ich find es auch nicht wild. Mit dem 1.8T 1U RS hab ich bei solchen Touren deutlich mehr verbraucht.
-
Auto zum Massenmord und Tank leeren auf die Bahn geschickt.


-

Was soll ich sagen?! Sprit sparen geht anders. Wir brauchen auch Gegenbeispiele!
2 km Stadt, 15 km Landstraße, Rest Autobahn.
-
Deswegen hab ich auch nicht geordert. Und Farbe bin ich mir auch nicht sicher.
-
Ich kann ihn verstehen. @darthwaidar Ärgerlich sowas.
Ist mir auch mal auf dem Weg zum IST passiert. Bin mit 30 Sachen an einer Raststätte frontal über einen ziemlich hohen Bordstein gefahren. Es hat ordentlich gekracht im Gebälk, ich hatte aber Glück im Unglück (es ist nix passiert)! Ich wollte auch direkt umdrehen und erst nicht aussteigen um mir das Drama anschauen. Habe dann meine Frau vorgeschickt. 
So und jetzt muss ich auch schnell wieder aufhören mit sabbeln/diskutieren, sonst werden die Leute hier wieder böse.
*Duckundweg*
-
Fahrwerk und Spurplatten endlich mal eintragen lassen.
-
Es ist verboten. Mir wurden beim TÜV mal sämtliche Aufkleber an den Nummernschilder entfernt, sonst hätte ich keine Plakette bekommen. 
-
Meinen alten RS TDI habe ich bei ca. 170k km verkauft und nie DPF-Probleme gehabt oder die Lampe auch nur gesehen! Man sollte die Fahrzeuge auch mal ordentlich ausfahren (bei mir war es jede Tour auf der Autobahn der Fall).
-
Auch hier nochmal alles erdenklich Gute zum Wiegenfest von Kira und mir!!!! Lass dich feiern!!!
-
Schade, sowas hört man nicht gerne...
Ich hätte ihn doch einfach behalten sollen...erst Recht wo ich ihn jetzt selber gefunden habe und der Verkäufer versucht potientielle Käufer zu veräppeln.
Der Wagen ist ein Unfallwagen (wurde von mir auch so mit Gutachten verkauft). Der Wagen hat mehr wie 170.000 km auf der Uhr. Nur mal so als Warnung.
EDIT: Ich habe den Verkäufer angeschrieben und die Anzeigen wurden abgeändert!!!
-
Zitat
Um so mehr verstehe ich es nicht wie manche zu genannten Langzeitverbräuchen kommen. Ich fahre meist Kurzstrecke (Arbeitsweg 4km, Einkaufen, Waschen und Freunde besuchen ähnliche Strecken), bin selten langsam unterwegs (erlaubte Höchstgeschwindigkeit +10-20km/h), lasse ihn auch gern von der Ampel weg und beschleunige ordentlich aus Ortschaften raus( weil es einfach Laune macht) , wenn Autobahn auch gern mal über 200, und habe einen Langzeitverbrauch von 9,1l/100km.
Gruß Michl
Das geht eigentlich ganz einfach, wenn man mal dauerhaft mehr als 400km Vollast auf der Bahn fährt. Da reicht das auch 1x pro Monat. Den Verbrauch bekommst du bis zum nächsten Reset nicht mehr in normale Regionen 
-
Nix, nur angeschaut beim Reifenwechsel des Zweitwagens.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Du wirst nicht drum herum kommen, Dir einen RS TSI zu kaufen! Habe auch nach alternatieven gesucht und bin dann wieder bei Skoda gelandet!!
So ist es bei mir auch gewesen. 
-
Dann bitte vorher Bescheid geben, damit nichts ahnungslos bei euch quasi entkoffeiniert vorbeifahre 
-
Was läuft da für Musikstil richtung?
Electronic Music Radio
-
Das mit Auspufflack muss ich auch noch nachholen! Unmöglich, dass man das so sieht von der Seite.
-
Sunshine live 
Bin ich bei dir!
-
Glückwunsch Frank @lueneburger , ich freu mich jeden Tag über den Sound!!! Und ja, das mit den Rückleuchten sieht man.
-
Kann leider auf meine Einbauanleitung auch nicht zurückgreifen, da ich grade nicht zu Hause bin. Erst am Sonntag wieder. Ich kann solche Geräusche aber nicht bestätigen und ich fahre meinen RS230 auf 330/335 mm mit dem H&R.
-
@captn.ko Habe bei meinem letzten Post mit den Verbräuchen nochmal den Rückweg und mein aktuellen Langzeitverbrauch hinzugefügt.
-
ich will auch nicht darüber diskutieren (daher ja die Fakten weiter oben) oder jemand meine Sichtweise als die einzig richtige aufdrängeln, es handelt sich lediglich um meine persönliche Meinung. Mir ist der Verbrauch einfach egal, da mir es vorher klar war, dass der Wagen ne Mark mehr verbraucht! Jeder soll sein Auto fahren, wie er das möchte bzw. für richtig hält und jeder hat auf andere Weise Spaß mit oder an seinem Auto.
-
@captn.ko Du sagst ja selber, dass es für deine Kaufentscheidung wichtig war, also warst du doch ein "Interessierter".
Mir geht es aber eher darum, dass man bei so einem Auto nicht auf den Verbrauch gucken sollte, da man sich vorab durchaus bewusst sein sollte, was dieses Auto verbraucht (Normverbauch, Testberichte, Probefahrten).
Bei meinem Heimweg ist es übrigens genau umgekehrt. Dort verbrauch ich in der Regel 0,5 - 1 Liter mehr, da zuerst Stopp and Go in der Stadt und dann erst wieder Landstraße.
@schandi Ja, ich bin auf deiner Seite & es hat mir auch keinen Spaß gemacht
Mein Auto fährt auch ohne Wald, also immer raus mit den Briketts. 
-

Nachdem ja hier nur Fakten gefragt sind, hier mal mein Verbrauch (DSG) heute morgen zur Arbeit. Die ersten 7 km sind Landstraße und ab dann ist Stadt mit vielen Ampeln/Baustellen und Kreisverkehren angesagt. Alles ohne Start/Stopp! Aber ehrlich, Spaß ist was anderes und eigentlich ist man an der Ampel der Langsamste. Eigentlich waren es nur 7,3l aber ich musste noch Rangieren beim Einparken.
Mein mir zuletzt bekannter Langzeitverbrauch vor dem 100 Stunden Reset lag bei 9,1l. Aktuell bei 10,3l. Aber ich bin auch jemand der bei dem "Freigegeben-Schild" immer den Wagen ausfährt,sofern es der Verkehr zulässt.
Edit: jetzt nochmal der Rückweg der selben Strecke (siehe oben) und mein Langzeitverbrauch.


Dieser Post soll nur dazu dienen Interessierten einen Einblick in den möglichen Verbrauch zu geben, wobei ich es für wenig sinnvoll halte, aufgrund der unvergleichbaren Strecken! Warum auch immer man nicht einfach auf die angegeben Normverbräuche des Herstellers schaut und ein "wenig" draufrechnet bzw. eine Probefahrt auf seiner meistgefahrenen Strecke macht.
-
Erhitzen mit Fön und abziehen bzw. dann mit Zahnseide. Sind doch sicherlich auch nur geklebt?!