Beiträge von Bro86

    Dadurch dass meine Xtreme beschädigt waren habe ich auch gedacht ich lasse sie reparieren und gleich speziell Pulvern. Finde die Xtreme passen einfach zum O3.


    Das mit dem glanzdrehen hatte mich sehr geärgert da es aber alternativ Felgen geben sollte wollte ich nicht nochmal zu einem anderen Puverbeschichter gehen. Und hab mich mit der kompletten Pulverung abgegeben.
    Mir gefällt es so trotzdem auch super.




    Nächstes Jahr wird dann eine Neuanschaffung in 20" kommen.


    Wollte einfach eine Farbe, wo noch nicht so geläufig ist wie das ständige Candyrot und Gold :)

    Warum sind die nicht mehr glanz gedreht?


    Die Felgen wurden vom Felgen Aufbereiter beim glanzdrehen versaut. Wahrscheinlich stumpfes Drehwerkzeug. An den Kanten ist die Pulverschicht geplatzt. Da der Pulverer unqualifiziert war hab ich mich dann entschlossen dass er die komplett pulvern soll da kann man ja net viel versauen. Und bin auch so zufrieden.

    Warum vorne keine Platten mehr? Sieht irgendwie verloren aus die Felge.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    @Hansen du hast es schon richtig beschrieben.
    Um noch voll Lenken zu können sind keine Platten montiert. Ergo ist wie verbreiterte Kotflügel.
    Finde nicht dass es verloren wirkt aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

    Am Wochenende konnte sich der RS eine Pflegekur gönnen.
    Gewaschen, in zwei Stufen poliert und mit Nanolex SI3D versiegelt.



    Am Sonntag hielten die gepulverten Xtreme einzug. Leider ohne glanzgedrehte Flächen, da der Pulverbeschichter die kunst des glanzdrehen nicht beherschte und es ein miserables Ergebnis war.
    Aber bin trotzdem begeistert.
    Das Fahrwerk ist leider noch fast auf max. Höhe.
    Natürlich gibt es Bilder sobald der Octi die endgültige Flughöhe erreicht hat :)

    Heute Abend hatte ich schonmal einen kleinen Live Vorgeschmack der Xtreme.
    Noch nicht fertig aber bin schon aufs Endergebnis gespannt.


    Bisher wurden Sie gepulvert:


    Und bei einer schon mal angefangen mit glanzdrehen.


    Nächste Woche sehe ich dann den finalen Stand :)

    Genau von der Traglast hab ich noch bisschen Luft :)
    Die 85er haben ne Traglast von 515Kg und beim TSI bin ich bei der größten Achslast bei 990Kg.


    Beim TÜVler fahr ich auf jeden Fall vorbei dachte nur mal ob hier jemand schonmal Erfahrungen hatte :)


    Danke dir und Grüße

    Die Kontur des Glanzgedrehten hatte ich vor, bin aber irgendwie davon abgekommen da ich mal eine Rote Felge geseheb hatte und mit das in Verbindung mit einer dominaten Farbe nicht so gefallen hat.
    Werde die Felgen erst Pulvern lassen, und je nach dem danach noch glanzdrehen oder so belassen :)
    Danke für den Tip @FF1 :)

    Die beiden LED Beleuchtungen sind nun auch einbaut.





    Für die Saison 2K17 bekommen die Xtreme Felgen noch eine Candy Pulverung.
    Zwei Farben stehen in engerer Auswahl, welche es wird entscheidet sich morgen.
    Bilder folgen.....

    Das Projekt "Umrüstung auf elektronische Heckklappe" konnte nun auch abgeschlossen werden.
    Funktioniert tadellos.


    Jetzt werden noch die beiden Leuchten in die Verkleidung eingebaut wenn schon alles demontiert ist.


    Ein großes Dankeschön für die super Unterstützung geht an @Trust2k und detonator.

    Hey @MarkusH. Markus,
    danke dir für deinen guten Tipp.
    Die Achslasten passen noch sehr gut. Dann werde ich mal beim Prüfer vorbei rollen.
    Gibt ein Projekt für 2017 :)


    @Hopfensack,
    die Traktion wird leiden ja aber das nehm ich in kauf für meine 2. Felgen :)


    So wie @regda bereits schrieb wird mehr Low gewollt :)

    Ich habe es ja in einem Showroom und in in einer diskussionsgruppe eingestellt :)
    Ich kann sehr wohl Meinungen und Kritik bzw. Meinungen vertreten. Diese sollten auch sachlich bleiben. (In bezug auf Zementsäcke) War ja auch nicht böse gemeint von beiden:)


    Der Showroom ist dafür da seine Ideen für andere vorzustellen.

    Das ist ja deine persönlich Meinung.
    Die tiefe hinten ist auch erstmal auf minimum geschraubt ( parallelität des Schwellers fällt sehr wohl auf). Und wird nach dem Tüv eventuell nochmal angepasst.
    Und zweitens besser sack tief als Nasenbluten von der höhe zu bekommem. Und schmal ist was anderes.


    Es ist jedem selbst überlassenwie man SEIN Auto aufbaut. Dem wo es nicht gefällt braucht ja auch nicht hinschauen geschweige denn zu kritisieren.


    Von Alltagstauglichkeit war auch generell nicht die rede nur von Fahrbar. Da ich noch einzweitwagen besitze ist mir die Alltagstauglichkeit egal. Dort wo ich fahre komme ich auch hin.
    Da ich nicht nach Berlin fahre ist es mir auch relativ egal :)

    @ emmA3 was für Zemmentsäcke? Gewindefahrwerke sind zum runterschrauben da.
    Also ich lasse ein Fahrwerk in der tiefsten Position eintragen.
    Wie ich letztendlich die Fahrhöhe einstelle ist ja eine andere Geschichte.


    Ist ja alles Geschmackssache.

    Ja ist noch fahrbar.
    VA: 300mm
    HA:290mm


    Hängearsch ist gewollt weil der Schweller parallel zur Straße verläuft.
    Und zum TÜV ganz runter geschraubt vorne und hinten. Hinten ist die oberste Stellung 310mm.

    Das gepfeffert hielt nun einzug.
    Allerdings erstmal nur mit der Winterbereifung.
    Auf die ASA werden erst noch 225er reifen gezogen.
    Natürlich gibt es im Frühjahr ein update :)


    Es gibt Neuigkeiten zum Columbus Umbau.
    Es ist vollbracht :)




    Mein Dank geht an @Trust2k für die sehr gute Unterstützung mit dem Einbau und der Bearbeitung der Mainunit.
    Natürlich auch an @Browning für die Mainunit.



    Nun wittme ich mich den Projekt elektronische Heckklappe.