Hallo,
mit welchem setup / klicks fahrt Ihr euer gepfeffert V2?
Grüsse
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo,
mit welchem setup / klicks fahrt Ihr euer gepfeffert V2?
Grüsse
So wie andy_rs schreibt.
Mit Gedult, Zeit und zwei Zangen geht es wunderbar.
Ich möchte tiefer fahren bzw. Stehen.
Wenn dir diese höhe ausreicht kann ich dir das B16 mehr als empfehlen.
Habe es auch verbaut.
Ist aber im Frühjahr abzugeben.
Bei der Komfortöffnung der Scheiben stehen folgende möglichkeiten zur Auswahl:
-Aus
-Alle
-Fahrerscheibe
Ist es möglich die Beifahrerscheibe auch mit der Fahrerscheibe zu aktivieren?
So dass man über den Schlüssel Fahrer und Beifahrer Scheibe öffnen sowie schließen kann?
Hallo,
welche Main Unit steht hinter folgender Teilenummer: 5E0 035 874?
Die fürs Columbus MIB1 ist doch 5E0 035 020.
Grüsse
@bacadio Am besten du verbaust den Original Heckansatz nochmal und lässt den verbrennen anschließend ab zu Skoda ![]()
Beim TSI stehen die Blenden mittlerweile auch weiter raus.
Zur info gibt es beim TSI auch Verbrennungen z.b bei einer nicht originalen AGA.
![]()
Ne betrifft keine Lautsprecher,
bereite den Kabelbaum für die Umrüstung auf elektr. Heckklappe vor.
Die Kabelschlacht wurde eröffnet ![]()
Nächstes Projekt ist am anrollen.
Sehr schöne Bilder ![]()
Felgen-Farben Kombination kommt richtig gut um Grau.
Das Kabel am Taster (braun/blau) muss getrennt werden.
An dieser Stelle muss dann vom Taster ein Kabel bis in die Tür Fahrerseite gezogen werden.
Pin Belegung guck ich mal.
-->
Die Leitung ist ja bisher die Masse Leitung der Beleuchtung vom schalter also Pin4.
Dann sitzt im A6 Taster anstelle der Beleuchtung der Verriegelungstaster.
Ist der neue Taster dann nicht mehr beleuchtet?
Hallo,
gibt es möglicherweise noch ein kleines selbst gezeichnetes schaltschema welche leitung vom Taster wohin führt?
Komme nicht so ganz mit wie man es genau verdrahtet?
Danke schön.
Hallo zusammen,
kann jemand eine gute Unterkunft am Wörthersee für 5Personen empfehlen?
Am besten mit 3 getrennten Schlafzimmern?
Viele Grüsse
Boris
Danke schön euch beiden ![]()
Gubt es eine Übersicht über die jeweiligen Crimpkontakte + Rep.Leitungen zu den Steckern:
- 2-polig Dämpfer 1J0 973 332
- 5-polig Dämpfer 8R0 973 705
- zuziehhilfe 3B0 972 705
- 4-polig Steuergerät Heckklappe 1J0 972 704
- 5-polig Steuergerät Heckklappe 6N0 972 705
- 26-polig Steuergerät Heckklappe 4E0 927 726
- Bedienteil 6R0 972 930A
- Stecker Taster Heckklappe 8K0 973 754A
Fahre an der HA auch 15er Platten mit 8,5x19 und 235er reifen. Habe keine Probleme, gestern auch im Anhängerbetrieb nicht.
Es gibt ja beim Blech auch toleranzen dann wird es bei dir halt andere Toleranzen haben wie bei mir. Kann ja die rekativ egal sein wie sich andere bewegen.
Ist ja jedem seine Entscheidung. Würde diese kombination auch nicht fahren wenn es irgendwo schleifen würde.
Okay super..danke dir für die Info.
Habe heute auch die Blenden umgebogen und die Ego-X neu ausgerichtet ![]()
Du kannst ja die Original AGA mit dem Originalen Diffusor montieren und zu Skoda fahren.
Habe den Original Diffusor montiert und anfrage bei Skoda läuft.
Hast du dein Rohr vom ESD auch verlängert? Sonst verbrennt dir nicht mehr der Diffusor sondern alles andere darunter weil der Abgasstrahl nicht direkt nach Außen geleitet wird.
Hallo zusammen,
habe auch verbrennungen am TSI BJ 2014 aber erst seit ich die EGO-X drinnen habe.
Hat schon jemand die Blenden von Skoda ersetzt bekommen bein TSI?
Viele Grüsse
Gibt es jetzt eigentlich noch etwas das noch nicht schwarz lakiert wurde? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />
Gefällt mir sehr! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/love.png" alt="" />
Im Innenraum gäbe es schon noch paar Sachen ![]()
Danke schön ![]()
Gestern wurde eine kleine Innenraum Aufwertung eingebaut ![]()
Das Bedienteil ist soweit fertig lackiert.
Jetzt kann die Mainunit kommen und das Projekt Columbus Umbau abschließen und das nächste Projekt eröffnen.
Hey Stefan,
okay dann muss ich mir mal den Original besorgen ![]()
Danke dir ![]()
Hallo zusammen,
gibt es für die Nachrüstung ein Schaltplan?
Viele Grüsse
Boris
@DocJ4cK ne meiner kommt vom Bodensee aber wohne ca.5 KM vom Brütsch entfernt.
Autohaus Brütsch in Tuttlingen ![]()
Willkommen im Forum.
Mhh muss ich mal gucken ob die passt die ich da habe.
Mess die mal bitte aus.
Danke dir schonmal für deine Bemühungen..wäre klasse wenn die von dir passt ![]()
Ne hab mir ein Columbus Display geholt..weil ich umrüsten will.
Der wo es verkauft hat hat leichte kratzer mit dem Entriegelungsschlüssel an der unterkante gemacht.
Da ich es derzeit Komplett auseinander genommen habe um den Rahmen schwarz glanz zu lackieren will ich die Blende austauschen.
Hallo,
weiß jemand ob ich die Blende auch als Ersatzteil bekomme?
Viele Grüße
Boris
Yeahhhhhhhh spitzenmäßig ![]()
Da hast eine gute Wahl getroffen.
Die EGO-X ist mega geil. ![]()
Fahre auch schon dast 3 Monate damit.
Noch paar Kleinigkeiten zum lackieren für den Innenraum ![]()
Ah, ein Tuttlingen! Komme aus der Gegend und fahre öfters dran vorbei...
Fast Tuttlinger ![]()
Noch ne neue Kleinigkeit ![]()
Danke dir nochmal Stefan ![]()
Grüsse Boris
Hallo zusammen,
möchte die Kunststoffabdeckung des Klimabedienteil zum lackieren Ausbauen.
Hatte schon das Radio Display draussen aber konne nicht erkennen wie man nun die Abdeckung entfernen kann. Will nichts kaputt machen.
Vielleicht hat jemand ne gute Anleitung.
Danke euch schon mal.
Grüsse Boris
Neustes Update:
Die Gitter in der Stoßstange wurde schwarz hochglanz lackiert.
Un noch eine Aufnahme beim Chiemsee von der Rückfahrt der Wörtherseetour 2016
Das Projekt Columbus Umbau geht auch weiter ![]()