nach langem hin und her überlegen kommt als Lösung für dein Problem eigentlich nur Verschrotten in Frage
Soll das witzig sein? Gut, es gibt Leute, die haben einfach keinen besonderen Anspruch im Leben. Haupsache es tut irgendwie. Das erklärt wohl auch, warum es den Herstellern so oft egal ist, weil die Leute das Zeug trotzdem für viel Geld kaufen, obwohl es minderwertig ist. Aber gut, in einem Skoda Forum trifft man halt auch auf Leute, die den größten Rotz verteidigen, auch wenn es objektiv schlecht ist.... Die Industrie braucht genauso Kunden wie dich 
Kleine Anekdote:
Unvergessen, das Navi an meinem Atra J GTC OPC war wie schon erwähnt besser zu updaten als das hier, aber ich hatte den Bock damals mit Infitity Soundsystem gekauft. Extra Aufpreis super toll sollte das sein. In Wirklichkeit war das System Wertmindernd! Warum? Entweder man hatte beim Musikhören oder sogar beim blinken ein rauschen in den Lautsprechern, oder mit einem anderen Verstärker hatte man unkontrollierte Lautstärkeschwankungen sobald Bass einsetzte. Das ist kein Witz, kann man Googlen.
Der Verstärker der Lautstärkeschwankungen hatte wurde für 800€ getauscht (zahlte der Händler) und ich hatte dann den, der permanent rauschte. Aussage Opel: Nachdem man mich erst an log, dass man das Problem nicht kenne(Internet war voll davon), gab man später dann zu, dass es bekannt sei, es aber keinen Verstärker gab der einfach funktionierte. Dann wollte ich beim HiFi Spezialisten das ganze Infitity System raus haben, ging aber nicht, ist mit dem restlichen Fahrzeugsystem verbunden.
Warum hat man das Problem nicht Herstellerseitig behoben? Weil es wohl genug Leute wie dich gab, denen alles egal ist und die es hingenommen haben. Es gab keinen Druck vom Kunden, keine Klagen.
Die Karre hatte ich dann wieder mit Verlust verkauft, war einfach inakzeptabel.
Aber gut, solange ich den Skoda habe, fahre ich dann bei einem Update spazieren, das erspart mir zukünftig viel Ärger und Zeit...