Beiträge von GottesJunky

    Ich biete (Artikelbezeichnung): Tieferlegungsfedern von KAW 55/40mm


    Beschreibung (Detailierte Artikelbeschreibung ggf. mit Zubehör): mit Teilegutachten


    Artikelzustand (Neu/Gebraucht/Laufleistung): gebraucht, sind gerade mal ca. 50km eingebaut


    Preis (Pflichtangabe! bitte rot und fett formatieren): VHB 100€ inkl. Versand

    Hallo Uwe,


    ich denke mal da wirst du nicht genügend Leute finden, um auf einen Vernünftigen Preis zu kommen.
    Schreib doch Sebastian einfach mal an, und Frag nach einem Gebrauchten Micro Can USB.


    So habe ich es gemacht und habe 209€ inkl. Versand plus Kunststoffkoffer bezahlt.
    Fande den Preis wirklich fair, und 12Monate Garantie bekommst du trotztdem.


    Viel günstiger wirst du es wo wirklich nicht bekommen.

    Da ich zur Zeit auch dabei bin meinen Fuhrerschein zu machen habe ich mir auch ein paar Klamotten gegönnt.


    Lederkombi von Dainese Typ Avro Div.
    Dainese Stiefel TRQ Race-In
    Bei dem Helm habe ich zwischen den Shoei XR-1100 und dem HJC R-PHA geschwankt.
    Habe mich aber dann für den HJC entschieden da er im Test besser abgeschnitten hat.


    Bin gespannt wie es dann vom Fahrgefühl und von der Tragfähigkeit her ist.
    Was mir jetzt noch fehlt sind ein paar Handschuhe, aber die sollten wo nicht das Problem sein.

    Hey,


    klar Dämpfer muss erneuert werden und das am besten paar weise.
    Wenn du noch Garantie drauf hast dürfte das ja kein Problem sein.


    Vermute einfach mal das entweder dreck in den Dichtring rein gekommen ist oder die Kolbenstange korrosion aufweißt und somit Öl zwichen Kolbenstange und Dichtring rauskommt.
    Je mehr Öl aus dem Dämpfer raus kommt, um so schlechter wird die Wirkung des Dämpfer´s.

    Hey,


    super Angebot von deinem Freundlichen, aber wirklich nur für den freundlichen.
    Für dich denke ich eher nicht.


    7200€ obwohl EZ 11/2010 und gerade mal 8000km?
    Mir wäre das viel zu viel.
    Ich würde es auf gar keinen Fall machen, seidenn die willst die 7200€ wirklich zum Fenster rausschmeissen.

    Spielst du wirklich mit dem Gedanken dein Auto wegen einem Unfallschaden in Zahlung zu geben und dir ein neues zu kaufen?


    Glaube das ist der falsche Weg.
    1. Freut sich das Autohaus, weil Sie wieder einen Neuwagen verkauft haben und somit mehr plus gemacht haben als deinen Nochmal zu Lackieren
    2. wirst du mit dem Verkauf deines alten und Neukauf eines Neuen definitiv ein Minusgeschäft machen
    3. was machst du wenn dann in dein neuen wieder ein Auto reinfährt oder der gleichen und die bekommen es wieder nicht Fachgerecht lackiert?


    Ich an deiner Stelle würde dadrauf drängen das Sie es nochmal Lackieren, zur Not auch in einer anderen Fachlackiererei!
    Mir wäre es zu doof, deswegen ein neues Auto zu bestellen!

    Hey,


    also auf den Bilder ist es zwar sichtbar, aber schlecht.
    Aus welchen Grund wollen die denn nicht nachbessern?


    Das weiß nunmal eine bescheidene Farbe zum Lackieren ist, ist klar, aber das was da abgeliefert wurde, geht nun wirklich nicht.
    Es ist ja selbst auf den Bildern sichtbar.
    Nur man hat man immer einen kleinen Unterschied, weil man den farbton einfach nicht 100%ig trifft aus diesem Grund wird auch meistens einlackiert um das Menschliche Auge zu "verarschen".
    Aber wenn du sagst die Spiegelkappe haben Sie auch Lackiert und hinbekommen, da stimmt ja was nicht.
    Oder gibt es die Spiegelkappe vielleicht schon von Skoda Org. Lackiert?


    Ich würde der Werkstatt Zeit zum Nachbessern geben und wenn Sie das nicht machen will, dann würde ich zu einem Anwalt gehen.


    Ein Kunde hat mal einen Kotflügel in Weiß Lackieren lassen, da war dann auch ein Farbunterschied zu sehen, darauf hin wurde die Tür mit einlackiert und alles war in Ordnung.
    Nur für den Kunden nicht. Der wollte dann eine Entschädigung, weil wir die Tür einlackiert haben.
    Hat sicher aber dann in Luftaufgelöst, da er eine Woche später ein Totalschaden hatte.


    Auf deinen ersten beiden Bilder stimmt doch mit deinem Türgummi was nicht oder täuscht das so sehr und die Tür ist nicht richtig eingestellt wie du schon sagtest?

    Zitat

    Ich habe auch Lackprobleme!


    Bei mir löst sich der Klarlack an der Stoßstange hinten ab, jeweils rechts und links an den Kanten der Stoßstangenspitze zum Radlauf zu.
    Und vorn am Kotflügel war eine Lacknase/Klarlacknase (genau zwischen Kotflügel und Stoßstange an der Ecke zum Radlauf) die ist auch abgegangen und dort löst sich auch der Klarlack ab.


    Gibt ja Lackgarantie 3 Jahre, werde mal meinen :P besuchen und schauen was er sagt.


    So bei mir sieht es jetzt so aus dass meine Stoßstange hinten und die beiden Kotflügel neu lackiert werden.
    Habe am 28.02 Termin.
    Bin mal gespannt wie es aussieht und ob Sie es ordentlich hinbekommen.

    Ja klar, aber dann muss man sich einen anderen Zeitpunkt aussuchen um sowas zu machen.
    Ein wo man nach hinten einfach mal noch einen Tag Luft hat.


    Aber manchmal sind es ja auch einfach die Meister die keinen Plan haben und da sind dann die Schrauber die dummen, weil Sie den termin nicht einhalten.

    Nehms mir nicht für übel, aber solche Kunden liebe ich über alles!


    Das nunmal was dazwischen kommen kann ist doch wo klar, selbst wenn es nur solche Bleche sind für 10€.
    Aber da kann man doch wo auch Verständniss dafür zeigen wenn es halt mit dem vereinbarten Termin nix wird oder?


    Ansonsten bin ich mal gespannt, wie du die Bremswirkung empfindest!

    Na genau...deswegen...da kann der Carglass Mitarbeiter halt nicht einfach sagen "na ist halt so"...

    Das was man da sieht, hat doch gar nix damit zu tun ob die Scheibe hält oder nicht.
    Gibt da zwei möglichkeiten wie das passiert sein kann.
    1. Er hat die Wurst auf der Scheibe/Rahmen zu weit nach innen gelegt oder er ist einfach mal kurz abgerutscht.


    2. Für mich sieht es aber eher so aus als ob dort Luftblasen sind.
    Das heißt entweder haben Sie genau dort angefangen/aufgehört mit dem Kleber legen oder der Kleber war zwischenzeitlich alle und Sie musste dort wieder neu anfangen.


    Auf den Bildern kommt es auch so rüber das deine A-Säulen Verkleidung etwas absteht und nicht weit genug an der Scheibe dran ist.
    Täuscht das?

    Es gab Auto´s die waren vom Werk aus falsch Codiert, hatten Longlife, aber nach 15000km mussten Sie zum Service.
    Servicerückstellung in Longlife kann nur durch den Tester gemacht werden.
    Wenn es über das Kombiinstrument gemacht wird stellt er in Festes Intervall um.
    Denke mal das haben Sie bei dir beim Ersten Service so gemacht, ist aber eigentlich verkehrt.


    Warum soll es denn nicht gehen? Der Motor erkennt doch nicht ob das Öl frisch ist oder nicht.
    Desweiteren wird davon ausgegangen das der Service in einer Fachwerkstatt durchgeführt wird und dann erst der Service zurückgestellt wird.


    Glaubst du doch wo selber nicht das sich das ein Werkstattmeister erlauben kann oder?
    Merken tut man es indem man nach dem Service den Ölmessstab zieht und schaut ob das Öl neu aussieht.


    Ihr geht auch davon aus dass Longlife Öl immer 2 Jahre und 30000km hält.
    Das stimmt aber nicht! Es steht da max 2 Jahre, max 30000km.
    So sollte es sein, ist aber leider nicht immer so.
    Ich fahre viel kurzstrecke und mein letzter Service ist erst 11000km her und er will auch schon wieder ein Ölwechsel und das mit Longlife.


    Ja klar rettet dich 1 Liter Öl vielleicht 2000km, aber mehr mit Sicherheit nicht.

    Auch anzuraten..bis dahin sollte eine 1l Flasche Öl im Kofferraum als Reserve reichen...


    Auch anzuraten..bis dahin sollte eine 1l Flasche Öl im Kofferraum als Reserve reichen...

    Weshalb ist das denn anzuraten?
    Wenn er seinen Ölwechsel bei 45000km das nächste mal macht dann ist er 30000km gefahren mit ein und demselben Öl?
    Das geht wenn er Longlife Öl (VW507 00) drin hat, aber nicht mit normalen Öl (VW502 00)


    Entweder ist dein Auto falsch Codiert und du hast Longlife Öl drin oder du hast Festes Wartungsintervall und musst alle 15000km zum Service.

    Scheiß Service Terror...
    mein Wägelchen neu gekauft bei 15000 km kam der Service Anschiss... Dacht mir hey kleiner du willst neues Öl, ich will dich lange haben also gönn ichs dir... Schön Service gemacht, schön bezahlt und jetzt bei 30000 km ist was wohl passiert?? Richtig er will wieder Service machen... Da mich das gepiepse aufregt, einfach mal ins maxi-dot reingeklickt... Service zurückgesetzt, piepen weg, service-anzeige weg...
    so und jetzt? wenn ich jetzt keinen Service mache, kanns ja nich so schlimm sein oder warum lässt er sich einfach so zurücksetzen??? Meiner Meinung nach is das mit den 15000 km Service reine abzocke... werd nochmal beim freundlichen fragen, aber ich mach meinen nächsten bei 45000km...

    Verstehe ich nicht!
    was nervt dich denn da bitte schön?
    Sei froh das du eine Service-Anzeige hast.
    Und ob nun alle 15000km oder alle 30000km zum Service das hängt von deinem Öl ab was du drin hast.
    Das finde ich persönlich auch keine Abzocke, wenn du nunmal kein Longlife Öl fährst musst du alle 15000km zum Service und gut ist.


    Weshalb ist das für dich eine Abzocke?

    Sehr, sehr schade.
    Habe Sie immer gern geschaut.


    Aber wie Ex-A6-ler schon sagt es war nur eine Sache der Zeit.
    Im Video sagt der Uwe auch das es Ihm schon länger nicht gut ging und er den Notarzt holen wollte, aber Günter wollte das nicht.
    Schade.

    Ich denke das ist einfach nur die Faulheit.
    Es ist doch schneller was geschrieben und gewartet bis einer drauf antwortet als ein Thema mit 74 Seiten zu durchsuchen.


    Glaube im Octavia-Forum gab es mal eine Tabelle was, und wie passt.

    Hallo,


    entweder eBay und Glück haben das einer günstig weg geht oder du kaufst dir einen direkt bei pci-tuning.
    Wenn du Sie anschreibst fragst du einfach nach einen Gebrauchten. Da bekommst du 12 Monate Garantie und funktionieren tut das ganze dann auch.


    Gehe jetzt auch mal davon aus das du nur an deinem Auto was machen willst.
    Da würde die Micro-Version langen.
    Ich habe 209€ bezahlt und bin voll zufrieden.


    mfg
    Rico

    Hey,


    na mein Beileid.
    Wie ist denn dass passiert?
    Selbstverschulden?


    Wenn nicht, und du kennst einen Gutachter, dann lass Ihn einfach schätzen was die Rep kostet, was dein Auto noch Wert ist und was der Restwert ist.
    Dann soll er Ihn noch an der Restwertbörse einstellen, und somt bekommst du den Wiederbeschaffungswert von der gegnerischen Versicherung. (Restwert von Restwertbörse + differenz von Versicherung)


    Und somit könntest du dir einen neuen oder gebrauchten kaufen.

    Hallo,


    ich muss dieses Thema mal wieder aus der versenke holen.


    Ich hatte Januar 2010 mit 17000km meinen 1. Ölwechsel.
    Fande ich nicht weiter schlimm und habe diesen machen lassen.


    Jetzt im Januar 2011 zeigt er mir schon wieder einen Ölwechsel an obwohl ich jetzt erst 27000km runter habe.
    Also 10000km und 1. Jahr später.


    War dann heute beim freundlichen und habe das überprüfen lassen, da ich dachte das Sie es falsch zurück gestellt haben.
    War aber leider nicht so.


    Ich muss dazu sagen das ich viel Kurzstrecke fahre, aber nach knapp 10000km einen Ölwechsel und das mit Longlife finde ich nicht gerechtfertigt und geht mir tierisch auf den Pinsel.
    Somal das Kombiinstrument noch eine Restlaufstrecke von 7500km anzeigt aber nur 10 Tage, wenn es wieder diese 17000km wären wie beim ersten Service wäre ich ja voll zufrieden.


    Was würdet Ihr jetzt machen?


    Den Service mit Longlife machen lassen?
    Umstellen auf festens Wartungsintervall (15000km)?
    Oder mit VCDS die 10 Tage hochsetzen sodass er die 7500km als nächstes nimmt?


    Danke schön.

    Hallo,


    bei den meistens Versicherungen hast du einen Schaden frei, ist das bei dir vielleicht auch so?
    Wenn es vielleicht nur die Stoßstange und die Rückleuchte ist sehe ich es ein das ganze selber zu machen, aber da die Bilder nicht ganz aussagekräftig sind weiß ich nicht ob die Heckklappe noch eine weg bekommen hat und vielleicht sogar drunter der Pralldämpfer.


    Was nützt es dir denn wenn du es selber machst und es sieht danach nicht wieder Original aus und du ärgerst dich dann drüber?


    Ich würde es der Versicherung melden und das Auto bei den freunlichen schaffen oder in einen Karosseriefachbetrieb.

    dank dir, aber die Threads sind mir bekannt und auch die Anleitung. Hätte sie halt gerne für den TDI.
    Oder geht es auch mit deiner Anleitung?

    Hey,


    na ja was soll denn da anders sein?
    Der Aufbau der Standheizung selbst ist anders, aber das interessiert dich ja sowieso nicht und hat mit dem Einbauen nix zu tun.
    Das einzige was noch anders sein kann ist die Kraftstoffentnahme.
    Kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen.

    Hey,


    über MFA geht nicht, da die Standheizung nicht über CAN-Bus mit eingebunden ist.
    Eine Uhr würde ich nicht einbauen. Würde eine Fernbedienung nehmen, am besten die HTM100.


    Manche Webasto Vertreter sagen die E langt, also wird das wo auch so sein.
    Ich kann dir die C Empfehlen. Geht wirklich richtig gut und frühs ist es schön warm im Auto.

    Hey,


    ich denke mal das liegt an der Lampenausfallkontrolle.
    Das Steuergerät schickt eine Prüfspannung drauf um zu sehen ob nicht eine Lampe defekt ist, da die LED´s nicht viel Spannung benötigen um zu leuchten wird das wo dadurch kommen.


    mfg
    Rico