Schöne Grüße aus Linz-Leonding
Beiträge von cello1
-
-
Eibach hat für den O3 was im Programm - das Pro Kit.
-
-
Mein Bruder überlegt auch wegen dem Monte Carlo (Kombi).
Aber jetzt weiß er nicht ob er sich den 105 PS Diesel oder Benziner nehmen soll.
Kilometermäßig fährt er nur ca. 11.000km und eigentlich nur 90 % Stadt.Ich habe ihm zum Benziner geraten.
Was sagt ihr? -
Nimm dir keine gelochten. Die schwächen die Bremsscheibe.
Wenn du eine super Kombi haben willst für die Straße und hartem Einsatz kannst du die Tarox Scheiben nehmen (welche auch immer G88 oder F2000) und Ferodo DS Performance dazu.
Damit wirst du zufrieden sein. -
-
Hab letztens mit dem Händler gesprochen. Die Xtrem Felgen sind noch nicht zugelassen. Kommen aber für den RS.
Wie lange die Zulassung dauert weiß kein Mensch.
Drum kann man sie in Österreich auch noch nicht bestellen.
Das kann sein in 1 Woche, 1 Monat oder auch 1 Jahr.
Find ich sehr schwach von Skoda........ -
Im Ö-Konfigurator ist das ACC schon längere Zeit drin. Kostet in Ö 680 EUR.
Bin auch schon gefahren damit. -
Dein Auto und dein Tuning ist in Deutschland zugelassen und gilt dann auch für das Land.
Wenn du zu uns fährst haben sich unsere Polizisten dann nach dem deutschen zu halten.
Drum ist es ja sodaß sie die Deutschen am GTI Treffen nicht wegen der Tieferlegung (die nur ein par cm über Boden ist), strafen können sondern wegen unerlaubtem parken, zu schnellem fahren u.ä. -
-
Bin letzte Woche auch mit einem neuen RS Benziner mit DSG gefahren (Kombi).
Also Pluspunkte sind:
Soundgenerator (der passt zum Benziner), kann aber auf Dauer nerven (Autobahn etc.)
große bissige Bremsen
guter Durchzug
super Licht
hat auch schon das AC an Bord - das ist echt lässig, weil wenn er zu dicht auffährt wird der Wagen echt langsamer *schwärm*Nun aber zu den negativen Punkten:
Sitze wesentlich schlechter als beim O2 (Seitenhalt!!!)
Radio/Navi nicht besser als mein Kenwood (habe Reserveradsubwoofer drin - der schiebt 3x mehr an als das Canton) - aber im Vergleich Serie mit Serie ist das Canton besser mit ein wenig mehr BassAlles in allem werde ich auf das FL warten.
-
Hat wer zufällig die Teilenummer vom individual Schaltknauf des A3??
http://www.ebay.de/itm/Audi-In…m3a838ea62d#ht_121wt_1399
So wie der hier. Also roter Ring beim 6-gang Schaltschema??
-
Jep. Gibt neue Karten.
Guckst du:
http://www.kenwood.de/updates/…/kartenupdate_alternativ/ -
-
Eigentlich sollte das Auobahnlicht unter 65km/h nach 2 min wieder abdrehen.
SIeh ma hier:
http://ws.skoda-auto.com/Owner…_Octavia_OwnersManual.pdfSeite 51
-
-
Ich hol den Thread nochmals raus:
Habe das Problem dass ich den Innenraumsensor nicht deaktivieren kann. Soll heißen: den Knopf lässt sich nicht drücken an der B-Säule.Beim zusperen blinkt die LED in der Türe sehr schnell 4x hintereinander. Und dann normal alle 2 sek.
Was kanns es da haben? -
Ist jemand vergleichsweise die neue Honda VFR1200 und die BMW K1300 S schon mal gefahren.
Ich liebäugle mit beiden. Bin mir aber ned sicher welche es werden soll. Bin ja grundsätzlich mit Honda zufrieden und habe jetzt aktuell eine VFR800. -
Die Lautsprecher sind top. Und das Soundsytem auch.
Ändert nix daran wenn du neue reingibst.
Also ich würd Türen dämmen und dann Radio tauschen. Aus dem Bolero/Columbus kommt ja nix raus. Wenn der Lautsprecher schlechtes Signal bekommt nicht den LS die Schuld geben.
Mein Hifi- Expertre hat gemeint, das Soundsystem (mit Woofer) ist besser wie das von Bose von Audi (hat er schon öfters gehört und eingestellt). -
Endlich ist es soweit. Das Öhlins Gewindefahrwerk ist bestellt. Nach dem Einbau werde ich mal ein paar Zeilen verfassen, wie sie die Gerätschaft anfühlt.
Hast du nur Stoßdämpfer geordert der ein Gewindefahrwerk?
Dachte immer für den Golf 5 gibt's nur die Dämpfer..... -
Ich hatte jetzt auch da Problem dass die Regenschließung nicht funktioniert hat. Also ab zum
und siehe da:
Im VCDS war die Aktivierung plötzlich weg.Also schaut mal brav nach:
Regenschließen aktivierenStg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren
-
Ich warte auf's Facelift
Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
Geht mir auch so.
SO richtig anfreunden kann ich mich mit der Frontpartie nicht. Leider keine Abhebung zum normalen Octavia.
Warte auch aufs Facelift. -
Schöne Grüße aus Linz-Leonding!
-
Beim Kenwood kannst mittels Adapter alles anzeigen lassen.
-
PN für dich
-
Schau mal in deiner Beschreibung auf Seite 78. Da stehts drinnen.
Ansonsten hier:
http://images.kenwood.eu/files…0BT_5580BT_7280BT(GE).pdfBei Audio Setup kannst du die Lautsprecher auswählen und dann beim Xover die Frequenz einstellen.
Wenn du auf den Sub klickst kannst du die LPF einstellen.Ich hab das 7210BT - kann dir die Werte sagen wenn du willst die ich eingestellt habe.
-
Du willst doch sicher den Subwoofer einstellen.
Also: Channel 1 und 2 per Chinch einstecken.
den Regel auf LPF (low pass Filter) stellen.
Die Frequenz ist völlig schnuppe weil du das vom Radio aus regelst (stellt dir beim Radio LFP und HPF 80 Hz ein).
Aber du kannst die auch auf ca. 80 Hz stellen.
Was der Mode kann weiß ich nicht.
Bass EQ auf 0 stellen.Dann den Autoradio mit einer guten ORIGINAL CD auf 3/4 der Lautstärke aufdrehen (vorher Level auch auf 0), dann den Level so weit anheben bis der Bass sich überschlägt, unsauber klingt und verzerrt. Dann noch ein kleines Stück zurück und du hast den Verstärker perfekt eingestellt. Wichtig auch dass am Autoradio alle Frequenzen und alle Regler auf 0 sind.
Beim Kenwood (hab ich auch) brauchst die eh nicht - hab es auf natural gestellt und alles auf 0. -
Bin heute nicht ganz fertig geworden.
Es gab doch noch das ein und andere Problem.
Ich denke morgen könnte es was werden. Dann mache ich auch noch Bilder.Woofer: JL Audio 12W3V3
Amp.: Mosconi AS 300.2Also nur was kleines
Mmmhhhh. Die ENdstufe ist was feines. Die Mosconi Zero 1 würd mich reizen.
Beim Woofer ginge was besseres.
Hast schon mal bei gladen geschaut? -
Welchen Subwoofer und Endstufe nimmst denn du??
-
Bin grad herunten....bis Samstag.
Also wer mi sieht, freundlich grüssen. Ich grüsse alle RS zurück. -
Ich kann nichts in den Marktplatz schreiben. Er schreibt mir hin: Überprüfen sie die markierten Felder.......es ist aber kein Feld markiert und ich hab allesausgefüllt.
Kann ich ohne Foto ja auch posten. Oder? -
Dann musst mi mal in Linz besuchen.....und wir machens bei meinem Händler...
-
Eben. Das hab ich mir auch gedacht. Muss nochmals schauen.
-
Es ist komisch. War nach der Tieferlegung mit Eibach Federn gerade Scheinwerfer einstellen. Und siehe da.....sie passen. Ganz komisch. Aber wahrscheinlich wurde vorne und hinten gleichmäßig tiefer gelegt dass der Lichtkegel wieder passt.
-
Also so viel ich weiß gibt's da Bremslicht blinken schon Serie bei den FL. Und bei Stillstand gehen dann die Blinker mit an.
Ansonsten könnt ihr euch das hier ansehen:
Notbremswarnblinken über Blinker: (teilweise von Skoda nur auf Bremslicht programmiert)
STG09 Zentralelektrik > 07 Codierung > BCM-Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 16 > Bit 2 aktivieren
derpeter: einfach mal zum Händler deines Vertrauens hinfahren und einstellen lassen. Kostet dich eine Kleinigkeit in der Kaffeekassa. Und da kannst du dir dann auch gleich den Fehlerspeicher löschen lassen .
edit: auf Seite 159 könnt ihr das nachlesen:
http://ws.skoda-auto.com/Owner…_Octavia_OwnersManual.pdf -
Die FOtos von Wesley sind KEIN RS.
Der RS hat unten hinten einen roten durchgehenden Streifen. Außerdem hat er keine Frontschürze drauf und der Heckspoiler ist zu klein.
Das alles bekommt der neue RS. Mein Händler hat ihn schon gesehen es so bestätigt. -
Nein. Habe IE10.
Muss da auch leider central recht geben.
Irgendwie nervt das alles.
Vor allem weil andere Foren funktionieren und nicht solche Probleme haben.
Schön langsam verstehe ich bruce. -
Geht trotzdem ned.
Hab ich schon probiert. -
Wenn man auf "Alle Foruen als gelesen markieren" klickt, kommt die Fehlermeldung:
Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen.
-
Eibach Pro-Kit.