Beiträge von cello1
-
-
Auf der Seite von den Leuchten. Nicht vom Stecker
-
Is bei mir ums Eck. Hättest was gesagt.
Du hast dir jetzt die 30er Eibach genommen. Normaler tun die eintragen ja eh auch gleich. -
Wo hast das jetzt machen lassen?
-
Serwus aus Linz-Leonding!
-
Gibts auch als österreichische Version von der FF Schwarz:
-
Bruce hat es eh schon mehrmals erwähnt. Allrad wirds für den RS nicht geben.
Dafür soll er 20 Zoll Felgen als Option erhalten. WIe es mit der großen Bremsanlage und der VAG Sperre aussieht konnte er mir nicht sagen. -
War heute beim
Und der hat gemeint der RS wird auf alle Fälle gut aussehen. Hinten bekommt er die ovale Doppel-Auspuffanlage. Und der Reflektor soll durchgehend sein.
Angeblich wird er in Genf im März veröffentlicht. -
Hab mal mit meinem Tuner geredet der gemeint hat daß das B16 ridecontrol nix ist, weil es in der EInstellung Comfort schon zu hart wäre.
Hattes mal bei einem 3er BMW eingebaut und der hat es dann wieder rausgeschmissen weil es unfahrbar war. Weiß auch nicht ob es anders ist bei einem Skoda. -
Nimm dir die Osram Xenon collblue intense.
-
Ein Hallo aus Linz-Leonding!
-
Erstmal Danke für die Antworten!
Ist für den Winter statt Wachs nicht eher eine Versiegelung sinnvoller, da diese eine viel längere Standzeit als Wachs hat? Auf die Versiegelung könnte man ja immer noch eine Wachsschicht auftragen. Ein normales Wachs hält ja maximal 3 Monate, dann müsste ich mindestens einmal im Winter nachwachsen. Mit einer gute Versiegelung könnte ich über den ganzen Winter kommen und im Sommer wieder Wachs draufmachen.
... gesendet von unterwegs!Kommt ganz darauf an was du willst. Mit dem Wachs hast du super wet-look jedoch nur kurze Standzeit, mit der Versiegelung ist der Spiegelglanz halt nicht so "naß", dafür halt er länger.
Ich für meinen Teil möchte Schutz haben und habe mich daher für eine Versiegelung entschieden.
Nehme das Chemical guys jetseal. Ist ein top Produkt wo man ewig auskommt.
Wenn ich auf ein Treffen fahren will kann ich ja immer noch Wachs raufgeben - wegen dem Look. -
Schau mal hier:
Christian kann dir sicherlich weiter helfen und alle Fragen beantworten.
-
Ok. Kein Problem:
Ich habe das Soundsystem, einen DNX7210BT und hab folgende Einstellungen vorgenommen:Audio Control: auf 0 bzw. genau Mitte (Fad 0, BAL 0)
Equalizer: alles auf 0 bzw. flat (unser DSP ist sehr gut), Loudness ON, Bass Boost OFF, Highway Sound High
Zone Control auf Einzelzone
Space Enhancer auf klein
Positon auf links vorne und dann bei den Angaben: VL 130cm, VR 78cm, HR 132cm, HR 86cm und SW 0 cm eingeben
bei Audio Setup: DSP on, Lautsprechertyp Kombi, Lautsprecher position Tür, Erhöhung Hoch
bei Lautsprecher-Einstellungen: vorne und hinten je 18cm, SW 30cm - Übergangsfrequenz Lautsprecher vorne und hinten (Xover): 100Hz, Steilheit -6db/Okt
SUB: 80 HZ, -18db/Okt -
Schreib dir am Nachmittag eine PN.
Hab das DNX7210BT -
Nimm am besten den Einbach Pro-Kit.
Damit wirst du am zufriedensten sein. -
-
Und was is mit den Öhlins? Die kann man ihm ja auch empfehlen. Oder?
-
Im Test kommen die Bosch +90 auch ganz gut weg.
-
Hast du Alarmanlage??
-
Hab mein DNX521DAB eingebaut. Allerdings zeigts bei mir keine Navigationshinweise im MFA an. Ist das normal oder muss ich da noch irgendwas an der Verkabelung ändern?
Nein. Funktioniert nicht. Das kann das Kenwood nicht.
ABer die Klima- und Pakranzeige zeigt es dir im Radio an wenn du den Adapter verbaut hast. -
Ich werde mir diese hier holen:
Pewag servo sport
(für Reifen 205/55 16 passen die rss 69)http://www.pewag.com/Products/…Art=P&Artikelnummer=95877
http://www.youtube.com/watch?v…8&feature=player_embedded
Gibts er seit 2013
-
-
Ein Serwus aus Linz-Leonding!
Von wo bist denn genau?
-
Kannst du uns auch IBAN und BIC geben damit wir aus dem Ausland auch spenden können??
-
Finde dieses Kenwood eine gute Alternative zum Columbus.
Wie ist es eigentlich mit dem Soundsystem? Funktioniert es mit dem Kenwood?
.Gruß an alle!
Columbus kostet beim Händler knapp 2000 EUR, das Kenwood GKE-DNX521VBT nur 929 EUR.
Mit Adapter funktioniert das Soundsystem. -
Also die Zenec kenn ich.
Wie viele Kenwood Navitainer hast DU schon gehört? -
Qualität und Sound sind die Unterschiede.
Außerdem ist auf dem Kennwod Navi Garmin und Parrot drauf.
Was ist beim AS 7608? Navtec? -
Supi. Dann warte ich auch noch. Werd auch bei den LED Rülis zugreifen.
-
Da steht aber nix wo es dezitiert verboten ist.
-
Und in welchen Ländern ?
Wollt ich auch grad fragen. -
Ein Hallo aus Linz-Leonding!
Hatte zuvor auch einen "normalen" Octavia - aber einen 110PSigen 1U Kombi. Und hab mich hier angemeldet.
-
Kann dir nur das Kenwood DNX7210BT empfehlen. Das ist zur Zeit das non-plus-ultra
Wenn du eines willst das eine Ähnlichkeit mit dem originalen hat gibts das DNX521VBT.http://www.kenwood.de/products…avi/all_in_one/DNX521VBT/
Navi st von Garmin, Sound top. Aussehen kannst du dir wählen. Und Klimaanzeige fkt. mit Adapter auch.
-
OK. Muß i mal probieren. Im Sommer mit den Sommerreifen hat es geklapt auf trockener Fahrbahn. Mit den Winterreifen auf nasser Fahrbahn hats aber auch noch nicht geklappt. Naja. mal schauen.......
-
In letzter Zeit in der Werkstatt gewesen ? Batterie abgeklemmt ? VCDS dran gewesen (selber oder jemand anderes) ? Polar Fis eingebaut ? oder ganz einfach zu langsam gewesen bzw auf Schnee will er das garnicht
Das is es ja. Ich hab nix gemacht. Und war auch nicht in der Werkstatt. Nur die SIcherung für die SRA hab ich gezogen.Ronny: in der Anleitung steht doch beschrieben:
ZitatBei einer Notbremsung aus Geschwindigkeiten von mehr als 60 km/h, bzw. bei einem
ABS-Eingriff, der länger als 1,5 Sekunden dauert, blinkt das Bremslicht automatisch.
Nachdem die Geschwindigkeit auf unter 10 km/h reduziert oder das Fahrzeug
angehalten wurde, wird das Blinken des Bremslichts beendet und es schaltet
sich die Warnblinkanlage ein. Nach dem Beschleunigen oder beim Wiederanfahren
wird die Warnblinkanlage automatisch ausgeschaltet.
Warum soll das dann nicht auch auf Schnee gehen wenn das ABS 3 sek läuft? -
Ich habe ein kleines Problem.
Weiß nicht ob es in diesem Thread gehört:
Wenn der Notbremsassistent eingreift und auf 0 herunter bremst ist es ja so, daß die Bremsleuchte blinken und bei Stillstand der Warnblinker angeht. Hat bis vorige Woche wunderbar funktioniert.
Jetzt hab ich das schon ein paar mal probiert auf Schneefahrbahn wenn keiner vor oder hinter mir ist, aber seit neuestem blinkt da gar nix mehr.
Habe nixhts umgestellt.
Was kann es da haben?
Kann sich sowas plötzlich von alleine im Steuergerät verabschiedet haben?? -
4160 Aigen- Schlägl :peace:
Kennt bestimmt keiner... :dontknow:
Ober-Österreich
Doch. Ich.
Bin aus 4060 Leonding......
-
Schade daß es die für FL nicht auch gibt.
:cry:
-
Ihr habt mich falsch verstanden. Daß der Assistent 2 sek hält weiß ich schon.
Aber was apssiert wennich gleich wegfahre...hält er dann auch IMMER die 2 sek.? Sonst würde ja die Bremse schleifen, oder wann löst die ganz aus? -
Eine Frage noch: Der Berganfahr-Asisstent löst die Bremse wann?
Wenn Gas gegeben wird? Wenn Drehmoment entsteht?
Weil sundt wäre es ja sinnvoll den Assistenten auf "länger" stellen per VCDS.
Der Golf 7 hält den Druck permanent bis man wegfährt.