Wie schauts denn bei den FL Fahrern aus? DIe haben ja eine elektronische Diff. Sperre calles XDS. Muß man das dann deaktivieren??
Beiträge von cello1
-
-
In Österreich hast du Wartezeit ca. 5-6 Monate.
-
Variante 2 is am besten.
-
Also ich würd auch eine nehmen falls ihr eine Sammelbestellung macht.
-
Ist eine Dame vom Vertrieb.
-
Bezüglich Bremsenbelüftung:
Habt ihr euch das System vom Phaeton schon mal angesehen??
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/luft/index.htm
Müßte ja bei unseren auch gehen.
Somit hat man 2 Vorteile: Schutzblech bleibt - weniger Schmutz, Dreck und Wasser und bessere Kühlung.
Was sagt ihr??
-
Ich hab mal KW angeschrieben und gefragt wie das so aussieht ob was für den RS geplant ist oder ob das vom Golf paßt.
Das hier hab ich als Antwort bekommen:ZitatSehr geehrter Herr XXX,
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass es dieses System derzeit noch
nicht für den Skoda Octavia RS geben wird.
Wir werden jedoch Ihre Kontaktdaten aufbewahren,
und Ihnen eine Info zukommen lassen,
sobald wir eine Entwicklung vornehmen werden.vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten!
-
Ich hab neue Fotos für euch von der Ausstattung Rs-red:
-
Am besten falls du die Möglichkeit hast mit beiden Probe fahren. Ich bin sowohl mit dem DSG als auch mit dem SChalter Probe gefahren. Was mit am DSG etwas gestört hat waren 2 Sachen: zum ersten schaltet er bei flotter Fahrt erst relativ spät hoch und dreht bis 4500 bis 5000 U (Diesel) und zum zweiten wenn du den Kickdown "betätigst" dreht zuerst die Drehzahl hoch und dann kommt erst der Schub. Fühlt sich so an als wäre die Kupplung im A....
Hat mir nicht gefallen. Für mich wirds ein Schalter.... :drivel: -
Wahnsinn. Schaut so geil aus..... :drivel: :drivel: :thumpup:
-
-
Du kannst auch mal auf die Seite: https://washabich.de gehen. Dort kannst du deinen Befund einschicken und Medizinstudenten des letzen Semesters übersetzen dir den Befund gratis in eine für dich verständliche Sprache.
Darf ich das nicht???
-
Also so einfach wie möglich:
Du hast Abnützungen in der Lendenwirbelsäule L3-L5. Außerdem eine Vorwölbung der Bandscheibe zw. L4 und L5. Ist nicht ungewöhnlich. Dabei engt es dir beginnend schon die austretenden Nerven ein. Macht sich bemerkbar in ziehende Kreuzschmerzen bis ins Bein ausstrahlend. Noch kein Bandscheibenvorfall.Wenn du willst kann ich es dir noch genauer erklären. Aber das ist so ungefähr die Zusammenfassung.
-
Was willst denn wissen???
Von welcher Region? Wenn es die UNfallchirurgie/Orthopädie betrifft kann i dir helfen. -
Hier gibts neue FOtos vom Konfigurator für die Ausstattung rot/schwarz:
-
Gibts eh auf der österreichischen Seite a scho:
-
Wie? Standheizung beim RS ab Werk? Gab's das mal?
Bei uns in Österreich kannst die ab Werk mitbestellen. Kostet aber weit mehr als wenn du die nachträglich einbauen läßt. Und beide sind von Webasto. -
Grundsätzlich gilt in Österreich das gleiche wie bei euch. Ein Foto und ein Video werden vorhanden sein und beweisen deinen zu geringen Abstand. Schlecht wird auch sein, weil die bei uns von vorne blitzen und smot erkennbar sein sollte wer fährt. Also da auch keine Möglichkeit.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Zahlen und sich ärgern
oder 2. nicht zahlen was dann in einem Fahrverbot für Österreich enden kann.
Wie das ist wenn man das Foto anfordert weiß ich nicht. -
Also ich hab beides. Wenn wir nur zu zweit fahren nehme ich den Skosack.
Wenn wir mehrere Leute fahen nehme ich die Dachbox. Ist bequemer weil du keinen Schmutz oder Nässe im Auto hast. Find ich etwas besser. Hab die Thule Pacific. -
Ich hab das System4 von Teufel und bin absolut begeistert. ES gibt immer wieder Angebote von denen. Hab es damals statt 799 um 599 EUR bekommen.
Sind ausreichende Lautsprecher. -
Wennst warten kannst, warte bis Frühjahr da kommt angeblich das neue Samsung Galaxy SIII
-
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mich erkundigt wie das denn so wirklich ist in Österreich mit dem Geschwindigkeit schätzen von Polizisten ohne Zusatzgeräte. Dachte ja immer das ist nicht erlaubt und vor Gericht nicht haltbar. Hab den Leiter der Rechtsabteilung vom ÖAMTC OÖ gefragt und folgendes Mail bekommen:
ZitatSehr geehrter Herr XXX,
wir beziehen uns auf Ihre geschätzte Anfrage vom 23.09.2011 und dürfen mitteilen, dass nach gegenwärtigem Stand der Dinge in Österreich mehrere Arten der Geschwindigkeitsfeststellung zulässig sind.
Neben Radar- und Lasermessung - den bei weitem häufigsten Feststellungsarten - kommen auch die Messung mit Stoppuhr, das Nachfahren mit einem Dienstfahrzeug mit geeichtem Tachometer und auch die Geschwindigkeitsschätzung mit freiem Auge durch einen in der Verkehrsüberwachung geschulten Polizeibeamten in Frage.
Der Verwaltungsgerichtshof hat diese Art der Feststellung in mehreren gleichlautenden Erkenntnissen (zB 82/02/0219) für zulässig erklärt, soferne gewisse Kriterien vorliegen. So muss etwa die Beobachtung des Fahrzeuges über eine Strecke von mind. 100 Metern stattfinden, das Fahrzeug muss sich am beobachtenden Beamten vorbeibewegen und es muss die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mind. 30 % überschritten sein.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre kann jedoch festgestellt werden, dass in erster Linie getrachtet wird, Messgeräte einzusetzen und die Geschwindigkeitsschätzung mit freiem Auge nur mehr in wenigen Einzelfällen vorkommt. Zulässig ist sie - wie oben ausgeführt - jedoch nach wie vor.
Wir hoffen, dass wir damit behilflich sein konnten und zeichnen
mit freundlichen Grüßen
Dr. Ralph Wiplinger
Leiter RechtsserviceSchlimm...oder??
-
Nur mal so zum Verständnis (wir hatten das glaub ich schon mal):
LED und Jurvenlicht geht aber nicht (zum Bsp. die LED NS vom Fabia RS) -
quote='Turbo',index.php?page=Thread&postID=173295#post173295]Das optionale Soundsystem ist ein Digitaler Equalizer, Verstärker und 12 Lautsprecher.[/quote]
Wie viel Watt bringt denn der Verstäker? Weiß das wer?
-
Also ich hab mit meinem Autohändler auch schon mal gesprochen. Hatte ja damals den Leon Cupra mit der 150PS PD Maschine.
Der Bumms ist schon super und man glaubt schneler damit zu sein als mit dem CR.
Aber sie sind beide mal parallel Probe gefahren und der CR war IMMER schneller. Ist also alles nur subjektiv. Auch bi Fahrerwechsel hat der CR immer gewonnen. -
Also ich würd dir ein Kenwood empfehlen. Schau dir zum Beispiel die DNX Reihe an. Ist ein vernünftiger Preis und du kriegst was gutes.
Bei Alpine ist halt die Qualität stark gesunken. Und klanglich finde ich die Kenwood weit besser. Leider hat Alpine den Ruf al gutes Autoradio verloren (die eingebauten Prozessor sind billig). -
Gar nicht. Macht mein Kettenöler von Mccoi:
http://www.mccoi.de
-
Suche die original Federn vom Fahrwerk vom Kombi eines 1U RS.
Hat die jemand zuhause zufällig oder bekommt die günstig?
So viel ich weiß passen die ja auch im TDI Kombi.Güße,
Thomas -
-
Wie findest du das Supernatural hybrid?
Ich hab das CG jetseal109.
Kennst du das? Unterschiede? -
Ein Hallo aus Linz-Leonding!
-
axxy: Ich weiß von den MEWthoden und hab sie aucxh schon gehört, aber versuch mal das zu beweisen. Bei uns gilt dasselbe wie bei euch - entweder gleich erwischen und aufhalten oder Beweis mit Radarfoto. ANsonsten wird es für ihn sehr sehr schwer es zu beweisen wenn du es anfechtest (Einspruch/vor Gericht).
-
Warum denn,
du wenn die Össis Geschwindigkeiten sogar schätzen können, werden wir das wohl auch noch hin bekommen...
Die Össis können und dürfen die Geschwindigkeit nicht schätzen. Da sind immer diese Horror-Geschichten für die Deutschen.... -
-
Ich hab mir grad Handschuhe von Louis geleistet:
Held ScoreWollte wirklich wasserdichte haben. Hatte zuvor Vanucci - die waren nicht wasserdicht. Jetzt hab ich mir welche mit Goretex Memebran gekauft. Koste es was es wolle. Außerdem hatte ich ja noch einen -15% Gutschein zuhause.
-
Und welche? Haben ja grad -20%.
-
-
Ich hatte mal beim CUpra4 die Kombi: Brembo max und Ferodo DS Performance.
Das beste was du aus der Serienbremsanlage rausholen kannst sind Tarox Scheiben und DS Performance wenn du für den normalen Straßengebrauch fahren willst.
Ich war absolut zufrieden. Super Bremsleistung - auch schon bei kalter Bremse. Je mehr du die Bremse belastest bzw. wärmer se wird desto härter und besser wird sie.
ie DS2500 sind halt etwas mehr in Richtung Rennsport.
Das heißt in kaltem Zustand fast keine Bremswirkung - die brauchen Temperatur. Und das wollte ich nicht. -
Jetzt muß ich nochmals fragen:
Weiß jemand welche Firma oder von welchem Hersteller die Sonnenschutzblenden von SKoda sind? -
Was hat er denn gezahlt für die ganze Folierung??