Gewindefahrwerk mit elektronischer Dämpferregelung

  • Ich gehöre ja sonst auch zu denen, die öfter vor unsachgemäßen
    Änderungen am Fahrwerk warnen. Dazu gehört übrigens auch das
    beliebte "So-tief-wie-möglich-nach-unten-drehen" von Gewinde-
    fahrwerken.
    Man sollte schon halbwegs wissen was man tut und ich denke man
    tritt niemandem auf die Füße wenn man behauptet, dass die meisten
    es defintiv nicht wissen.


    Aber:


    wenn man nun ein härteeinstellbares Fahrwerk besitzt (egal ob nun
    von Hand einstellbar oder elektronisch per App), und man stellt fest,
    dass das Fahrkwerk vorne weicher "federt" als hinten, dann macht
    man ganz sicher keinen Fehler wenn man die Dämpfer an der VA um
    10 % bis 20 % straffer einstellt (vor allem wenn man das wie bei Sachs,
    Bilstein und vermutlich auch beim DDC ECU gemeinsam für Zug und
    Druck tut).
    Im Gegenteil, man würde einen Fehler machen wenn man es bei der
    unharmonischen Werkseinstellung belässt.


    Bei einem V3 mit getrennt einstellbaren Zugstufen wird es zugegebener-
    maßen erheblich komplizierter. Da lässt man besser einen Profi ran (und
    zwar einen richtigen wie W.Weber oder Raeder) oder man fuchst sich in
    das Thema rein und ermittelt mit ein wenig Geduld in ein paar Tagen das
    richtige Setup. Eine sehr gute Anleitung dafür bietet das tolle Buch von
    Wolfgang Weber.

  • Ich hab mal KW angeschrieben und gefragt wie das so aussieht ob was für den RS geplant ist oder ob das vom Golf paßt.
    Das hier hab ich als Antwort bekommen:


    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Von wem stammt die Antwort von kw ? Die Grammatik spricht nicht dafür , dass die Antwort von der Geschäftsführung kommt . Der Wahrheitsgehalt könnte aber passen . Möglicherweise scheut kw die Kosten für die "Entwicklung" und die Erstellung des Gutachtens angesichts der zu erwartenden Stückzahlen , wobei es vermutlich ausreichen würde , eine längere / (oder z.B. eine höhere Federrate) HA-Feder zu nehmen . Es bleibt die Möglichkeit der Einzelabnahme , wobei die Komponenten für den Golf "derzeit" ja auch noch nicht verfügbar sind .

  • Wieso? Da sind zwei Komma zuviel.


    Und ''derzeit'' in Verbindung mit ''geben wird'' finde ich auch etwas holprig.


    :whistling: