Zu dem Zeitpunkt nichts! Auto ist neu!!!
Beiträge von alex129
-
-
Ich hoffe das hilft erstmal, habe es leider noch nicht bei mir testen können!
-
Hier die Bilder.
Das eine ist unter Standheizung direkt und das andere bei Heizung und Klima? -
Mache ein Screenshot nächste Woche.
-
Ja, viel mir jetzt unterwegs auch ein.
Mit Standheizung ist es aber Codierbar. -
Beim FL kannst du das Codieren, dass die Standheizung nachläuft! Der hat auch keine Rest Taste.
-
Bei mir ist, wie in der Übersicht zu sehen, ein Steuergerät (BB-Türelektronik hinten links) nicht angemeldet??
Kann jemand sagen ob dies überhaupt relevant ist?
-
Das wäre ja schön, jedoch habe ich 30min eingestellt und wenn manuell gestartet wird können es auch mehr sein. Leider ist die Bedienungsanleitung nicht sehr aussagekräftig, auch wenn es hier nicht allzuviel zu sagen gibt.
Ich finde es jedoch blöd, wenn ich früh noch prüfen muss läuft sie nun oder nicht.
-
Wenn ich im Auto die Standheizung auf Täglich Abfahrtzeit 7.35 Uhr einstelle, dann:
- steht dies auch so im Connectportal über den PC zugegriffen,
- steht in der App 7.36 ??Es geht hier NICHT um die 1 Minute Differenz, sondern ums Prinzip und darum das zT., wie zB. heute früh, sogar 40 statt 30 min geheizt wurde??
Dann habe ich noch das Phänomen, das in der App die Einstellung als deaktiviert angezeigt wird?
Kann jemand ähnliches berichten?
Ich habe bereits bei Skoda angerufen und die wissen auch nicht weiter??
Ich werde die kommende Woche mal Buch führen, wann ich wo was einstelle und wo dann was angezeigt wird bzw. was die Heizung dann auch tatsächlich macht. -
Alle Kontakte werden nur vom Telefon gelesen, von der Sim im Schacht nicht möglich.
Die SIM im Schacht kann für Daten genutzt werden, für das Columbus, Navidaten, Connect etc.
Ja, die SIM kann dann als Wlan Router genutzt werden. (Seid her fährt meine Tochter sofort mit mir mit, da sie hier WLAN hat).
Telefonie wird von dem jeweiligen aktiven Telefonie Gerät genutzt.
Ich nutze die Karte nur noch für Daten, da hier die Kontakte nicht darauf übertragbar sind.
Ich habe auch Telekom und dürres ist meine zweite- Karte. Vorteil: wenn du kein Handy bei hast bist du trotzdem erreichbar!!!!!
Daten funzt bei mir absolut Top, Handy per Bluetooth, SIM für alles was das Columbus braucht und noch als WLAN Zugang.
Medienwiedergabe vom Handy musste gesondert auswählen im Columbus. -
Denke ich auch. Zumal man einmal die Heizung an sich aktivieren kann und gesondert noch "intern" oder "extern" wählen kann.
-
Dann stünde für mich die Frage: warum gibt es im VCDS die Option einer Heizung?
Würde mal versuchen über nen Freund bei den 4 Ringen was raus zu bekommen. -
Die Heizung, wenn vorhanden, schafft das locker. Ähnlich wie bei einer Wetterstation der Regensensor oder bspw. Die Frontscheibenheizung, genügt ein bisschen Wärme das sich kein Eis bildet. Auf einem Wohnmobil mit einer Wetterstation schon probiert.
Hat jemand ggf. durch nen verlangten beimne Info ob da überhaupt ne Heizung drin ist? Müsste ja ein Kabel am "Plastegrill" sein?
-
Falsch. 298,-€/Jahr. Bescheid liegt vor mir!
-
Tut mir leid für diese Info´s, spare ich mir dann nächstes mal.
Leider habe ich hierzu noch nirgens was gefunden!!
Selbst bei Deinem Umbau Thread haste nicht verraten wie der RS Mode eingestellt wird!
Interressant wäre ob man dem AID auch sagen kann das es in einem Audi sitzt, so wie dem Motorsteuergerät, was sich dort auf die Gasannahme etc. auswirkt. -
Weis jemand warum beim Stg 09 in der Codierung vom RLHS Sensor Modell Seat Leon (5F) eingetragen ist??
-
Hier die letzten 5 Bilder.
-
Selbst die Originalen 260 km/h sind doch unrealistisch für´n Tacho und TDI, die 280 sind vom TSI und auch unrealistisch, aber darum geht´s hier nicht. Wer von uns hat nicht als kleener Junge in die Autos geschaut und sich gefreut wenn da 240 km/h und mehr uffm Tacho Stand??
Hier jetzt Details. Es kann die Optik (warscheinlich NICHT RS Varianten) und die Tachoeinheiten geändert werden. Für die die "mph" schick finden - geht auch!
Was leider nicht funktioniert ist die Inszenierung der Zeiger!?
-
Info folgt!! Da es hier noch mehr gibt, fasse dies dann Zusammen!!
-
Hab mal den Tacho etwas geändert.
Zwischenschritte wie 20, 50, 70, 90,... sind jetzt neu und Tacho bis 280 km/h. -
Habe jetzt die Einstellung "intern" gewählt.
Es gäbe noch "extern"!? -
Vielleicht weil an Werk Einstellungen getätigt werden Woche nachträglich nicht möglich sind und somit Dinge früher einen Defekt melden.
-
Habe bei mir die Heizung über "Anpassung" aktiviert.
Muss ich dies auch noch über die Codierung tun?? Siehe Bild? -
Schicke mal ein Bild. Scheinbar gibt es unterschiedliche Spiegel?
-
Ich habe es bei meinem aktiviert. Finde >200kmh nur mit TFL nicht iO.
Bei mir geht es, wie schon in meinem 1Z bei ca. 145 kmh an. -
Würde mich auch brennend interessieren!
-
Bei meinem, 3 Wochen alt, habe ich per VCDS auch die Heizung gefunden und diese stand auch auf aus.
Habe es auch so gelassen, wollte hiervon vorher ein Screenshot Posten ob dies auch die Heizung für Frontradar ist.
Hatte bei den 3 Flocken die Woche in Berlin auch Probleme. -
Gibt es die Möglichkeit nach langem Druck auf der FFB, verriegeln, dass noch geöffnete Fenster komplett schließen auch wenn man den Knopf los läst?
-
Hab jetzt nach langem suchen gefunden das dies von Skoda raus genommen wurde.
-
Ist Google Earth mir dem aktuellen Columbus noch möglich?
Ich finde nichts im Handbuch und auch unter Ansicht wird mir nichts gezeigt?? -
Heute abgeholt, beim Freundlichen gleich noch die schwarzen Winterräder rauf und 250km an nach Hause.
Im April bestellt.
RS TDI
Challenge Xtreme
Standheizung
Business Columbus
Proaktiver Insassenschutz
Zusätzliche Airbag's
Elektrische Heckklappe
Sunset
Active Info Display
230 Volt/ Sitzheizung hinten
PDC vorne
RückfahrkammeraDer Wagenheber und Radschlüssel fehlen?!
Habe soweit alles bekommen.
Das Active Fahrwerk und City-Notbremsassistent mit Fußgängererkennung kam durch den Modelechsel hinzu.Der Soundgenerator ist eher ein Witz als Sound. Der Motor selbst,? 2 Liter Diesel halt?! Klingt von außen eher niedlich.
Bin vorher und auch noch zum abholen einen V6 TDI Passat gefahren. Das war kräftiger Sound.Alles in allem bin ich sehr zufrieden, schön viel Schnick Schnack. Sehr großes schönes Reiseauto. Fährt sich gegenüber meinem alten V6 TDI schon fast leichtfüßig.
-
Angeber , immer auf's Schlimme hier im Wartezimmer.
Wäre ja nur zu wünschen, dass es so schnell geht. Dann alles Gute. -
Mein Brief kam heute per Post, Zulassung am 27.12. und Abholung am 28.12.
Schreibe dann ausführlich was bestellt wurde und was wirklich drinne ist. -
Das ist nicht ganz richtig. Das Challenge pro Paket beinhaltet schwarze Endrohre auch beim TDI! Siehe aktueller Konfigurator.
Ich habe aber definitiv die Fußgänger Erkennung.
-
Habe heute Bilder von meinem Verkäufer bekommen, -aufgeregt-. Mein Händler ist schließlich 300km entfernt.
Habe meinen TDI im April bestellt. Ich habe KEINE schwarzen Endrohre??? Challenge Paket aber damals geordert? Kann ein TDI Fahrer gleiches berichten oder gibt es den TDI garnicht mit schwarzen Endrohren (Auspuffblenden?)
City-Notbremsassistent mit Fußgängererkennung scheint er aber zu haben, zumindest lt. dem Frontgrill. Radar habe ich NICHT bestellt!!
Hier schonmal die ersten Bilder. Abholen werde ich ihn auf der Bühne stehend, da ich die schwarzen Xtreme Winterräder zur Abholung gleich mitbringe.
Werde dann genaueres mit Bildern berichten. -
Mein freundlicher rief mich gerade an das mein TDI gerade gekommen sei. Übergabe dieses Jahr sei evtl. gefährdet wird aber angepeilt. Ich bin gespannt, Abholung wäre dann 28.12.2018. Bilder bekomme ich morgen.
-
Warum geht das so schnell bei euch?
Nach 2 Tagen schon Übergabe???
Ich muss 3 Wochen warten von Ankunft bis Übergabe. -
Off Tropic!!!!!
Klärt das doch bitte wo anders. -
Bilder?
Modell?Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
-
Gerade die Info bekommen das meiner (TDI) das Werk Richtung Deutschland verlassen hat
, aber ich soll ihn wohl erst Januar bekommen