Beiträge von alex129

    Danke das Du hierzu schonmal ein wenig mehr erklärt hast. Ich verstehe den Datensatz als "software auf der Kamera", welche die entsprechenden Parameter zum Einstellen mitbringt.


    Jetzt kommt´s !!!


    Meine Kamera kommt aus einem aktuellen Audi A5 !!! Ist hier der Datensatz auch notwendig ??? Hier habe ich zumindest die zu codierenden Parameter alle gefunden?!?!

    So, jetzt ist alles fertig und funktioniert !!
    GROßER DANK geht auch nochmal an Grubsche !!!
    Nachfolgend mal eine komplette Beschreibung, was wird benötigt und was waren die Schwierigkeiten.
    Fehlende Teilenummern werden noch ergänzt.


    Ausgangssituation:
    - RS TDI mit DSG Mj 2019
    - Keine Kameras, nur Regen- und Lichtsensor
    - City- Notbremsassistent mit Fußgängererkennung/Rangierparkfunktion
    - PDC vorne und hinten
    - Rückfahrkamera


    Benötigte Teile:
    - Neue Frontscheibe mit der Halterung für die gr. Kamera
    - Gr. Kamera (Ich habe die 3Q0 980 654H)
    - Kabelsatz für Kamera (ich habe den von k-electronik)
    - Stromlaufplan von Erwin
    - Einzelleitung mit 2 Pins für den Stecker in der A-Säule Fußraum Teilenr. 000 979 035 EA
    - Einzelleitung mit 2 Pins für den Stecker 14pol hinter der Stoßstange Teilenr. 000 979 020 EA
    - Verkleidung für den Spiegel und die Kamera Teilenr. 5E0 858 - 633; 634; 437B
    - Blende für Streulicht, welche vor der Linse sitzt Teilenr.


    Die Problemchen:
    - An für sich gab es nur eins, der Leitungssatz für den Spiegel war zu kurz!, da der Spiegel vorher etwas höher saß.
    Die Lösung: war nach Demontage des Brillenfach und dem Schaltergedöns, die Befestigung des Leitungssatzes im Dach lösen, jetzt können die Leitungen weiter vorne raus gezogen werden. Diese kommen nicht mehr mittig aus dem Dachhimmel, was aber egal ist, da dies durch die Abdeckung abgedeckt wird.


    Auszuführende Arbeiten:

    - Scheibentausch, Montage Kamera, Kalibrieren, Brillenfach demontieren und Kabelsatz etwas nach vorne ziehen
    - Stoßstange demontieren um an den 14pol Stecker zu kommen --> Pinbelegung steht unten
    - A-Säulenverkleidung unten demontieren um an den Braunen Stecker zu kommen --> Pinbelegung steht unten


    T14g (Steckverbindung 14fach Motorraum vorne links) PIN 12 ---------------> T17b (Stecker Braun Koppelstelle A-Säule)
    T14g (Steckverbindung 14fach Motorraum vorne links) PIN 13 ---------------> T17b (Stecker Braun Koppelstelle A-Säule)


    Zum Thema Kalibrieren kann ich allen aus dem Berliner Raum NUR die Filiale Stop&Go am Blumberger Damm Ecke B1 empfehlen. Top versiert die Jungs, haben einen neuen Gutmann Kalibrierstand und sind günstig!
    CarGlas hat sich prinzipiell geweigert eine nachgerüstete Kamera zu kalibrieren.


    Am Ende konnte ich vor Lachen nicht mehr als das Auto auch selber lenkte und ich in Ruhe meine Gummibärchen essen konnte.

    Habe jetzt alles gem. der Datei "MQB-Codierungen" codiert!!
    Vorher vom gesamten Auto (alle) Steuergeräte ein komplettes Abbild erstellt!!
    Was soll ich sagen -->> es funktioniert, ABER nur zur Hälfte !!??


    Was bisher geschah:
    - nach ca. 12 sec hat es gepiept, gleichzeitig der Hinweis Lenkrad übernehmen
    - wenn nichts passierte wurde der Lane Assist deaktiviert


    Was jetzt geschieht:
    - nach ca. 12 sec hat piept es, gleichzeitig der Hinweis Lenkrad übernehmen
    - nach weiteren ca. 10 sec piept es nochmal, dann gleich nochmal mit einem kurzen beherzten Bremseingriff (hoppla jetzt sollte man wach sein), dann piept es gleich nochmal
    - Lane Assist wird deaktiviert
    - Tempomat bleibt drinne ?
    - Warnbliken geht nicht an ?



    Jetzt meine Fragen:
    - Hat dies schon mal jemand Nachcodiert ?
    - Was ist dieser besagte Datensatz welcher hier genannt wird und auf das Stg der Kamera soll ?
    - WANN ist der Datensatz notwendig ???

    Mit VCDS.
    Bei Byte 29 steht da absolut gar nichts.
    Screen folgt.


    Alles andere würde nach der Anleitung funktionieren, oder besser, ist entsprechend vorhanden.


    Hab ein FL. Hier scheint eh einiges anders als in der "MQB Beschreibung und der One Note.

    Ich erfülle aktuell alle Hardwarevoraussetzungen für die Aktivierung.
    Radar passt
    Kamera mit Index H


    Muss ich jetzt zwingend per VCP noch einen Datensatz einspielen???
    Lt. der MQB Datei muss im Stg 03, Byte29, das Bit5 aktiviert werden!
    Da habe ich aber gar nichts??

    Das sind, SORRY, ein paar Pfosten bei Carglas.
    Kaum das Auto abgegeben, keine 30min später der Anruf ob das mit der Scheibe geklärt ist wegen der Mehrkosten?


    Schreiben kosten alle das selbe!!!! Hat er dann auch gesehen.


    Kalibrieren dürfen Sie nicht wegen?? Ja das Steuergerät konnte das nicht akzeptieren????


    Was sind das für Kasper??? Wurde alles komplett bis ins kleinste Detail vorher durchgesprochen!!!


    Jetzt muss ich zu Skoda kalibrieren fahren.

    Danke für diese ausführliche Übersicht.
    Genau so lauten auch meine Infos.
    Habe gerade Leitungen geholt und werde Montag fertig verkabeln.
    Mal sehen was dann noch an Fehlern bleibt und dann Donnerstag die Kamera kalibrieren.

    Nach großer Hilfe von Grubsche, bin ich nun etwas weiter, habe jedoch ein Problem.
    Es fehlen leider doch die 2 CAN Leitungen zum Radar.
    Der Stecker vom Radar ist voll belegt??
    Als nächste Verbindungsstelle kommt wohl der Stecker T14 im Motorraum links.


    1. Ich finde den nicht (Skoda Erwin ist leider nicht aktuell)
    2. Wenn am Radar die 2 CAN Leitungen dran sind, wo gehen die hin?
    Normal sollten diese am T17b (Braun) an der Koppelstelle A-Säule unten ankommen.

    Verkleidung A- Säule oben:


    Die Verkleidung parallel zur Scheibe in Richtung Scheibenmitte ziehen. Mit einem mutigen kräftigen Ruck.
    Sie geht nicht ganz raus!!
    Danach den Metall klipp mit nem Schraubendreher nach oben schieben und aushängen.


    Ist zur Sicherheit so gemacht. Wenn der Airbag auf geht, fliegt dir das Ding nicht durch die Gegend.


    Verkleidung A- Säule unten:


    Etwa mittig beim Fahrersitz ist die Trennung. Hier mit nem beherzten Ruck nach oben ziehen.
    Die Klammer hinter dem Öffner der Motorhaube rausziehen und diesen dann abnehmen. Hier ist noch be kleine Plasteschraube!! Die muss raus.
    Dann kann die Verkleidung auch schon runter.

    Hat jemand die Teilenummern der Verkleidung von der großen Kamera / Spiegel. In schwarz. Fahrzeug ohne Panodach.
    Das müssten 3 Teile sein?!
    ! Für aktuelles Modell !


    Der freundliche hat sie nicht gefunden, trotz einer VIN von einem der diese hat.

    So, nächste Woche habe ich Termin bei Carglas. Abwicklung erfolgt über die Versicherung. Hatte etwas Redebedarf gefordert aber dann ging es. Da die Scheibe mit dem Halter für die Kamera das selbe kostet wie die die nur den Regensensor hat, war das für Carglas kein Problem.
    Ich muss nur länger warten, da sie gleich die Kamera kalibrieren. Also jetzt noch Stress die bis dahin fertig zu verkabeln.
    Aufgeregt.

    Hast du einen FL???


    Er fährt wieder ordnungsgemäß wieder zurück. Du musst auch im Fahrer Türsteuergerät auch beim Byte 04 Punkt 1,2 und 3 Häkchen setzen und nicht nur im Beifahrer Türsteuergerät!!!


    Das ist so nirgends beschrieben.

    Hat schon jemand beim FL es geschafft das der Beifahrerspiegel sich beim Einlegen des Rückwärtsgang auch abgesenkt?


    Habe alles unter Anpassung und in der Codierung codiert. Im Radio auch den Hacken gesetzt.


    Habe keine Memorysitze. Fett Spiegel fährt, zumindest beim VFL, auch dann wirst in die korrekte Ausgangsposition!!!
    Muss nur zusätzlich im Fahrertürsteuergerät noch Punkt 1,2 und 3 beim Byte 04 gesetzt werden.

    Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
    Bei diesem leichten Motörchen sollte man diese Modelle nur als 4x4 verkaufen und den 2. Gang auch wieder 2. Gang sein lassen.
    Hatte schon gedacht bei meinem Auto ist wieder was komisch.

    Jetzt hat es mich nach ca. 7000km erwischt, Scheibe gesprungen.
    Ich würde jetzt gleich die Scheibe für die große Kamera montieren lassen.


    Welchen Kabelsatz oder woher bekomme ich den noch zusätzlich benötigten Kabelsatz wenn ich in dem Zuge gleich die große Kamera Nachrüste??


    Habe bisher nur den Spiegel und keine Kamera.


    Das Stg. ist ja in der Kamera selbst?


    Ich würde dann gerne zumindest FLA und VZE aktivieren wollen.

    Ich habe mal eine Frage zum Schaltverhalten des 7 Gang DSG.


    Ich habe das Gefühl, das der 2. Gang wie mit schleifender Kupplung gefahren wird? Es hört sich zumindest so an als wolle er, kann aber nicht. Ab dem 3. Gang ist alles wieder iO.
    Meiner Meinung nach passt das "Gas geben Geräusch" nicht zu dem wie es vorwärts geht. Gefühlt ist mehr Drehzahl als Kraft vorhanden, also wie wenn man mit nem Schalter im 2. Gang mit schleifender Kupplung fährt.


    Kann jemand ähnliches berichten?