Moin.
Danke für die Info, da bin ich etwas schlauer.
Habe die Motec Ultralight.
Hier kann es also sein das man Adapter dazu brauch?
Das werde ich dann Prüfen müssen.
Beste Grüße
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Moin.
Danke für die Info, da bin ich etwas schlauer.
Habe die Motec Ultralight.
Hier kann es also sein das man Adapter dazu brauch?
Das werde ich dann Prüfen müssen.
Beste Grüße
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Echt?
Hatte meine ich mal gelesen das das schwarze Teil geklebt wird?
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Mache mir bald neue Reifen drauf und wollte hier auch direkt hier Nachrüsten.
Die Sensoren gibt es ja neu in der Bucht schon recht günstig und sollen Original sein?
Bei der Montage der Sensoren:
Wie lange müssen diese haften bevor man die Reifen montieren kann und auch damit fahre kann?
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Weiß eigtl jemand von euch wieso es den 4s in so wenigen Größen gibt?
Beste Grüße
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
habe es jetzt in einer ruhigen Minute gefunden.
Bei mir war die 71 nicht korrekt.... hier habe ich dann die 125 eingegeben und es klappt nun wieder.
Ich hatte einfach "Türen" und "Fusslicht" abgeglichen da es ja beim Fusslicht geklappt hatte.
Danke dir für deine Hilfe !
Habe es soeben mal abgeglichen und bei mir alles zurück gesetzt.
Ich kann meine Türen trotzdem nicht mehr dimmen.... Tolle Wurst
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Auch möglich das ich Mist gebaut habe.
Weil auch jetzt danach wenn ich wieder alles zurück gemacht habe kann ich hier nix dimmen.
Das Fusslicht geht zu dimmen.
Ich Birne habe mir aber vorher kein Abbild der Daten gemacht so das ich es heute Abend weiter Probieren kann.
Hast du ggf. ein Abbild von den Standard Daten der Türen in dem Kanal?
Beste Grüße
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Habe dies gerade mal Probiert.
Was ich hier komisch finde das ich jetzt über das Menü die LED in den Türen gar nicht mehr dimmen kann ( über das Menü) sondern diese immer bei 100% sind.
Das ist irgendwie auch Käse
Was haben die denn gemacht?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Das kann ich dir aktuell gar nicht sagen.
Werde dies erst am Montag erfahren.
Hoffe das es bei mir dann weg ist, wenn nicht dreh ich durch.
Alles anzeigenAlso ich habe das selbe Problem wie Boomah, vom Werk aus Memorysitze und automatische Spiegelabsenkung.
Leider fährt mein Spiegel nach der autom. Absenkung nur sporadisch wieder in seine Grundstellung zurück.
Jemand ne Lösung dafür?
Gruß Deno
Hatte dies nun bei mir auch Öfter.
Habe es mein angesprochen und ihm war es nicht unbekannt.
Es wurde nun was gemacht damit es nicht mehr passieren sollte.
Ich werde mal nun abwarten und berichten ob dies auch so ist
Entschuldigung angenommen
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Habe heute nun die Puffer verbauen lassen welche bei den Eibach Federn dabei waren.
Bei meinem Octavia waren die PUR Puffer Verbaut welche diesen Kunsstoffring haben.
Dieser sieht mir deutlich länger aus als die welche bei meinem vFL Diesel mit 19 Serienfelgen drauf waren.
Werde diese mal später messen.
EDIT: Die Abmessungen hier von dem Puffer kommen mir so Groß vor das ich nun noch mal in der Werkstatt angefragt habe wo diese den die Puffer getauscht haben.....
Weil dieser Puffer ( Lt. Teilenummer ) mit HA angegeben ist vermute ich das die hier an der HA diese gewechselt haben.
Wenn dem so sein sollte dann muss ich mir wirklich überlegen ob ich denen noch ein Versuch gebe dies zu richten....
Nun erst mal abwarten auf die Antwort
Was mir hier nur als kleine Verbesserung einfällt ist das unter "Impressum" der Absatz "§9 Vertragssprache" nicht wie die anderen in Fettschrift ist.
Was du auf jeden Fall bedenken solltest ist das du bei deinem Widerrufsformular einen Passus rein macht so das Individuell angefertigte Waren nicht Widerrufen werden können.
Dies obliegt natürlich ganz dir ob du es machst.
Solltest du nur iwann Logos anbieten die auf Kundenwunsch sind, willst du darauf im Fall der fälle nicht darauf sitzen bleiben?!
Beste Grüße
Also der MJ Wechsel ist ja immer iwas mit Mitte des Jahres.
Der Octavia 4 wird ggf Ende des Jahres kommen ( Bestellbar)
Daher wird es ja noch ein paar Monate den 3er geben ggf sogar bis Januar ( Baudatum) womit dann ja genug zeit wäre noch ein MJ 20 auszuleben
Was aber wenn für Änderungen kommen weiß ich nicht, kann mir nur nicht vorstellen das es so viel ist
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Hatte per PN auch um Aufnahme in die Liste gebeten aber leider keine Antwort erhalten.
Hoffe das hier mein "Wunsch" erhört wird
40822 - VCP
Beste Grüße
Mich würde die Antwort auf die letzte Frage hier auch interessieren.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Ist die Rückplatte von Skoda Tuning auch Lackiert?
Die Version von Skoda Tuning gefällt mir besser.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Habe nun mal die rote Folie bestellt und auf die Logos gemacht.
Passen super, zwar nicht 100%ig aber das macht nix und sieht man auch nicht.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Es wurde lediglich mal der MSD vom GTI verbaut.
Ich kann noch nix dazu sagen, da erst jetzt das Wetter langsam stabiler wird und ich dann das erste mal unters Auto gehe
Ich hatte dies auch schon mal hier gefragt:
DCC Grundeinstellung mit VCDS?
vielleicht wäre es gut es hier weiter zu Diskutieren, damit es für die Nachwelt leichter zu finden ist?
Ich wollte dort wissen wir man eben Prüfen kann ob diese Grundeinstellung gemacht wurden ist....
So geht es auch.
Aber ja leider Trotzdem das große Logo was ich ungern nun in meine Front machen würde, finde das kleinere etwas besser da dezenter.
Aber dies ist ja eine persönliche Meinung.
Beste Grüße
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Nur um das nochmal zu sagen:
Es stehen im Gutachten eben nicht die Original Puffer drin!
Und die Puffer mit Kunststoffring sind an der VA gemeint.
Im Grunde ist mir das ziemlich Wurst was ihr bei euren wie auch immer Einbaut aber wenn man das Gutachten in Ruhe mal liest sollte es hier keine 2 Meinungen geben
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Ne Email an Rieger Schreiben?
Der Name selbst wurde hier auch mehrfach erwähnt....
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Ja super, trotzdem hat es ja eine andere Größe.... Leider.
Das ist ja das "Problem"
Das neuere (kleinere) gibt es leider noch nicht in schwarz
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Was wollen die bei dir dafür haben?
Wie wäre es mit selbst Lackieren?
Beste Grüße
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Eher das zweite
Ich hatte mal ein Bild zum Vergleich der beiden in einen Thread hochgeladen wo man die Unterschiede der Größe sieht.
Zudem würde es bei deiner Idee wohl zu dick Auftragen was auch nicht aussieht.
Lieber das Original ab machen und selbst Lackieren
Edit:
Es war in meiner Vorstellung wo du auch mal was geschrieben hattest.
Da siehst du den Unterschied.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Wenn du eins in Schwarz meinst dann gibt es keins.
Für hinten haben die ein neues drin aber vorne weiter nur das normale.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Danke, gleich mal was bestellen:)
Edit
Mal was anderes...
Kann es sein das bei dieser 20% die Preise angezogen werden?
Wollte mir die Rück Reflektoren in Monte Carlo Black holen und meine die waren vorher bei 59 Euro und jetzt sind die bei 69 Euro.
Bin mir jetzt nicht 100% sicher daher meine Frage ob sowas auch jemanden von euch Aufgefallen ist?
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Wäre super wenn dies geht, werde es mal Probieren.
Denke aber das es bei jedem Neu Start wieder kommt....?
Ich berichte Später.
Habe bis jetzt nur in den Codierungen geschaut und an sowas simples nicht gedacht
Edit
Geht nicht!
Nach jedem Neustart steht es wieder auch ON
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Wenn wir nur von Rieger Diffusor reden dann muss dazu nicht das ganze Heck Demontiert werden.
Es muss nur der Original Diffusor runter.
Bekommt man selbst hin wenn man keine 2 Linken Hände hat
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Als ich meinen Montiert hatte war dies auch mein bedenken.
Die Nasen auf den aussenseiten haben gut gehalten und druck gehabt, die inneren aber nicht.
habe diese so fest wie es eben geht dran gemacht und dann alles verschraubt, bewegen kann ich jetzt nix mehr an meinen
Viele Grüße
Das hattest du doch gestern schon an anderer Stelle gefragt oder?
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Glaube eher weniger das es an den Puffer liegt.
Da diese ja nur beim Einfedern "Probleme" machen können.
Das wird eher von was anderen Kommen wie Querlenkerlager oder Domlager.
Auch von der Feder an sich wenn diese auf 2 Windungen Aufliegt.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Wurde schon an anderer Stelle diskutiert.
Bis jetzt gibt es dazu keine Lösung.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
War bzw ist es beim RNS310 nicht sogar so das man die Karten auf CD hatte? bis zu einem gewissen Jahr?
Ich denke wenn man will ist es beim RNS310 genau gleich machbar mit den Karten wie beim RNS315
Beim RNS315 gibt es als Kostenlose Variante leider nur eine nicht Legale.
Das Problem liegt bei diesen Navi darin das es mit einer SD Karte geupdated wird welche sozusagen nur einmal nutzbar ist. (Theoretisch)
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Die Zeit ist meist wirklich das Problem.
Wobei ich am letzten Wochenende in Bayern war....
Aber da war keine Zeit für irgendwas.
Meiner geht im Juli zur Versiegelung, bis dahin ist mir das Egal was in dem Schaum ist
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
WOW, das sieht super aus WILL AUCH!!!
Habe meinen gestern auch mal schnell gewaschen und gefreut das meine Waschbox nun auch "Magischen Schaum" hat....
somit bleibt in Zukunft mein SnowFoam und die Gloria zu Hause
Mal ne Frage:
Kann ich bei den "Fahrdaten - Übersicht" die jeweiligen Sachen aufwählen welche angezeigt werden sollen ?
Die Durchschn. Geschwindigkeit interessiert mich zb nicht so....
Das Gutachten ist wirklich etwas Missverständlich, selbst für die EIbach Mitarbeiter.
Habe mir aber das Gutachten eben nochmal durchgelesen und für mich ist es schon so zu deuten das die Puffer beim Octavia IMMER getauscht werden müssen.
Hier steht:
Original-PUR-Austauschendanschläge *
(Lieferumfang)
Höhe: 55/57-53-48
* = nicht bei Audi S3/ RS3 und allen Fahrzeugtypen mit 19 Zoll Serien-Rad/ Reifen-Kombination
in Verbindung mit original-PUR-Endanschlägen mit einem Kunststoffring
Audi S3/ RS3
Original-PUR-Endanschläge
Höhe: serienmäßig
Alle Fahrzeugtypen mit 19 Zoll Serien-Rad/ Reifen-
Kombination
Original-PUR-Endanschläge
mit Kunststoffring
Höhe: serienmäßig
Das ist alles was drin steht.
Da der Octavia aber bei den 19" keine Puffer mit Kunststoffring hat, sind diese eben auch zu Tauschen.
Ich kann dir nur das sagen was mit ein Mitarbeiter ( Techniker ) von Einbach gesagt hatte und dieser hatte auch in interne Unterlagen geschaut und mir es genau so erklärt.
Ob es später jemand merkt wenn man diese nicht tauscht ist natürlich die andere Frage.