Nice.
Aber bei mir sollte die Optik möglichst seriennah bleiben.
Also ohne Doorboards oder so.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Nice.
Aber bei mir sollte die Optik möglichst seriennah bleiben.
Also ohne Doorboards oder so.
Mit dem 20-er hatte ich hier irgendwo mal gelesen, dass das passen sollte.
Wäre gegenüber einem 16-er ja auch deutlich mehr Volumen (bewegte Luft meine ich) im Bassbereich.
Bezüglich eines 3-Wege-Systems schwebt mir noch nicht wirklich etwas vor.
Hatte früher mal das Infinity Kappa CS1. Das war einfach der Hammer.
Da der Tiefmitteltöner unten in der Tür sitzt, ist ein Koax-System nicht gerade sinnvoll.
Da Du alles schon abgebaut und gedämmt hast; passt da tatsächlich auch ein 20-er Tiefmitteltöner rein?
Wie sieht es hinter der Verkleidung im Bereich vor dem Griff - in Fahrtrichtung gesehen - platzmäßig aus?
Könnte man dort auch einen Mitteltöner platzieren um auf ein 3-Wege-System zu gehen?
Das Gewindefahrwerk ST XA inkl. 160 Euro Cashback kostet doch gerade max. 890 Euro!?
ZitatLeg etwas Geld drauf und du bekommst schon ein ST XA Gewindefahrwerk (momentan sogar mit 160€ Cashback) welches du auf gewünschte höhe/tiefe einstellen kannst sowie noch in der Zugstufe einstellbar ist.
War auch mein Gedanke. Dann hat man auch ein perfekt abgestimmtes System der Feder-/Dämpfereinheit.
EDIT: war ja auch nur ein Vorschlag
ZitatOb ich jetzt für 500€ Einbaukosten ein 120€ Produkt einbauen lasse oder ein 620€ Produkt, macht am Ende für mich keinen wesentlichen Unterschied mehr.
Doch, eigentlich ist da schon ein Unterschied.
Nämlich dann, wenn Du mit den Federn alleine nicht zufrieden bist und für den nachträglichen Einbau der Dämpfer noch einmal 500 Euro zahlen musst.
Wow.
Toller Preis.
Da könnte ich glatt schwach werden.
Warum wird hier jetzt das Federn-Thema totgetreten, wo es doch dafür einen extra Fred gibt?
Das ist cool.
Hab ich aber nicht.
Ich würde den Text mal an Eibach senden und um Aufklärung bitten.
Das wird sicherlich lustig.
Genau den meine ich.
Kann man den nicht nachrüsten?
Ist das ein mehrteilige Halter, denn die Teilenummer stimmt überein.
Anscheinend fehlt das Gegenstück, wo man das Teil, dass ich habe, reinstecken kann.
EDIT: das abgebildete Teil habe ich bekommen. Fehlt das Gegenstück, um es an der hinteren Mittelarmlehne zu befestigen
Hallo zusammen.
Ich habe gestern die Tablethalterung für die Mittelkonsole im Fond bestellt.
Da ich mich vorab mit der Befestigung nicht beschäftigt habe - ich bin auch davon ausgegangen, dass das Autohaus schon weiß, was zu bestellen ist -, habe ich den Halter eben abgeholt.
Zu Hause wollte ich ihn dann einbauen.
Funktioniert leider nicht, da der Halter für Nicht-Integralsitze geliefert wurde.
Kennt jemand die Teilenummer vom richtigen Halter?
Das Bild in der Wagenkonfiguration sieht auch ganz anders aus, als das, was ich bekommen habe.
Ich würde die Schwarzen nehmen.
Eine Austauschblende in diesem Style gibt es bei BullX.
Hab ich nicht gefunden.
Was hat denn die Geschwindigkeitsabweichung (Messung) ergeben?
Genau die Kombination wäre auch mein Favorit.
Diese Optik würde mir gefallen:
Weiß jemand, ob es so eine blau angelaufene Blende gibt?
StrangeOne
Nur mal so am Rande und meine Meinung:
meinst Du, die 5mm Spurplatten verändern die Optik so dermaßen, dass die Felgen mit ET50 nicht in Frage kommen?
Ich habe die Mirrorcaps mir weder angeguckt noch habe ich Sie in der Hand gehalten.
Ich weiß auch nicht, wie die hergestellt werden.
EDIT: ich habe gerade gesehen, dass die wohl auf den Original-Spiegel aufgeklebt werden: "strong double tape already pre-installed"
Bei Carbon-Factory kostet z. B. ein Heckdiffusor vom Seat Leon beziehen lassen 500 EUR:
Seat Leon Diffusor Carbon Carbonveredelung Carbonbeschichtung | Carbon Factory
Die Spiegelkappen 250 EUR:
Seat Leon Spiegelkappen Carbon Carbonveredelung Carbonbeschichtung | Carbon Factory
Da wird aber nichts geklebt.
Du schickst Deine Teile dort hin und die werden dann in Handarbeit mit Carbon überzogen.
Außerdem kannst Du meistens das Carbonmaterial (Faserausrichtung) und die Farbe wählen.
Letzten Endes ist es ja Deine Entscheidung, wie viel Du für welchen Look ausgeben möchtest.
So eine Verklebung von Carbon-Teilen habe ich mal in meinem damaligen Fiat barchetta gemacht.
Nie wieder.
Wenn es bei mir unbedingt Carbon sein sollte, käme für mich nur ein Echt-Carbon-Diffusor in Frage oder eben die Lösung von Carbon-Factory, weil ich - und einige andere S2000-Inhaber auch - damit halt sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Die Kopfstützenabdeckungen haben 250 Euro plus Umsatzsteuer gekostet.
Das Windschott ein wenig mehr, da es mehrere kleine, fummelige Teile waren. Da ist der Arbeitsaufwand natürlich viel höher als die Menge an Material.
Das Windschott hatte ich zuerst machen lassen. Als das bei mir zu Hause mit der Post ankam und ich das ausgepackt habe, kam ich aus dem Grinsen nicht mehr raus.
Sensationelle Arbeit.
Hier mal der Link von dem Laden, der zwischenzeitlich extrem gewachsen ist:
Carbonveredelung für Automotive, Dekor, Accessoires | Carbon Factory
Den ganzen Folienkram und Wassertransferdruck kannst Du dagegen in die Tonne hauen.
Hier mal ein paar Bilder von den nachträglich überzogenen Teilen.
Könnte ich morgen mal einstellen.
Wenn mir einer verrät, wie das funktioniert. Bisher habe ich das leider nicht hinbekommen.
Ich hab mir an meinem letzten Fahrzeug mal Teile mit Echt-Carbon beziehen lassen.
Das sah gut aus.
Den Heckdiffusor in "Carbon-Look" würde ich mir nie ans Auto schrauben. Ist nicht nach meinem Geschmack.
Postet doch mal Bilder zu Euren Rad-/Reifenkombinationen, damit man sich ein "Bild" machen kann.
Ich schwanke auch zwischen 225 und 235 auf 19", je nach Reifen. Tendenz ist eher 235 wegen weniger "Ziehen".
Zitatwürde auch gerne meine Felgen/Reifen Kombi vom neuen RS VL tauschen.... von den eingetragenen 225/35 auf 7,5x19 ET51 auf 235/35 auf 8,5x19 ET45 ...
Laut Rechner hätte ich eine Abweichung vom Abrollumfang von 1,1%
btw: die Abweichung beträgt -1,1%
Welche Rad-/Reifenkombination ist für die Berechnung denn als Ausgangsbasis ausschlaggebend?
Bei meinem FL sind werksseitig 225/40 18 montiert und im Schein steht zusätzlich 225/35 19.
Die Abweichung bei 225/40 18 gegenüber den 235/35 19 beträgt nämlich schon -1,5%.
Früher war MB Quart sehr gut.
Allerdings bin ich aktuell nicht im Thema, was sich so am Markt getan hat.
Zitat von Reptiel: „Mit der Familie die Playlink-Spiele.“
Kannst du da was empfehlen? Ich hatte auch schon mal überlegt, davon was zu kaufen.
"Wissen ist macht" ist sehr lustig. Ist ein bisschen vergleichbar mit dem Buzz-Spielen von der PS2.
Ansonsten haben wir noch das "Thats you". Ist ganz nett und spiele ich zwischendurch mal mit meiner Tochter.
Ich habe die Spiele aber im Playstore gekauft bzw. eins davon war sogar umsonst.
Bei uns gibt es bei toys gerade das Singstar Celebration für nen 10-er. Das gibt es leider nicht online.
Da wir auf der PS3 und auch auf der PS4 schon Sing-Spiele haben, werden wir uns das wohl auch zulegen.
Andere Spiele haben wir von der Playlink-Reihe (noch) nicht.
Das witzige daran ist ja die Spielkombination aus Fernseher und Handy/Tablet.
Ich spiele hauptsächlich Battlefield.
Hin und wieder Fifa 18, aber so la la.
Mit der Familie die Playlink-Spiele.
Deine Contis scheinen sich nicht so stark zu ziehen wie z.B. ein 225-er Nexen, oder?
Bei mir geht es allerdings auch um einen 235-er Reifen.
Hab ich Dich falsch verstanden und Du hast nichts am Sturz verändert?
225-er Reifen kommen für mich übrigens nicht in Frage.
Edit: jetzt seit ihr schneller gewesen.
Bei Hellblau hat es anscheinend nicht gepasst.
Und dort sind doch die selben Breiten (Felge/Reifen) und ET verbaut.
Also scheint es reine Glückssache zu sein, ob es soeben passt oder nicht?
Sorry leider muss ich nochmal etwas nachfragen.
Ich habe alles wieder auf Werkseinstellungen gestellt, nur öffnet die Klappe mit der FFB und der Taste im Innenraum nur zu ca. 3/4, wenn man dann nochmal drückt fährt sie den Rest auf. Wenn ich direkt…
Nein, das ist nicht normal.
Bei mir öffnet die Klappe bei den beschriebenen Aktionen zu 100%.
Wasserwaage lotrecht runter!?
Bedingt natürlich eine nahezu ebene Fläche, wo der Wagen steht.
Ich versuch es einfach mal.
Also, anhand des oben verlinkten ET-Rechners aus meinem letzten Posts kommen folgende Daten heraus:
Die Spur wird 14 mm schmaler
Die Felge steht 0,7 mm weiter nach Innen (ich behaupte mal, darüber braucht man sich nicht unterhalten)
13,3 mm weniger Platz nach Innen
Von daher werden die Daten von RS-Xite schon stimmen und passen auch zum Bild.
Hallo zusammen,
der mögliche Achsversatz - der mich unter anderem leider in der Felgenauswahl ein wenig hindert eine Entscheidung zu treffen - müsste doch eigentlich auch im vorhinein anhand der Serienbereifung (durch nachmessen) feststellbar sein, oder?
Wenn beide hinteren Felgen den selben Abstand zur Karosserie haben, könnte man doch davon ausgehen, das kein Achsversatz vorliegt. Liege ich da richtig?
Für Alle, die sich bezüglich der Reifenbreite Gedanken machen - so wie ich auch - hier mal eine Tabelle, anhand derer ihr die empfohlene Reifengröße je nach Felgenbreite entnehmen könnt.
Reifen und Felgen Äquivalenztabelle - TUNINGSUCHE.DE
Auf einer weiteren Seite gibt es auch noch mal eine genaue Beschreibung zum Thema ET sowie einen Rechner, falls der Ein oder Andere hierzu noch Informationen bedarf.
Einpresstiefe von Felgen berechnen mit dem ET Rechner - TUNINGSUCHE.DE
Ich habe auch noch eine interessante Seite gefunden, wo man sich verschiedene Rad-/Reifenkombinationen anhand von geposteten Bildern ansehen kann.
Einfach im Kopf der Seite die Daten eingeben und sich die entsprechenden Bilder - sofern vorhanden - anzeigen lassen.
Viel Spaß beim Durchstöbern.
Wie es geht weiß ich ja, nur wie es von Wekr aus codiert ist müsste ich wissen.
Öffnen und schließen mit FFB ja oder nein? Nein, nur Öffnen (beim FL)
Taste gedrückt halten oder nur kurz drücke an der FFB? Gedrückt halten
Mit Taste im Innenraum ja oder nein? Taste Innenraum nur Öffnen
Wann piept es immer beim… Nur beim Öffnen …
Hallo zusammen,
kennt jemand diesen Hersteller (B52) und könnte jemand diese Felge auf einen schwarzen Octavia RS TSI FL kopieren?
B52-Felgen | Garßen | B52 Wheels
Die Felge gibt es in verschiedenen Farbvarianten. Leider online keine Fahrzeugauswahl.
Beste Grüße
PS: leider bekomme ich das Bild hier nicht eingefügt.
@ nicopico9933
Das stand bei mir auch. Der Verkäufer hat sogar noch bei Skoda Deutschland angerufen. Die haben ihm auch nichts anderes gesagt.
Die erste E-Mail wurde durch den Kundenservice mit gleichem Wortlaut telefonisch bei mir abgewiegelt.
Bis ich hier das Gegenteil gelesen habe. Da ist mir der Kragen geplatzt.
Habe dann eine zweite Mail geschrieben und der Leiter hat sich gemeldet.
Parallel haben die sich mit dem Autohaus in Verbindung gesetzt.
Dann ging es auf einmal.
Oder ist Dein Wagen schon fixiert für die Produktion? Das sieht man auf dem Bild ja nicht.
Bei mir hieß es immer, dass eine Änderung nicht möglich ist, sobald der Wagen zur Produktion gelistet ist (bei mir war es unverbindlich zu dem Zeitpunkt).
Die E-Mail-Adresse habe ich von der Hauptseite (Kundenbetreuung).