den RS mal wieder als Lastesel benutzt
Beiträge von TOMKE
-
-
Auch wenn es kein Trost ist: Das ist niemals im Werk so passiert. Wie schon erwähnt wurde, schaut das schwer nach Pfusch in der Werkstatt aus.
Ich bin beruflich von der Kabelbaum-Fraktion und kann dir aus persönlicher Erfahrung sagen: Ein Werker würde sich niemals die Zeit nehmen, da einen Kabelbinder durchzufädeln, wenn er da nicht hingehört.
Aus dem ganz einfachen Grund: Er hat die Zeit garnicht.Bei dem ganzen Pech welches du mit dem Auto hast, hätte ich die Kiste glaube ich längst verkauft.
Hoffentlich ist dann endlich mal Ruhe! -
Oh man, du musst echt ein Montagsfahrzeug (oder 1. Tag nach dem Urlaub, Neujahres, Trennungs-Scheidungs-***** was auch immer erwischt haben)
Mein Beileid.
-
Wenn das für dich dreckig ist, hast du noch nie ein dreckiges Auto gesehen.
-
Die hat ja auch was davon... nämlich am Samstag ihre Ruhe!
Heute mit frisch gewaschenem Auto das erste mal "oben offen" gefahren (Pano).
Der Sommer kann kommen -
Seitdem ich Sommer wie Winter 1 zu 1 die gleichen (jaaa ich hab 8 Stück davon
) Felgen fahre, juckt mich dieses Problem überhaupt nicht mehr. Gewechselt wird O/O, fertig.
Ist echt ein entspanntes GefühlOn Topic:
Audi Zigarettenanzünder-Attrappe.
Und gute 200€ fürn Ölwechsel geblecht.. naja. -
Tut mir leid, ich habe leider (noch) nichts beizutragen, aber ich will verdammt nochmal das Ergebnis sehen!
Gute Wahl jedenfalls - bei einem Upgrade-Lader würde ich ebenfalls auf den LM 440 auf IS20 Basis zurückgreifen.
Impressionen: -
Nach über 17 000 km stehe ich bei ziemlich genau 10L im Schnitt - ohne OPF.
Kraft kommt von Kraftstoff, ihr fahrt keine Luftpumpe. Wer sparen will, fährt Diesel
-
An den Kanten zwischen Kotflügel und Türen vorne läuft bei mir auch die Soße raus. Tippe auch auf Wachs/Hohlraumkonservierung. Ist ziemlich zäh das wegzuputzen
-
oh nein, da hagelts gleich Negativ-Bewertungen
Ich wollte dem User nur nahelegen, vorher auch den TSI probezufahren - man gewöhnt sich einfach schnell an die Leistung.
Sonst gibts immer Mecker von den TDI-Fahrern, wenn man die Leistung des TSI hervorhebt.Zurück zum Thema!
Ich bin für Option A! Umweltprämie mitnehmen und gegen einen Neuwagen tauschen.
-
Wenn du es schaffst, einen TSI probezufahren, dann mach das. Auch wenn du nicht vor hast einen zu kaufen - einfach mal probefahren. Nicht, dass du dich dann ein paar Monate später ärgerst, den falschen genommen zu haben. Ich konnte damals keinen auftreiben, nur Diesel.
Ist halt eine persönliche Entscheidung ob einem die zusätzlichen Kosten was ausmachen oder nicht. Ich fahre auch um die 20 000 km im Jahr mit dem TSI.Fahrspaß bietet auch der Diesel.
Beim TSI ist es halt relativ einfach bei Bedarf noch ein paar PS nachzulegen. Mit Serienleistung zieht er nämlich auch keine Wurst vom Teller. -
Die Superturismo sind wunderschöne Felgen. Früher oder später werden die vllt. auch auf meinen wandern
-
Reden wir von Wasser oder von Feuchtigkeit?
Bei Feuchtigkeit bzw. angelaufenen Scheinwerfern: Garnichts, ist "Stand der Technik"
Steht sogar im Handbuch (zumindest beim 5E)
-
Bei Kleinanzeigen kaufe und verkaufe ich grundsätzlich nur gegen Barzahlung bei Abholung - ansonsten ist es einfach zu riskant.
Was ich heute an meinem RS gemacht habe? ihn schön säuberlich in der Garage verstaut - die Nacht des Grauens für jeden dem sein Auto am Herzen liegt steht bevor!
-
Mal die Reifen gecheckt?
Könnte sein, dass nicht die Felge, sondern der Reifen einen Höhenschlag hat. Kommt z.B. von falscher Lagerung der Reifen.
Als ich meinen fabrikneuen RS mit Original-Geminis und Winterpellen drauf letzten Februar endlich abholen durfte, hatten alle 4 (neuen!) Reifen einen extremen Höhenschlag. Fahren praktisch unmöglich. Die vier Reifen sind beim Händler umgehend getauscht worden und direkt in den Müll gewandert.
Mit den neuen Reifen war sofort alles in Ordnung - die Felgen waren also ok. -
Schöner Wagen! Die Winterfelgen gefallen mir besser als die Sommerfelgen!
Die wären auch ne Überlegung für meinen Stahlgrauen wert.Wg. Hängearsch: Schau mal ob noch Transportsicherungen vorne drin sind.
Allerdings muss ich leider sagen, dass meiner ähnlich aussieht. Vorne höher als hinten. Wäre nicht das DCC verbaut hätte ich schon lange Federn reingeknallt. -
dieses klobige Ding passt mal überhaupt nicht in den RS.
Einfach mal hier lesen, hier wurde die gleiche Frage schon gestellt. In dem Thread findest mehrere Anregungen - Schaltknauf von Audi, ausm Golf, etc..
Schaltknauf wechseln gegen anderen VAG Knauf?
imho passt der aus dem Golf am besten
-
Na mit den Tausch der Heckklappen Stellelemente / Dämpfer bin ich aber gespannt?? Die bekommt dein Skoda Servicepartner nicht von Skoda Dt. gezahlt weil dies über eine TPI kommuniziert wird! Serienstand
Joa ich auch. Die Dinger streiken aber teilweise auch schon. Da wurde offensichtlich ja totaler Schrott verbaut.
Was genau steht in der TPI? Dass ein Ölfilm auf den Dämpfern Stand der Technik ist? Mein Mechaniker meinte, sie hatten diesen Sommer schon sehr viele getauscht und so wie meine aussehen, werden sie spätestens in ein paar Monaten den Geist aufgeben.
-
Der Wagen war heute in der Werkstatt wg. Kühlmittel-Notstand
Laut Autohaus ein bekanntes Problem, dass das Kühlsystem des Autos von Werk aus nicht korrekt entlüftet wird.. naja mal schauen.Die vor Öl triefenden Stellmotoren der Heckklappe werden ebenfalls auf Garantie getauscht - auf anraten der Werkstatt aber erst im Frühjahr. Die vertragen wohl weder nen heißen Sommer noch einen strengen Winter. Was hat man da wohl nur für einen Schrott eingebaut
Nach 8 Monaten und 14 000 km schon im ****** die Dinger
Leihwagen war übrigens kostenlos - auch der verfahrene Sprit. Wäre ja noch schöner
Ok gut - war auch die übelste Rakete - Fabia mit 3 Zylinder Benziner.. das Ding hämmert und nagelt als wäre es eine einzige Unwucht -
Oh man, schade um das tolle Auto.
ABER - gut, dass du offensichtlich gesund rausgekommen bist. Auch wenn das eigentlich keiner sehen will - es beruhigt trotzdem, dass wir offensichtlich ein sicheres Auto fahren!Solltest du dank "Dieselgate" nicht vergleichsweise günstig einen Diesel-RS erwerben können? Dachte die werden einem praktisch hinterhergeworfen, wie alle anderen Diesel auch..
-
Dein selber wieder eingewickelter Kabelbaum schaut besser als der Originale aus
(Berufskrankheit.. bin da vom Fach)
Respekt für den Umbau.Fotos und eine Vergleichsfahrt zwischen DCC mit original Federn und DCC mit Eibach Federn wäre mal interessant.
Ich will auf keinen Fall ein härteres Fahrwerk.. aber der Bock ist so hoch -
Ich hab kein Problem mit den Fußmatten.
Die sind ja für den Fahrer, für die Wohlfühl-Atmosphäre. Das ist schon ein Unterschied... ist was anderes als ein M-Emblem auf einen 316i zu kleben.
Die Embleme finde ich interessant.. habe ich noch auf keinem RS gesehen bis jetzt. Ist mal was anderes als das Standard-Programm mit Emblemen in Wagenfarbe.
Ist einzigartig und irgendwie gefällts mir auch.Für den Wagen gibts auf jedenfall
-
Joa, ich schieb meinen zweistelligen Durchschnittsverbrauch einfach aufs DSG und die volle Hütte
.. und auf meinen Gasfuß
-
Respekt, wie machst du das?
5L zieht sich meiner im Standgas durch.
Ich muss wirklich extrem schleichen um überhaupt die 7 vors Komma zu bekommen. -
Nachdem es ein FL ist, kann es kein RS230 sein.
Sondern der RS FL mit 230PS und XDS+ - ohne VAQ. -
Manchmal glaub man alles gesehen zu haben.. und dann kommt sowas.
Was soll das? Wie Mercedes-Stern klauen für fortgeschrittene Vollidioten oder was?
Das muss ja geplant gewesen sein - wer hat schon immer nen Schraubenzieher zur Hand?Und jetzt pappen die Embleme wahrscheinlich auf einer 17 Jahre alten Rostlaube mit 75PS und nem Ofenrohr als Auspuff...
-
Mit unter 9L lässt sich mein RS nicht ansatzweise sportlich/spaßig bewegen.
Beim Fliegen lassen stehen dann ~10-11L auf der Uhr... da ist die Entscheidung in der Regel einfach.Das heißt bei "normaler" Fahrweise ist nach 450 - 480 km die Restreichweite ~0km.
In der Regel eher nach 400 kmVielleicht hätte ich mir doch einen AMG kaufen sollen, wenn man den mit 8L bewegen kann?
-
Das Bild vom Innenraum ist definitiv noch das aus dem alten Konfigurator - und somit alles andere als aktuell (kein AID, im Centerstack noch eine USB + AUX Buchse, etc.)
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Klarheit herrscht wohl erst, wenn hier aktualisiert wurde oder die ersten ihr Auto bekommen.
Sorry für die schlechten Nachrichten -
Nix Diesel..
Im Schnitt über 10 000 km sinds ~10L/100km.. der RS wird aber auch zu 85% sportlich und > 140/150 km/h bewegt. (nach dem Warmfahren versteht sich)
Ich probiers hin und wieder zu schleichen.. dann sinds 7,X L.. das hat aber nix mit Spaß oder normal fahren zu tun.
Und es geht halt so leicht.. schwupp ist man wieder auf 170, hört praktisch noch nix, fühlt sich an wie 120.. jenseits der 150 fühlt er sich erst wohl -
Die Felgen stehen dem Wagen extrem gut!
-
Schickes KFZ!
Die Emotionen beim Autokauf und -Verkauf dürften hier wohl jedem bekannt sein. Gerade in so einem Forum voller Autoverrückter
Wobei ich aus persönlicher Erfahrung sagen muss - solange es nach oben geht (sprich neueres Modell, mehr Ausstattung, mehr Motor, etc.) ist die Trauerphase relativ kurz. Dafür hat man einfach zuviel Freude am Neuen. -
Geht gut der Hobel
Die Abweichung ist auch ok.. deckt sich auch mit dem, was der Serien-RS eingetragen hat und am Tacho läuft. Find ich voll ok
Wie lange hast du deinen RS schon? Gerade mal 19000km drauf aber noch ein VFL?
-
Warum zur Hölle hat man diese wunderschöne Rauten-Steppung weggelassen?
-
bei mir klappts.
Die App bzw. Connect ansich streikt aber gerne.Was du probieren kannst, ist im Auto den Privaten Modus zu aktivieren und anschließend wieder zu deaktivieren.
Dieser "Reset" hat bei mir schon mal geholfen, als ich das selbe Problem hatte. -
So, mein RS muss regelmäßig als Lastesel herhalten.
Letzte Woche mal 450km nen Anhänger von Bayern bis in den Westerwald geschleppt.
Dabei hat er auch seinen Spitznamen bekommen - eine Freundin bezeichnet ihn aufgrund der Farbe, der Form der Front (und vllt. meines Fahrstils???) nur noch als Kampfjet.
Jetzt sehe ich es auch... Ähnlichkeit tatsächlich vorhandenIrgendwann muss ich mal was gegen den Hängearsch unternehmen.. weiß aber nicht was, ich will ihn weder tieferlegen noch am DCC rumpfuschen.
-
...dem dicken nen würdigen Schlüsselanhänger spendiert und mir ne passende Hülle fürs Spritgeld <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt="
" />
Den habe ich auch!
Aber da fehlt noch das VRS-Schlüsselcover in Chrom, dann siehts noch besser aus
@RS-Bart
Der ist original Skoda. Gibts aber auch z.B. bei Superskoda. -
Hab heute den RS mal dauerhaft online geschickt und eine SIM-Karte für den LTE-Stick besorgt.
Die Connect-Funktionen mit Parkplatz- und Tankstellensuche, Wetter und pipapo sind schon was feines, irgendwieDie Sitze schauen echt mega gut aus. Die Kombi aus den grauen Ziernähten mit dem schwarzen "Dekorstreifen" gefällt mir sogar noch besser als die roten/grauen
-
Danke für die Antworten.
Bei mir hat der gute alte "Ein-Aus" Trick funktioniert.Ins Auto gesetzt, unter Connect den "Privaten Modus" aktiviert und wieder deaktiviert.
Schwupp, jetzt läufts wiederNaja, ein Kollege von mir hat in seinem Golf damit noch mehr Probleme, liegt also nicht nur an Skoda
-
Sehr geil! Die Sitze sind einfach traumhaft.
Und jetzt hast du ja auch noch was ganz seltenes, die schwarze Umrandung unterm RS-Logo ist hier soweit ich weiß nicht zu bekommen. Nur grau oder rot. -
Wie schauts es bei euch aktuell mit Connect aus?
Meins streikt...letzte Aktualisierung am Freitag, seitdem kann er keine Verbindung mehr mit meinem RS herstellen..