Beiträge von TOMKE

    Als ich vor 4 Wochen bestellt habe haben wir das MJ 19 konfiguriert.
    Da waren nur noch glanzgedrehte Felgen verfügbar.
    Mein Händler hat mir daraufhin schon angeboten das ich meine bisherigen mitnehmen könnte. Sind zwar dann keine neuen aber da es für…


    Ich wollte Anfang des Jahre bereits schwarze Geminis als Zubehör kaufen (als Winterreifen).
    Nicht lieferbar. Anscheinend hat sich daran nichts geändert.


    Hab jetzt 8 glanzgedrehte anthrazite.. :rolleyes:

    Nö. Nicht jeder fragt alle zwei Wochen nach oder bekommt was mitgeteilt.


    Ich wusste auch keine PW, bis der Händler angerufen hat, dass das Auto am Hof steht :P


    Hoffen wir mal, dass es wirklich deiner ist, und kein blöder Zufall :lol:

    @ FeliFal


    Habe leider kein Foto, aber einen ähnlichen Arbeitsweg. Bei mir schaut das ein kleines bisschen anders aus :D


    30 km @ 85 km/h im Durchschnitt
    20 min @ 9,5L/100km


    Mit sparsam fahren könnte man einen Liter abziehen. 10-20% Landstraße, Rest Autobahn

    Schon lustig wie extrem unterschiedlich Geschmäcker ausfallen. :)


    Sämtliche bis jetzt gezeigten Entwürfe der neuen Generation rufen in mir nur eins hervor - einen Würgereiz.
    Wie man das schöner finden kann als das FL - mir ein Rätsel.

    Ich würde nie wieder ein Auto ohne viel Ausstattung fahren. Wenn man den direkten Vergleich zwischen Null- und Vollausstattung hat, will man nie wieder was anderes. Das ist ein komplett anderes Auto.
    Also kommen für deinen Kollegen nur zwei Möglichkeiten in Frage:


    - Gebraucht (RS mit wenig KM und viel Ausstattung werden aber selbst für 26000 nicht mal soooooo viele zu finden sein) Wenn ich aber einen solchen Geldbetrag für ein Auto ausgebe, würde ich einen max. 2 Jahre alten Wagen haben wollen.
    - noch 5000 - 8000 € sparen und einen neuen RS mit beinahe Vollausstattung kaufen (ohne DSG solltest du mit Rabatt beim Händler bei ca 33000 liegen)


    Oder die Alternative:
    Leasen!

    Puh, das mit dem Auspuff ist echt fragwürdig. Find ich ganz schön peinlich, so ne Fake-Blende.
    Da werden die Original-TSI Anlagen demnächst noch gefragter, nicht nur bei Diesel-Fahrern :D


    Hoffentlich kann man die Komfortöffnung für den Kofferraum einfach nachrüsten, das wär klasse! (elektr. Heckklappe bereits vorhanden).
    Da dürfte ja eigentlich nur ein Sensor und ne Codierung fehlen (hoffe ich :D )

    Vielleicht schaff ich es auf einen Sprung vorbei, kommt drauf an wann ihr euch trefft.
    Werde erst zwischen 19.00h und 20.00h zurück in Rgbg sein.
    Frühr oder später muss ich es auf einen Termin schaffen, ich brauch schließlich langsam mal die ganzen Standard-Codierungen. :D:D:D in der Hinsicht ist der RS ja praktisch noch jungfräulich :P

    Ich würd das Grün auch so lassen wie es ist.
    Einzige Umbaumaßnahme innen: Lenkrad gegen das vom 5E tauschen. das würde soooo viel ausmachen :)

    Wie wärs denn mit schwarz? Vllt. schwarz matt oder Graphit, sowas in die Richtung?


    Dann müssen aber die hellen "Sponsoren" Aufkleber an der Seite weg, die passen farblich nicht
    Mach mal einen Fake mit dunklen Felgen ohne diese Aufkleber, dann wäre alles einheitlich.

    zum Thema:
    Nachdem mein RS am Donnerstag eine stundenlage Grundreinigung bekommen hat, hatte ich einen Tag später Harz / Blütensaft was auch immer auf dem Auto :vomit:
    Also heute gleiches Spiel noch mal von vorne und 1x Komplettwaschgang. :soldier:


    Offtopic:


    Die Rückleuchten sind genauso wie die Front eben Geschmackssache.
    Viele VFL-Fahrer verteufeln halt auch alles was mit dem FL kam :whistling:


    Schaut euch das neue Design mal bei Nacht an. Das ist wunderschön.
    Zudem sind die FL-Rückleuchten einen Ticken dunkler.


    Zum Thema filigran und modern:
    Was ist moderner? :P



    Nur meine Meinung, bevor sich jemand angegriffen fühlt.



    Gestern den Tag genutzt um neue Blenden zu bauen, da ich und ein paar andere der Meinung waren das 76mm nicht groß genug sind für den Arsch vom RS.
    Nun also nochmal in 85mm und wieder in Silber, da das Heck mit der neuen Folie auf den Leuchten schon so…


    Mh.. ich muss gestehen, mein Geschmack ist es auch nicht.
    Es ist jetzt nicht unpassend oder so, sondern wirklich Geschmackssache. MIR hat da die kleinere Variante vorher besser gefallen.
    Am besten passt aber immer noch die Original-Optik. :love:

    wie ist das eigentlich beim FL, hat der hinten bei den Einstiegen auch die Einstiegsleisten und hat er vorn die Chellange leisten?
    Würde ansonsten meine hinteren abmachen vorm Tausch. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />


    Der Standard FL (ohne Challenge Paket) hat vorne normale Einstiegsleisten (nix Challenge) und hinten garkeine.
    Also abmachen bei deinem ;)

    Also ich sags mal ganz offen:
    Sieht 100x besser aus als vorher! Sowohl Größe als auch Felgendesign gefallen mir deutlich besser, passt auch toll zum Grün!
    Daumen hoch!


    Was fährst du jetzt für Schlappen?
    An den Reifen würde ich niemals sparen.

    nur mal die Frage eines Unwissenden?


    was ist denn das eigentliche Problem an den Temperaturen die ihr jeweils so habt.... da ist doch nix dabei, was irgendwie zu hoch wäre, oder?


    Du hast die Frage doch bereits selbst beantwortet ;)
    Bzw. einfach den allerersten Beitrag vom User benjay23 lesen, der hat eigentlich bereits alles beantwortet ;)


    Ich weiß nicht ob es von Skoda direkt eine Vorgabe oder einen Richtwert gibt, aber ausgehend von meinem technischen Verständnis ist eine Öltemperatur von 100°C +-10°C der absolute Normalfall. Selbst wenn sie kurzzeitig mal höher geht beim heizen, die Kiste schön kaltfahren und gut ist.


    Was anderes wäre es, wenn wir über dauerhafte Temperaturen von über 130°C oder gar noch mehr reden würden, dann würde ich auch ein Problem oder einen Defekt vermuten.

    Wie die Kollegen schon bereits gesagt haben, ist diese Öltemperatur völlig normal.
    Bewege mich auch meistens zwischen 100 und 110°C, je nach Witterung und Fahrweise. Die geht aktuell auch bei ruhiger Fahrweise nicht unter 100 - 105°C.


    Noch ein Wort zur Wassertemperatur-Anzeige:
    Keine Ahnung was sich VW/Skoda dabei gedacht hat. Das Ding ist ein reines Schätzeisen und zeigt nur ok/nicht ok, aber mit Sicherheit nicht die korrekte Temperatur des Kühlwassers.


    Immer schön auf die Öltemperatur achten und erst Feuer geben wenn diese 80°C oder aufwärts beträgt.
    Dann passt das! :)

    Kurz Offtopic: Schaltet bitte diesen dämlichen Fernlichtassistenten einfach aus, die blenden IMMER!


    Ich habe glaube ich das Fernlicht noch nie benutzt. Abblendlicht ist vollkommen ausreichend bei den LED Scheinwerfern :P


    Herzlichen Glückwunsch!
    Ich hab meinen jetzt genau 4 Monate und an dem Gefühl hat sich nichts geändert.
    Jedes mal beim Einsteigen huscht einem ein Grinsen übers Gesicht! :)

    Ich hab meine AHK diese Woche auch ausgiebig benutzt und den RS als Lastesel benutzt.
    Es ist echt erstaunlich wie praktisch der RS als Kombi ist.


    Unter anderem durfte der RS einen 7m Kanuhänger inkl. 6 Canadier bewegen sowie reichlich Ladung. Leider habe ich keine Fotos gemacht :)

    Muss es denn unbedingt ein Riesenteil sein?
    Ich suche bei jedem Handykauf verzweifelter nach kleinen Modellen, weil ich mit den Riesen-Smartphones absolut nichts anfangen kann.


    Meinem A3 z.B. fehlt leider das induktive Laden - sonst aber meiner Meinung nach garnichts.
    Deswegen habe ich auch das neue I-Phone SE vorgeschlagen, da es laut Gerüchten die induktive Ladefunktion bekommen soll.
    Bin ansonsten auch kein Apple-Jünger. :D

    Stimme da meinem Vorposter zu - wie sollten die Skoda-Designer vor 5 oder 8 Jahren schon wissen, was für Mini-Fernseher die Leute heutzutage als Handy mit sich rumschleppen.
    Mein A3 passt mit gewinkeltem Stecker problemlos in die Phonebox (135mm lang das Ding)


    I-Phone SE wäre eventuell auch was für dich

    Unfassbar.
    5,5L zieht sich meiner schon im Standgas durch die Brennräume.
    Selbst mit konstanten 80km/h Tempomat-Gewürge sind 7,0L das absolute Minimum.


    Gibts bei dir sowas wie Steigungen? :D

    Richtig, das liegt daran, dass die Geschwindigkeit quadratisch in den Strömungswiderstand eingeht.
    Vernachlässigen sollte man den Rollwiderstand trotzdem nicht. Wie Froschfr...gruen schon richtig gesagt hat, gibt es bei etwa 80 km/h (abhängig von Gewicht, Rollreibungkoeffizient, cW-Wert etc. des Fahrzeugs) eine "Grenze". Darunter ist hauptsächlich der Rollwiederstand für die nötige Antriebskraft des Fahrzeugs verantwortlich, darüber dominiert der Strömungswiderstand. Dabei reden wird natürlich immer von einer ebenen Strecke :rolleyes:


    Fährst du in der Stadt - kann dir die Aerodynamik wurscht sein, der Strömungswiderstand ist vernachlässigbar klein.
    Fährst du Autobahn, ist dein Hauptproblem der Strömungswiderstand. Da dieser wie bereits erwähnt exponentiell mit der Geschwindigkeit steigt, geht auch der Spritverbrauch exponentiell nach oben.


    So gesehen bin ich mit meinen Werten eigentlich ganz zufrieden:
    Autobahn 120 km/h: ~8,0-8,5L / 100km
    Autobahn 150-160km/h: 9,0-9,5L / 100km
    Autobahn >200km/h: 13-15L / 100km


    Sorry für Offtopic. :whistling: