Beiträge von Captain Morgan TM
-
-
Canton Sub rausgeschmissen!!!
Jetzt drückt es so wie es soll.Nur noch ein paar Abstimmungen im EQ machen
Hat keine 200 Euro und gut ne Stunde Arbeit gekostet.
Ist auch komplett wieder rückrüstbar ohne großen Aufwand,was mir wichtig war.Mehr Details bitte
-
Schicke mir mal deine Mailadresse, mit der du in OneNote angemeldet bist, per PN
Ist bei mir genau das Gleiche. Nicht mehr für eine Synchronisierung berechtigt... Hab dir auch ne PN geschickt.
-
Aber ET45 + 8mm Platten (quasi ET37) sollte doch nie einen Überstand von 2cm erzeugen. Meine stehen bei ET 40 nicht über ... auch vor dem ziehen der Kotflügel standen diese schön im Radhaus.
Hab allerdings auch ein KW V2 verbaut.
Glaube da stehen die Felgen dann eh ein bissel weiter drin. -
Cptn, sie haben dir ET40 geschickt und du fährst ET45? Jetzt vergleiche dein Bild mit den 2cm Überstand vom TE.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Sorry Schreibfehler. Fahre ET40. Habs im Post zuvor korrigiert.
-
Ach ja, das Felgenhorn steht sehr weit nach außen. So soll wohl die tiefe Konkavität erzeugt werden. Sieht bei mir bloß nicht ganz so eindeutig aus, weil die Reifen mit Felgenschutz seitlich sehr aufbauen ...
Somit hast du natürlich eher das Problem, dass die Felgen weiter raus stehen als bei anderen Felgen. -
Hey Leute. Gebe auch mal meine Senf dazu.
Mein tuner hatte gute Kontakte zu DLW und ich hatte ursprünglich auch die ET45 bestellt, da es ja dazu ein Gutachten gibt.
Der Kontakt bei DLW hat dann aber die ET40 zugeschickt, mit der Aussage, dass ET45 an der Bremse schleift. Es gab wohl mal eine Anpassung der Bremszange.... so die Aussage.
ET40 passt bei mir ohne Probleme drauf. Allerdings hats am Radkasten geschliffen.
Deshalb musste vorn minimal gezogen werden. Und mit Heißluftfön wurden Plasteabdeckungen noch leicht angepasst.
Allerdings fahre ich einen Diesel...Und ja, die gibt es wirklich tief konkav ab ET45
Hier mal noch ein Bild dazu. Allerdings waren die Kotis hier noch nicht gezogen!
-
-
der Plan ist, meine auf Garantie tauschen zu lassen und mit dem Händler zu verhandeln, dass ich die Preisdifferenz selbst bezahle.
Wenn das klappt, werden die von Skodaautoteile eher nicht günstiger sein.... zumindest für michHast du es schon probiert beim Händler die neuen Blenden als Garantieaustausch zu bekommen?
-
So wie sich das anhört sind Kreisverkehre pures Gift für Federn
-
@DonGrabke und @chris193
Gibt es diese Aktionen noch? Wißt ihr das? Würde den Diffusor auch gerne bestellen - bei FB wäre ich...
Danke Euch schon mal!Ja, die Aktion geht noch....
Weiter oben steht, wen du dafür bei FB anschreiben musst. -
abplatzen des Chroms, Rost, ...
ob das dann wirklich ein Garantiefall ist, wird mir mein
sagen....
Das ist definitiv ein Garantiefall. Habe meine schon tauschen lassen, da diese Rost angesetzt hatten. Hast also gute Karten
-
Teilenummern würden uns hier echt weiter bringen und keiner müsste mehr mit Lackierungen und Pulvern experimentieren :-))))
-
Hat da jemand die Teilenummer zur Hand?
Würde mich auch interessieren
-
So war es bei mir auch. Donnerstag bestellt und heute steht das gute Stück schon im Flur
-
Thema kann geschlossen werden.
-
-
Hallo Captain Morgan TM,
Du hast unserer RSR Tuning Software bekommen lese ich aus deinem Thread!?
Welcher Händler hat Dir diese Software aufgespielt?
Gerne würde ich mal prüfen, welcher Serien-Softwarestand auf deinem Auto ist und wo das Problem liegt, denn dies ist für unsere Software absolut ungewöhnlich und unbekannt.
Erzähl mir doch bitte auch ein wenig vom Auto. Wann wurde die Software aufgespielt, wurde danach seitens Skoda etwas programmiert / geändert, ...
Welche Hardware verbaut, wieviel km gelaufen, welche Dinge wurden schon geprüft und von wem, ...Viele Grüße
Tobias Bell
Hallo Tobias, hab die eine PN geschickt. Gruß David
-
Seine Telefonnummer habe ich nicht. Habe die Software von einer Vertretzngsstelle hier bei mir in der Nähe aufspielen lassen.
Da frag ich aber auch erst noch mal an, was es sein könnte. Er hat ja schließlich auch den Kontakt zu Tobi. -
Hab das RSR Update bekommen. Bei Skoda war ich damit bisher noch nicht.
-
Wer von euch hat auf seinem TDI die RSR Software und kann seine Erfahrungen teilen?
Habe einen seltsamen Effekt nach dem Softwareupdate festgestellt, den ich nicht ganz zuordnen kann. Vielleicht kennt das ja jemand von euch. Vielleicht ist es auch halb so schlimm...Effekt:
Fahre im 3. oder 4. Gang knapp unter 1500 U/min auf gerader Strecke ohne Beschleunigung. Dann tippe ich das Gas MINIMAL an. Jetzt würde ich erwarten, dass das Fahrzeug gleichbleibend schnell weiter fährt oder leicht beschleunigt.
Allerdings fühlt es sich so an, als würde der Motor erst mal bremsen.
Es ist sehr irritierend wenn man Gas gibt (wenn auch nur leicht), der Motor aber erst mal bremst...
Aufgefallen ist mir das ganze nur bei knapp unter 1500 U/min im 3. und 4. Gang.Vielleicht war es auch vor dem Update schon ein Problem und ich hab es nicht so mitbekommen, da die Gasannahme jetzt deutlich direkter ist.
Kann das vielleicht am Turboloch liegen? Bei welcher Drehzahl liegt das beim TDI eigentlich?
Was meint ihr dazu?
-
Habe auch eben bei Kay bestellt. Es sind mehr als 15 %.
Auch der Kontakt mit Ihm war sehr nett.
Da er als Händler bei Rieger gelistet ist gibts auch keine Probleme mit Widerrufsrecht.
Der Diffusor kommt dann aber direkt von Rieger.
Bis jetzt kann ich Kay vorbehaltlos empfehlen. Es war alles sehr unkompliziert -
Captain Morgan TM Hier ist der entsprechende Threat.
Glaube auf Seite 2 geht es mit den Teilenummern los.Besten Dank!
Die LED Zierleisten hätte ich nie unter einem Threat mit dem Name "Wertigkeit der Türverkleidung verbessern" gesucht -
Schaut doch einfach in den passenden threat rein dort steht doch alles mit Nummern usw.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Mhhhh.... bei Umbauten hier im Forum hab ich schon gesucht, aber nichts gefunden.
Vielleicht hab ichs auch übersehen. Muss ich wohl noch mal etwas tiefer graben -
Du brauchst 4 Zierleisten mit Ambientelicht aus dem FL und ein neues BCM.
Dann heißt es Türverkleidung abmachen, die alten Leisten ausbohren (sind mit der Verkleidung verschmolzen) und die Verkleidungen etwas mit dem Drehmel abgefräst ( neue Leisten sind unten dicker).
Anschließend 2 Kabel (plus,lin) in die Tür gezogen und masse in der Tür geholt.
Wieder alles zusammengebaut und codiert.
Ich muss aber Vorwarnen, der Umbau zieht sich ziemlich du solltest schon 2 Samstage einplanen.Grüße Chris
Klingt schon ziemlich aufwendig, aber es sieht einfach zu geil aus, um es nicht zu machen
Hast du Teilenummern von den verbauten Teilen?
Ich nehme an du hast alles über den Freundlichen bezogen? -
Am Wochenende zusammen mit @Grubsche das BCM gewechselt gegen eines mit LIN und in meinem VfL endlich die Ambientebeleuchtung nachgerüstet und die Türen gedämmt.
Gleich ein ganz anderes Auto
Sieht vedammt edel aus
Wie genau hast du das angestellt?
Was für Teile hast du eingebaut? -
Alcantara wird doch nach ner Weile speckig, oder? Sieht zwar geil aus, aber ich hätte es nicht gemacht
-
Habe die neuen Felgen 8,5 x 19 ET35 mit Hankook Ventus V12 Evo 2 in 225/35 probegesteckt und es muss nix gebördelt werden. Stehen super im Radhaus
. Hinten war sogar noch Platz für 12mm Platten.
Bist du tiefer gelegt?
Falls nein klappts bestimmt. Falls ja,... dann warte mal bis du beim fahren in der Kurve tief einfederst -
-
Hat schon mal jemand den mittleren Teil der Reflektoren foliert und kann Fotos beisteuern?
-
Das schöne Wetter nochmal genutz und endlich mal die Jackpads Highclass verbaut.
Dann gleich noch die Winterschuhe aufgezogen und den Endtopf mit Ofenlack geschwärzt. Jetzt passt der Anblick auf der linken Seite besser zum schwarzen Loch auf der rechten Seite -
Ok, daran liegt es wohl. Ist ne reine Skoda Werkstatt.
-
Ich habe Sie heute bestellt. Direkt bei Audi, da Skoda wohl nicht an Auditeile rankommt...
Preis liegt bei mir bei 47,85€ -
Noch eine Frage hätte ich da:
Könnte man z.B. für die VA dann ET45 und für die HA die ET40 nehmen, oder bekommt man sowas nicht eingetragen?
Würde ich dir nicht unbedingt empfehlen. Falls du mit Verzahnung der Reifen zu kämpfen hast (was bei Tieferlegung und breiten Felgen/Reifen nicht auszuschließen ist) kannst du nicht nach vorn wechseln. Hatte das Problem bei meinem vorherigen Auto. Hinten ist Verzahnung aufgetreten, die sehr laute Abrollgeräuche zur Folge hatte. Ich konnte dann die Felgen samt Bereifung nach vorn wechseln, wo sich die Verzahnung wieder abgefahren hat.
Diese Option verbautst du dir mit unterschiedlichen Einpresstiefen. Ich würde zu ET45 raten und hinten dann 5er Platten. -
Da ich aber einen vFL habe, sollte es mit 8,5x19 ET40 und ST XA hoffentlich keine Probleme geben?!?
Ich fahre 8,5x19 ET40 mit 225er Bereifung (Pirelli P Zero) auf dem vFL und KW V2 (quasi wie dein ST XA...).
Hinten passt es perfekt. Da sind auch noch Platten möglich.
Vorn hingegen kann es auch bei ET40 schon Probleme geben!
Wenn du ungünstig einfederst schleift der Reifen am Radhaus. Habe das Radhaus unter Wärmezufuhr so angepasst, dass es jetzt besser passt. Die Kotis sind vorn auch minimal gezogen worden, nur zur Sicherheit. Geht aber auch ohne...
ET35 ist in meinen Augen unmöglich! -
Das konkavste Design was ich kenne (ohne die Kotis zu bearbeiten) bekommst du mit DLW Manay K hin. Für die habe ich mich auch entschieden, weil ich unbedingt konkave Felgen wollte.
Außerdem sind die Felgen echt sexy -
Also beim vFL ist's offen. Denke nicht, dass die es beim FL grundlegend ändern...
-
Mit neuem Endschalldämpfer soll es nicht mehr auftreten, stimmt. Ich hab aber noch die alte Variante verbaut zulassung 01/2015
Ab wann wurde die neue Variante verbaut?
Habe Zulassung 05/2017 (Vorfacelift) -
-
Ist ja ziemlich schnell aufgefallen, dass es kein Fabia ist. Sind eben nur Fachkundige Leute hier im Forum
"Fabia" passte bloß besser ins Forum