-
Ich weiss, ich krieg hier gleich aufs Dach... aber versuche es trotzdem mal 
Die Felgen in der Grösse : 8.5x19 ET 38 (235*35*19) Passen die auf die Vorderachse ohne dass die in extremsituationen streifen oder sonst was ?
HA sollte ja kein Problem sein oder ? Lasche ist bereits gemacht.
VA muss die Schraube raus, das weiss ich bereits...
Wie sieht es mit Tieferlegung aus ? Hab jetzt Federn drin, soll später ein KW V1 reinkommen.
Das FW muss nicht ganz runter, einfach etwas tiefer als jetzt. -> gehen 60mm tiefer ?
Ich will auf keinen Fall was ziehen oder drücken müssen.
Dass ich ev. Die Radhausverschalung etwas zurechtrücken muss, damit kann ich noch leben.
Hab bereits Meinungen von 2 Herren hier erhalten & bin diesen 2 auch schon mal sehr Dankbar !!
PS :
Ich muss durch die schweizer MFK und die könne schon mal heickel sein -.-'
Gruss & danke für die Hilfe & Geduld... hab heute von Seite 100 bis (jetzt) 64 Rückwärts durchgeklickt/gelesen und hab echt kein Plan mehr... Was jetzt noch passt und was nicht....
-
Haben wir auch im Angebot für die smart fortwo, ist genial und meine Kunden lieben es 
-
Wozu sollen die gut sein?
Die Originalgummis sind super hochwertig und halten verdammt lange.
Die PU-Dinger lassen nur extrem stark Vibrationen durch, mehr nicht.
Tauscht besser die Motorlager gegen steifere und stabilere aus, das
ist viel viel wichtiger und bringt wirklich was !!
FR3, THS, Vibratech etc.
Alles anzeigen
Wenn ich die Motorlager wechsle, was ein heiden geld kostet...., ändert das nichts an der Tatsache, dass sich die Gummis verzogen haben und die Anlage tiefer hängt... Ich suche entweder gummis die sich weniger verziehen oder wenigstens etwas kürzer sind... ansonsten kommen halt wieder die originalen rein.
-
naja, dass ist halt im mm-Bereich... fahre halt viel AB und denke die wird da sehr heiss, könnte also daran liegen.
-
Das Plastik-Teil hab ich auch schon ersetzt, gummis waren ausgerissen...
Die Anlage war angfangs schön passend aber inzwischen scheint die sich etwas gesenkt zu haben... Sie schein schon schwerer zu sein, als die Originale, vorallem, da bei der Bastuck alles hinten Hängt.
-
Schon etwas älter das Thema ich weiss, aber ich suche nach neuen Gummis für die Anlage ... Die originalen haben sich langsam etwas in die Länge gezogen ... gibts da was besseres oder einfach wieder die originalen nehmen ?
Vieleich von nem anderen Modell ?
gruss
-
Ja hab ja ein paar sachen von NeuSpeed verbaut 
Alsi ich glaube die Stabis brauchen in der Schweiz kein Gutachten, gleich wie die Domstreben... Ansonsten Schwarz Lackieren und gut is 
gruss
-
Ja, ich denke das macht evtl. zusammen mit härteren Stabis Sinn,
zumindest soll es das. Leider verkauft ja niemand in Deutschland
das Neuspeed-Programm.
Hab hier was gefunden, falls es jemanden interessiert... habe da schon einiges bestellt, haben ein grosses Programm an Teilen und hab eigentlich immer alles flott bekommen & das in die schweiz 
http://www.atp-tunershop.com
Die Stabis haben die anscheinend auch... sind da aber komischweise blau und ''nur'' 25mm nicht 29mm...
http://www.atp-tunershop.com/p…3dfc6debf15be8983cc193b9d --> bin nur ned sicher, ob die unter unseren RS passt 
gruss
-
Du hast eine DS drin? Wenn du mir plausibel versicherst, dass die was
bringt müsste ich umdenken. Ich kann es mir nur nicht schlüssig
erklären. Und wieso ist die nicht für den Combi?
Doof finde ich ja bei der vorderen Wiechers, dass das Blech beschnippelt
werden muss. Für mich käme das nicht in Frage.
Also ich kann das mit der DS bestätigen... Das Einlenkverhalten ist extrem besser geworden, hab das bereits be der ersten Fahrt gemerkt, hab da sozusagen eine Top-Referenz Strecke auf dem Arbeitsweg 
PS:
Kann mir einer sagen, was das hier bringt ? Soll warscheinlich einfach die Stabi-Aufnahme verstärken oder ?
http://www.neuspeed.com/136/2/…-bar-support-bracket.html
Gruss
-
wie sieht es mit Export in die Schweiz aus? :schweiz: 
hätte Interesse an den BBS CH-R oder CH in Mattschwarz.. aber wenn das in CH eh nix wird dann muss ich mich wohl hier umschauen..
Gruss
Ich muss mal schauen, was die Felgen bei mir im Ersatzteillager kosten
Hab auch Interesse an den CH-R in Schwarz 
Import sollte nicht so ein Problem sein. Alex, Kannst du die Rechnung erstellen ohne Deutsche MwSt. ? Wär dann für uns schweizer einfacher zum Importieren/Verzollen 
Carex oder so hat bestimmt ein passendes Beiblatt, welches man kaufen kann.
-
Ich lege viel Wert auf die Gewichte, daher frage ich auch hier, hat jemand Gewichtsangaben zu den Felgen ?
Die BBS CH-R & BBS CH Felgen in schwarz gefallen mir sehr. 19" in Schwarz matt 
-
Fakt ist, dass dir so ziemlich jeder Tuner mit grosser Sicherheit mit dem K04 Lader nicht über 330PS gehen wird... Sofern er seriös ist.
Alles Drüber ist der K04 RS lader... und wer den Fährt, sollte den Block verstärken.
Wie gesagt, (Kolben), Pläuel, Lager, Zwischenplatte, usw... ich würd dir aber eigentlich mal Raten, einen Tuner aufzusuchen und die ganze Sache mal professionell durchdenken lassen...
Mit dem K04 Lader kriegst du gut ca 440Nm hin... Kupplung musst dann aber mit grösser Sicherheit machen (ev mit 1-Massen Schwungrad ? ) und ob dass Sinn macht mit einem Frontantrieb über 400Nm zu fahren, darüber kann man sich ja streiten... Ohne Diff-Sperre ist dass auf jeden Fall unsinnig... Das Getriebe stösst ja auch irgendwann an seine Grenze...
Auch der Kopf wird früher oder später an seine Grenzen stossen... Die Wärme muss abgeleitet werden... sonst gibts risse... Ventile vergrössern ? Nockenwellen ? ev Kopf vom Audi S3 ? Die restlichen Innereien vom S3 ? Kolben, Pleuel ?
Wie sieht es mit den Bremsen aus ? Die sollten der Leistung auch angepasst sein. Euer TÜV dürfte sonst keine Freude haben...
Die Frage ist ja auch, was hast du für ein Buget ? Meine der Spass kostet n heiden Geld 
-
Ich sag ja nicht, dass du bei 300PS was am Block machen musst... Ich sage, wenn man einen K04 RS oder Gt30 verbaut... Mit einem K04 RS lader fährt man mit etwa 350-380PS der GT30 ist auch nicht sinnvoll wenn man nur mit 300PS rumfährt. Die beiden Lader sind für Leistungen gebaut über 350PS...
Bis 300-330PS genügt der ''normale'' K04 Lader.
-
Wäre ein K04 RS Lader nicht besser ? Ansprechverhalten, Anpassungsarbeiten usw sind da bestimmt einfach bzw preiswerter zu realisieren... Denke aber, dass mann bei grösser als K04 auch etwas am Block machen muss... Also auch beim K04 RS bzw GT30 Lader... Kolben, Pleuel, Zwischenplatte unten usw....
-
Hallo,
ja es wird automatisch aktiviert.
Interessant, wusste ich nicht. Wer morgen mal versuchen, sofern ich Zeit finde über Mittag.
Gruss & Danke
-
Da beim Einbau schon nix reinprogrammiert werden muss, muss auch beim Ausbau nix rausprogrammiert werden. Hast du die normale FIS+ oder die Advanced? Ich habe nach wie vor absolut keine Probleme mit der normalen FIS+ (egal welche Firmware) von daher würde ich die Probleme nicht verallgemeinern.
Viele Grüße
Markus
Ich dachte, man müsse die Box ''Aktivieren'' indem man dem Steuergerät vorgauckelt, dass ein Telematik-Modul (75) verbau ist ?! Liege ich falsch ? Ist dies automatisch aktiviert ?
ich bitte & danke für die Antworten
-
Danke für den Bericht....
Ich hatte eigentlich vor in 2 Wochen den service zu machen und das Ding einbauen... Ich überlege mir inzwischen ernsthaft ob das noch Sinn macht... Ich fahre den RS hauptsächlich am Weekend, dies zwar nur Langstrecke, aber durch die woche steht er meistens und ich hab da echt keine Lust auf solche spielchen....
Hoffe es kommt bald ein Update, welches einen einwandfreien Betrieb ermöglicht...
Muss man nach dem Ausbau das Steuergerät wieder rausprogrammieren ? oder kann man es einfach lassen ? Würde es gerne wenigstens mal ausprobieren...
gruss mike
-
Also beim TFSI muss die Motorabdeckung weg, dass heisst auch die Strebe muss raus. Obs beim FSI auch so ist, weiss ich nicht.
gruss
-
Ja ich habe den BWA und die Golf 5 Domstrebe von Wichers montiert. Passt also problemlos bis auf die knappheit bei der Abdeckung - aber es passt. Denke nicht, dass die o2 strebe anders ist... warum auch ?? ist ja alles gleich :dontknow:
Ob das mit dem HG-Intake passt weiss ich nicht, da beim TSI CCZA motor die abdeckung anders ist. Probieren
- oder fragen.
gruss
-
Und welche hast genommen gibt 2 bei Alu? 
Hab einfach die normale genommen. Alles aus Alu, nichts einstellbar. Passt wie es muss
hoffe es gefällt 
-
Also ich habe die von Wichers eingebaut.
Hab die vom Golf 5 genommen damals. In Alu & dann in Wagenfarbe lackiert.
Mit dem Turbo wird nix eng. Nur weiss ich nicht, wie es bei dir aussieht mit der Motorabdeckung beim TSI. beim TFSI (BWA) is es recht knapp, aber geht.
hier ein paar Bilder :
Ein Schweizer mehr !!
gruss Mike 
-
hallo!
so habe heute die HG Motorsport Hochdruckpumpe verbaut!
nach dem gefühl her läuft er giftiger kann auch täuschen,aber vom gespür her
würde ich sagen,das er besser läuft und das Pumpenklappern is auch weniger geworden!
würde die Pumpe weiterempfehlen
mfg Patrik
Alles anzeigen
Kosten, Einbauzeit, Bilder ?
-
Die Verwendung des PCV-Fix wird keine Nachteile bringen. Wie gesagt, Das PCV Fix ist für die Kurbelgehäuseentlüftung, ......
Ich würde mal sagen, ''Keine Nachteile'' ist auch falsch nicht ? Durch das PVC Fix werden die Öldämpfe direkt in das Ansaugsystem geleitet und sammeln sich da... uA zB im Ladeluftkühler und Leitungen, was die Leistung auf Dauer bestimmt nicht verbessern wird.
Abhilfe würde da eine Oil-Catch-Can verschaffen, welche allerdings auch wieder mit Kosten verbunden ist. Zudem sind da auch nur geschlossene Systeme erlaubt bzw in der Schweiz kann ich mir nicht vorstellen, dass überhaupt etwas davon zugelassen bzw eintragbar ist.
gruss Mike
-
Soo kurzer zwischenbericht meinerseits :
Heute Abend ''Powerflex Drehmomentstütze'' eingebaut bei 73950km...
Resultat auf dem Heimweg : Deutlich direkteres Schalten, keine Mehrvibrationen, AGA bewegt sich weniger.
gruss Mike 
-
Bekommt man dem PIN auch noch wo her,wenn man den Anhänger verlegt hat?
Der ist normalerweise beim hersteller hinterlegt und kann bei den meisten kostenlos zB online abgefragt werden vom Händler/Werkstatt.
gruss
-
Mal so ne Frage
für Doofe xD
Ich hab das Modul noch nicht eingebaut... Wie bedient man das Polar eigentlich ?
gruss
-
Wie muss man beim ''Updater'' (ja, der öffnet sich im IE) die Registration durchführen ? bei mir kommt da immer ne Fehlermeldung...
Error, invalid data.
Please try again.
gruss
EDIT: Nach dem xten mal hats funktioniert
-
So hab meine soeben bei der Post abgeholt und ausgepackt.
Bin ein wenig überrascht... mal so gefragt : schäppert das Ding bei jemandem wärend der Fahrt ? Der eine Garantiekleber ist auch bereits aufgerippst
Die Stecker sehen auch etwas gebastelt aus 
Ich warte jetzt mal das Update ab bevor ichs installiere, hab keine Lust, dass mir über die Weihnachtszeit die Batterie leergelutscht wird...
Werde die Box auch gleich mit USB-Kabel verbauen oder so, dass es auf jedenfall einfach wird, ein Update aufzuspielen.
EDIT:
Es ist die USB-Dose, welche scheppert. werde das mal ''behandeln'' bzw das Spiel aufheben.
-
Hedi: Ist Deine Box zwischenzeitlich angekommen?
Hoffe sie kommt heute Morgen. Hab noch nichts gehört bis jetzt 
PS : Auch heute Mittag nichts gekommen.... 
-
Okee ich geb mich ja geschlagen... :bussi:
Aber interessant wäre doch zu wissen, ob Sonderzeichen unterstüzt werden 
gruss
-
Wie wärs denn bei :
Menu Texts :
C12 ''Mittel Verbrauch'' --> Ø-Verbrauch ?
Parameter Texts :
C19 ''Mittel l/100'' --> Ø-Verb. l/100km ?
Und so neben bei... als Schweizer... ich weiss ich bin in der Unterzahl
Könnte man das ''ß'' wieder durch ''ss'' ersetzen ? Denn wir kennen das Zeichen nicht :cry:
Ach noch was : wenn wir schon bei korrekter Schreibweise sind ''PSI -> psi'' usw :
Schreibt man nicht ''min-1'' anstelle von U/min ? (-1 wäre hochgestellt)
Gruss Mike 
-
......... 1 Paket ging in die Schweiz (schon angekommen?) .......
Meine Box ist leider noch nicht angekommen 
-
Mal ne Frage :
Kann man im Menü auswählen, welche Daten genau angezeigt werden ?
Also mal angenommen, dass bei einigen der Ladedruck nicht angezeigt wird, kann man zB den Hacken setzen bzw löschen, damit dieser Punkt gar nicht mehr angezeigt wird ? Wär noch praktisch und optisch etwas schöner anstatt einfach ne ''0''
-
Kann man es den Updaten, wenn es nicht am Strom, im ausgebauten Zustand ist ? Würde es natürlich gleich auf die aktuelle FW bringen, sobald ichs bei mir habe.
-
Jap das Kit ist echt was tolles
vorallem recht einfach umzubauen, was den rest bestrifft (Kundenfreunlichkeit usw...) kann ich nicht mitreden
Würde das Kit eh nur ohne software bestellen und die dann abstimmen lassen, bin kein Fan von Fertig-Software.
Das die Kupplung ersetzt werden sollte schreiben die aber auch
denke nicht, dass die lange aushält.
-
Ja ich weiss, mann könnte somit auf das S3 umluftsystem umbauen, aber mit dem KIT von APR entfällt das alles.
Im grossen und ganzen nur den Turbo ersetzen und den Rest wie Pumpe und Einspritzdüsen. (Beim APR-Kit)
-
Von APR gibts ein K04 Umbau als ersatz für den IHI-Lader
Das Problem ist, dass das Schubumluftventil nicht mehr so passt. Daher ist das Kit am am neuen FSI-Motor etwas anders aufgebaut sofern ich das richtig verstanden habe.
EDIT:
Hier kurz gegoogelt :
http://www.goapr.de
http://www.goapr.de/2L_TSI_Turbokits_k04.html
gruss
-
Okee danke erstmal. muss mal jemand finden, der mir das dann machen kann 
-
Kann vieleicht jemand eine Deutsche Einbauanleitung machen ?
Mein Englisch hält sich in Grenzen und ich verstehe nicht ganz, für was ich ein VAG-COM brauche.
gruss Mike
-
Hey Leute !
War ja TOP heute
hat mich riiesig gefreut ein paar alte Kollegen zu sehen und neue kennen zu lernen 
Gruss Mike