Glaube ich nicht ganz Ich werde , weil ich gleich an der A6 Wohne die A6 und dann die A7 runterblasen
Keine Ahnung ob man sich da sieht. Wenn ich einen RS Fahrer sehe wird eh gegrüßt, wenn der auch Richtung Bodensee unterwegs ist :peace:
Beiträge von 08/15
-
-
Alles klar .........
-
Danke Dixi alias Sören für die Arbeit hier. Du hast viel Zeit, Geduld, Schweiß und Geld reingesteckt damit das Forum so wird wie es geworden ist.
Danke :shakehand: für alles und beehere uns mal wieder hier
-
Zitat von toolmaker;39706
Gibt's den Federnsatz noch?
Ich hab 35mm H&R Federn da, die ich vielleicht für nen guten Preis abgebe
Das sind die mit ABE
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_ES64U4
ZitatWeltrekord [Bearbeiten]
Am 2. September 2006 stellte die Lokomotive 1216 050, welche sich zu diesem Zeitpunkt noch im Besitz von Siemens befand (und bei der ÖBB später als 1216 025 geführt wurde[5]), auf der Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt zwischen Kinding und Allersberg einen Weltrekord für konventionelle Lokomotiven auf. Sie erreichte im ersten Versuch 344 km/h und im zweiten Versuch 357 km/h und überbot damit beide Male den Rekord aus dem Jahre 1955 von 331 km/h, damals aufgestellt von SNCF BB 9004, die zum Anlass aus dem Eisenbahnmuseum Mulhouse nach Kinding gebracht wurde.[6]
Die etwa 3,7 Millionen Euro teure Lokomotive, mit der die Rekordfahrt durchgeführt wurde, ist die 50. von der ÖBB bestellte „Taurus“ der dritten Generation. Nach Angaben von Siemens waren weder die Strecke, noch die Lokomotive besonders präpariert worden. Lediglich die Fahrspannung wurde, so wie zur Rekordfahrt des ICE V, leicht erhöht und die Zugsicherungssysteme abgeschaltet. Kleinere Modifikationen an der Maschine umfassten die Entfernung der Scheibenwischer, des Schienenräumers und den Einbau von Messsystemen am Stromabnehmer und zwei Radsätzen.
Insgesamt 19 Unternehmen waren an der Rekordfahrt beteiligt. Die mit der Durchführung der Rekordfahrt betraute „Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr“ (IGE) wurde, laut Angaben auf der Weltrekord-Feier, zum schnellsten privaten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen (EVU) der Welt.
Bis 2008 wurde die Lok noch bei Versuchsfahrten in verschiedenen Ländern eingesetzt, darunter wiederholt auf der Schnellfahrstrecke Schiphol–Antwerpen in den Niederlanden.[6] Die Maschine wurde am 25. Mai 2008 an die ÖBB übergeben. Seit dem 23. Juni 2008 ist sie als ÖBB 1216 025 in Einsatz.[5]Die Moral von der Geschichte oder warum ich es überhaupt hier schreibe:
Ich arbeite für den Siemens Konzern und habe einige Teile dieser Lok mit produziert.
Wir müssen immer von einigen "Teilen" der lok vorseriengeräte fertigen und die 1. Hauptserie. Danach gehts meist ins Ausland weil es billiger ist
-
Macht zwar einwenig Arbeit, aber:
Felgen abbeizen, dann Pulver beschichten und gut ist und du hast Ruhe.
-
Wie geil ist das denn ??
So schön verpackt hätte ich mein Auto auch gerne haben wollen
Glückwunsch zum NEUEN und viel Spass damit :peace:
-
:smile: Ist ja zum Kaputt lachen.
Wie kommt man immer auf so eine :shit: ?????????
-
Da ja morgen in Deutschland Feiertag ist, fahre ich mit meiner besseren Hälfte morgen an den Bodensee zur Messe
-
Sitzerkennung ist bei NUR auf dem Fahrersitz. Hab einen der Letzten bis 11.08
-
Verkauf die Felgen :mulmig2: wenn du nicht glücklich bist. Wenn du nen guten Preis machst überleg ich mir vielleicht die Dinger abzunehmen
-
Glückwunsch zum neuen Erdenbürger
-
Da ich mit meiner Person schon GUT Eindruck schinde
(115kg Kampfgewicht, 188cm klein, dicke Arme, starker Nacken usw.
) und sowieso meist nicht allein unterwegs bin, haben"wir" meistens GUT Ruhe vor irgendwelchen Spasties die einen Vollpöbeln wollen. OK bei Waffen ist das dann auch wieder :shit:, dann kann man nur hoffen , man hat einen ausziehbaren Schlagstock mit dabei :smile::smile::smile: Der steckt dann unter der Hose in der Socke oder im Ärmel von der Jacke.
Ansonsten bin ich Lammfromm und tue niemanden was, gehe meistens allem aus dem Weg , nur wenn ich gereizt werde kann ich extrem ungemütlich werden.
-
Hab mir die Gallerie mal gerade angeschaut
Sieht KLASSE aus
Da sagt mein Kopf schon wieder "haben wollen"
Aber wie passt das denn drunter ?????????? :dontknow: -
:dontknow: Da hab ich keine Ahnung
-
-
Das wär SUPI
Bin gespannt ...
-
Schwabach um genau zu sein .....
-
Da bin ich mal gepsannt
Wenn du das ding dran hast, komm ich mal vorbei zum PROBE-hören !! Wenn ich darf ... :dontknow:
-
Der Preis ist angemessen ;):peace:
-
Zitat von Doctor;39213
Ohne Bilder wirst Du da aber sicher "Doofe" Fragen gestellt bekommen
Bilder sind doch drin bei Autoscout ... Augen auf;)...
-
Als ich Scheiben nachtönen lassen habe, ist gleich der Ladekantenschutz mit dran gekommen. Hat mich alles in allem 330€ gekostet. Aber es lohnt sich...
Der Ladekantenschutz ist ein MUSS für jeden octavia Combi Fahrer, würde ich mal sagen. Man kann nämlich NIE wissen was man so alles transportiert -
Willkommen bei uns
und viel Spass
-
Zitat von DonEd;39127
Habe mir für meinen diese Felgen (18") bestellt, sie sollten in 1 bis 2 Wochen da sein.
Die Felgen würden mir auch gefallen
-
Zitat von Mr.Magicpaint;39121
Und schon alles montiert und wie siehts aus ???
Montiert isses
Sieht mal megamäßig geil aus
Bilder gibts kommende Woche für euch alle und vor allem für dich. Wie versprochen !!
-
Probleme dürfte es keine geben, soweit ich Informiert bin
-
HI hi , den Grill kenn ich
-
Hab auch Modelljahr 08 und einen von den allerletzten
Der wurde erst anfang letzten Jahres Dezember meinem AH geliefert und am 22.12. zugelassen. Anfang 09 hab ich den dann als Tageszualssung gekauft
Trotzdem KOMISCH mit dem Hebel :angry::angry::angry:
-
Zitat von doerfchen2;38986
@solly0815:
Das, was du gepostet hast, ist die EG-Typgenehmigungsnr. vom Octavia 1Z.....Ja genau, das ist die Nummer vom 1Z mit 147Kw, also RS TFSI. Das steht alles auf der bastuck.de Internetseite
Siehe : http://bastuck.de/web/liste_mo…hstring=&id_hg2=500180030
und wenn du die EG Genehmigung sehen willst einfach auf Verwendung klicken -
Zitat von Octavia²RS Träumer;39034
Oh sehr schön, aber ein günstigen Markel sehe ich!!! Keine GTI Fußablage!!!
MFG MARKUSNa die komt bestimmt noch rein. Nicht wahr DIDI ??
-
Schöner RS, aber welcher RS ist denn schon HÄSSLICH ??
8);)
-
So jetzt hab ich es ausprobiert
Hab keine AHK
Nur Leider funktioniert die Bedienung des Radios und des CD Spielers NICHT über die plus und minus Taste am Hebel :angry: Wie kann das sein ??????????? :dontknow::dontknow::little devil: Hatte das Radio im Display eingestellt, aber NICHTS :cry: Kann doch nicht wahr sein !!! Kann man das freischalten ? -
Dann viel Spass mit dem Wägelchen
Und allzeit gute Fahrt
-
OFFTOPIC
Warum eigentlich hier die ZENSUR ???? Wir sind doch alle erwachsene Menschen, oder ?? :dontknow::dontknow:
-
Zitat von Wurmi;38907
Da is das böse A*sch Wort zensiert...leider zensiert er das überall...
Na das ist ja BLOEDE :cracy::grumble:
-
Hab mich oben doch berichtigt
Schau dir mal meinen letzten Post an, vor allem den letzten Satz
-
Es sind , wenn ich mich nicht täusche, immer noch schwimmend gelagerte Sättel. Also sollten sich die Beläge auch GLEICH abnutzen
-
Viel Glück dafür :peace: Ich drück die Daumen
-
Hab bei Bastuck nachgeschaut, die Komplettanlage hat EG Betriebserlaubnis
Noch ein kleiner TIP, fahr am Besten kommende Woche zur TUNINGWORLD an den Bodensee. Da gibts meist auf alles Messerabatte. Wahrscheinlich werden auch einige Auspuffhersteller da sein. Geh hin , frag nach und gut ist.
-
TÜV Gutachten heißt noch lange nicht "KEINE Eintragung" also halblang
Soweit ich es noch von Bastuck weiß, muss der Anbau bestätigt werden von einem Prüfer, mehr nicht. Also hinfahren, richtigen Anbau bestätigen lassen und fertig. Aber das BITTE gleich am selben Tag noch vom Anbau. Denn Bastuck war/ist bekannt dafür schnell lauter zu werden .........Ich weiß aber auch nicht, ob die jetzt nicht auch Anlagen mit ABE anbieten. Mein Wissensstand war der wie oben. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren. :dontknow: