:heart: WILLKOMMEN hier im Forum
Beiträge von 08/15
-
-
Die Fensterheberprobleme gehören zum Glück der Vergangenheit an. Ich glaube der VAG Konzern hat aus der ganzen Geschichte gelernt
Der Motor dürfte auch keine Probleme machen. Was bleibt da noch ?? Elektronikprobs ?? Mir sind soweit keine bekannt. -
Ich würde den Rahmen vom Grill in Wagenfarbe machen lassen, genauso wie hier bei Mr. Magicpaint zu sehen .......... Die Streckgitter würden in Schwarz natürlich dazu am Besten aussehen.
Sieht meiner Meinung nach am BESTEN aus. Aber OK, Geschmäcker sind ja verschieden -
Ich hab das Columbus, muss aber gestehen das ich die Funktion noch NIE ausprobiert habe
-
Zitat von omega899;38826
wie wird denn die fußstütze problemlos getauscht? :dontknow:
Einfach mal die Einbauanleitung aus dem Forum hier http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=145 zu rate ziehen, oder die hier: http://www.octavia-forum.de/fo…ic.php?f=17&t=9112&hilit=
-
Zitat von adler9;38821
wer hat Erfahrung mit den Abgasanlagen von Friedrich Motorsport ?
Ich !!!
Hatte ich an meinem Calibra. Kaum Klang, aber wenigstens Passgenau. Kurz nach der Garantie hat der Endschalldämpfer angefangen zu klingeln und scheppern. Hab ihn dann auf Arbeit aufgeschnitten, die defekten Schweißnähte innen nachgeschweißt und wieder zugeschweißt das ding:worry: (Wozu ist man Schweißer !!!) Da ging ziemlich viel Arbeitszeit drauf
Kauf die lieber was anderes !!! Sebring, Remus kann ich empfehlen - zumindest vom Klang her -
@ Wurmi
Getauscht isses binnen 5 minuten, wenn man weiß wie
-
Ich hatte bisher fast jedes Auto ziemlich TIEF und da hab ich jetzt NULL Bock :worry: mehr drauf. Mann wird ja auch älter und reifer. bin ja auch schon gleich 32 Jahre. :mulmig: Nun ja, so isses eben. Deas Normale RS Fahrwerk ist schon ziemlich hart aber nicht unkomfortabel. Würde ich meinen. Und weil ich den RS Hinten etwas höher haben möchte als Vorn , bleibt NUR noch die alternative Gewindefahrwerk. Denn 50iger Federn ist mir ZUUUUUU tief
-
Ich denke das COMFORT wird komplett anders abgestimmt sein. deshalb wirds ja auch als COMFORT verkauft. Die anderen KW Varianten sind meiner Meinung nach von vorn herein härter abgstimmt. Soweit ist mein Wissensstand.
Vielleicht könnte unser Fahrwerksguru MANE helfen ..... :dontknow:;)
-
Mir gehts um das COMFORT deswegen solls auch nicht so tief und zu hart werden
Preislich ist der Unterschied minimal, darum gehts auch nicht. Mir gehts um den Comfort und die Alltagstauglichkeit. denn wenn wir mal Kinder haben sollten, sollen die nun nicht gleich aus dem Kindersitz fallen -
-
Ich hole mal den alten Thread hier wieder hoch
Sonst müsste ich einen NEUEN aufmachen, doch der Threadtitel passt ganz gut
Hab mal so bei KW rumgeschaut was es für Möglichkeiten beim Gewindefahrwerk gibt. Hab leider NUR die Versionen wie oben schon geschrieben gefunden, also
ZitatKW V1 Basic-Line = Stahl-Gewindefahrwerk mit fester Zug- & Druckstufendämpfung
KW V1 Inox-Line = Edelstahl-Gewindefahrwerk mit fester Zug- & Druckstufendämpfung
KW V2 Inox-Line = Edelstahl-Gewindefahrwerk mit fester Druck- und einstellbarer Zugstufendämpfung
KW V3 Inox-Line = Edelstahl-Gewindefahrwerk mit einstellbarer Druck- und Zugstufendämpfungdie Variante Street Komfort gibts leider nicht für den Octavia 1Z, zumindest auf der KW Internetseite. :mulmig: Nun hab ich mal bei Ebay gestöbert und das hier gefunden http://cgi.ebay.de/KW-Gewindefahrwerk-Street-Comfort-Skoda-Octavia-1Z_W0QQitemZ220398334204QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item220398334204&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 wie geht das denn ??? :dontknow::dontknow:
OK, hab den Fehler gefunden: leider NUR bis 110kw :angry:
Warum das denn ?? Denn genau das Fahrwerk hätte mir zugesagt, weil die Tieferlegung bis ca. 40mm Tiefer ist. Mehr wollte ich auch nicht
Auf der Internetseite von KW stehen die Street Komfort nun doch bis 125kw drin. Komisch :dontknow:
-
So einfach ?? :030: Naja, wenigstens ist man jetzt einwenig schlauer
Danke schön
-
Dann passts ja
Schau dir aber das ganze Auto genau an. Was hat der Wagen alles zu bieten usw. Macken ?? Wann war der letzte Service ?? Und und und ?? Gebrauchtwagengarantie bzw. NOCH Werksgarantie ? Und immer schön versuchen am Preis was zu machen. Such dir dazu am Besten angebote von Mobile.de raus die den gleichen km Stand haben und einigermaßen die gleiche Ausstattung und dann hast du für dich ne Basis
-
Garnicht lange überlegen, sondern gleich mal vormerken lassen.
Wer zuerst kommt malt zuerst :peace:
-
Tja, das hab ich mich auch schon seeeeeeeeeeehr oft gefragt :dontknow::dontknow:
-
@ Wurmi
Nee nee nee, so eine Vetternwirtschaft :lol2::smile2:
Wir wollten auch erst bei Europemotors das Auto bestellen, haben dann aber doch keinen Re-Import genommen sondern ne Tageszulassung aus Deutschland, die war genauso teuer wie der Re-Import
-
Ebay hin oder her, LEXMAUL ist ein seit Jahrzehnten bekannter OPEL-Tuner. Hab schon so meine Erfahrung
Jetzt haben die sich halt mit dazu entschlossen Chiptuning aller Marken wo es möglich ist zu machen. Und das System finde ich noch nicht mal schlecht
Selber Software draufmachen und wenn was ist wieder runter, Updatefähig und und und Echt nicht schlecht. Der Preis ist auch noch OK, über Lexmaul ohne Ebay kostet es 899€
-
Und erst der Preis vom R36 :angry::worry::shit: Ohhhhhhhhh Mann, da wär mir der RS von vorn herein schon lieber.
Obwohl es ja ein schönes Auto ist
-
Servus aus Mittelfranken nach Mittelfranken
Lies dir mal den Thread hier durch: http://www.octavia-rs.com/foru…9&highlight=auspuffanlage
-
Herzlich willkommen bei uns und viel Spass hier im Forum und genauso auch mit dem RS
-
Zitat von RSlerWN;38665
Was mir gerade einfällt. Was mach ich dann mit dem zweiten Grill!?
Wieder in Ebay verkaufen? Kompliziert!!! Kann ich nicht einfach mal ne Woche ohne rumfahren???Mir ist lieber ich hab noch meinen Originalen Kühlergrill da liegen und kann rückrüsten. Ist beim Wiederverkauf was wert
-
Zitat von RSlerWN;38663
Also bis jetzt hab ich nur welche ab 77 € gefunden. Ausser einen.
http://cgi.ebay.de/Octavia-1Z-Grill-Frontgrill-Kuehlergrill-schwarz_W0QQitemZ120409746378QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item120409746378&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWAX:IT&item=280334785372
http://cgi.ebay.de/Sportgrill-mit-Wabengitter-Eigenumbau-Octavia-1Z_W0QQitemZ180348232377QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item180348232377&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A19|39%3A1|240%3A1318 -
Zitat von Wurmi;38659
Schmeißens einem Spiegelkappen auch hinterher...???
:lol2: Das nun nicht Wurmi :lol2: Aber schön wär´s
@ Octavia²RS Träumer
Hast ne PN
-
Zitat von RSlerWN;38656
Wow. Das sieht ja klasse aus. Dann muss ich mir das nochmal überlegen!
Kann ich eine Woche ohne Kühlergrill rumfahren!?Kauf dir ein bei EBAY
die schmeißen sie dir gerade für 20-40€ hinterher. Hab ich auch so gemacht
-
So gehts mir auch Wurmi :worry: Die Kappen würde ich auch noch gern machen lassen. Aber ohne rumfahren ist :shit: :astonish:
-
Hab den Kühlergrill und die Stoßstangengitter in Carbon beschichten lassen.
Bilder im eingebauten Zustand folgen noch die nächsten Tage.
Das angehängte Bild ist von Andy selber gemacht, ich hoffe ich darf es auch anhängen
-
Hallo Andy
Dickes Lob von meiner Seite an Dich
:thumpup: Die Teile sehen Megaklasse aus und die Qualität ist auch der Oberhammer. Von der Anfrage, Nachfragen, Preisangebot über Versand usw. war die komplette Abwicklung weit mehr als zufriedenstellend für mich, sie war SUPER.
Dauer vom verschicken von mir an ihn bis zum zurücksenden - 1 reichliche Woche +- 1-2 Tage !! Je nachdem wieviel Zeit er hat.
Ich würde sagen: Jederzeit gern wieder :shakehand:
Bilder folgen später
-
Bitte, ich weiß das mit der EURO auch nur weil ich EURO 4 drinstehen habe und deshalb auch nur 1 Jahr Steuerbefreit bin
NEUES gibts noch nicht von der BAFA, musst immer mal wieder da reinschauen http://www.bafa.de/bafa/de/wir…/umweltpraemie/index.html
-
Wir haben uns einen mit Tageszulassung gekauft Modelljahr 08 EZ12/08 der hatte gerade mal 11km runter bei der Übergabe. Haben den 20% unter Listenpreis bekommen dazu kam noch die Umweltprämie
da waren wir bei 25% :smile:
-
Wenn du EURO5 drin stehen hast, dann hast auch EURO5. Somit bekommst vom Finanzamt ein schreiben wo drinsteht das du bis zum ..... nichts zu zahlen hast und die sich dann erst wieder melden wenn du mal zahlen sollst
-
Hilft leider auch nicht weiter, obwohl es sich ja um die gleichen Motoren handelt :angry:
-
Felgen sind ja zum
aber ich hioffe das geht nicht nur mir so. Ansonsten wurde der Rest ja schon diskutiert.
-
Entschuldigung :blush: da hat sich das Posten gerade überschnitten
Schön finde ich den neuen nun nicht unbedingt, aber soll jeder für sich entscheidenJetzt haben alle die Tagfahrleuchten haben wollten welche drin, bzw. müssen bestellt werden usw und sofort
Jetzt hoffe ich aber, das wir alle endlich die CR TDI auch umschlüsseln können auf Euro 5, weil der Facelift RS ja Euro5 hat. Bin gespannt :dontknow::worry:
-
Zitat von SE-XY;38469
Hier gibts endlich mal Bilder wo man was erkennen kann
http://new.skoda-auto.com/COM/…_20_Octavia_RS_Scout.aspx
Ich bleibe dabei, der "Alte" gefällt mir besserDas Ganze dann in Deutsch: http://www.skoda-auto.de/index…34234f88fcb02169fdc4be747
-
Ich hab recherchiert wegen Heron und Digitec, HERON sind ehemalige Digitec Leute/Ingeneure usw. die dort abgewandert sind und Digitec musste deshalb wieder neu anfangen mit einem komplett anderen Team. Hab Tests gelesen über HERON und auch mal die Internetseite von denen durchgestöbert, genauso wie das Inet wegen Erfahrungen dazu und alle waren überzeugt. Garantie ist auch SUPI, von demher kann ich nichts dagegen sagen
http://www.heron.net/SDo jetzt bin ich raus aus dem Thema. Sonst wirds mir zu B...
-
Zitat von Octavia²RS Träumer;38361
Heron programmiert nicht selber, dass ist das Problem... Ich kann immer nur wieder zu selbst programmierern raten... Wie z.B. CTK-Kiel tuning-Kiel.de ... Oder um keine Probleme mit der Garantie zu bekommen, meine Powerbox kaufen;)
...
MFG MARKUSAber wer sagt denn das HERON nicht selbst programmiert ??? :dontknow::dontknow:
-
Wenn ich doch noch ein CHIP-Tuning machen lasse, dann wirds glaube ich bei HERON gemacht.
Hab mal bei einigen Spezies in meinem Kontaktkreis rumgefragt, die waren sehr begeistert
-
Zitat von Wurmi;38341
Könnt auch Sikaflex nehmen...das geht auch nie wieder ab *gg*
Das Gelump kann ich auch empfehlen. Was besseres gibbet nicht. :thumpup: Nennt sich auch nicht umsonst "Kleb und Dichtstoff !"
Damit haben wir auf arbeit immer unsere Sohlen an die Arbeitsschuhe geklebt, wenn die sich mal abgeleimt hatten. Hat gehalten bis ULTIMO
-
Nochmal ich:
Bei meinem Calibra 16V , hatte ich einen offenen K&N Filter drin, dazu noch nen Fächerkrümmer und ne Gruppe A Anlage. Siehe da: Besseres Ansprechverhalten des motors, Drehmoment war untenraus bedeutend besser usw. usw. fehlte NUR noch der Metallkat, dazu bin ich leider nicht mehr gekommen. :worry: nun steht er da in der Garage.
Fazit: Beim Saugmotor, bringt die ganze Sache mit einem offenen Filter schon was, dazu muss aber noch einiges andere gemacht werden. Bei den neuen Motoren ala VW/AUDOI/SKODA/Seat bringt dieser ganze Mimpitz überhaupt NULL Punkte. Denn die Elektronik macht eh alles zunichte.egal wieviel Luft da reinkommt.