Schon erstaunlich, wofür die Kunden aus der Bananenrepublik i. Vgl. zum CZ Import so alles extra zur Kasse gebeten werden.
Beiträge von Mastersmurf
-
-
Oha, dann gibt es demnächst RS mit Digitaltacho und Stoffsitzen zu bestellen? :lol4:
-
...und mal wieder die Klopapierrolle auf der Hutablage abstauben...
oder alternativ
...den Fuchsschwanz mal wieder ordentlich durchbürsten und zusehen dass die AGA ordentlich furzt bein Gas geben.Am Ende sollte man das alles nicht so ganz ernst nehmen glaub ich.
-
Ich glaub', da wäre ich deutlich unangenehmer.
Bei einem Gegenstand in der Kategorie 30-40k EUR erwarte ich schon eine halbwegs dem Preis entsprechende Qualität. -
Serienstand? Was soll das denn heißen?
'Wir bauen Scheiß, der kein halbes Jahr hält. Interessiert uns aber nicht, weil es kein Einzelfall ist.'Austauschen lassen, solange bis ein Sitz drin ist der sich nicht auflöst!
Falls keine Kostenübernahme im Rahmen der Garantie erfolgt, dann direkt Klärung auf dem Rechtsweg ankündigen.So etwas muss man nun wirklich nicht hinnehmen!
btw. Welche Polsterung ist das? Stoff oder Alcantara?
-
Octavia RS vs. <unzählige andere>
Teilstück täglicher Arbeitsweg 25km Autobahn.
Tempomat 120km/hWarum?
Weil es auf 3 Minuten nicht ankommt.
...und deshalb:Wer hat gewonnen?
Hmm, ist wohl ein Ding der subjektiven Wahrnehmung. -
Ist nicht ungewöhnlich. Hab auch so lang warten müssen obwohl bei Bestellung 4 Monate kommuniziert wurde. Da können die Händler aber am wenigsten für.
-
Ich wusste nichtmal das es verschiedene Varianten gibt?
Wann bekommt man denn die "High"-Variante?
Wenn man in die Betriebsanleitung schaut, sollte es so sein.Man liest mal so und mal so. z.B. hier:
Trailer Assist <-- ohne Trailer Assist wird werksseitig die low Variante verbaut.
Trailer Assist <-- Facelift hat immer high VarianteDeshalb meine Frage.
-
-
Habe letzte Woche noch die Rückfahrkamera und die E-Klappe nachgeordert.
Ist dann werksseitig eigentlich bei den neuen Modellen die High Variante der Kamera mit den beweglichen Fühungslinien verbaut?
-
@Trust2k
Kannst Du eine sichere Aussage darüber treffen, ob das von Dir angebotene High Kit problemlos mit dem aktuellsten 8" Bolero im 5E Facelift (CZ-Import) funktioniert?
Werksseitig ist keine RFK verbaut. -
Dein Wort in deren Ohr!
Denkbar wäre u.U. auch eine Nachfrage vor Produktion ob Leder mit Aufpreis oder Stoff mit Nachlass verbaut werden soll. -
Dem blauen stehen die silbernen Felgen auch super finde ich.
btw.
Bin gespannt, wann der erste mit Alcantara bestellte mit Stoffsitzen geliefert wird.
Dafür drücke ich jetzt schon mein tiefstes Mitgefühl aus. -
Meine persönliche Meinung dazu:
Es gibt schon potenziell mögliche Reparaturen, die teurer sind als die 800€. (Getriebe / Turbo / ...)
Dein Risiko ist allerdings nur (Rechnungshöhe minus 800€)*(Wahrscheinlichkeit eines großen Defektes innerhalb eines Jahres).Ich würde an Deiner Stelle die 800€, die die Versicherung kosten würde unters Kopfkissen legen und mich dann nächstes Jahr um die gleiche Zeit freuen, falls keine Rep kam und sie noch da sind.
-
OMG! Da bin ich ja echt froh, dass meiner schon mit den Alcantarasitzen zuhause steht. Die Stoffsitze hätten mir glaub den Spaß an dem Auto verdorben.
-
So ungewöhnlich ist das nicht.
Hab auch 8 Monate gewartet. -
-
Oh, Du glaubst gar nicht, wie viele Autos grad zuhause geklaut werden. Auch aus Garagen.
-
In Berlin, GFK-Service GbR.
300,- € inkl. Material. -
Hmm, ich fand es irgendwie merkwürdig, ein Keyless System zu bestellen und dann nachträglich ein Schlüsselsystem im Innenraum zu verbauen.
Ich hab mir letzte Woche deshalb die Ampire CAN Firewall einbauen lassen und nutze nun ein wenig beruhigter das Kessy. -
Noch ein Strohhalm:
Bei einer unverbindlichen Lieferfrist hat der Händler nach den Neuwagenverkaufsbedingen (NWVB) die Möglichkeit, die vereinbarte Frist um bis zu sechs Wochen zu überschreiten. Diese Klausel in den Geschäftsbedingungen hat die Rechtsprechung akzeptiert (BGH NJW 1982, 331). Erst dann können Sie beim Händler auf Lieferung wie folgt drängen:
Am besten mahnen Sie den Händler schriftlich an, das Fahrzeug nun binnen weiterer 10 Tage zu liefern und setzen ihn damit in Verzug (§ 286 Abs. 1 BGB).
Liefert er dann immer noch nicht, müssen Sie ihm schriftlich eine weitere Frist (zweckmäßigerweise wieder von 10 Tagen) setzen und ihm androhen dass Sie, wenn er wieder nicht liefert, vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen werden.Quelle: finanztip.de
vlt. kommt Dein Händler ja über die unverbindlich vereinbarte Lieferzeit.
-
So, seit Freitag bin ich nun, nach ca. 8 Monaten Wartezeit, auch mit dem RS auf der Straße.
-
So ich verabschiede mich aus dem Wartebereich nach genau 7 Monaten.
<a href="http://octavia-rs.com/gallery/index.php/image-extended/6365/">636563656365http://octavia-rs.com/gallery/index.php/image-extended/6365/</a>
Viel Spaß mit dem Fröschli!
-
So, meiner ist nun auch endlich fertig und steht beim tschechischen Händler und wartet darauf vom Autohaus nach D transportiert zu werden. Innerhalb der nächsten 2-3 Wochen sollte er dann auch bei mir zuhause stehen. :00002508:
-
...da es diesen Motor auch ohne RS im Octavia gibt
...und genau daran erkennt man, dass bei Skoda RS eben nur eine Ausstattungsvariante ist.
Es lebe der wahre RS!
Die einzig wahren RS haben 4 Ringe am Kühlergrill!
Ergo
TDI: untermotorisierter Trekker!
TSI: untermotorisierter Prollkarren für arme! -
Da der Thread nun leider am Spamtisch gelandet ist, hier noch ein abschließender Gedanke meinerseits:
Wenn hier in beinahe vorhersagbarem Abstand Phrasen gepostet werden wie:Der TDI ist eine Vertreterkarre, der TDI ist im RS sinnlos, wer sparen will soll sich doch einen 90PS Diesel kaufen usw. usf.
...dann hat das in etwa die gleiche Qualität als würde man schreiben:
Der TSI ist eine Prollkarre für arme, warum schreibt man da RS dran? Soll das irgendwie nach Audi aussehen? Wer sparen will soll sich doch gleich einen Dacia kaufen.
In beiden Fällen spielt es wohl keine Rolle, ob man davor oder danach 'meine Meinung' schreibt.
Wenn man eine solche hat, dann darf man sie gern für sich behalten.
Vor allem in einem Thread, der, falls ich nicht irre, dafür gedacht war anderen bei der Entscheidung T(S/D)I behilflich zu sein. -
Vieleicht sollte man doch einen Mimimi Thread fürs Dieselbashing erstellen.
Dann könnte man alle Posts der Fraktion "...Diesel RS geht garnicht!" direkt dahinschieben und hier wird das Klima wieder etwas angenehmer. -
@mauk
Das sehe ich ein wenig anders.
Die Dinge, die ich mir wünschen würde, haben nach meiner Ansicht nun überhaupt nichts mit Premium zu tun. Nach dieser Theorie dürften ACC, DCC, Alcantarasitze usw. im RS erst recht nicht bestellbar sein. -
@Froschf...gruen
Ich will Dir den Spaß der Wiederholung Deines 'Mantras' nicht nehmen aber ich hätte die erwähnten Dinge eben doch lieber im RS. Nicht des Preises wegen. -
- optional bestellbare höherwertige Materialien der Innenausstattung (Hartplastik ist grausig)
- Blechteile sollten im Innenraum alle verkleidet sein
- Haubenlift Serie (ohne ist irgendwie simply unclever)
- Feststellbremse otional elektromechanisch bestellbar
- höherwertige Serienlautsprecher gedämmt eingebaut
- robuste Wagenheberaufnahme nicht am Falz
- SCR für den Diesel
- Partikelfilter für den Benziner
- transparente RDE Messwerte für alle Motoren
- ... ich schreib dann weiter, wenn ich meinen abgeholt hab
-
@emmA3
Sehe ich genau so. Mir ist völlig egal, dass der TDI eine Sekunde länger braucht, bis man ihn von 0 auf 100 getreten hat.
(genau das verstehe ich unter 'nicht der Rede wert') Ich hab noch nie mit Stoppuhr im Auto gesessen.
Ich hab da weit mehr Freude dran, wenn ich auf der gleichen Strecke nur 2x statt 3x den Tank füllen muss. -
Ich habe schon Fahrzeuge mit deutlich kräftigeren Motoren als die beiden Octavia RS Varianten bewegt und zur Probe gefahren hab ich auch beide Motoren des RS.
Für mich ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden tatsächlich einfach nicht der Rede wert.
(Natürlich in Serienzustand, da ich von Pimpmaßnahmen am Motor eh nicht viel halte. Aber darum geht es in diesen Thread auch nicht.)ps. Nein, wenn es dunkel wird fahre ich nur noch rückwärts. Dann reicht der Rückfahrscheinwerfer.
-
Sinn kann doch eigentlich nur ein Octavia als 90PS Diesel oder 110PS Diesel machen wenn ihr doch alle so Spritspargeil seit. Da ist der RS doch die sinnloseste Version.
Deine Argumentation funktioniert umgekehrt auch ganz gut.
Wenn man sich schon mit einem Octavia begnügt, dann ist doch der TSI die sinnloseste Version.
Wenn schon sparen, dann richtig! Das bisschen Mehrleistung im TSI ist doch schon kompensiert, wenn man das Licht einschaltet.Nochmal, nur weil Skoda an diese Autos RS ranschreibt sind das keine Sportwagen.
Es dreht sich sowohl beim TDI als auch beim TSI immer noch um die Kompaktklasse mit ein wenig Leistungsreserve und leicht sportlichen Akzenten.Zum Thema Fahrverbote: Da bin ich recht entspannt.
Falls die für Euro 6 TDI's kommen, dann stehen schon SCR Nachrüster in den Startlöchern.
Sollten die Hersteller nicht zum Nachrüsten verdonnert werden, ja, dann muss man die 2 Scheine halt selbst auf den Tisch packen.
Für die TSI's wird das unwesentlich später mit den Partikelfiltern genau so kommen.Die einzige Frage bei der Kaufentscheidung TDI/TSI ist imho also: Sparsam oder 'scheiß drauf'?
Nachtrag: Wenn man nur 2x pro Woche 500m zum Brötchen holen fährt, dann ist der TDI Motor natürlich auch die falsche Wahl.
-
Genauso wenig wie die Beiträge zum Popper ...
...eben. Und wenn dann noch so Steilvorlagen wie ' Hauptsache man hört es außerhalb des Autos.' kommen, lädt das doch formal zu einer Analyse der Motive ein.
-
Dann fasse ich mal zusammen:
Man will dieses 'Furzgeräusch' nicht deshalb weil man es selbst gut findet wenn das Auto das tut, denn innen hört man es ja eh nicht und das ist auch ok so. ('Das man es innen nicht hört ist egal ...')
Man will dieses 'Furzgeräusch' auch nicht damit 'Beobachter ihn toll finden, wenn er an ihnen vorbeifurzt.' ('... Aber das entscheidende ist doch, das man es aussen hört.')
Man will dieses 'Furzgeräusch' ausschließlich deshalb, weil es in Skodas Promotion Videos zu hören war. ('... ob Skoda in ihren Promotion Videos gelogen hat ...')Nun frage ich mich, ob man auch darauf bestanden hätte, wenn das Auto im Promo-Video beim beschleunigen La Cucaracha gepfiffen hätte.
-
Aber das entscheidende ist doch, das man es aussen hört.
Nun, dann versuche doch mal zu erklären.
Wieso ist es denn im Wesentlichen wichtig, dass man dieses Furzgeräusch von außen hört und eher unwichtig, dass der Fahrer es wahrnimmt?
Für wen ist denn das Geräusch bestimmt und wichtig? -
Hab dann mal nachgefragt, dann hat mein Händler mir bestätigt:
Produktion in KW 39
Lieferung in KW41/2017Bei so kurzer Lieferzeit hat der Händler sicher einen seit langem bestellt, den er kurzfristig noch umkonfigurieren konnte.
Bei Meiner Bestellung war mir der Kaufpreis wichtiger als die Lieferzeit, da ich ja noch ein Fahrzeug für den täglichen Gebrauch zur Verfügung hab.
Sind jetzt schon fast 7 Monate Wartezeit. -
Meiner ist leider auch nochmal nach hinten verschoben worden. Dann sind es über 7 Monate Wartezeit. In der Zeit wurde auch mein Haus gebaut.
-
In einem Skoda RS ist ein Diesel mit 184 PS deplaziert
Die Kaufgründe für den RS TDI sind vielfältig. Manch einer möchte ein sparsames Auto mit dennoch etwas Leistung. Die Optik des RS ist dann auch ein wenig anders als die eines Ambition mit 184 PS und nicht zuletzt gibts beim RS einiges als Serienausstattung, was den anderen Modellen fehlt. Es darf natürlich jeder seine eigene Meinung haben, dennoch ist eine pauschale Aussage, dass der TDI in diesem Auto deplatziert ist falsch, denn wir reden hier nicht über einen Sportwagen sondern über ein Auto der Kompaktklasse mit sportlichen Akzenten (sowohl TSI als auch TDI). -
... Seat Ateca ... enormen Nachfrage...
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun aber die Sinnhaftigkeit eines SUVchens wie Ateca, Tiguan, Karoq ..., in dem weniger Platz als in einem Mittelklasse Kombi ist wird sich mir wohl nicht so schnell erschließen. Ist wahrscheinlich meist ein Kompromiss aus “...will SUV haben“ und “...SUV ist mir zu teuer“.