Ja wie gesagt die Verarbeitung von den Dingern ist top.
Klar ziehe ich auch ein Intake mit Gutachten vor, allerdings wenn ich das China Teil für z.b 100€ bekomme ist der Reiz groß so eins zu nehmen.
Beiträge von Blue Monster
-
-
Hi zusammen,
Ich komme gerade von der Automechanika Messe in Frankfurt.
Dort habe ich einen Stand mit Air Intake und anderen echt carbon teilen gefunden.
Die Sachen waren alle absolut gut verarbeitet.
Hier ist der Link von deren Alibaba Seite.
Könnt ihr mir sagen welches Intake für unseren octi ist?Ich werde dann mal eine Preis Anfrage stellen.
Und ja morgen ist bewusst das die Intake alle ohne Gutachten sind. -
So hab gerade bei mir geschaut.
Im Stand mit Motor an hört man auf keiner der 4 klappenpositionen irgend welches nachregeln oder ähnliches.
Probier doch nochmal den Strom ganz weg zu nehmen. Vielleicht machen die Klappen dann nochmal eine Referenzfahrt.
Evtl gibt es an der Box auch ein Reset Knopf. -
Habe sowas noch nicht festgestellt. Muss da mal drauf achten.
Ich kann mir aber auch vorstellen, das die Anlage während dem laufen andauernd die Position korrigiert.
Wobei die Stellmotoren extrem stark sind und halten müssten wenn der Motor läuft. -
Also dsg kann ohne Probleme 500NM
Handschalter sollte 470NM aushalten.
Hab 2 Handschalter auf 470NM gechippt.
Die haben beide keine Probleme mit der Kupplung. -
Ja viel ist es nicht. Ob 2cm kann ich dir nicht sagen.
Du hörst auf jeden Fall auf beiden Seiten den Anschlag. So ein klack Metall auf metall -
Ich sehe du kommst aus Bad Camberg.
Wenn du Lust und Zeit hast kannst du ja mal bei mir vorbeikommen.
Ich kann dir da weiter helfen. -
Wenn du mit deinem Multimeter an den plus der Kofferraum Beleuchtung gehst und mit dem minus an den Metallrahmen deines Autos dann hast du eigentlich immer 12V.
Aber du bist bestimmt mit + und - an die Lampe gegangen da du schreibst das du den Massepunkt nicht gefunden hast. Das funktioniert aber nicht.
Die Lampe wird an aus geschaltet in dem ihr der Minus genommen oder gegeben wird. -
Also meine kann ich immer öffnen und schließen wenn die Zündung an ist. Habs auch an der Lampe vom Kofferraum angeschlossen. Da liegt ein Dauerplus an. Hab es extra vorher gemessen weil es für mich auch kein Sinn gemacht hat. Aber es geht. Du darfst nur nicht plus und Minus von der Lampe holen. Minus muss die Karosserie sein.
Und ja das stinken geht nach ein paar Tagen weg.
-
Habt ihr eigentlich die Original Downpipe verbaut?
Bin mal gespannt ob es da große Sound Unterschiede gibt.PS: Ihr werdet von dem knallen beim schalten mit Dsg begeistert sein.
Damit kann man schön die Leute erschrecken. -
Ja die Motoren vor und zurücklaufen lassen
Für den Auspuff warte ich noch auf meinen Mechaniker und Hebebühne.
Ja das ist auch schon was.
Klack...Klack. -
-
An welche 12V Stromquelle hast du das denn angeschlossen?
-
Das mit der Feder war bei mir auch so.
Hat einfach nicht in den Schlitz gepasst.
Ich habe dann das Modul an einen 12V Akku von einer Bohrmaschine angeschlossen und den Stellmotor in eine passende Position gefahren.
Ich habe aber Festgestellt das der Stellmotor eine Kalibrierung macht nachdem er angeschlossen wurde.
Also kannst du das Ding einfach drauf schrauben und anschließen. Die Feder würde dann automatisch in den Schlitz rutschen. -
Und wer hat sie schon eingebaut?
-
Sagte ich ja das mit dem Biegen ist die einfachste Möglichkeit.
Ich würde aber die andere schraube auch Punkten lassen.
Im eingebauten Zustand sieht man allerdings nur einen Schraubenkopf.
Ich glaube am linken.
Frag doch mal bei Remus warum die nur eine schraube verschweißt haben.Ich denke das wird das Haupkriterium für den TÜV sein.
Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Krach machen.
-
Ansaug Temperatur 19Grad
Top!
Jetzt noch Chiptuning und du liegst irgendwo bei 460-500nm. -
Denke so ca. 260PS
Das Problem bei dir wird das Drehmoment sein. Das ist nämlich noch genau wie vorher ohne Softwareanpassung.
Original braucht der tsi um die 19sek.Ich liege im Moment bei 12,9 sek.
Gemessen aber nur mit der billig App.
-
@Beatmaster
Ist das gut oder schlecht -
@Beatmaster
Woran erkennen ich das?
Meiner ist Bj. 12/14
Mit dem Columbus -
Hi bin im Besitz eines 5E Rs.
Habe das Canton soundsystem drin.
Nun meine Frage :
Kann man die Türboxen vorne und hinten einfach gegen bessere ersetzen ohne zusätzliche Verstärker zu montieren?
Ich finde das Canton System nicht so dolle.
Wieviel Leistung kommt denn original in den Türen an?
Bringt es überhaupt etwas nur die Boxen zu Tauschen? -
-
Das Endergebnis mag ja Stimmen. Ich rede von der Original Messung und die passt einfach nicht.
-
Die Werte sprechen wie man sieht für @lala
Seine Messung entspricht fast perfekt den Daten.
Aber wie schon gesagt 400NM original halte ich für gelogen. -
@lala
Moin,
Ich mache selber Chiptuning.
Die leichten Ausflüge oberhalb der 350NM sind der Reaktionszeit des Steuergerätes zuzuschreiben. Diese sind aber minimal.
Im Endeffekt bewegt sich das max. Drehmoment zwischen 350 und 367NM.
Das ist der Spielraum den das Steuergerät zulässt.
Würde das Drehmoment darüber hinaus steigen geht das Fahrzeug in den Notlauf oder nimmt die Leistung stark zurück.Übrigens ist auch die Drosseklappe auf 80% begrenzt.
Der Overboost Faktor liegt bei 1,1-1,2
Also Konstanter Ladedruck siehe unten mal 1,1 bis 1,2= 1,98 - 2,16bar minus Umgebung also ca. 0,98 - 1,16barHier sind mal ein paar Bilder von der Original Programmierung des Herstellers.
1. Drosseklappe
2. Kupplungsdrehmoment
3. Ladedruck (konstant)
4. Angefordertes Drehmoment -
@dzinks
Das mit den 400NM im originalen Zustand kann nicht sein.
Der Octavia ist ab Werk auf 350 NM begrenzt. Das ist so im Steuergerät unter Drehmomentbegrenzer so festgelegt.
Mehr fordert das Steuergerät auch nicht an.
Erreicht er die 350NM nimmt er den Ladedruck und die Zündung selbstständig zurück.
Die PS hingegen können leicht schwanken.
Um mehr als 350NM zu erhalten muss der Drehmomentbegrenzer angehoben werden.Meiner Meinung nach haben die am Prüfstand falsche Fahrzeugdaten eingegeben um ihr Tuningergebnis zu verschönern.
-
Oh man ihr armen!
Ich fühle echt mit euch.
Ich drücke die Daumen das ihr sie bald habt. -
Wenn man die schraube kürzt ist auch der Hebel zum verriegeln weg.
-
Glaubt mir die sauberste Lösung ist das mit dem Biegen.
So kann man es auch ohne Probleme rückgängig machen.
Wie schon gesagt ich muss nur den Hebel hochklappen und schon ist die Klappe wieder gesperrt.
Und ja das Gewinde von der schraube kann man im eingebauten Zustand sehen. Jedenfalls auf einer Endtopf Seite. -
Hab meine Software nochmal überarbeitet. Im Moment liege ich zwischen 12,9 und 14 sek.
Die 11,1sek. Von APR gehen wahrscheinlich nur mit der Limosine in der Basis Ausstattung. Kann mir nicht vorstellen das die Paar Ps und NM 2 sek. Ausmachen -
Versuche morgen oder Montag mal eins zu machen. Bin dieses Wochenende schwer im Stress.
Bin auf Schulung in Karlsruhe. -
Glaube bis jetzt nur ich
-
Richtig!
Klappe bleibt in der zuletzt eingestellten Position -
@schandi
Wenn die Klappen geschlossen sind hörst du den soundgenerator wie immer und den Auspuff nur im Standgas. Mit offener Klappe ist natürlich der Auspuff im Vordergrund. Vom Soundgenerator hörst du dann nicht mehr viel. -
Ja und das wird auch so bleiben.
-
Ja ATU ist auch ein .... Laden
Such dir ne freie Werkstatt. -
Warum nicht?
Dauert 2 Std. Mit Bierpausen und Raucherpausen.
Auspuff 1Std. Kabel legen und anschließen 30min. Ist kein Hexenwerk.
Sollte jeder der keine 2 Linke Hände hat schaffen.
Hebebühne ist aber Voraussetzungen.
Ich hab es in einer Hobbywerkstatt gemacht 30€ Mietepreis für 2Std. Hebebühne inkl. Werkzeug.
Sollte eigentlich jede Werkstatt für 150€ einbauen. -
Also kurz gefasst.
Von unten in den Reserveradkasten durch einen Gummistopfen.
Dann am hinteren Rand unter eine Kunststoff Verkleidung geschoben.
So von der Mitte bis in die Ecke.
In der Ecke liegt das Steuergerät. Von da mit Plus wieder unter die Kunststoff Verkleidung und hoch bis ans Licht.
Mit Minus von dem Steuergerät an die schraube die auch in der Anleitung vorgeschlagen wird.
Ich muss dazu sagen das ich das Ablagepaket habe und dadurch den Doppelboden im Kofferraum. -
@schandi
Habe die Kabel bis in den Kofferraum nach Anleitung gelegt, ab da auf meine Weise .
Ich habe nicht die ganze Seite auseinander gebaut wie es in der Anleitung geschrieben steht. Ich habe das Kabel einfach unter die Kunststoff Verkleidung geschoben. Ich geh gleich mal ans Auto und mache ein paar Fotos für euch. -
@Oli2404
Schau mal bei Sammelbestellung Remus Cat Back dort hab ich alles mit Bildern beschrieben.