Servus,
das Problem hatte ich vor kurzem erst bei einem Kunden, da war der Knopf für die Zentralverriegelung in der Mittelkonsole defekt! War ein Eintrag im Datenspeicher vorhanden!
MfG Michl :peace:
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Servus,
das Problem hatte ich vor kurzem erst bei einem Kunden, da war der Knopf für die Zentralverriegelung in der Mittelkonsole defekt! War ein Eintrag im Datenspeicher vorhanden!
MfG Michl :peace:
Original Audi A6 8,5 x 19 ET 48 Hankook S1 Evo 225/35 R19
KW Variante 1 Restgewinde VA & HA 0mm
keine änderungen an der Karosserie notwendig
gruß michl :peace:
mkb=motorkennbuchstabe
aber wenn deiner mj. 06 ist hast den bwa
meiner hat den ccza, aber gleiches problem, mal schauen ob des bei mir auch verbaut ist
danke
@ ckjay
welches baujahr ist deiner oder welchen mkb hast du?
gruß michl
@ babyblum
vielleicht solltest du das lieber jemanden machen lassen der ahnung davon hat, bremse ist immerhin ein sicherheitsrelevantes bauteil
zu deinem problem zwecks der schraube, anfangs hat man eine sechskantschraube verbaut, diese wurde aber durch eine zwölfkantschraube ersetzt, lag also nicht gerade mal so in der werkstatt rum, sondern ist genau das richtige verbaut wurden da diese schraube eine dehnschraube ist und immer ersetzt werden muss
gruß michl
Schade, da bin ich dann leider nicht dabei, sind da schon am Wörthersee!!!
Gruß Michl
was soll man dazu sagen, deswegen kauft man sich keinen re-import, aber die 300€ ersparnis sind es halt wert , ausstattungsbereinigt zahlt man oft sogar drauf
....sorry, skoda vertragshändler!!!!!
gruß michl
Servus,
also ich fahre auf meinem die original Audi A6 Felgen, die hat mir der TÜV auch ohne irgendein Gutachten oder Tragfäähigkeitsnachweis eingetragen, der wollte nur wissen von welchem auto die original sind und gut! Ich würde einfach mal hinfahren und nachfragen.
Gruß Michl
Hallo lueneburger,
also das mit dem "Wasserverlust" würde ich erstmal beobachten, und bei 37tkm schon gar nicht gleich einen Kopfdichtungsschaden vermuten!
Da kämen wohl erstmal andere Gründe in Frage, wie evtl Marderschaden etc.
Kühlmittelstand auch bitte immer bei gleichem Bedingungen prüfen, Motor kalt und kein Druck auf dem Kühlsystem!
Und zum Thema Drehzahl:
Abhängig vom Ladezustand der Batterie, eingestellter Temperaturwunsch an der Heizung, Fahrzeug rollt mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung erhöht das Steuergerät die Leerlaufdrehzahl um den Komfortwunsch des Fahrers zu ermöglichen, die Regeneration vom Partikelfilter spielt da natürlich auch mit rein!!!
Hab auf der Arbeit die Liste wo die genauen Drehzahlen und Betriebszustände dazu hinterlegt sind!
Gruß Michl
Heute Abend blauen RS VFL mit KE-RS *** auf der A7 Richtung Würzburg zwischen Feuchtwangen West und Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim gesichtet, jemand von hier???
Gruß Michl
Hallo zusammen,
hab das Problem auch gehabt, gleich am anfang eine 8GB Karte gekauft, Musik drauf, und immer schön gewartet. War mir dann zu blöd und ich hab die Musik auf vier 2GB Karten gemacht, damit geht es super!!!
Gruß Michl
Also ein grinsenden RS-Fahrer :wink: habe ich die letzten zwei Tage auch in der früh in Ansbach gesehen, Neo der alte Raser :lol2:
Gruß Michl
Alles anzeigen
es gibt übrigens auch ein reinigungsgerät für DPF .
Nimmt man wenn trotz freifahren nix mehr geht und der freundliche zum austauschen rät.
Hatten die Autodoctoren auf VOX das letzte mal im Einatz.
Ist dann auf jeden Fall billiger als ein neuer!
Naja, hab´s mir gerade angeschaut. Die Funktion ist natürlich nicht belegt! Aber soweit sollte es ja nicht erst kommen wenn man die Kontrollleuchten beachtet und rechtzeitig eine Regenerationsfahrt macht!
Gruß Michl
Ja, aber da hab ich schon mal angefragt ob die auch für des weiße Display geht, und die konnten mir keine 100%ige Antwort geben!? Da warte ich erstmal ab!!!
MfG Michl :peace:
Servus, also ich würde mich aus den selben Gründen auch für eine silberne Dachreling entscheiden! Ich habe mich bei meinem Blauen für eine schwarze entschieden da ich von anfang an vor hatte schwarze felgen drauf zu machen und dann nichts anderes am Auto silber wäre!!!
Passt scho so!!!
MfG Michl :thumpup:
Michael: Nein, habe leider keine Öltemperaturanzeige, die wäre mir lieber gewesen als die Gangempfehlung!!! :cry: Ich arbeite selber beim Skoda - Händler und habe das Update im Rahmen der Garantie gemacht weil ich immer ein Leerlaufruckeln beim Kaltstart hatte. Hat deiner noch garantie?
Duffi: Ja, ich glaube das es geht, aber nur über codierung, im BC kann man es leider nicht deaktivieren!!!
MfG Michl
Also ich hab heut bei meinem (EZ:02/2009, Benziner) das Motorsteuergerätupdate gemacht, jetzt hat meiner auch eine Gangempfehlung! Brauch´s eigentlich auch net, aber jetzt hat er´s halt!!! :dontknow:
Gruß Michl :peace:
Zitat von Scoty81;115382Alles anzeigenHallo Zusammen,
also für den temp. Ausfall des Soundsystems gibt es seit 27.07.2010 eine Meldung im Skoda System mit der Nummer 2023829/1.
Es sind Fahrzeuge betroffen deren Bauwoche <KW21/2010 ist.
Es gibt ein Softwareupdate (SW 342) für das Soundsystem, damit sind die Ausfälle behoben.
Gruß Scoty81
So ist es, hat was mit den Hochtönern in den hinteren Türen zu tun! Und nichts mit einem Powermanagement wie TorstenW es beschreibt!!! :dontknow:
Gruß Michl
Nein Uwe, macht natürlich nichts, aber mit Winterrädern ist´s etwas einfacher für die Werkstatt, ist mehr Platz im Radhaus!
Gruß Michl :weisbier:
Zitat von Holger91;115203Gibts die anleitung evtl in einem andern Format,ich kann word nicht öffnen
Grüsse Holger
Kommst halt vorbei, kann dir´s auch einbauen, hab sie auch schon ein halbes jahr drin! :weisbier:
Gruß Michl
Sorry SilverR1racer, aber Toddy hat das schon richtig verstanden!!!
Im Bordcomputer kann man das leider nicht einstellen, geht nur über den Tester!
Smily: Sehr gut erklärt!!!
Gruß Michl
Servus,
man kann den Wert der Verbrauchsanzeige im Kombi anpassen, hat bei meinem am Anfang auch nicht gepasst! :dontknow:
Gruß Michl :peace:
An der Vorderachse kann man den Sturz zwischen rechts und links ausmitteln aber nicht einzeln einstellen!!!
Beim Vermessen wird die Spur und der Sturz in Minuten eingestellt, 60 Minuten sind ein Grad. Es geht hier also um sehr geringe Maße!
Soviel zum Thema "ist ja "nur" ein Zentimeter"!
Gruß Michl
Kenn ich!!!
Nein, bin voll und ganz zufrieden damit, schaut schon geil aus!
Hatte zwar schon überlegt auf 20 Zoll umzusteigen, aber werd´s so lassen, mit noch größeren Felgen ist´s dann mit dem Komfort ganz vorbei!
Und man wird ja nicht jünger! :sad:
Hi,
ich hab die originalen von Audi daruf in 8,5x19 ET48 mit 225/35 er Reifen! Hab trotz KW V1 Restgewinde 0mm v+h nichts wegen der Freigängigkeit machen müssen!
Woher kommst eigentlich genau, bin gebürtig auch aus Jena? :wink:
Gruß Michl
Hallo Gemeinde,
also wir nehmen in der Werkstatt Bremsen-Korrosions-Schutz-Spray um die Nabe vor Korrosion zu schützen!
Kupferpaste ist übrigens nicht vom Hersteller zugelassen!!! :little devil:
Gruß Michl
Beastchen: Ich weiß ja nicht in welche Werkstätten Du gehst!? Wir sind eine Skoda-Vertragswerkstatt, wir "knallen" keine Felgen mit dem Schlagschrauber an und gehen da auch nicht dem Schraubendreher dran!!! Hände und Drehmomentschlüssel sind da unsere Werkzeuge!!! Vielleicht mal die "richtige" Werkstatt aufsuchen! :shakehand:
Bin in Werkstatt, mach aber auch Annahme und solche Dinge!
Sie ist matt, aber passt meiner Meinung nach besser, da nichts am Auto Schwarz glänzend ist!
Zitat von Holger91;113869Cool da muss ich mal vorbei schauen.Bei euch schauts so leer aus im Aussenbereich oder täuscht das.??War zufällig gestern abend dort
Das ändert sich diese und nächste Woche wieder, kommen noch einige Neuwagen und ein paar Gebrauchte dazu wenn die neuen ausgeliefert sind!!! Das bedeutet arbeit!!! :worry:
Gruß Michl
Zitat von Holger91;113811Race blau-schwarze Felgen was meint ihr silber oder schwarze Dachrinne :D:D:D
Da kommst halt einfach mal beim Autocenter W&B in Ansbach vorbei, da steht meiner von 8 bis 18 uhr, Race-Blau mit schwarzen Felgen und schwarzer Reling!!!!!!!!!
@all: Kombi ohne Reling ist wie Auto ohne Motor!!!
gruß an solly0815 :wink: und schönen Urlaub
Also ich fahre im Winter die Ronal R41 in 7x16 ET35 mit Michelin Alpin in 205/55 R16! Perfekte Kombination, finde ich. Habe davor den Conti TS810 gefahren - laut, schlechte Traktion und mangelnde Seitenführungskraft! Würde ich nicht empfehlen!
MfG Michl
Also ich hab mal geschaut, aber wir haben keinen TDI mit DSG da!!! Sorry.
MfG Michl
Ich kann ja mal schauen ob wir einen tdi mit dsg da haben!!! Gute Nacht!!!
Michl
Ja klar, alles noch etwas ungewohnt, aber wird schon!
Und ja, ich schreibe auch mal was, wenn es eine Bereicherung ist!!!
Hallo Holger, kommst halt mal beim freundlichen Skoda Händler Autocenter W&B vorbei! Wir haben auch einen weißen RS da! MfG Michl
Also meiner hatte das auch, sind extra welche von Skoda und vom Lenkgetriebehersteller ZF Sachs gekommen! Hab ein neues Lenkgetriebe bekommen!!!
Zum Hinweis das Hydrauliköl fehlen könnte!!! Beim Octavia 1Z ist eine elektro-mechanische Lenkung verbaut, da ist kein Öl!!!
Gruß Michl
Servus, möchte nun auch mal meinen Beitrag leisten!!!
Das Steuergerät versucht ständig eine Regeneration durchzuführen um den Beladungszustand des Partikelfilters möglichst gering zu halten! Für diese Regeneration ist eine Mindesttemperatur im DPF nötig (600°C), und diese ist eben bei Kurzstreckenbetrieb oder beim Stop and Go in der Stadt nicht zu realisieren! Daher ist eine Konstantfahrt bei ca. 2500 U/min nötig (egal welche Geschwindigkeit) um diese Temperatur zu erreichen! Volllastfahrten sind hierbei genauso sinnlos wie ständiger Lastwechsel (Gas, Bremse, Gas ...)! Dadurch bricht das Steuergerät die Regeneration ab! Ist es dem Steuergerät nicht möglich diese Regeneration durchzuführen, kommt nach einer bestimmten Anzahl von nicht erfolgreichen Versuchen oder einer Beladung des DPF von über ca. 40 g die gelbe Warnleuchte! Wird diese ignoriert kommt nach einer weiteren Anzahl von Fehlversuchen die Motorchecklampe und dann müsst ihr mit eurem Wagen in die Werkstatt, wo nette Mechaniker
wie ich, dann eine Notregeneration über den Tester durchführen!
Wer allerdings das auch ignoriert, braucht dann irgendwann einen neuen DPF, weil der ab einer gewissen Beladung nicht mehr regeneriert werden kann - nicht billig!
Hoffe ich konnte weiterhelfen!
Gruß Michl :peace:
Servus, es will doch wohl keiner behaupten, das er, wenn ihm von zwei Anbietern das gleiche Öl angeboten wird, beim einen für die hälfte von dem was der andere verlangt, das teure kauft!!! Und da ist doch nichts schlimmes dran, da zu sparen! Schlimmer wäre es irgendein Billig-Öl vom Discounter zu nehmen!
Ich nehme das Shell Helix, wie von Skoda empfohlen - im Gebinde mit 20l kostet mich der Liter 4€, an der Tanke wollen sie für 5l 55€!!! Da wäre ich ja schön blöd!!!
Gruß Michl
Würde ja gern kommen, aber muss Samstag arbeiten, und für zwei, drei Stunden 300 Kilometer einfach ist mir dann doch zu viel!!!
Schade, vielleicht das nächste mal!!!
Gruß Michl